VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
Zitat:
@steel234 schrieb am 16. November 2019 um 12:12:44 Uhr:
Die Sache ist halt vor allem mit Webradio und Amazon Music ob man überhaupt Internet zustande bekommen hat.Beim VFL ging es ja nur über Umwege und schon daran scheiterten viele - oder man hat halt die eigene Simkarte im Handschuhfach oder Cubic- Datenabo gewählt, beim FL werden die die Funktion denke ich mal eingespart haben und man müsste Cubic buchen. Hat man kein Internet im Auto (und Connect Dienste gehören nicht dazu), geht es schlicht nicht.
Ich habe den VFL (2017), eine eSIM verbaut und keine eigene SIM gesteckt. Ich habe bei meinem Android-Gerät die mobilen Daten dauerhaft ein und daher klappt bei mir auch der Internet-Stream von WEB-Radio, Amazon (hatte ich nur kurz 1 Monat getestet) und Sportify (via Android Auto). Das Telefon ist via WLAN mit dem Hotspot des Audi verbunden und ich habe kein Cubic-Datenabo. Heisst das nun, dass im FL das so nicht mehr klappt?!?
Weiss ich nicht - das können dir FL-Fahrer beantworten. Kann mir aber gut vorstellen dass da Routing anders läuft, denn Absicht von Audi ist ja Cubic-Pakete zu verkaufen und die Funktion mit Daten Dauerhaft und wechseln d. Apps ist eigentlich ein "Bug".
Auf jeden Fall gibt es keinen Simkartenslot 🙂
Schlimmer ist, wenn man der Einzige mit dem Problem ist. Ich denke, das stand ja auch hier schon im Thread, dass das Modell 2020 massive Probs im MMI- Softwarebereich hat. Es ist ja auch, im Gegensatz zum VFL, ein komplett neues Interface. Darum ja auch zu Beginn das Problem, dass B&O erst später lieferbar war, weil die Softwareanpassung so,tricky war. Trotzdem erwarte ich dann, dass ein funktionierendes System ausgeliefert wird. Bin mal gespannt, was mein Händler dazu meint. Der ist eigentlich immer sehr gut informiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kuka6969 schrieb am 16. Nov. 2019 um 12:18:57 Uhr:
Heisst das nun, dass im FL das so nicht mehr klappt?!?
Das klappt auch damit. Warum soll das nicht mehr gehen? Wenn das Handy erkennt das über WLAN kein Internet gibt und dann Mobile Daten aktiviert.
Gib mal bitte Bescheid wenn du was Neues von deinem Händler hörst. Meiner ist was das angeht ne volle Niete und weiß überhaupt nichts.
Ich fasse mal kurz meine Probleme zusammen.
myAudi App lädt ab und zu die Daten vom Fahrzeug, jedoch Steuerung der Standheizung und die Ver- und Entriegelung per App geht nicht. Contact Apps im MMI fehlen komplett. Online Verkehrsinfo ist wie nen 6er im Lotto das das mal klappt. HUD zeigt temporär die Navi Informationen einfach nicht an. Import der Kontakte ins MMI geht nicht. Da wird das Handy nicht erkannt.
Für mich ist das eine absolute Frechheit solch ein Fahrzeug mit solch massiven Problemen ausgeliefert zu bekommen.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 16. November 2019 um 14:53:45 Uhr:
Zitat:
@kuka6969 schrieb am 16. Nov. 2019 um 12:18:57 Uhr:
Heisst das nun, dass im FL das so nicht mehr klappt?!?
Das klappt auch damit. Warum soll das nicht mehr gehen? Wenn das Handy erkennt das über WLAN kein Internet gibt und dann Mobile Daten aktiviert.
Keine Ahnung was die sich bei Audi alles ausdenken, man muss dazu ja auch im MMI (Verbindungsmanager) einstellen, dass WLAN-Geräte die SIM des Audi nicht verwenden dürfen, nur dann klappt bei mir der Stream übers Telefon. Vielleicht wurde das ja auch weg rationalisiert, hatte noch keine Gelegenheit einen FL so genau zu begutachten...
Wenn dem so ist, dann weiss ich nicht warum mir eine eigene SIM fürs Auto fehlen sollte, damit kann ich zumindest mit Android Telefonen eh weiterhin alles aus dem Internet im Auto hören (streamen).
Das hat nichts mit dem MMI oder Audi zu tun. Sondern ist ein normales Verhalten bei Hotspots. Dein Handy müsste melden, das du dich am Hotspot anmelden müsstest. Die kommt, weil du kein Datenpaket hast. Diese Option im MMI ist in diesem Fall sinnvoll.
Ich gehe davon aus, das es im FL es genauso geht.
Losgelöst vom momentanen Software Problem, finde ich es unmöglich dass es im neuen Modell weder einen SimkartenSlot noch SD-Slots gibt. Auch die Festplatte, auf die man im Vorgänger Modell noch seine Musik speichern konnte, ist weg rationalisiert. Vormals hatte man da mal 30 GB zur Verfügung! Ich finde es auch unmöglich, wenn ich gezwungen werde, für irgendwelche Funktionen ein Datenpaket zu kaufen, was weitere, völlig überteuerte Kosten nach sich zieht. Den WLAN Hotspot, den ich im alten Fahrzeug noch über eine gesteckte Simkarte nutzte, soll ich jetzt plötzlich für mindestens 6,95 € im Monat kaufen? Geht’s noch. Was davon ist jetzt die WeiterEntwicklung?
Weiterentwicklung=Steigerung des ShareHolderValues ;-) ...durch Umsetzung der in aller Munde sog. Digitalisierung. Ist die neue Strategie von Audi mit allen Vor- und Nachteilen ein schnelllebigen Softwareentwicklung. Im Klartext: Kunden können Funktionen jederzeit, auch als 2. Besitzer, wenn sie nicht ab Werk aktiviert wurden, durch sog. Freischaltung bevorzugt im Abo nutzen. Bei Nichtgefallen wird das Abo gekündigt oder der Service läuft aus. Das betrifft Fzg. Funktionen wie z.B. Verkehrszeichenerkennung, als auch Datendienste für Verkehr, Entertainment und Kommunikation. Audi gibt z.B. für die Verfügbarkeit einer reagierenden Gegenstelle für die Notruffunktion(z.B. bei einem Unfall) 10 Jahre an...also "lifetime" in den Augen eines Herstellers...für die bereitsgestellte Infrastruktur.
Toll. Und was nützt das, wenn bezahlte Leistungen jeden zweiten Tag wegen diverser Serverprobleme nicht verfügbar sind?
Schätze, das einzige, was bei diesen Features on Demand zuverlässig funktionieren wird, ist die Abbuchung der Kosten.
Es ist bemerkenswert, dass es Audi mittlerweile offensichtlich nötig hat, mit überteuerten und zudem auch branchenfremden Dingen, zwanghaft neue Einnahmen versucht zu generieren. Man sollte sich vielleicht mehr auf seine Kernkompetenzen konzentrieren und den ganzen Online-Kram an jemanden outsourcen, der sich mit sowas auskennt.
Es kann auch einfach nicht angehen, dass diese kostspieligen Dienste dann noch nicht mal richtig funktionieren. Aber das ist wohl der heutigen Zeit geschuldet, in der ausschließlich Manager, und nicht mehr Ingenieure entscheiden...
mfg, Schahn
Zitat:
@schahn schrieb am 17. November 2019 um 14:09:36 Uhr:
Es ist bemerkenswert, dass es Audi mittlerweile offensichtlich nötig hat, mit überteuerten und zudem auch branchenfremden Dingen, zwanghaft neue Einnahmen versucht zu generieren. Man sollte sich vielleicht mehr auf seine Kernkompetenzen konzentrieren und den ganzen Online-Kram an jemanden outsourcen, der sich mit sowas auskennt.Es kann auch einfach nicht angehen, dass diese kostspieligen Dienste dann noch nicht mal richtig funktionieren. Aber das ist wohl der heutigen Zeit geschuldet, in der ausschließlich Manager, und nicht mehr Ingenieure entscheiden...
mfg, Schahn
Viel schlimmer finde ich es, dass sowas grundsätzlich ohne Konsequenzen bleibt. Die Kunden haben ja schon alle das Produkt gekauft und man bekommt das Gefühl einfach vertröstet zu werden, statt Hilfe zu bekommen. Ich vermute schon das Audi an der Beseitigung der Probleme arbeitet, aber vielleicht sollten die sich mal mehr Mühe geben, damit die Kunden auch das Gefühl bekommen.
Die Konsequenzen werden früher oder später die Kunden bei ihrer Fahrzeugwahl ziehen. Spätestens dann werden wohl auch die Manager wach werden 🙁
mfg, Schahn
Hab gerade ein Angebot für M340i Touring bekommen 🙂
Ich werde berichten wie die Münchener es mit dem Entertainment und Onlinediensten haben....