Verkehrs-Echtzeit-Darstellung im Navi mit RTTI
Hallo zusammen,
ab September soll ja die Echzeit-Darstellung des Verkehrs im Navi verbessert werden mittels der neuen RTTI-Daten. Diese lösen wohl VI+ ab, dass man als ConnectedDrive-Kunde statt TMC bekommt.
Jetzt hab ich sinngemäß folgende Aussagen gefunden:
- nutzbar in Fzgen, die ab Herbst 2011 produziert werden
- RTTI löst VI+ ab
Das wirft folgende Fragen auf:
- Was passiert mit ConnectedDrive-Kunden, die ein Auto vor Herbst 2011 haben?
- Bekommen die jetzt nur noch TMC?
- Lässt sich RTTI nicht auch bei älterer Hardware nutzen?
Ändern ganz schön oft die Jungs bei BMW...
- Erst Festplatten-Navi
- dann Combox
- jetzt Combox mit RTTI-Verarbeitung???
Beste Antwort im Thema
Ich weiß, der Thread ist schon was älter. Trotzdem muss ich hier mal meiner Begeisterung Ausdruck verleihen.
Ich habe in meinem neuen E92 jetzt seit ein paar Wochen RTTI. Im Vorgänger war es noch das CCC, beides Navi Professional.
Im CIC gab es mit Connected Drive ja bereits TMC und VI+, die aber weitgehend sinnfrei waren. Beispielsweise hatte ich anfangs dort die dynamische Routenführung an. Eines Tages wollte mich meine Frau vom Flughafen in München abholen und VI+ meinte, es wäre zähfließender Verkehr auf der Autobahn, was sie vielleicht 5 Minuten gekostet hätte. Daraufhin routete das Navi meine Frau ausgerechnet in der Rush-Hour durch Eching. Super, sie kam dann ca. 1h zu spät, woraufhin die Funktion flugs deaktiviert wurde.
Ganz anders jetzt RTTI: die Informationen sind derart aktuell und detailliert, dass man sich im Stadtverkehr in München komplett darauf verlassen kann. Ich fahre jeden Tag von Westen in den Südosten, was aufgrund verschiedener Nadelöhre (u.a. Louise-Kiesselbach-Platz, Landsberger Straße) zur Zeit ein echtes Trauerspiel ist. Fährt man gemäß RTTI, bekommt man ganz schön was von München zu sehen (jeden Tag eine neue Route). Es heißt dann: "Aufgrund aktueller Verkehrsmeldungen wird die Route neu berechnet." Andererseits habe ich auch schon Verkehrsmeldungen gesehen, wo daneben stand: "Zähfließender Verkehr, 3 Minuten Verzögerung - Umfahrung wird nicht empfohlen".
Man wundert sich beim Befolgen der Empfehlungen ständig, warum auf den befahrenen Straßen nichts los ist. Das Ding nimmt teilweise Alternativrouten, auf denen nach meiner Erfahrung Staus sein müssten (z.B. B2R nördlich ums Zentrum, wo ich das Risiko Ifflandstraße scheuen würde), aber das ist tage- und zeitweise offenbar sehr verschieden - und anders als ich weiß RTTI das und leitet mich dann erfolgreich mitten durch die Stadt. Heute z.B. dachte ich: "Was soll denn das?", als mich das Navi vom Ring runterlotsen wollte und gar nicht so viel los war. Ich Dämlack fuhr also weiter und bumms - stand ich im Stau - natürlich nicht lange, denn an der nächsten Abfahrt ging es runter und an allen vorbei.
RTTI ist ein echter Hammer, das erspart mir im Schnitt 10 Minuten pro Strecke (40 statt 50 Minuten)!
74 Antworten
Ich dachte, dass wird dann automatisch auch bei älteren Navis eingespeist! Da gab es im 5er Forum so einen Pressetext und so weit ich das verstanden habe, war von Ablösung VI+ zu RTTI die Rede und würde bei allen Wagen mit laufendem Connect Vertrag eingeführt. Sonst nur TMC.
Hmmm das wäre Mist, wenn das wieder nicht im 3er kommt...
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Ich dachte, dass wird dann automatisch auch bei älteren Navis eingespeist! Da gab es im 5er Forum so einen Pressetext und so weit ich das verstanden habe, war von Ablösung VI+ zu RTTI die Rede und würde bei allen Wagen mit laufendem Connect Vertrag eingeführt. Sonst nur TMC.Hmmm das wäre Mist, wenn das wieder nicht im 3er kommt...
Ne, im Pressetext stand was von Autos, die ab Herbst 2011 produziert werden...
Fänd ich auch obersch****, wenn sich alle paar Monate Dinge ändern, die nicht abwärtskompatibel sind. Gerade bei sowas... Hab eh immer das Problem, dass selbst VI+ im Stadtgebiet mir die orangenen oder roten Streifen an der Straße in der Navidarstellung anzeigt, wenn ich meist schon stehe. Tolle Wurst!
Zitat:
Original geschrieben von Downloader
Ne, im Pressetext stand was von Autos, die ab Herbst 2011 produziert werden...Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Ich dachte, dass wird dann automatisch auch bei älteren Navis eingespeist! Da gab es im 5er Forum so einen Pressetext und so weit ich das verstanden habe, war von Ablösung VI+ zu RTTI die Rede und würde bei allen Wagen mit laufendem Connect Vertrag eingeführt. Sonst nur TMC.Hmmm das wäre Mist, wenn das wieder nicht im 3er kommt...
Fänd ich auch obersch****, wenn sich alle paar Monate Dinge ändern, die nicht abwärtskompatibel sind. Gerade bei sowas... Hab eh immer das Problem, dass selbst VI+ im Stadtgebiet mir die orangenen oder roten Streifen an der Straße in der Navidarstellung anzeigt, wenn ich meist schon stehe. Tolle Wurst!
VI+ ist doch Schrott, ich hab meist diese Meldungen und Vorschläge zu Ausweichrouten obwohl ich total freie Fahrt habe.
dann sach nochmal einer, "wer kauft sich schon ein Auto wegen Navi"....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cypher2006
VI+ ist doch Schrott, ich hab meist diese Meldungen und Vorschläge zu Ausweichrouten obwohl ich total freie Fahrt habe.
Na, für umme nehm ich das 3 Jahre lang. Ist immerhin deutlich besser als TMC. Das ist dann nämlich der Oberschrott...
Hallo zusammen,
Ich möchte erst einmal die Gelegenheit nutzen um mich vorzustellen. Bin 28 Jahre alt, Italiener (in Deutschland aufgewachsen) und lebe seit mittlerweile 1.5 Jahren in der Schweiz.
Nachdem ich mit meinem Mini 4 Jahre lang viele Probleme hatte, dachte ich, ich gebe BMW noch eine Chance und habe einen 335i Touring bestellt, welche Ende September als Modelljahr 2012 geliefert wird.
Aber nur zum eigentlichen Thema... Weiss man schon ob Herbst automatisch Autos aus dem Modelljahr 2012 bedeutet?
Besten Dank und Gruss
Zitat:
Original geschrieben von djmorris666
Hallo zusammen,Ich möchte erst einmal die Gelegenheit nutzen um mich vorzustellen. Bin 28 Jahre alt, Italiener (in Deutschland aufgewachsen) und lebe seit mittlerweile 1.5 Jahren in der Schweiz.
Nachdem ich mit meinem Mini 4 Jahre lang viele Probleme hatte, dachte ich, ich gebe BMW noch eine Chance und habe einen 335i Touring bestellt, welche Ende September als Modelljahr 2012 geliefert wird.
Aber nur zum eigentlichen Thema... Weiss man schon ob Herbst automatisch Autos aus dem Modelljahr 2012 bedeutet?
Besten Dank und Gruss
ich sag mal nein, da es in dem thread hier um RTTI geht benötigst Du die Sonderausstattung Navi Proffessional 7KB, wenn Du 7SB in der Auftragsbestätigung hast ist es Modell 2011.
habe gerade in der Auftragsbestätigung nachgeschaut, das Naiv Prof in der Schweiz hat den Code 609 😕
Zitat:
Original geschrieben von djmorris666
habe gerade in der Auftragsbestätigung nachgeschaut, das Naiv Prof in der Schweiz hat den Code 609 😕
609 ist das NAVI Professional ohne Bluetooth (Handy) Funktion aus Modelljahr 2011, für RTTI wird das aber benötigt. Im Modelljahr 2012 gibt es 609 nicht mehr, das ist dann 7KC Navi Prof incl. USB Schnittstelle. BMW hat die Paketzustellungen für 2012 geändert, es gibt z.B. in Deutschland auch das Connectivity Paket nicht mehr.
naja, derweilen kann man nur raten.
warten wir mal auf die ista/p 43 -> das ist die kommende sept. 11 software.
ich könnte mir vorstellen das vi+ eingestellt wird und rtti die technik ersetzt, da es langfristig wenig sinn macht 2 technologien am leben zu erhalten. nachdem rtti ein externer dienst ist - denke ich das dieser vi+ ersetzten könnte, ohne das es modifikationen am auto braucht, oder zumindest nur ne neue software.
bmw online wurde ja auch jüngst verändert und es brauchte keine neue sw im auto.
in kürze werden wirs genau wissen.
wir in österreich haben aber nicht mal vi+ und werden wie üblich RTTI auch nicht bekommen.
nicht mal internet geht bei uns, lediglich das onlineprotal gibts auch.
p.s. 609 bleibt auch beim mj 2012 im fahrzeugauftrag bestehen, genau wie 644 für die handyvorber. business nur die combo SA nummer ändert sich wie oben beschrieben.
Aussage von der BMW Kundenbetreuung ist, dass RTTI erst mit Modelljahr 2012 verfügbar ist, da es an neue Hardware gebunden ist, die ab Herbst verbaut wird.
Eine softwareseitige Nachrüstung der bisherigen Fahrzeuge wird nicht möglich sein. VI+ wird aufgrund der vielen im Markt befindlichen Autos auf Sicht nicht abgeschaltet, sondern läuft parallel zu RTTI weiter.
Ok, das war nicht das, was wir alle hören wollen, aber mit den sich dauernd ändernden, nicht abwärts aufrüstbaren Hardwareständen (erst Navi Prof mit Festplatte, dann Satelliten-View, dann Combox, dann Apps, jetzt RTTI) hat mich das nicht überrascht.
Trotzdem würd ich mir nicht den allerletzten E9x kaufen wollen, nur um alle Neuerungen zu haben, wenn kurz danach der F3x kommt. Also Ei drüber, wir können's eh nicht ändern...
das würde erklären warum aus dem aktuellen etk 8/11 die combox telematik in allen modellen verschwunden ist.
möglicherweise ist die neue teilnummer dann erst wieder in der 9/11 verfügbar - aufgrund der änderungen für rtti.
dafür wurde in die aktuelle etk der f20 integriert.
sehr bedauerlich bezüglich rtti aber du scheinst recht zu behalten.
auf den österr. bmw homepage indessen gibts die kataloge für 9/11 noch nicht, daher bin ich ja mal gespannt ob wie die technik überhaupt bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von rezis
auf den österr. bmw homepage indessen gibts die kataloge für 9/11 noch nicht, daher bin ich ja mal gespannt ob wie die technik überhaupt bekommen.
ja könnte durchaus sein, dass die Infoquelle zunächst nur für D zur Verfügung steht.
Übrigens: auch Aussage der Kundenbetreuung war, dass RTTI zunächst nur für Navi Prof verfügbar sein wird und das Navi Busi bei VI+ bleibt. Schon allein deshalb laufe es erstmal uneingeschränkt weiter.
Zitat:
Original geschrieben von rezis
p.s. 609 bleibt auch beim mj 2012 im fahrzeugauftrag bestehen, genau wie 644 für die handyvorber. business nur die combo SA nummer ändert sich wie oben beschrieben.
Jetzt bin ich etwas verwirrt: habe auch das Navi Prof und zusätzlich BT (Teil des CH Technology Pakets). Was ist diese Combo SA Nummer? Auf meinem Auftrag sind je Komponente Nummern aufgelistet...