Vernunft oder Spass?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Servus,

das hier wird mein erster Beitrag im GV-Forum, also Hallo an alle.

Zur Sache:

ich will mir in den nächsten Wochen einen neuen Wagen kaufen und bin mit meinem Interesse jetzt beim GV gelandet.
Eigentlich habe ich mir dem 1.9 TDI / Sportline geliebäugelt, weil ich Pendler bin und jeden Arbeitstag wenigstens 80 KM fahre (90% davon BAB). Daher hab ich mir den Diesl im Konfigurator zusammengestellt und mit ein bisschen extras lag der Preis bei 25.500 € Liste.
Nicht gerade billig, aber im Vergleich auch wieder nicht so teuer.

Dann wollte ich hier im Forum ein paar Infos sammeln... über den TDI speziell und den Golf allgemein und da sind mir die zahlreichen GTI-Threads aufgefallen.

Als Jungspund hatte ich schon immer vor, mir mal einen GTI zu kaufen (war noch die einser-golf-zeit) und den aktuellen GTI finde ich einfach klasse. Hab den heute beim Händler mal probegesessen und wollte nicht mehr raus.

Also gut, nochmal den Konfigurator angeworfen und mir den GTI mit gleichen Extras wie beim TDI zusammengeschraubt. Als ich fertig war hat mich der Preis echt weggehauen--- > gerade mal 2000 Euro Unterschied, wobei der GTI ja besser ausgestattet ist usw.

Und jetzt reitet mich natürlich der Teufel und ich höre fast die gleiche Stimme wie der Typ in der Skoda-Werbung ("nimm ihn"😉.

Die erste Sorge war die Versicherungseinstufung, aber wenn ich das richtig mitbekommen habe liegt der GTI unterhalb der meisten Diesel (zumindest noch). In der Steuer ist er auch billiger, beim TDI hätt ich eh 17-Zöller bestellt, sollte also bei Reifenkosten auch nicht die Welt ausmachen. Bleiben nur die höheren Spritkosten... die dürften so ca. das doppelte betragen, vielleicht weniger da ich auf meiner Arbeitsstrecke nicht dazu kommen werde, mehr als 140 zu fahren und das auch nur kurz.

Ihr seht schon wohin das führt... ich finde kein wirklich stichhaltiges Argument, das gegen den GTI sprechen würde...übersehe ich was / bin ich bekloppt oder soll ich so schnell wie möglich den Kaufvertrag unterschreiben?

Nachtrag: der Preisunterscheid relativiert sich noch weiter wenn man bedenkt, das ich wahrscheinlich einen RPF in den TDI einbauen lassen müsste.

46 Antworten

Vernunft ?? nur Spaß !!

Ich bin (noch ) 44 Jahre , gefühlt seit ca. 4000 km allerdings wesentlich jünger - Schuld ist der Ver GTi.

Einfach genial, gerade im Vergleich zu meinem letzten Gti-TDi. War auch ´ne Rakete, dabei sehr sparsam, tolle Recaros... aber eben ein Trecker.

Verbrauch des Gti-Handschalters: 8,5 - 13 l (letzteres bei freier Autobahn , Schnitt 220, Spitze nach Tacho (noch Reserve) 270, leicht bergab, absolut wie auf Schienen) guter Sound, Spitzensitze, viel Platz, jedenfalls mehr als im A3 Sportb. oder 3 er BMW oder C-Coupe.

Bums in jedem Gang, verlangt aber nach Vernunft und Routine, weil anders als der Diesel IVer nicht plötzlich aber permanent im Saft...

Meine Frau ist übrigens genauso FAN. Wir haben noch weitere Alternativen, aber um den GTi prügeln wir uns morgens...

Re: Vernunft ?? nur Spaß !!

Zitat:

Original geschrieben von gunniatta


Meine Frau ist übrigens genauso FAN. Wir haben noch weitere Alternativen, aber um den GTi prügeln wir uns morgens...

Gibt`s davon Bilder!? 😁

Tja, man muss einfach sagen, dass VW den GTI gut positioniert hat, weil er wirklich von einer sehr großen Altersklassenspanne gefahren wird.

Aber um den Mythos richtig aufleben zu lassen, hätten die ihn ruhig zum Preis von damals anbieten können! 😁

Micha,

ich glaube auf die Pic's kannste lange warten.

"Wir haben noch weitere Alternativen, ..."

... das sagt doch schon alles, oder?

So eine Angeberschei*e.

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Wenn ich immer 100 bis 120 fahren würde, täte es für mich auch ein 1,4er. Mal ehrlich: Ich kaufe doch nicht ein 200PS Auto, um Spritsparrekorde aufzustellen und mit 100 die LKWs zu behindern. Sachen gibts.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil, aber so einen Kommentar habe ich erwartet.

Es geht hier nicht darum einen Spritsparrekord aufzustellen...du wirst mir aber sicher zeigen können, wie man auf A66, A5 und A3 zur Rush-Hour mit 200 unterwegs sein kann. Deine Lösung wäre es wohl, für den Weg zur Arbeit einen 1.4 zu kaufen und für den Spaß am Feierabend und Wochenende einen GTI 🙄

Und selbst wenn ich damit nur in der Tempo30-Zone fahren würde... was gehts dich denn an?

Typen gibts...

Wer nix zu sagen hat ausser Gemecker und Pöbelei sollte einfach mal die Fresse halten.

Ähnliche Themen

Ich wollte doch nur Bilder von seiner verprügelten Frau! 😁

Und wieso Angebersch......!? Hätte ich die Kohle, würd ich mir auch n kleinen Fuhrpark zulegen. Zudem er jetzt auch nicht geschrieben hat, was genau die Alternativen sind (könnte ja auch ein Twingo sein)! 😉

Und bei einigen hier kann ich mir gut vorstellen, dass wenn sie mehrere Autos hätten, sich diese auch in Schriftgröße 72 in die Signatur schreiben würden.

Also immer locker bleiben....das hält den Blutdruck niedrig.

Zitat:

Original geschrieben von Micha206


Ich wollte doch nur Bilder von seiner verprügelten Frau! 😁

Und wieso Angebersch......!? Hätte ich die Kohle, würd ich mir auch n kleinen Fuhrpark zulegen. Zudem er jetzt auch nicht geschrieben hat, was genau die Alternativen sind (könnte ja auch ein Twingo sein)! 😉

Und bei einigen hier kann ich mir gut vorstellen, dass wenn sie mehrere Autos hätten, sich diese auch in Schriftgröße 72 in die Signatur schreiben würden.

Also immer locker bleiben....das hält den Blutdruck niedrig.

Ich bezog mich nur auf gunniatta's Post.

Mein Bauchgefühl.

Und ... in den 7 Tagen, wo ich hier überwiegend nur mitlese, ist mir eines aufgefallen -> nähmlich, hier gibt es so einige Dünnbrettfahrer, die nur mitreden wollen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Purist


Ich bezog mich nur auf gunniatta's Post.
Mein Bauchgefühl.

Und ... in den 7 Tagen, wo ich hier überwiegend nur mitlese, ist mir eines aufgefallen -> nähmlich, hier gibt es so einige Dünnbrettfahrer, die nur mitreden wollen. 😉

Um den Post von gunniatta ging es mir auch! 🙂

Auch wenn es hier sicher einige Dumpfbacken gibt (wo gibt`s die nicht), ist der Großteil hier vernünftig und liefert auch gute Informationen. Wirste auch noch merken, wenn du mal "groß" (mit mehr Posts) bist! 😁 😉

Gut`s Nächtle....

Zitat:

Original geschrieben von Micha206


... Wirste auch noch merken, wenn du mal "groß" (mit mehr Posts) bist! 😁 😉

Gut`s Nächtle....

Was hat die Anzahl der Post's mit der eigenen Meinungsbildung zu tun?

Ich kann die Vernunftfrage von "skylon" sehr gut nachvollziehen.

Die Vernunftfrage hatte ich mir bis letzter Woche auch gestellt.

Aber ... ich habe es mit mir selbst ausgemacht.
Ich entscheide selbst, was für mich vernünftig ist.
Ich entscheide selbst, ob ich mir mal wieder einen Kick gönne.
Da kann mir auch kein Forum wie dieses reinreden.
Ob gehyped oder nicht.

Und "skylon" hier deshalb zu einer Entscheidung zu drängen, finde ich irgendwo nicht so toll.

Den letzten Schritt sollte jeder selbst entscheiden.

Gruß und gut Nächtle

Der Purist

Die Anzahl der Posts hat natürlich nichts damit zu tun, habe gehofft das meine 😁 + 😉 den "Sinn" meiner Aussage erkären (Ironie).

Du schreibst bzgl der Vernunftsfrage, dass du dir von diesem Forum nicht reinreden lassen würdest. Möglicherweise hat der Threadersteller aber anders gedacht, denn ansonsten hätte er die Frage ja nicht gestellt. Er wollte Antworten, er hat sie gekriegt.

Entscheiden sollte trotzdem jeder selber, da geb ich dir schon Recht. Finde da Threads wie zB "Welche Farbe soll ich nehmen" viel sinnloser. Wobei ich es manchmal auch nicht verstehen kann, wenn jemand zwischen einem GTI und TDI schwankt. Entweder ich fahre viel -> TDI oder ich fahre nicht so viel -> GTI.

(Ich ahne schon, dass die letzte Aussage wieder für Diskussionen sorgen wird) 😁

Jetzt aber wirklich Gut`s Nächtle

Hallo skylon,

wir standen vor 3 Wochen auch vor der Entscheidung GTI oder eine Alternative als Diesel. Als mein Mann den GTI Probe gefahren hatte, war die Entscheidung schon fast gefallen. Aber dann musste die weibliche "Vernunft" sich dazwischen schalten. Denn wir fahren so 25000 km pro Jahr, da lohnt sich ein Diesel schon.
Nun haben wir einen Golf individual bestellt ,140 PS TDI, der ist echt optisch eine tolle Alternative zum GTI. Nur das Lenkrad fehlt, kann man ja evt. nachrüsten.

Gruß snoopy 2002

also ich hab den 1.9er tdi und übe mich in selbstmaßregelung. probefahrt im gti? um gottes willen, das geht in die hose, weil ich dann alles in bewegung setzte irgendwie an diese kiste zu kommen.neenee, solange noch ein bisschen vernunft und auch einige finanzielle gründe den aufpasser spielen kommt mir kein gti ins haus...

...*heul*

Zitat:

Original geschrieben von Micha206


Möglicherweise hat der Threadersteller aber anders gedacht, denn ansonsten hätte er die Frage ja nicht gestellt. Er wollte Antworten, er hat sie gekriegt.

Hallo Micha206,

der Threadersteller war vollkommen von dem Gedanken überrumpelt, sich vielleicht einen GTI zu kaufen.
Er war überrumpelt, das der GTI nicht wesentlich mehr kostet als ein 1.9 TDI bei vergleichbarer Ausstattung und das Versicherung (noch) und Steuer billiger sind als beim TDI.

Mir ist schon klar, das Mehrkosten beim Sprit auf mich zukommen, aktuell gebe ich aber mehr Sprit für meinen alten Wagen aus als ich für den GTI ausgeben müsste :-)
Und soviel Jahresfahrleistung habe ich auch nicht, das ein TDI fast zwingend wäre.

Insofern geht es mir hier nur darum, ein paar Meinungen zu hören und einige Antworten bestätigen, das ich mit meiner Situation nicht alleine bin und auch andere vor diesem "Dilemma" standen ;-)

P.S.: Habt ihr gestern "Wer wird Millionär" geschaut?
Die Frau hat es bis 500000 Euro geschafft und die Sendezeit war abgelaufen. Gefragt, was sie mit dem Geld anfangen wolle sagte sie, ihr Mann und sie wären einen GTI probegefahren und der wäre absolut geil. Es ginge nicht darum, 240 auf der AB zu fahren sondern um die Beschleunigung. Sie wären also immer wieder von der AB runter auf einen Parkplatz, um von da aus wieder Gummi zu geben und den Druck zu spüren. Die Frau war sicher über 40... ich fands lustig.

Zitat:

Original geschrieben von skylon


Insofern geht es mir hier nur darum, ein paar Meinungen zu hören und einige Antworten bestätigen, das ich mit meiner Situation nicht alleine bin und auch andere vor diesem "Dilemma" standen ;-)

Hallo Skylon,

hab ich das jetzt richtig verstanden, das Du dich auch für den GTI entschieden hast?

Ich hab dem 🙂 das Ok (zum GTI-Kauf) gegeben, aber 100% sicher, das Richtige getan zu haben, bin ich noch nicht. Da geht hoffentlich weg, wenn ich ihn endlich habe.

Ciao

Kai, Buchhalter und Bedenkenträger

Hallo Silberblitz,

bist Du also auch von deiner eigenen Courage überrollt worden? *g

Bestellt habe ich ihn noch nicht, bin momentan aufgrund einer Operation ein wenig bewegungsgehemmt und liege auf der Couch. Die Zeit nutze ich dann notgedrungen für Recherchen und Nachdenken. Ansonsten aber halte ich es für sehr wahrscheinlich, das es ein GTI wird, es spricht ja nichts dagegen, was ich nicht in Kauf nehmen würde.

Ich bin aber generell nicht so ein "Schnellentscheider", erst recht nicht bei Dingen die einem an die 30 Tausend Euro kosten werden, daher setze ich mich da nicht unter Druck und versuche auch die rationelle Seite ein wenig zu beachten.

Dir gratuliere ich natürlich zur Bestellung und wünsche vor allem viel Spaß ohne Reue. Sofern es dich nicht finanziell umbringt denke ich nicht, das Du den Kauf bereuen wirst. Hattest Du den GTI probegefahren?
Ich ja nicht...ansonsten hätte ich wahrscheinlich auch schon bestellt *g

Gruss

Hallöchen liebe Forum-User,

das hier ist genau mein Thread!!! Seit fast 4 Monaten steht fest, dass ich meinen momentan geleasten 4er Golf (1.4L) nach Ablauf der letzten Rate auf keinen Fall auslösen werde. Somit plage ich mich seit Monaten mit der Frage:"Was nun?". Einen gebrauchten oder einen Neuwagen? Sollte es ein Golf werden oder ein Audi??
Schnell stand fest:"NATÜRLICH EIN GOLF!" Nur welcher?
Da ich zunächst dachte, der neue GTI sei sowieso viel zu teuer und überhaupt habe der ja nix mit Venunft zu tun, "forschte" ich im Web nach allen erdenklichen Details und Testberichten des 2.0 FSI und des 2.0L TDI. Ein Diesel wäre eigentlich garnicht nötig, da zu wenig Kilometer im Jahr...aber ein Diesel hat natürlich wumms (zumindest an der Ampel =:-)). Der 2.0 FSI hat zwar höheren Spritverbrauch und sollte eigentlich auch mit Super+ getränkt werden, kostet aber fast 240%(!) weniger Steuern im Jahr. Ich entschied mich vorerst für den FSI.
Nachdem ich jedoch den Konfigurator "angschmissen" hatte, stellte sich schnell heraus das ich maßlos übertrieben hatte! 29.000 Ocken für einen "normalen" Golf waren mir dann doch etwas zu viel! Aus Spaß rechnete ich mir einen GTI aus nur mal so um zu sehen.....und siehe da: Wenn man sich in der Austattung etwas zurück hält und nicht meint den Wagen mit allem unnötigen (zumindest aus meiner Sicht!) Schnickschnack voll zu stopfen, ist er schon fast ein "Schnäppchen"!
Die Sache ist einfach die:
Man sollte sich fragen ob man sich den GTI leisten WILL! Ich selber bin Ottonormalverdiener und bei weitem kein Großverdiener, doch wenn man ihn sich leisten will, kann man es auch! Und wer einmal drin gesessen hat will ihn sich leisten können!
Ich bin zu meinem Autohaus hin, und habe nach einigem verhandeln folgenden Dealraushandeln können......

Mein Angebot in Zahlen und Fakten:
Ausstattung: 6-Gang, 18" Felgen, RCD 500, Xenon, Stoffsitze (wegen dem geilen Muster!), Climatronic, Ablagepaket, Winterpaket 1, Raucherausführung(wegen der Optik!), Entfall der Schriftzüge am Heck, Abgedunkelte Scheiben, TORNADOROT!
(mehr Ausstattung brauche ich persönlich auf keinen Fall!)

-> Anzahlung: 8500 EUR
-> monatl. Rate 280 EUR
-> Abschlußrate: 5000 EUR
-> effekt. Jahreszins 3,9%
-> Laufzeit: 48 Monate

-> monatl. Versicherung: 73 EUR (bei SF 5)
-> Super Plus (und bloß nix anderes, aber auch KEIN VPower oder Ultimat)

Es wird mich zwar ein wenig finanziell Einschränken, aber wem sein Auto wirklich wichtig ist und nicht dafür da um einen von A nach B zu bringen, wird mich verstehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen