VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
@Morph71 jo. So kannst du es machen.
Und das Handy dann zuhause im WLAN hängen und die Musik runterladen lassen.
Und dann die MMI connect installieren.
3GB DatenFlat reicht dicke. Da du die Musik runterlädst, musst du nicht streamen.
Würde ein Hand nehmen, was eine externe SD Karte unterstützt. Dann kannst du ja eine 64 GB oder so rein tun und Napster sagen, das es die Musik auf die externe Karte speichern soll.
Frage... Ich habe 2 SD Karten Slot im Handschuhfach. Wo ist der USB Slot??? Habe alles Musik auf einem USB Stick.
Beim USB Anschluss bei der Phonebox steht Charge Only.
Zitat:
@Swiss X3 schrieb am 11. Juni 2016 um 21:17:00 Uhr:
USB
Hast du AMI (audi music interface), bzw. Smartphone Interface, bestellt?
Sonst sind die USB buchsen Charge Only
VG
Mhhh ich bin mir nicht sicher ob ich dies so bestellt habe.
TechPaket, grosses MMI und B&O Soundsystem sind drin.
Ähnliche Themen
Ja, aber auch das große MMI beinhaltet das AMI nicht und somit haben die USB-Buchsen nur Ladefunktion.
Da musst du am besten alles auf eine 64 GB SD-Karte kopieren und das Problem ist gelöst.
Hallo!
vielleicht kann mir jemand auf die Schnelle helfen: in meinem MMI kann ich keinen Benutzer/Hauptbenutzer festlegen, nach Aufruf der Connect-Benutzerverwaltung kommt: "Es liegt aktuell keine Benutzerliste vor", auch das manuelle Laden bringt keine Änderung. Hauptbenutzer ist unter my.audi.de verifiziert...
jemand eine Idee?
Zitat:
@Swiss X3 schrieb am 11. Juni 2016 um 23:28:30 Uhr:
TechPaket, grosses MMI und B&O Soundsystem sind drin.
Zitat:
@einjedermann schrieb am 12. Juni 2016 um 01:48:50 Uhr:
Ja, aber auch das große MMI beinhaltet das AMI nicht und somit haben die USB-Buchsen nur Ladefunktion.
Wenn mit TechPaket das Technology Selection gemeint ist, das beinhaltet das Audi Smartphone Interface, welches wiederum das Audi Music Interface beinhaltet und somit sollten zwei vollwertige USB-Anschlüsse in der Mittelkonsole sein und nicht nur ein Charge Only! Ansonsten stimmt bei deiner Konfiguration etwas nicht oder du meintest mit TechPaket was anderes.
Zitat:
@panto75 schrieb am 12. Juni 2016 um 15:26:36 Uhr:
vielleicht kann mir jemand auf die Schnelle helfen: in meinem MMI kann ich keinen Benutzer/Hauptbenutzer festlegen, nach Aufruf der Connect-Benutzerverwaltung kommt: "Es liegt aktuell keine Benutzerliste vor", auch das manuelle Laden bringt keine Änderung. Hauptbenutzer ist unter my.audi.de verifiziert...
Kann dir auf die Schnelle nur diese beiden anbieten, vielleicht hilft dir was davon weiter:
http://www.motor-talk.de/.../...-navigation-internet-t5541498.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...-navigation-internet-t5541498.html?...
Zitat:
Kann dir auf die Schnelle nur diese beiden anbieten, vielleicht hilft dir was davon weiter:
http://www.motor-talk.de/.../...-navigation-internet-t5541498.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...-navigation-internet-t5541498.html?...
Danke! Ich habe mal eine Mail an Audi geschrieben, vermutlich wird es dann ja bei mir auch an den fehlenden Diensten liegen...
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 11. Juni 2016 um 20:05:58 Uhr:
@Morph71 jo. So kannst du es machen.
Und das Handy dann zuhause im WLAN hängen und die Musik runterladen lassen.
Und dann die MMI connect installieren.3GB DatenFlat reicht dicke. Da du die Musik runterlädst, musst du nicht streamen.
Würde ein Hand nehmen, was eine externe SD Karte unterstützt. Dann kannst du ja eine 64 GB oder so rein tun und Napster sagen, das es die Musik auf die externe Karte speichern soll.
Danke für Dein Feedback!
Also auf dem Handy läuft dann diese Audi Connect App und es spielt dabei keine Rolle, dass das Handy ja eigentlich offline ist? Die Daten, z.B. Staumeldungen oder Google Karten/Streetview laufen dann über die Datensimkarte im Navi? Oder muss sich das Handy dann via WLAN ans Navi verbinden?
Das ganze Internet läuft über die DatenSIM.
Du brauchst WLAN nur für die mmi App, wenn du die nutzt.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 12. Juni 2016 um 20:18:38 Uhr:
Das ganze Internet läuft über die DatenSIM.Du brauchst WLAN nur für die mmi App, wenn du die nutzt.
Was ist denn "das ganze Internet"? Wenn ich es richtig verstehe, läuft doch Google Maps/Streetview / Staumeldungen über diese Audi Connect MMI App?
Ist es somit nicht vielleicht sogar besser, wenn man Die Daten dann doch via Handy uns Auto schaufelt und keine Datenkarte uns MMI steckt.... Welche Vor und Nachteile gibt es??
Mensch ist das alles kompliziert.....
Music Streaming läuft über die App. Das Internet bekommt dein Audi entweder über eine eigene SIM Karte oder über den Hotspot deines Mobiltelefons übers WLAN.
Vorteil SIM: Funktioniert auch, wenn dein Telefon nicht dabei ist, z.B. weil jemand anderes dein Fahrzeug fährt. Geht komplett über die Außenantenne (Mobiltelefon nur induktiv) -> besserer Empfang und weniger Strahlung.
Nachteil SIM: Eigene Karte mit entsprechendem Tarif notwendig.
Vorteil Handy: Du sparst dir die zweite SIM und die Kosten dafür.
Nachteil Handy: Du brauchst entsprechendes Datenvolumen und das geht dann auch vom Handy weg. Das Handy muss immer dabei sein und Mobile Hotspot an, da sonst kein Internet für die Connect Dienste.
Bezüglich den Verkehrsdiensten: Mit der App hast du die Möglichkeit, diese Dienste auch am Mobiltelefon zu nutzen, während du nicht im Auto bist. Hier die Beschreibung der Möglichkeiten von Audi:
http://www.audi.de/.../audi-mmi-connect.html
P.S.: Die im Link genannten Fahrzeugsteuerungsdienste benötigen ein vorhandenes Audi Notruf & Service.
Zitat:
@rpewe schrieb am 8. Juni 2016 um 09:34:47 Uhr:
Zitat:
@Madob schrieb am 7. Juni 2016 um 22:42:30 Uhr:
Achja, bei den Lizenzen wird mir eine Dauer bis Mai 2017 angezeigt, dabei ist beim kleinen Navi doch nur eine 3monatige Lizenz dabei? Komisch, aber freut mich natürlich 🙂
Ich hatte ca. ein bis zwei Wochen nach Abholung eine Lizenzlaufzeit von einem Jahr ab dem Tag, an dem er wohl das Werk verlassen hatte, angezeigt bekommen.
Da es nicht pressierte, kam das auf meinen Merkzettel für den 🙂
Dann wurden jedoch irgendwann die korrekten Lizenzdauern angezeigt, exakt 3 Jahre ab Erstzulassung bzw. Übergabe (großes MMI). Ebenso in der myAudi App.
Sei also nicht enttäuscht, wenn demnächst dann eventuell nur drei Monate angezeigt werden...
Genauso ist es nun bei mir. Hab den Wagen nun 6 Tage und als ich erst ne extra Datenkarte eingelegt habe, wurde der Wert der Lizenzdauer auf genau 3 Monate ab Übergabe eingestellt.
Zitat:
@Madob schrieb am 13. Juni 2016 um 19:18:14 Uhr:
Genauso ist es nun bei mir. Hab den Wagen nun 6 Tage und als ich erst ne extra Datenkarte eingelegt habe, wurde der Wert der Lizenzdauer auf genau 3 Monate ab Übergabe eingestellt.
Zu früh gefreut. :-D
Das ist aber normal, weil das in den internen Prozessen so definiert ist bei Audi.
Was anderes: die Sprachqualität beim telefonieren über Bluetooth kommt mir ziemlich schlecht vor, ständiges knacksen und Lautstärkeschwankungen. da hatte ich beim B8 nie Probleme. Über CarPlay ist die Qualität spitze. Normal oder eher ein Defekt?