Verkehrs-Echtzeit-Darstellung im Navi mit RTTI
Hallo zusammen,
ab September soll ja die Echzeit-Darstellung des Verkehrs im Navi verbessert werden mittels der neuen RTTI-Daten. Diese lösen wohl VI+ ab, dass man als ConnectedDrive-Kunde statt TMC bekommt.
Jetzt hab ich sinngemäß folgende Aussagen gefunden:
- nutzbar in Fzgen, die ab Herbst 2011 produziert werden
- RTTI löst VI+ ab
Das wirft folgende Fragen auf:
- Was passiert mit ConnectedDrive-Kunden, die ein Auto vor Herbst 2011 haben?
- Bekommen die jetzt nur noch TMC?
- Lässt sich RTTI nicht auch bei älterer Hardware nutzen?
Ändern ganz schön oft die Jungs bei BMW...
- Erst Festplatten-Navi
- dann Combox
- jetzt Combox mit RTTI-Verarbeitung???
Beste Antwort im Thema
Ich weiß, der Thread ist schon was älter. Trotzdem muss ich hier mal meiner Begeisterung Ausdruck verleihen.
Ich habe in meinem neuen E92 jetzt seit ein paar Wochen RTTI. Im Vorgänger war es noch das CCC, beides Navi Professional.
Im CIC gab es mit Connected Drive ja bereits TMC und VI+, die aber weitgehend sinnfrei waren. Beispielsweise hatte ich anfangs dort die dynamische Routenführung an. Eines Tages wollte mich meine Frau vom Flughafen in München abholen und VI+ meinte, es wäre zähfließender Verkehr auf der Autobahn, was sie vielleicht 5 Minuten gekostet hätte. Daraufhin routete das Navi meine Frau ausgerechnet in der Rush-Hour durch Eching. Super, sie kam dann ca. 1h zu spät, woraufhin die Funktion flugs deaktiviert wurde.
Ganz anders jetzt RTTI: die Informationen sind derart aktuell und detailliert, dass man sich im Stadtverkehr in München komplett darauf verlassen kann. Ich fahre jeden Tag von Westen in den Südosten, was aufgrund verschiedener Nadelöhre (u.a. Louise-Kiesselbach-Platz, Landsberger Straße) zur Zeit ein echtes Trauerspiel ist. Fährt man gemäß RTTI, bekommt man ganz schön was von München zu sehen (jeden Tag eine neue Route). Es heißt dann: "Aufgrund aktueller Verkehrsmeldungen wird die Route neu berechnet." Andererseits habe ich auch schon Verkehrsmeldungen gesehen, wo daneben stand: "Zähfließender Verkehr, 3 Minuten Verzögerung - Umfahrung wird nicht empfohlen".
Man wundert sich beim Befolgen der Empfehlungen ständig, warum auf den befahrenen Straßen nichts los ist. Das Ding nimmt teilweise Alternativrouten, auf denen nach meiner Erfahrung Staus sein müssten (z.B. B2R nördlich ums Zentrum, wo ich das Risiko Ifflandstraße scheuen würde), aber das ist tage- und zeitweise offenbar sehr verschieden - und anders als ich weiß RTTI das und leitet mich dann erfolgreich mitten durch die Stadt. Heute z.B. dachte ich: "Was soll denn das?", als mich das Navi vom Ring runterlotsen wollte und gar nicht so viel los war. Ich Dämlack fuhr also weiter und bumms - stand ich im Stau - natürlich nicht lange, denn an der nächsten Abfahrt ging es runter und an allen vorbei.
RTTI ist ein echter Hammer, das erspart mir im Schnitt 10 Minuten pro Strecke (40 statt 50 Minuten)!
74 Antworten
Was solls denn neues geben ?
RTTI lässt sich aufgrund völlig neuer Hardware nicht nachrüsten, eine Softwareupdate alleine reicht nicht aus.
Ist doch alles schon gesagt worden ?
Zitat:
Original geschrieben von BANXX
Was solls denn neues geben ?
RTTI lässt sich aufgrund völlig neuer Hardware nicht nachrüsten, eine Softwareupdate alleine reicht nicht aus.
Ist doch alles schon gesagt worden ?
So, nach 20 Minuten codieren / probieren funktioniert RTTI nun wunderbar
in meinem E89 aus 11/10! Keine Hardware extra verbaut und auch kein DAB Tuner! Einziges Problem, die Remote App funktioniert nicht mehr - aber das ist (mir) mehr als egal!
Also für alle: RTTI ist zu aktivieren über Combox und CIC Einstellungen!
Nix mit extra Hardware wie Splitter etc. oder gar neuer Combox!
Bilder kann ich gerne einstelle. :-)
Zitat:
Original geschrieben von Avatronic
So, nach 20 Minuten codieren / probieren funktioniert RTTI nun wunderbarZitat:
Original geschrieben von BANXX
Was solls denn neues geben ?
RTTI lässt sich aufgrund völlig neuer Hardware nicht nachrüsten, eine Softwareupdate alleine reicht nicht aus.
Ist doch alles schon gesagt worden ?
in meinem E89 aus 11/10! Keine Hardware extra verbaut und auch kein DAB Tuner! Einziges Problem, die Remote App funktioniert nicht mehr - aber das ist (mir) mehr als egal!Also für alle: RTTI ist zu aktivieren über Combox und CIC Einstellungen!
Nix mit extra Hardware wie Splitter etc. oder gar neuer Combox!
Bilder kann ich gerne einstelle. :-)
Hallo Avatronic,
geht das auch beim E93 EZ 05/10? Habe IMHO die Combox drin (und großes NAvi).
Hast Du es selbst eingestellt, oder die Werkstatt?
Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Avatronic
So, nach 20 Minuten codieren / probieren funktioniert RTTI nun wunderbar
in meinem E89 aus 11/10! Keine Hardware extra verbaut und auch kein DAB Tuner! Einziges Problem, die Remote App funktioniert nicht mehr - aber das ist (mir) mehr als egal!Also für alle: RTTI ist zu aktivieren über Combox und CIC Einstellungen!
Nix mit extra Hardware wie Splitter etc. oder gar neuer Combox!
Bilder kann ich gerne einstelle. :-)
Glückwunsch. Bilder einstellen brauchste nicht, wie RTTI aussieht ist ja bekannt. Für die INteressierten wäre aber sicher spannend, WAS Du codiert hast. Stell dich DAS mal ein!
Wie kann man denn den RTTI Schalter im CIC umlegen, wenn das in der Software noch gar nicht drin steckt? Dazu müsste man doch erst ein BMW Update machen und anschließend den Schalter umlegen. Oder sind die Autos ab BJ 2010/2011 für RTTI schon vorbereitet?
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
Wie kann man denn den RTTI Schalter im CIC umlegen, wenn das in der Software noch gar nicht drin steckt? Dazu müsste man doch erst ein BMW Update machen und anschließend den Schalter umlegen. Oder sind die Autos ab BJ 2010/2011 für RTTI schon vorbereitet?
Ab wann genau es vorbereitet ist kann ich dir leider nicht sagen, aber wenn du eine Combox Telekamtik hast sowie eine "halbwegs" aktuelle Software auf deinem CIC sollte es funktionieren!
Zitat:
Original geschrieben von Perly
Hallo Avatronic,Zitat:
Original geschrieben von Avatronic
So, nach 20 Minuten codieren / probieren funktioniert RTTI nun wunderbar
in meinem E89 aus 11/10! Keine Hardware extra verbaut und auch kein DAB Tuner! Einziges Problem, die Remote App funktioniert nicht mehr - aber das ist (mir) mehr als egal!Also für alle: RTTI ist zu aktivieren über Combox und CIC Einstellungen!
Nix mit extra Hardware wie Splitter etc. oder gar neuer Combox!
Bilder kann ich gerne einstelle. :-)geht das auch beim E93 EZ 05/10? Habe IMHO die Combox drin (und großes NAvi).
Hast Du es selbst eingestellt, oder die Werkstatt?
Grüße
Peter
Hi Peter,
welche Combox hast du genau verbaut ?
Eine Werkstatt wird dir hier nicht helfen können - das musst schon selbst codieren :-)
Werd die nächsten Tage mal eine Anleitung schreiben, es ist wirklich kein Hexenwerk .....
Gruß, Daniel
Sind nicht die Autos ohne RTTI von der Datenkommunikation dank fehlendem UMTS nicht viel zu lahm für RTTI?
Zitat:
Original geschrieben von sqeez3r
Sind nicht die Autos ohne RTTI von der Datenkommunikation dank fehlendem UMTS nicht viel zu lahm für RTTI?
Wie kommst du darauf das ein UMTS Modul für RTTI im "alten" CIC verbaut wurde ?
Nach meinen Info`s ist das UMTS Modul erst im "neuen" Naiv Prof. des 3er Touring verbaut - aber das ist ja ein kompl. neues System!
Bei mir dauert es nach dem Starten ca. 1-2 Minuten bis die ersten RTTI Daten eingelesen sind, ab dann läuft alles flüssig und ohne Probleme.
Grüße aus Nürnberg
mein 5er ist von 5/2011. Er einen Technikwechsel gab es wohl 3/2011. Ich habe Navi Prof mit der großen Bluetoothfreisprecheinrichtung. Wäre interessant, ob ich das nur aktivieren müsste. Ich wähle aktuell jeden Tag eine andere Strecke und stehe irgendwann immer im Stau (Viele Baustellen im Großraum von Ulm).
Zitat:
Original geschrieben von Avatronic
Eine Werkstatt wird dir hier nicht helfen können - das musst schon selbst codieren :-)
Werd die nächsten Tage mal eine Anleitung schreiben, es ist wirklich kein Hexenwerk .....Gruß, Daniel
Na, da bin ich ja mal gespannt - und ganz ehrlich auch interessiert, falls es funktionieren sollten.
Mein Navi Prof von 09/10 ist bereits mit der ComBox ausgestattet und RTTI wäre ja wirklich mal von Vorteil.
Dann fehlt mir nur noch jemand, der mir gegen Münzeinwurf das Ganze codiert.
Ach ja, ein Kollege mit nem E90 von 05/11 (meiner E91 ist von 09/10) hat auch Interesse, damit sind wir dann schon zu zweit - wenns es also jemand gibt im Raum H - HH - HB der die notwendigen Codierungen gegen Münzeinwurf übernimmt wäre ich um Info dankbar.
da im F10/F11 Forum macht gibt es seit ein paar Wochen einen "Coding" Thread. Dort wird erklärt, wie mein sein Fahrzeug selbst codieren kann. Ich werde mich auch mal daran versuchen. Eventuell ist bei meinem das RTTI schon als Option hinterlegt.