Verzögerung der Auslieferung durch VW-Verkäufer, Verkäufer unehrlich? Ehrlicher Verkäufer im Forum?
Hallo,
um es vorwegzunehmen: ich klage hier nicht alle VW-Verkäufer an, sondern will in Erfahrung bringen, inwieweit ihr den Service meines VW Händlers ebenso kritisch einschätzt wie ich.
Ich habe meinen Golf im November bestellt. Der unverbindliche Liefertermin lautete: Februar 2010. Dieser wurde auch seitens VW eingehalten. Spätestens seit Sonntag, dem 21. Februar steht mein Golf zur Auslieferung bereit auf dem allgemein zugänglichen Hof des VW Händlers in Aachen. Am 22. Februar stattete ich meinem 🙂 (???) einen Besuch ab. Die Antwort des Verkäufers war, dass es sich bei dem auf dem Hof befindlichen Fahrzeug (leider!) noch nicht um mein Fahrzeug handele. Mein Golf sei jedoch bereits gebaut, allerdings noch auf dem Wege. Der Übergabetermin liege demnach in der Kalenderwoche 9 (erste Märzwoche). Er werde mich unverzüglich anrufen. Da ich bis heute immer noch nichts von meinem Verkäufer gehört habe und der weiße Golf noch immer auf dem o.g. Hof steht, habe ich heute meinen Verkäufer angerufen, der jedoch, wie sich herausstellte, bis nächste Woche in Urlaub ist. Damit verschiebt sich die Auslieferung um mindestens zwei Wochen - vor seinem Urlaub wollte sich der Verkäufer offensichtlich keine zusätzliche Arbeit machen. Der auf dem Hof befindliche VW Golf ist offenbar mein Fahrzeug.
Eine zweite Sache macht mich stutzig: als ich im November meinen (schönen, aber zurzeit unerreichbaren) Golf bestellte, fragte ich wiederholt noch einer Inzahlungsnahmeprämie. Mein Verkäufer versicherte mir, dass VW zur Zeit der Bestellung keine Prämie bezahlen würde. Im Januar bekam ich jedoch von ihm einen Anruf, in dem er mich nach der Fahrzeug-Ident.-Nummer meines jetzigen PKW (ein schrecklicher Mitsubishi Colt) fragte. Er merkte an, dass der vereinbarte Inzahlungsnahmepreis nur deshalb möglich sei, weil er noch eine Prämie beanspruchen könne. Diese Aussage machte mich insofern stutzig, als ich hier im Forum gelesen habe, dass Inzahlungsnahmeprämien erst seit Januar ausgeschüttet werden. Will sich der Verkäufer vielleicht zusätzlich bereichern? Steht die Inzahlungsnahmeprämie nicht dem Käufer zu? Wie wollte der Verkäufer denn im November wissen, dass im Januar 2010 neue Prämien ausgeschüttet werden???
Vielen Dank im Voraus!!!
Beste Antwort im Thema
Geh doch hin und frag ob es "deiner" ist.
Da werden ja wohl noch mehr Mitarbeiter zu sprechen sein.
zu deiner Überschrift fällt mir nur ein Satz ein,wo 3 Lügen drin vorkommen:
"Fleissiger Pole mit eigenem Auto sucht ehrliche Arbeit" 😁
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mirco m.
Moin
Der Verkaufsberater dessen Name nicht genannt werden soll
ist nun in der Gebrauchtwagen Abteilung zu finden
Komisch 😕
Da gehört er auch hin, nach den Schnitzern die er sich erlaubt hat.
Naja war ja wieder zu erwarten, ist ja üblich in Deutschland posaunt jeder seinen Namen zur Begrüßung oder am Telefon als erstes raus, aber wenn es mal um was wichtiges geht, darf man die Sache nicht beim Namen nennen. Egal man ist ja nichts besseres gewohnt.
Ist genau so wie die Sache mit den Gehältern, da wird ja auch nicht offen darüber geredet, top secret. 😉
Hauptsache es weiß jeder worum und wen es geht.
Jacobs Kaffee ist die Krönung, dieses Autohaus nicht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von tempestas
Stimmt, dass ist unmöglich bei so einem exklusiven Auto wie dem Golf. Völlig ausgeschlossen, dass es ein anderer Wagen ist. Wenn es jetzt ein Massenprodukt wie ein Bentley oder so wäre, dann wäre ich auch unschlüssig....Zitat:
Original geschrieben von kaeufergolf6
Es dürfte sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um mein Auto handeln - so vieleGemeinsamkeiten gibt es nicht:
Trendline weiß, Comfort plus, 4 Türen mit elektr. FH, Mittelarmlehne, Multif.-Lenkrad, Navi RNS310, Raucherausf.(wegen Klappe), ohne Modell- und Motorbez.Dennoch danke!!!🙂
Noch so ein hervorragender Mathematiker 😮
Die Diskussion über Preise, Gewinnmargen und dgl. sind doch alle für die Katz.
Der Preis eines Neufahrzeuges ist ein Marktptreis; d.h. der Preis bildet sich im Wettbewerb durch Angebot und Nachfrage. Wie der Händler zu seinem Preis kommt, ist uninteressant. Er ist dem Käufer gegenüber keine Rechenschaft schuldig und wird sich auch hüten, dies zu tun. Ob der Händler 20 00 € für das Fahrzeug und 5000 € für den Transport nimmt oder ob er das Fahruzeug für 25 000 € ohne Berechnung von Transportkosten verkauft, ist für den Käufer unerheblich. Allein entscheidend ist der Endpreis und ggfs. weitere vereinbarte Nebenleistungen.
Wenn der Kaufpreis vertraglich festgelegt wurde, kann doch nicht erwartet werden, dass der Verkäufer sich ergebende Vorteile dem Käufer gutgeschrieben werden. Wenn ein Fernseher gekauft wurde und dieser zwei Tage später in einem Rausverkauf billiger wird, erwartet ja auch keiner, dass der Käufer nachträglich eine Preisgutschrift erhält. Bei Vertragsabschluss war der Käufer der Meinung, dass er einen guten Preis erhalten hat und hat den Vertrag unterschrieben; anderenfalls hätte er vom Vertrag Abstand genommen. Somit muss er auch zu seiner Kaufentscheidung stehen.
Eine andere Situation ergibt sich, wenn nicht ein Marktpreis, sondern ein Selbstkostenerstattungspreis zum Tragen kommt. In diesem Fall ist der Händler verpflichtet, seine Kalkulation offen zu legen. Aber diesen Preistyp gibt es nicht beim Kauf eines Neufahrzeuges.
O.
Zitat:
Original geschrieben von mirco m.
Moin
Der Verkaufsberater dessen Name nicht genannt werden soll
ist nun in der Gebrauchtwagen Abteilung zu finden
Komisch 😕
Hi,
da war er aber lt. Homepage auch schon 2006... (hat mich schon damals gewundert)
Ich klinke mich hier aus, nun meine letzte Bemerkung:
Übersteigt es eigentlich die Vorstellungskraft, dass dieses Autohaus die Kunden, die zu Sonderkonditionen kaufen (z.B. über Vermittler), schlechter behandelt, als die Kunden, die zu normalen Konditionen kaufen? Und sei es dadurch, dass all' die 'Vermittlungskunden' einem einzigen Berater aufs Auge gedrückt werden, der damit natürlich völlig überfordert ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Hi,Zitat:
Original geschrieben von mirco m.
Moin
Der Verkaufsberater dessen Name nicht genannt werden soll
ist nun in der Gebrauchtwagen Abteilung zu finden
Komisch 😕da war er aber lt. Homepage auch schon 2006... (hat mich schon damals gewundert)
Ich klinke mich hier aus, nun meine letzte Bemerkung:
Übersteigt es eigentlich die Vorstellungskraft, dass dieses Autohaus die Kunden, die zu Sonderkonditionen kaufen (z.B. über Vermittler), schlechter behandelt, als die Kunden, die zu normalen Konditionen kaufen? Und sei es dadurch, dass all' die 'Vermittlungskunden' einem einzigen Berater aufs Auge gedrückt werden, der damit natürlich völlig überfordert ist.
Solange alles gut geht können die das gerne machen, von mir aus auch mit einem Verkaufsroboter oder Computer.
Aber wenn etwas schiefläuft kann man wohl etwas mehr Engagement und Krisenmanagement erwarten, als auf Tauchstation gehen und toter Mann spielen, oder?
Es ist doch im Sinne beider Vertragspartner ein erfolgreiches Geschäft abzuschließen.
Völlig überfordert, leben und leben lassen, die Kinder haben nichts mehr zu essen und solche Standartkommentare will ich mal unkommentiert lassen. 😉 (es gibt bestimmt einen der auf diesen Job wartet)
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Hauptsache es weiß jeder worum und wen es geht.Jacobs , dieses Autohaus ist die Krönung, . 😁
Hatte auch gute Erfahrung mit der Gruppe.
War sehr zufrieden mit dem ganzen Ablauf von A bis Z
Zitat:
Original geschrieben von Jolf_Jeti
Hatte auch gute Erfahrung mit der Gruppe.Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Hauptsache es weiß jeder worum und wen es geht.Jacobs , dieses Autohaus ist die Krönung, . 😁
War sehr zufrieden mit dem ganzen Ablauf von A bis Z
Was soll das? Warum zitierst du mich und fälschst im nachhinein das was ich geschrieben habe? Das ist nicht der sinn eines Zitats, du kannst gerne deine eigenen Beiträge schreiben aber verfäsche nicht meine Zitate.
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Was soll das? Warum zitierst du mich und fälschst im nachhinein das was ich geschrieben habe? Das ist nicht der sinn eines Zitats, du kannst gerne deine eigenen Beiträge schreiben aber verfäsche nicht meine Zitate.Zitat:
Original geschrieben von Jolf_Jeti
Hatte auch gute Erfahrung mit der Gruppe.
War sehr zufrieden mit dem ganzen Ablauf von A bis Z
ich verfälsche keine
Zitate,allenfalls habe ich deinen
Berichtkorrigiert.
Zu deinem eigenen Schutz,sonst bekommst Du nachher noch Post von irgendeinem Abmahnanwalt wegen übler Nachrede 😁
Was ich nicht so recht verstehe - gesetzt den Fall, dass das bestellte Auto tatsächlich da blöde rum steht - ist die Zwischenfinanzierung. Mein verkäufer hat mir erklärt, dass ab Auslieferung an den Händler der Händler dem Werk die (EK-)Kaufsumme zahlen muss. Steht das Auto vom Käufer unbezahlt (!) wochenlang auf dem Hof, kostet das den Händler jeden Tag bares Geld für Zinsen.
Daher kann ich das fast nicht glauben, was der TE schildert. Das wäre für das AH absolut unwirtschaftlich, zumal wenn das ggf. öfter passiert. Das ist ruckzuck mal eine 5stellige Summe zu verzinsen.
Zitat:
Original geschrieben von fritte999
Der vermeintliche Käufer hat das Fahrzeug aber doch längst bezahlt und wartet auf Auslieferung !
Wo steht, dass es schon bezahlt ist ?
Das wird üblicherweise vor Zulassung bzw. bei Auslieferung (je nach Händler) gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Jolf_Jeti
ich verfälsche keine Zitate,allenfalls habe ich deinen Bericht korrigiert.Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Was soll das? Warum zitierst du mich und fälschst im nachhinein das was ich geschrieben habe? Das ist nicht der sinn eines Zitats, du kannst gerne deine eigenen Beiträge schreiben aber verfäsche nicht meine Zitate.
Zu deinem eigenen Schutz,sonst bekommst Du nachher noch Post von irgendeinem Abmahnanwalt wegen übler Nachrede 😁
Natürlich verfälschst du indem du es so darstellst, als ob ich was geschrieben hätte, obwohl ich es nie geschrieben habe.
Zitate werden nie geändert, du kannst deine Korrektur nach dem Zitat gerne anfügen.
Die Abmahnanwälte können mich irgendwo lutschen, auf solche Heinis warte ich schon lange. Wäre nur traurig wenn sie so enden müßten wie GvG wenn sie die Zähne an mir ausbeißen. 😉
Dann bekommen die im Gegenzug Post wegen üblem Zutuns, die Nachrede ist dagegen ein Klacks.
Würde mich auch mal interessieren obs schon bezahlt ist bzw. obs evtl. geleast oder finanziert wird. Wenns wirklich das Auto des TE ist, dann würde ich denen die Hölle heiß machen es auszuliefern schon allein unter dem Gesichtspunkt das ihm erzählt wurde das war/ist es nicht. Wenn das Auto dann ausgeliefert ist, musst Du ja nicht wieder in dieses Autohaus gehen.
Aber mal von alledem abgesehen, ob über Vermittler gekauft oder nicht sollten doch alle Kunden gleich GUT behandelt werden, auch wenn mal viel los ist.
Zitat:
Original geschrieben von kaeufergolf6
Diese Argumentation würde ich ja noch akzeptieren, sofern die Leistung stimmt. Mein Verkäufer leistet jedoch de facto nichts, sondern streicht nur seine Provision ein!!! Mein Fahrzeug steht und steht!
Also die Provision bekommt der Verkäufer i.d.R. erst nach der Auslieferung des Fzgs.
Weiters ist es ärgerlich für dich, dass du auf deinen neuen warten musst. Aber viell. war vor seinem Urlaub tatsächlich noch keine Übernahme gemacht, sprich die Werkstatt war voll. Da kann er natürlich nicht ausliefern. Und seinen Urlaub, lange geplant, wird er nicht extra verschieben.