Vernunft oder Spass?
Servus,
das hier wird mein erster Beitrag im GV-Forum, also Hallo an alle.
Zur Sache:
ich will mir in den nächsten Wochen einen neuen Wagen kaufen und bin mit meinem Interesse jetzt beim GV gelandet.
Eigentlich habe ich mir dem 1.9 TDI / Sportline geliebäugelt, weil ich Pendler bin und jeden Arbeitstag wenigstens 80 KM fahre (90% davon BAB). Daher hab ich mir den Diesl im Konfigurator zusammengestellt und mit ein bisschen extras lag der Preis bei 25.500 € Liste.
Nicht gerade billig, aber im Vergleich auch wieder nicht so teuer.
Dann wollte ich hier im Forum ein paar Infos sammeln... über den TDI speziell und den Golf allgemein und da sind mir die zahlreichen GTI-Threads aufgefallen.
Als Jungspund hatte ich schon immer vor, mir mal einen GTI zu kaufen (war noch die einser-golf-zeit) und den aktuellen GTI finde ich einfach klasse. Hab den heute beim Händler mal probegesessen und wollte nicht mehr raus.
Also gut, nochmal den Konfigurator angeworfen und mir den GTI mit gleichen Extras wie beim TDI zusammengeschraubt. Als ich fertig war hat mich der Preis echt weggehauen--- > gerade mal 2000 Euro Unterschied, wobei der GTI ja besser ausgestattet ist usw.
Und jetzt reitet mich natürlich der Teufel und ich höre fast die gleiche Stimme wie der Typ in der Skoda-Werbung ("nimm ihn"😉.
Die erste Sorge war die Versicherungseinstufung, aber wenn ich das richtig mitbekommen habe liegt der GTI unterhalb der meisten Diesel (zumindest noch). In der Steuer ist er auch billiger, beim TDI hätt ich eh 17-Zöller bestellt, sollte also bei Reifenkosten auch nicht die Welt ausmachen. Bleiben nur die höheren Spritkosten... die dürften so ca. das doppelte betragen, vielleicht weniger da ich auf meiner Arbeitsstrecke nicht dazu kommen werde, mehr als 140 zu fahren und das auch nur kurz.
Ihr seht schon wohin das führt... ich finde kein wirklich stichhaltiges Argument, das gegen den GTI sprechen würde...übersehe ich was / bin ich bekloppt oder soll ich so schnell wie möglich den Kaufvertrag unterschreiben?
Nachtrag: der Preisunterscheid relativiert sich noch weiter wenn man bedenkt, das ich wahrscheinlich einen RPF in den TDI einbauen lassen müsste.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von skylon
Hallo Silberblitz,
bist Du also auch von deiner eigenen Courage überrollt worden? *g
Gruss
Genau. Ich habe eine Woche lang ungefähr stündlich meine Meinung geändert. So muss sich ein Frau fühlen 😉
Ich hab ohne Probefahrt zugesagt, da leider kurzfristig kein GTI verfügbar war. Das steigert nicht unbedingt die Entschlussfreude.
Und das gemeinste: Der Händler kann mir erst am Montag das "go" / "no go" geben, da er erst ein Lagerfahrzeug organisieren muss. Ich bin also gespannt wie ein Flitzebogen!
Gute Besserung
Kai
Zitat:
Original geschrieben von The_Serenader
Es wird mich zwar ein wenig finanziell Einschränken, aber wem sein Auto wirklich wichtig ist und nicht dafür da um einen von A nach B zu bringen, wird mich verstehen.
hm, also mein g5 hat 23.000 euronen gekostet und ist nun wirklich nicht schlecht ausgestattet. abgesehen davon ist den meisten hier das autofahren schon wichtig, egal, ob 1.4 oder diesel oder gti. und die freude daran fängt nicht erst beim gti an. meiner meinung nach ist das immernoch eine recht extreme form der fortbewegung und hat auch rein garnix mit vernunft zu tun. ich freue mich für jeden, der es ehrlichen herzens tut und sich für den dicken entscheidet (und es hoffentlich nicht bereut). nur sind die 240% steuermehrkosten schnell verraucht bei nem verbrauch, der ca. doppelt so hoch liegt als bei nem diesel.
wenn ich nen gti fahren nöhte, dann fahr ich den auch wie´n gti und nicht wie mein opa, damit er noch irgendwo über die runden kommt. und ich weiß ja nicht, was das teil so nimmt, wenn man ihn fordert. für mich in der stadt der absolute unfug.
aber trotzdem: viel spaß damit und lass die anderen leben! 😉
gruß,
buzz