Verkehrs-Echtzeit-Darstellung im Navi mit RTTI

BMW 3er

Hallo zusammen,

ab September soll ja die Echzeit-Darstellung des Verkehrs im Navi verbessert werden mittels der neuen RTTI-Daten. Diese lösen wohl VI+ ab, dass man als ConnectedDrive-Kunde statt TMC bekommt.

Jetzt hab ich sinngemäß folgende Aussagen gefunden:
- nutzbar in Fzgen, die ab Herbst 2011 produziert werden
- RTTI löst VI+ ab

Das wirft folgende Fragen auf:
- Was passiert mit ConnectedDrive-Kunden, die ein Auto vor Herbst 2011 haben?
- Bekommen die jetzt nur noch TMC?
- Lässt sich RTTI nicht auch bei älterer Hardware nutzen?

Ändern ganz schön oft die Jungs bei BMW...
- Erst Festplatten-Navi
- dann Combox
- jetzt Combox mit RTTI-Verarbeitung???

Beste Antwort im Thema

Ich weiß, der Thread ist schon was älter. Trotzdem muss ich hier mal meiner Begeisterung Ausdruck verleihen.

Ich habe in meinem neuen E92 jetzt seit ein paar Wochen RTTI. Im Vorgänger war es noch das CCC, beides Navi Professional.

Im CIC gab es mit Connected Drive ja bereits TMC und VI+, die aber weitgehend sinnfrei waren. Beispielsweise hatte ich anfangs dort die dynamische Routenführung an. Eines Tages wollte mich meine Frau vom Flughafen in München abholen und VI+ meinte, es wäre zähfließender Verkehr auf der Autobahn, was sie vielleicht 5 Minuten gekostet hätte. Daraufhin routete das Navi meine Frau ausgerechnet in der Rush-Hour durch Eching. Super, sie kam dann ca. 1h zu spät, woraufhin die Funktion flugs deaktiviert wurde.

Ganz anders jetzt RTTI: die Informationen sind derart aktuell und detailliert, dass man sich im Stadtverkehr in München komplett darauf verlassen kann. Ich fahre jeden Tag von Westen in den Südosten, was aufgrund verschiedener Nadelöhre (u.a. Louise-Kiesselbach-Platz, Landsberger Straße) zur Zeit ein echtes Trauerspiel ist. Fährt man gemäß RTTI, bekommt man ganz schön was von München zu sehen (jeden Tag eine neue Route). Es heißt dann: "Aufgrund aktueller Verkehrsmeldungen wird die Route neu berechnet." Andererseits habe ich auch schon Verkehrsmeldungen gesehen, wo daneben stand: "Zähfließender Verkehr, 3 Minuten Verzögerung - Umfahrung wird nicht empfohlen".

Man wundert sich beim Befolgen der Empfehlungen ständig, warum auf den befahrenen Straßen nichts los ist. Das Ding nimmt teilweise Alternativrouten, auf denen nach meiner Erfahrung Staus sein müssten (z.B. B2R nördlich ums Zentrum, wo ich das Risiko Ifflandstraße scheuen würde), aber das ist tage- und zeitweise offenbar sehr verschieden - und anders als ich weiß RTTI das und leitet mich dann erfolgreich mitten durch die Stadt. Heute z.B. dachte ich: "Was soll denn das?", als mich das Navi vom Ring runterlotsen wollte und gar nicht so viel los war. Ich Dämlack fuhr also weiter und bumms - stand ich im Stau - natürlich nicht lange, denn an der nächsten Abfahrt ging es runter und an allen vorbei.

RTTI ist ein echter Hammer, das erspart mir im Schnitt 10 Minuten pro Strecke (40 statt 50 Minuten)!

74 weitere Antworten
74 Antworten

Hey kann mir einer sagen ab wann die Combox verbaut wurde? Und was ist deren Nutzen? Habe EZ 05/2010 ? Habe Navi Prof mit Bluetooth und USB Schnittstelle ! Vielen Dank !

Zitat:

Original geschrieben von Donald89


Hey kann mir einer sagen ab wann die Combox verbaut wurde? Und was ist deren Nutzen? Habe EZ 05/2010 ? Habe Navi Prof mit Bluetooth und USB Schnittstelle ! Vielen Dank !

Gabs im E90 ab 09/2010... Der Nutzen sind Features, die keiner braucht...

*duck und wech* 😁

Zitat:

Original geschrieben von odoggy


Nachdem ich gestern 2h für knapp 60km gebraucht habe, liest sich der Erfahrungbericht ganz gut 🙂

@rezis
Du hast ja schon diverse Umbauten an deinem Auto gemacht. Meinst du RTTI würde man auch hinkriegen?

Gruß
odoggy

hab RTTI schon hinbekommen.

update für autos ab 3/11 mit neuer software möglich über händler.

update mit coierung möglich für autos ab 03/10 (mit combox), aber nicht beim händler.

nur in A gibts das halt wie immer nicht. ein witz😠

Zitat:

Original geschrieben von rezis



Zitat:

Original geschrieben von odoggy


Nachdem ich gestern 2h für knapp 60km gebraucht habe, liest sich der Erfahrungbericht ganz gut 🙂

@rezis
Du hast ja schon diverse Umbauten an deinem Auto gemacht. Meinst du RTTI würde man auch hinkriegen?

Gruß
odoggy

hab RTTI schon hinbekommen.
update für autos ab 3/11 mit neuer software möglich über händler.
update mit coierung möglich für autos ab 03/10 (mit combox), aber nicht beim händler.

nur in A gibts das halt wie immer nicht. ein witz😠

Ich kram den Thread hier mal wieder raus...

Ich habe seit wenigen Tagen einen 318d Touring mit Professionell Navi EZ 04/2011 und würde sehr gerne die RTTI-Funktion auch nutzen.

Daher die Frage, wer hat sich das noch aktualisieren lassen,was ja angeblich ab 03/2011 möglich sein soll?

Bin mir nicht sicher,ob das wirklich gehen soll und was das dann an Kosten hervorbringt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fichtexxx



Ich kram den Thread hier mal wieder raus...
Ich habe seit wenigen Tagen einen 318d Touring mit Professionell Navi EZ 04/2011 und würde sehr gerne die RTTI-Funktion auch nutzen.
Daher die Frage, wer hat sich das noch aktualisieren lassen,was ja angeblich ab 03/2011 möglich sein soll?
Bin mir nicht sicher,ob das wirklich gehen soll und was das dann an Kosten hervorbringt?

Kenne nur die Aussage von BMW, dass das über Hardwareänderung geht. Und das kostet richtig Geld.

Hatte das RTTI mal in einem Leihwagen und müss sagen, dass das mir zu unübersichtlich ist, weil jede vom RTTI erfasste Straße mindestens grün markiert ist. Da ist die komplette Karte bunt und Du siehst kaum noch was von der Karte selbst.
Beim VI+ und TMC sind nicht erfasste und nicht gemeldete Verkehrsbehinderungen einfach nicht sichtbar, sondern nur weiß für Stauankündigung, orange für stockenden Verkehr und rot für Stau.

Ob der Aktualität kann man sich streiten. Stand auch mitten in der Stadt - Straße grün markiert - und der Verkehr war mehr als zäh...
Weiß eh nicht, wie die die Daten sammeln wollen, da in der Stadt keine Verkehrserfasser montiert sind, wie an den Autobahnbrücken immer diese kleinen Röhrchen mit Solarzelle dran. Da kann ich mir vorstellen, dass das wirklich gut funktioniert.

Fazit: ich brauchs nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Downloader


Weiß eh nicht, wie die die Daten sammeln wollen, da in der Stadt keine Verkehrserfasser montiert sind, wie an den Autobahnbrücken immer diese kleinen Röhrchen mit Solarzelle dran. Da kann ich mir vorstellen, dass das wirklich gut funktioniert.

Das geht bei RTTI über die SIM-Karten in den Autos. Die Daten von den Autobahnbrücken werden da nur noch zusätzlich verwendet. Also eine wirklich sehr genaue Sache.

Hallo Forum.

Mein E93 BJ 03/11 kommt nächste Woche. Weis nun jemand, ob sich RTTI via Software nachrüsten lässt, oder ob das nicht geht.

P.S.: Wagen hat Vollausstattung

Edit:

Frage beantwortet. Siehe erster Beitrag:
http://www.motor-talk.de/.../...-sw-fuer-m3-e9x-ab-09-11-t3515986.html

Also in meinem Wagen kann ich RTTI aber definitiv nicht bekommen? Ich habe das Navi Prof mit Bluetooth und bin bei Connected Drive angemeldet, jedoch ist meiner von 03/10.

Richtig. Geht erst ab FRÜHESTENS BJ 03/11

Navi Prof + Bluetooth ist aber Voraussetzung für RTTI.

Zitat:

Original geschrieben von Manu92


Richtig. Geht erst ab FRÜHESTENS BJ 03/11

Navi Prof + Bluetooth ist aber Voraussetzung für RTTI.

Nach meinem Wissensstand erst ab Ende 2011, da ja eine geänderte Hardware verbaut wurde ...

Laut dem anderen Thread nicht. Ich werde das Ganze abklären, wenn ich meinen Wagen abhole und euch dann hier berichten. Wird wahrscheinlich Mitte nächster Woche.

Grüße

Laut dem Thread nicht. Mein Z4 stammt aus der Zeit und der ist ja Navi-technisch identisch zum E9x. Eingeführt wurde RTTI auch erst Ende 2011. Ich meine, dass die neue Hardware erst nach den Werksferien verbaut wurde. Und ein softwaretechnisches nachrüsten soll angeblich auch nicht möglich sein, da die verbaute mobile Datenlösung nicht mit der Datenmenge umgehen kann ...

Wir werden sehen. Ich hoffe natürlich, dass Du unrecht hast ;-). Im anderen Thread steht allerdings etwas anderes (siehe oben).

Bin jetzt auch die letzten Tage über das Thema RTTI gestolpert nachdem ich andauernd erst im Stau vom Navi informiert werde.
Hats jetzt jemand schon geschafft, und wenn ja wie? Meiner is 06/2011 gebaut und hat die neue combox(Navi, Bluetooth,Apps usw.) auch schon. Aber mein 🙂 sagt da geht nix.

Zitat:

Original geschrieben von Manu92


Laut dem anderen Thread nicht. Ich werde das Ganze abklären, wenn ich meinen Wagen abhole und euch dann hier berichten. Wird wahrscheinlich Mitte nächster Woche.

Grüße

Gibt es nun schon etwas neues?-das interessiert mich nämlich auch. Ich hoffe es ist über ein Softwareupdate möglich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen