@mp37c4 Beim Kauf war laut Threadersteller der Code 2H9 für das Fahrzeug gelistet.
Der Code 2H9 gilt laut Preisliste als Ausstattungsmerkmal nur für Dieselfahrzeuge und enthält u.a. den Efficiency Modus.
Für den TFSI gilt der Code 2H1. Dort gibt es KEINEN Efficiency Modus.
Aktuell sieht es wohl so aus, das das Fahrzeug als es vom Band lief mit einem falschen Ausstattungscode versehen wurde. Dieser Ausstattungscode wurde dann aber trotzdem codiert im Fahrzeug. Normalerweise müsste so etwas bemerkt werden in der Endkontrolle. Fehler passieren.
PS: 2 Anmerkungen:
Die Konfiguration (wenn es um Spritverbrauch, Abgase etc. geht) muss u.a. wg. der CoC Papieren zunächst eingehalten werden, um z.B. die Zulassung nicht zu verlieren. Insofern hat Audi und/oder der Händler über die Serveranbindung nur etwas richtiggestellt, damit der Halter keine Probleme bekommt, falls dem KBA dieser Vorgang bekannt würde und falls von CO2-Relevanz bzw. der WLTP Zyklus/Ergebnis daraus aufgrund der ungewollten Veränderung beanstandet würde (z.B. schnelles KAT Aufheizen nach dem Kaltstart um die Abgaswerte zu schaffen). Weiters ist (zumindest mir) nicht bekannt, welche EXAKTEN antriebstechnischen und zulassungstechnischen Hintergründe es gibt, den Efficiency Modus EXPLIZIT beim Benzinmotoren <= 204 PS NICHT freizuschalten bzw. NUR bei den Dieseln abzubieten und dies in der Preisliste auch klar so darstellt.
Über die Art, wie der Kunde (durch Zufall) die Fehlerkorrektur mitbekommen hat, kann man diskutieren. Nicht jedoch über die Fehlerbeseitigung einer ab Werk versehntlich fehlerhaften Softwarecodierung, die für diesen Motorentyp nicht aktiv sein sollte.
-just my 2 cents-