VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Was muss ich aktivieren, damit ich diese Funktionen (siehe Anhang) in der MMI Connect App nutzen kann ? Habe die App mit dem Auto gekoppelt, aber der ganze "Fahrzeug"-Part fehlt.

Image

Zitat:

@DJBreezer schrieb am 22. Mai 2016 um 13:16:29 Uhr:


Was muss ich aktivieren, damit ich diese Funktionen (siehe Anhang) in der MMI Connect App nutzen kann ? Habe die App mit dem Auto gekoppelt, aber der ganze "Fahrzeug"-Part fehlt.

Du brauchst den Audi Notruf & Service. Den bekommt man nur bei Neubestellung des Fahrzeuges.

Die SMS kam einfach so.
Hatte aber ein Tag vorher bei der Telekom angerufen und gefragt ob man SMS Empfang ausschalten kann und Ihr mein Problem erklärt, wurde an ein Techniker weitergeleitet und dann hab ich nichts mehr gehört von der Telekom.
Habe aber alle SMS u. MMS heute gelöscht und ne STD. später kam die Update SMS.
Entweder der Techniker hat sein Job gemacht oder durch das Löschen sämtlicher SMS/MMS kam die Update SMS.

Mache ich eine Weiterleitung von Freenet zum E-Mail Account auf dem Handy müsste ich sie ja sehen die Mails??

Zitat:

@trickystunt schrieb am 22. Mai 2016 um 13:22:33 Uhr:


Die SMS kam einfach so.

Ganz einfach erklärt: wenn die SIM Karte in ein Gerät gelegt wird. Wird die Gerätekennung auch an den Mobilfunkbetreiber gesendet. Das System prüft ob ein Wechsel bestand. Wenn ja, werden die Konfigurations SMS geschickt.

Das ist seit zig Jahren so.

Steck deine SIM in ein anderes Handy. Dann bekommst du so eine SMS.

Nur das mmi verarbeitet jede Konfigurations SMS, sondern nur die Internet Konfiguration SMS.

Ähnliche Themen

Zitat:

@trickystunt schrieb am 22. Mai 2016 um 13:22:33 Uhr:


Mache ich eine Weiterleitung von Freenet zum E-Mail Account auf dem Handy müsste ich sie ja sehen die Mails??

Du musst keine Weiterleitung zu einem anderen Account einrichten, nur eben Deinen gewollten freenet-Account in die Standard-E-Mail-App Deines Smartphones einbinden, sprich Dein freenet-Konto eben dieser App hinzufügen.

Habe ich genau so gemacht, das MMI kann nicht auf meine gmail-App zugreifen. Daher nutze ich seit ca 4 Wochen vor der B9-Übernahme die normale von Samsung auf meinem S6 zur Verfügung gestellte App. Auf die kann das MMI zugreifen. Von der Bedienung eigentlich Jacke wie Hose, welche App auf dem Smartphone zur E-Mail Verwaltung benutzt wird, nur eben kurze Umgewöhnung.

Das wäre der sinnvollste Weg, wenn die Standard-E-Mail-App des Smartphone noch nicht mit einem E-Mail-Account belegt ist. Wenn doch und er das nicht umstellen will, geht auch die Weiterleitung, um die E-Mails im MMI zu sehen.

Man kann doch auch der OS-MailApp mehrere Konten hinzufügen. (?)

Zitat:

@rpewe schrieb am 22. Mai 2016 um 15:45:17 Uhr:


Man kann doch auch der OS-MailApp mehrere Konten hinzufügen. (?)

Ja das geht

Das schon, aber das MMI soll nur auf das Standard-E-Mail-Konto zugreifen können. Ich habe das schon mehrfach gelesen, aber nur noch das hier dazu gefunden:

Zitat:

@chris_mt schrieb am 29. Februar 2016 um 11:06:56 Uhr:


Hat eigentlich jemand herausgefunden wie (ob) man die Mailbox ändern kann, die vom Mobiltelefon abgegriffen wird?
Mir wird nur die als "Standard" markierte Emailadresse mit ihren Mailboxen angezeigt, es sind aber auch noch 7 anderen Emailadressen angelegt, und ich habe bisher noch keine Möglichkeit gefunden, auf deren Mailboxen zu wechseln.
Oder geht der Zugriff prinzipiell nur auf die Standard-Adresse?

Jep, kann sein, habe ich noch nicht ausprobiert.
In meiner OS-MailApp ist nämlich nur ein Konto vorhanden, aber dieses ist dort als "Standard" benannt. Mag sein, dass nur dieser eine Account im MMI angezeigt werden kann.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 22. Mai 2016 um 13:17:41 Uhr:



Zitat:

@DJBreezer schrieb am 22. Mai 2016 um 13:16:29 Uhr:


Was muss ich aktivieren, damit ich diese Funktionen (siehe Anhang) in der MMI Connect App nutzen kann ? Habe die App mit dem Auto gekoppelt, aber der ganze "Fahrzeug"-Part fehlt.

Du brauchst den Audi Notruf & Service. Den bekommt man nur bei Neubestellung des Fahrzeuges.

Weiß man, ob man das nachrüsten kann?

Zitat:

@Madob schrieb am 22. Mai 2016 um 16:40:31 Uhr:



Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 22. Mai 2016 um 13:17:41 Uhr:


Du brauchst den Audi Notruf & Service. Den bekommt man nur bei Neubestellung des Fahrzeuges.

Weiß man, ob man das nachrüsten kann?

Ist glaube ich nicht möglich.

Da für die Funktionen seitens Audi ein eigener Mobilfunk Vertrag gibt.

Wenn ja, wäre es viel teurer als wenn man es direkt bestellt hätte.

Ich kann meinen A4 weder bei den connect-Diensten im Fahrzeug anmelden noch bekomme ich eine Google-Earth-Hartenansicht. Vielleicht kann mir jemand mal sagen, was ich falsch mache.

Also ich habe MMi+ touch und phonebox sowie eine SIM-Karte im Handschuhfach. Die Internetverbindung steht, jedenfalls kann ich über die Hotspotfunktion des A4 mit dem Handy über WLAN ins Internet. Was ich merkwürdig fand, war eine Meldung bei der Fahrzeugübergabe, dass NAVI stehe nicht zur Verfügung, welche aber verschwand, als ich die SIM-Karte gesteckt und mit der PIN angemeldet habe. Eine SD-Karte habe ich übrigens nicht im Handschuhfach (beide SD-Kartenfächer sind frei) - ist das richtig so oder müsste da eine für die Navi-Daten sein?

Bei Auswahl der Google-Earth-Kartenansicht kommt manchmal unten rechts kurz das Google-Symbol nach kurzer Zeit aber immer die Meldung, dass der myAudi-Server nicht erreichbar sei.

Und wenn ich meinen myAudi-Account unter MMI connect im MMI als Hauptnutzer (als solchen habe ich ihn bei myAudi registriert) anmelden will, erhalte ich immer die Meldung das Passwort (welches ich natürlich inzwischen gefühlte 100 mal richtig eingegeben habe) sei falsch.

Einen PIN für die alternative Registrieung kann ich übrigens unter myAudi nicht generieren und in der mmi connect app unter ios kommt jedesmal, wenn ich das über die VIN registrierte Fahrzeug aufrufen will, die Meldung, dass es Probleme mit dem Laden der Lizenzen gäbe.

Ich habe das Gefühl, dass Fahrzeug wurde nicht richtig bei Audi registriert und kann sich deshalb nicht anmelden. Zur Eingabe des Rubbel-Codes am Schlüsssel bin ich auch noch nicht aufgefordert worden. Irgendwie bin ich ziemlich ratlos und mein örtlicher Freundlicher will auch nur mal mit Audi "telefonieren".

Ein Versuch wäre es vielleicht wert, wenn Du Deine myAudi-Zugangsdaten, also E-Mail bzw. Nutzername zzgl. Passwort direkt im MMI eingibst/hinterlegst. Dann sollte sich das MMI eigentlich direkt beim Audi-Server anmelden.

Ich habe das auch getan, erstens weil die Möglichkeit bestand und zweitens weil ich so Zugriff auf myAudi (Kontakte bzw. Ziele) habe, ohne das Telefon bzw. das Telefon mit im Hintergrund aktiver connectApp und aktivem WLAN dabei haben zu müssen.

Bei der Hauptnutzer-Eingabe im MMI muss die email-Adresse eingegeben werden, nicht der Nickname.
Ansonsten nach dieser Anleitung vorgehen.

Den "Rubbelcode" brauchst du nur für "connect Notruf und service"

Deine Antwort
Ähnliche Themen