VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 13. Februar 2019 um 08:41:33 Uhr:


Ich hab jetzt auch mal einen Blick hier rein gewagt, weil mein Abo abgelaufen ist und ich dachte ich wäre zu blöd den Punkt „Abo erneuern“ in der App oder zumindest auf der Webseite zu finden...

Was soll ich sagen...um das ONLINE Service zu verlängern muss ich extra zum Freundlichen fahren und dort ANALOG dafür unterschreiben.

Und Ihr erwartet Euch so sophisticated Zeugs wie GPS Ortung von dieser Firma? 😁

Ach ja, und zur „neuen“ App, das ist wohl das rückschrittlichste Stück Software der Automobilgeschichte...

Absolut unverständlich. Das sorgt ja potentiell sogar für weniger Umsatz, wenn es nur so umständlich zu buchen ist...

Ist das bei den ganz neuen Modellen (A6,7,8) auch so?

Zitat:

@schahn schrieb am 12. Februar 2019 um 18:10:05 Uhr:


Wenigstens beim Abruf der Statusmeldungen könnte man ja auch die aktuelle Position holen. Das Fahrzeug wird ja da eh angepingt und antwortet.

mfg, Schahn

Sehe ich auch so. Zumal auch der entsprechende Eintrag im MMI das so suggeriert. „Sie können Ihr Fahrzeug orten.“

Ess sollte eher heißen „Können Sie die letzte Parkposition abrufen.“

Asset.JPG

“Dienst Parkposition” ... <- steht doch genau so im Text.

Denen wird es mit dem Deinst wichtiger sein Daten zu sammeln, ob du die karre wieder findest ist ihnen egal 😁

Ähnliche Themen

Hallo, ich bin gerade im f31 Forum auf ein Gespräch gestoßen zwecks "Updatekosten" für das Navi.

Sollte man beim B9 auch jährlich sein Navi? TMC? updaten lassen? Was kostet der Spaß und brachte es euch Besserung?

Was meinst du denn mit „updaten“? Und mit „Besserung“? Kartenupdates bringen neue Karten (logisch) und kommen bei Audi halbjährlich. Wenn man das große MMI hat, sind fünf Updates dabei (also bis drei Jahre nach EZ). Beim kleinen MMI muss man dafür zahlen.

Updates der MMI-Firmware selbst kommen selten bis nie, sind zudem baujahrspezifisch und bringen halt Fehlerbehebungen. In der Garantiezeit kosten die nichts.

mfg, Schahn

Würde ich so nicht sagen, MMI Updates wurden sehr wohl gemacht. Ob die was bringen sei dahingestellt. Mich nervt das MMI ohnehin nur noch und ich verwende es nur noch als Radio und Anzeige für CarPlay.

mein MMI ist schon mehrfach einfach so abgeschmiert. 1-2 Mal bei der Navigation völlig aufgehängt und mehrfach einfach so ausgegangen, Display schwarz.

Sicher gibts es Updates, aber ich habe bislang weder beim den B8 noch jetzt beim B9 ein Update des MMI bekommen. Ich habe allerdings auch nie danach gefragt, weil ich keinen direkten Grund hatte.

Beim B9 soll das ja auch online gehen, hat da jmd schon mal was gesehen? Der entsprechende Menüpunkt sagt mir nur immer, das nichts vorliegt.

mfg, Schahn

nach dem Kauf habe ich es ausprobiert und MMI hat brav das Update runtergeladen.

Hi Leute ich Platze jetzt einfach mal rein, ich will gerne den simkarten slot nu für wifi im Auto nutzen( A4 Limousine)... Geht das?
Habe connect und smartphone interface und würde gerne meine zweitkarte nicht ungenutzt belassen

Sorry falls diese Frage schon mal gestellt worden ist oder so aber ich wollte jetzt keine 212seiten durchsehen

Klar geht das. Weitere Infos findest du z.B. in deinem Handbuch 😉

Mfg, Schahn

Zitat:

@DrSnipers schrieb am 16. Februar 2019 um 13:19:10 Uhr:


Hi Leute ich Platze jetzt einfach mal rein, ich will gerne den simkarten slot nu für wifi im Auto nutzen( A4 Limousine)... Geht das?
Habe connect und smartphone interface und würde gerne meine zweitkarte nicht ungenutzt belassen

Sorry falls diese Frage schon mal gestellt worden ist oder so aber ich wollte jetzt keine 212seiten durchsehen

Geht und wenn es werksseinseitig nicht funktioniert (Telefon Funktion) dann kann man es über die Anpassungskanäle aktivieren.

Mal ne ganz andere Frage, nachdem man für das BT-Device "Audi" im iPhone ja dummerweise nur genau eine anzuzeigende Kontakt-Gruppe auswählen kann: gibt es irgendeine andere Möglichkeit, bestimmte Kontakte auszublenden? Ich hab ein Dutzend Gruppen, möchte im Auto aber nur einen Teil davon sehen und die Liste überschaubar halten. Man könnte natürlich eine eigene "Auto-Gruppe" bauen, aber das wäre aufwendig zu pflegen.

Was soll der Qautsch mit nur einer Gruppe? Und warum kann man nicht "im Kreis" scrollen, sondern muss immer die komplette Runde von A über Y bis Z drehen?

Kurze Zwischenfrage nochmal zur maximalen Speicherkartengröße und den Slots, wurde hier in 2016 im Thread schonmal bekaut:
https://www.motor-talk.de/.../...navigation-internet-t5541498.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...navigation-internet-t5541498.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...navigation-internet-t5541498.html?...

Ein User konnte bereits 256 GB erfolgreich verproben.
Für unser Modell aus 2019 mit Connectivity Paket steht leider wie in 2016 immer noch im:
Handbuch: 128 GB maximal für den SD Kartenslot
Preisliste: Connectivity Paket: zusätzlicher SDXC-Kartenleser (bis zu 2 TB)

1. Gibt es schon Anwender die SD Karten mit 512 GB oder mehr ans laufen bekommen haben?
2. Würde aus dem B8 die alte 32 GB Karte formatieren und zukünftig für die B9 Europanavigation in Slot 1 verwenden, da Audi eine Sicherheitskopie der Originalen Karte empfiehlt. Im Thread Stand was von ca. 13 GB für Europa? Da sollten die 32 GB reichen, auch wenn ein Update zukünftig größer wird.
3. Was gehört/funktioniert im Laufwerk bei der Freischaltung beim Freundlichen? Original oder Kopie?
4. Slot 1. ist dann für max. 128 GB und der 2. für max. 2 TB gut? Oder sind dann beim Paket beide 2 TB Leser?
5. Im Handbuch im Abschnitt AudiMusicInterface wird leider nicht drauf eingegangen, wie groß ein USB Stick am USB Port 1 oder 2 sein darf? Auch 2 TB?
6. Bubble UPnP läuft auf dem Androidphone (V4.2) samt WLAN, ich sehe im MMI aber nur die Ordner vom Phone, sobald ich reinklicke mit dem Drehrad, sind diese leer. Im Bubble auf dem Phone finde ich keine Option um ggf. Leserechte zu gewähren, damit auch die Inhalte angezeigt werden? Was mache ich falsch? Oder geht das erst sauber ab Lollypop 5.x)

Ich frage deshalb, da bald eine Freischaltung beim Freundlichen und ein/zwei SD Karten besorgt werden muss und ich das richtige/passende kaufen möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen