VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Zitat:

Auch die Festplatte, auf die man im Vorgänger Modell noch seine Musik speichern konnte, ist weg rationalisiert. Vormals hatte man da mal 30 GB zur Verfügung!

Wie funktioniert das? Das wusste ich bisher gar nicht.

Dafür gibts ein Handbuch 😉

Kurzfassung: SD-Karte einstecken, als Quelle wählen, in der Ordner- oder Dateiansicht den MMI-Knopf nach rechts drücken, dann aus dem Menü auswählen.

Im übrigen ist das Feature beim VFL auch nur mit dem großen Navi enthalten, da nur das die Festplatte (genauer die SSD) hat.

mfg, Schahn

Kann man eigentlich auch die Lieder von einer CD speichern?

muss man freischalten "ripping" dauert aber recht lange

Ähnliche Themen

Und in welchem Format/Qualität passiert das dann?

k.a. wird auf der jukebox gespeichert
und von da auf SD karte kopieren geht nicht

Ich würde die CDs direkt auf eine SD Karte rippen. Dann hat man auch eine Kopie. Habe immer meine CDs gerippt. Aufs NAS drauf und davon abgespielt. Brauchte ich das woanders, habe ich mir die mp3 vom NAS runter kopiert, auf ein USB Stick. Die CD auf Seite gelegt.

oder einfach die CD im laufwerk lassen , ohne verluste

SD Karte ist klar…funktioniert ja auch. Die Frage war auch nur rein interessehalber, hab auch meine ganze Sammlung auf dem NAS in hochwertigen MP3s o/
Dank euch…

Zitat:

@schahn schrieb am 17. November 2019 um 19:29:35 Uhr:


Dafür gibts ein Handbuch 😉

Kurzfassung: SD-Karte einstecken, als Quelle wählen, in der Ordner- oder Dateiansicht den MMI-Knopf nach rechts drücken, dann aus dem Menü auswählen.

Im übrigen ist das Feature beim VFL auch nur mit dem großen Navi enthalten, da nur das die Festplatte (genauer die SSD) hat.

mfg, Schahn

Also 30 GB stimmt aber hier auch nicht. Mein großes MMI zeigt mir 9,99 GB verfügbar!

Die SSD ist 30 GB groß, dort sind aber auch u.a. die kompletten Navi-Daten drauf. Ich glaube, Audi hatte das auch so kommuniziert, dass ca. 10 GB für eigene Medien zur Verfügung stehen.

CDs werden als unkomprimierte Wave-Dateien gerippt, das frisst reichlich Platz, außerdem ohne sinnvolle Bezeichnung. Spätestens ab der 2. CD wird es unübersichtlich 😁

mfg, Schahn

wow…wave ist ja auch so richtig zeitgemäß 😁
10 GB sind es bei mir auch, die zur Verfügung stehen. Da bleib ich wohl bei meiner SD…pflegt sich sowieso besser

Zitat:

@schahn schrieb am 18. Nov. 2019 um 11:3:52 Uhr:


Die SSD ist 30 GB groß, dort sind aber auch u.a. die kompletten Navi-Daten drauf. Ich glaube, Audi hatte das auch so kommuniziert, dass ca. 10 GB für eigene Medien zur Verfügung stehen.

Genauso ist es. 10 GB steht nur zur Verfügung.

Kurze Frage: Hat jemand beim Modelljahr 2020 Zugriff über das MMI auf sein Outlook? Lt. aktuellem Leistungskatolog des neuen MMI ist dies vorgesehen. Mein Händler meint, das geht, aber nur mit Android. Ich nutze iOS und beim Modelljahr 2016 ging es noch ganz wunderbar.

Zitat:

@pius1711 schrieb am 18. November 2019 um 16:30:47 Uhr:


Kurze Frage: Hat jemand beim Modelljahr 2020 Zugriff über das MMI auf sein Outlook? Lt. aktuellem Leistungskatolog des neuen MMI ist dies vorgesehen. Mein Händler meint, das geht, aber nur mit Android. Ich nutze iOS und beim Modelljahr 2016 ging es noch ganz wunderbar.

Hast du in deinem MMI überhaupt Connect erfolgreich installiert bekommen? Bei mir kommt immer der Fehler Installation konnte nicht abgeschlossen werden. Bitte Support kontaktieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen