Was zum Spaß haben: R32 ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich habe vor zwei Wochen meinen Audi A3 2.0 TDI verkauft und wollte mir eigentlich ein größeres Auto kaufen (BMW 535d etc.), jedoch ist dort der Wertverlust immer noch enorm und ich hatte mir überlegt für ein Jahr einfach ein Auto zu fahren, dass mir Spaß macht und nicht so viel im Wert verliert.

Ein schöner R32 kostet gebraucht zwischen 22.000 - 25.000,- EUR, das läge völlig im Rahmen.

Jetzt meine Fragen:

1. Macht der R32 so viel Spaß wie es bei Youtube aussieht ?
2. Wie hoch schätzt ihr den Wertverlust nach einem Jahr ein ?

Gruß,
Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Brausekiller


"Scheiss auf G6 mit V4 <--- ROFL wasn dreck..."

Wieso "V4"? Habe ich etwas verpasst oder hast Du nur einfach keine Ahnung und willst trotzdem über die Technik herziehen? 😕

53 weitere Antworten
53 Antworten

1. Kommt drauf an was man gewohnt ist. Kommt man von einem 200Ps Mobil wohl nicht viel mehr. Ich würde da ehr mach einer Elise (Exige) oder einem Oldtimer gucken, die haben wirklich fast keinen Wertverlust.
2. je nachdem wieviel du fährst. Der 5er ist das alte Model, aber der R32 ist gefragt. Anders kann ich mir das recht hohe Preisniveau im Vergleich zum Gti nicht erklären.

ertverlust kannste ja gucken bei Autoscout24 und Mobile schauste einfach gleiche Austattung und dann 1 Jahr älter dann siehste ja wieviel verlust der hat, gefragt sein wird er auch noch in paar Jahren meiner Meinung nach, denn es ist der letzte Golf mit 6 Zylinder. Scheiss auf G6 mit V4 <--- ROFL wasn dreck...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Brausekiller


"Scheiss auf G6 mit V4 <--- ROFL wasn dreck..."

Wieso "V4"? Habe ich etwas verpasst oder hast Du nur einfach keine Ahnung und willst trotzdem über die Technik herziehen? 😕

Ich will halt einfach mal ein Jahr was kleines schnelles fahren und da kam halt die Überlegung auf ob es
ein R32 werden soll oder ein Scirocco R. Der S3 fällt raus, weil ich vorher schon einen A3 hatte.

Mt V4 ist vermutlich der vierzylinder Turbo im neuen Golf gemeint.

Ähnliche Themen

Na also, wer so bescheidene Autowünsche in seiner Sig hat und 25.000 locker machen kann, den stören doch 3000 EUR Wertverlust nicht (hypothetischer Wert). 😉

Als Dieselfahrer solltest du dich vielleicht mal auf 10-12 l Super(plus) auf 100 km einstellen😉

ED 30 ist vielleicht auch ne Alternative, aber bestimmt mit höheren Wertverlust.

Ich würde an deiner Stelle lieber einen ED30 kaufen und ihn auf ~300PS chippen lassen, damit lässt du so gut wie alles auf der Autobahn stehen. Die Leistung wird in den ersten beiden Gängen zwar nicht auf die Straße gebracht wegen des fehlenden Allrad ... aber wie oft fährt man Ampelrennen??
Selbst wenn man eins fährt sollte man da locker die 316i-Fraktion schlagen. 😁

Und wenn dir der Wertverlust wichtig ist solltest du lieber die Finger von Autos neueren Baujahres lassen oder wie schon gesagt auf Exoten setzen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von deepsilver


Ich würde an deiner Stelle lieber einen ED30 kaufen und ihn auf ~300PS chippen lassen, damit lässt du so gut wie alles auf der Autobahn stehen.

Naja wir wollen mal nicht übertreiben, wenn ich hier in der Gegend sehe was teilweise auf der AB rollt, ist ein gechipter ED30 nur Kanonenfutter. Klar die Vertreterfraktor mit ihren Tdis lässt man hinter sich, aber dafür reichen auch ein Gti.

Was zB. auch Spaß macht ist n Mini Cooper S, bei bedarf als JCW, war heute wieder mit meinem Kumpel unterwegs und das Ding macht schon wirklich Spaß, mit dem Fahrverhalten usw 😉

Wenn man so einigen Leuten im Golf VI Forum zuhört glaubt man am ende noch der R32 ist eine lahme Ente ohne chance. 😰

Die loben den R über alles. Da Frage ich mich warum VW ihm nicht die 300 PS gegönnt hat? Uups, weil die erst im Golf VII kommen mit 400NM. 😁
Da sollten einige ihre Kaufentscheidung zum R noch mal überdenken. Zwei Jahre R fahren, da wird der Verlust gigantisch.

Also wenn du Spass an dem R32 hast kannst du ihn getrost kaufen. Wer mit dem Gedanken ein Auto kauft das es an Wert verliert sollte lieber keines kaufen. Das spart am meisten. 😁

Ein Mini ist irgendwie nichts für mich. Der R32 wäre wegen dem Sound halt echt super, ansonsten wird es wohl ein Scirocco R, der hat auch ordentlich Dampf und fährt nicht so oft rum. Nur da dauert es erstmal bis man den hat 😉

TTS?

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Naja wir wollen mal nicht übertreiben, wenn ich hier in der Gegend sehe was teilweise auf der AB rollt, ist ein gechipter ED30 nur Kanonenfutter. Klar die Vertreterfraktor mit ihren Tdis lässt man hinter sich, aber dafür reichen auch ein Gti.

Die Vertreter TDI kann ich auch mit meinem TSI stehen lassen (dauert nur etwas länger). 😁

Und hier auf den Autobahnen zwischen Coburg, Bamberg und Nürnberg sehe ich meistens 2.0TDI (bzw. 3.0TDI), ab und zu mal einen M3/M5 oder etwas anderes mit über 300PS.
Aber meistens kleiner Modelle oder eben ältere Leute mit einen 335i mit 120 auf der linken Spur fahren obwohl rechts alles frei ist.

Hallo!!
Also eins mal vorweg. Der Allrad im R32 hätte auch im GTI verbaut werden sollen bzw. müssen!! Sobald man im Regen mal zügiger fährt kommt man schon schnell an die grenzen des Frondantriebs. Da hilft auch das ASR nicht viel. Das 4motion Prinzip wäre da echt genial.
Hatte vor dem Golf einen TT Quattro mit dem gleichen Antrieb und hatte damit niemals Probleme bei nasser oder Schneebedeckter Straße. Immer nur eins: Vortrieb!!
Das wäre für mich der einzigste Grund zum R32 zu greifen.
Vom Verbrauch und Kosten her kommt der natürlich nie an den GTI ran.
Ach ja gut vom Sound her ist der R32 natürlich auch top aber ich denk mal das man nach ein zwei Stunden Autobahnfahrt sicher auch genug davon hat.
Ist jedenfalls meine Meinung dazu.

Zitat:

Original geschrieben von derbi-senda-03


TTS?

also ich sag nur eins... Audi TT

R

S

http://www.youtube.com/watch?v=2qDI-qvoKRY

kostet zwar nen patzen mehr kohle aber wenn du dir nen S3 auch leisten könntest dann legst halt noch ne kleinigkeit rauf...der wertverlust dürfte auch nicht allzuhoch sein !

Deine Antwort
Ähnliche Themen