Verkaufszahlen G20 läuft der neue?
Hallo ich weiß nicht wie es euch geht, aber mir ist aufgefallen das ich kaum einen neuen 3er sehe. Gut ich wohne jetzt nicht in München, aber bei mir in der Gegend habe ich bis jetzt 3 Stück gesehen. Auf dem Weg in Urlaub ca 500km Autobahn nicht einen. Kommt es mir nur so vor das der G20 nicht so gut läuft. Geht es BMW vielleicht wie Apple, bei denen durch zu hohe Preise das neue Model zum Ladenhüter wird oder ist dies alles noch im Rahmen? Ich fand das man den neuen 5er damals viel häufiger gesehen hat.
Beste Antwort im Thema
Habe auch den Eindruck, dass wirklich kaum G20 zu sehen sind. Einige Kollegen haben ihren aber schon seit 2-3 Monaten somit gehe ich eher nicht davon aus, dass es an der Lieferzeit liegt.
Viele warten natürlich auf den Touring.
Ich fand aber auch die Konditionen nicht so super. Der G30 5er wurde bei der Markteinführung vor 2 Jahren bei uns in der Firma stark vom BMW gepushed und war günstiger in der Rate als ein ähnlicher 3er.
Übrigens, dieses “die Junge Generation will keine Autos mehr” hat damit wenig zu tun. Erstmal beschränkt sich das wenn nur auf die Großstädte, zweitens zeigen die Statistiken es überhaupt garnicht und drittens kauft diese Generation eher selten BMW Neuwagen.
Das Problem ist, dass in Deutschland circa 70% des verdienten Gehalts früher (Einkommensteuer) oder später (MWST usw.) an den Staat fließt. Da kann sich kaum jemand einen Neuwagen leisten außer Firmenkunden. Das war zu E90 Zeiten noch etwas anders, aber nachdem ja keiner Lust hatte die Grenzen für die Steuersätze mal an die Inflation anzupassen wird es nur schlimmer werden.
Ein Haus ist für die meisten (vor allem in akzeptabler Lage) ja mittlerweile völlig illusorisch.
159 Antworten
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 31. Juli 2019 um 16:40:20 Uhr:
Habe auch den Eindruck, dass wirklich kaum G20 zu sehen sind. Einige Kollegen haben ihren aber schon seit 2-3 Monaten somit gehe ich eher nicht davon aus, dass es an der Lieferzeit liegt.
Viele warten natürlich auf den Touring.Ich fand aber auch die Konditionen nicht so super. Der G30 5er wurde bei der Markteinführung vor 2 Jahren bei uns in der Firma stark vom BMW gepushed und war günstiger in der Rate als ein ähnlicher 3er.
Übrigens, dieses “die Junge Generation will keine Autos mehr” hat damit wenig zu tun. Erstmal beschränkt sich das wenn nur auf die Großstädte, zweitens zeigen die Statistiken es überhaupt garnicht und drittens kauft diese Generation eher selten BMW Neuwagen.
Das Problem ist, dass in Deutschland circa 70% des verdienten Gehalts früher (Einkommensteuer) oder später (MWST usw.) an den Staat fließt. Da kann sich kaum jemand einen Neuwagen leisten außer Firmenkunden. Das war zu E90 Zeiten noch etwas anders, aber nachdem ja keiner Lust hatte die Grenzen für die Steuersätze mal an die Inflation anzupassen wird es nur schlimmer werden.
Ein Haus ist für die meisten (vor allem in akzeptabler Lage) ja mittlerweile völlig illusorisch.
Mein 2006er E90 320Da hatte auch einen Listenpreis von 47k und das ist schon 13 Jahre her.... in der Zeit hat sich mein Gehalt nahezu verdoppelt.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 8. August 2019 um 14:35:50 Uhr:
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 31. Juli 2019 um 16:40:20 Uhr:
Habe auch den Eindruck, dass wirklich kaum G20 zu sehen sind. Einige Kollegen haben ihren aber schon seit 2-3 Monaten somit gehe ich eher nicht davon aus, dass es an der Lieferzeit liegt.
Viele warten natürlich auf den Touring.Ich fand aber auch die Konditionen nicht so super. Der G30 5er wurde bei der Markteinführung vor 2 Jahren bei uns in der Firma stark vom BMW gepushed und war günstiger in der Rate als ein ähnlicher 3er.
Übrigens, dieses “die Junge Generation will keine Autos mehr” hat damit wenig zu tun. Erstmal beschränkt sich das wenn nur auf die Großstädte, zweitens zeigen die Statistiken es überhaupt garnicht und drittens kauft diese Generation eher selten BMW Neuwagen.
Das Problem ist, dass in Deutschland circa 70% des verdienten Gehalts früher (Einkommensteuer) oder später (MWST usw.) an den Staat fließt. Da kann sich kaum jemand einen Neuwagen leisten außer Firmenkunden. Das war zu E90 Zeiten noch etwas anders, aber nachdem ja keiner Lust hatte die Grenzen für die Steuersätze mal an die Inflation anzupassen wird es nur schlimmer werden.
Ein Haus ist für die meisten (vor allem in akzeptabler Lage) ja mittlerweile völlig illusorisch.Mein 2006er E90 320Da hatte auch einen Listenpreis von 47k und das ist schon 13 Jahre her.... in der Zeit hat sich mein Gehalt nahezu verdoppelt.
Was hat das denn mit irgendwas zu tun? Dein Gehalt wird sich doch hoffentlich nicht nur durch die Inflation, sondern auch durch Leistung/Beförderung/Jobwechsel erhöht haben?
Mit Inflation müsste ein baugleicher Wagen heute circa 55.500 Euro kosten, da ist aber nicht eingerechnet, dass technische Weiterentwicklungen die Produktion günstiger machen. Z.B. Sind die skaleneffekte deutlich größer.
Und das andere Problem ist: Wenn sich dein Brutto verdoppelt, verdoppelt sich nicht auch dein Netto.
Die Steuersatzgrenzen sind immer noch die selben wie als du 2006 deinen 320d gekauft hast, diese wurden der Inflation nicht angepasst. Nennt sich kalte Progression und ist aus meiner Sicht eine Frechheit.
Mein 320d knapp 65k , meine erste Eigentumswohnung 80 Quadratmeter Terasse und 400 Quadratmeter Garten 140000 DM , zu der Zeit kostete der E21 neu 29.900DM.
Die meisten Autos sind heute Leasingfahrzeuge oder Finanziert, lassen wir das Firmenleasing außen vor ist nach geraumer Zeit recht einfach zu erkennen wer sich zu weit aus dem Fenster gelehnt hat , in der Regel kommen dann dieses Fragen wo man billigst seine Bremsen , Ölwechsel und sonstige Services bekommt oder aber die Befürworter von Kumo Reifen die super toll sind.
Ähnliche Themen
Zurück zum Thema - vermutlich geht der neue 3er doch nicht schlecht. Seit ca. 2-3 Wochen sehe ich mittlerweile fast jeden Tag mindestens einen. Wohne im zentralen Saarland...
Ich muss ja sagen dass ich in München Haidhausen momentan eher 8er als neue 3er sehe, wobei es erstere ja auch schon etwas länger gibt, aber trotzdem...
In Berlin bisher 3 mal den neuen 3er gesehen. Alle Mineralgrau, einmal B, einmal WI und einmal HH Kennzeichen 😉
In HH ganz selten einer, ich wurde jetzt an Tankstellen etc. schon mehrfach auf meinen Wagen angesprochen.
Was ich aber sagen kann: bisher nur positives Feedback zu dem Wagen, das Design kommt scheinbar sehr gut an.
Zitat:
Was ich aber sagen kann: bisher nur positives Feedback zu dem Wagen, das Design kommt scheinbar sehr gut an.
Ist ja auch ein ziemlich gelungener Wagen und ein Hingucker! Dabei scheinen die Modellvariante und speziell die Farben-Felgen-Kombination sehr ausschlaggebend zu sein.
Mal schauen, wie sich das Straßenbild mit dem G21 quantitativ verändert! Wobei mir diesmal der Kombi weniger gefällt als die Limousine.
Zitat:
@elloko5 schrieb am 10. August 2019 um 21:51:48 Uhr:
Mal schauen, wie sich das Straßenbild mit dem G21 quantitativ verändert! Wobei mir diesmal der Kombi weniger gefällt als die Limousine.
Ja, der neue 3er Touring wirkt von der Seite etwas beliebig (durch den fehlenden Hofmeister-Knick).
Zitat:
@Schlobald schrieb am 10. August 2019 um 16:28:02 Uhr:
Im Raum DD noch nicht einen gesehen. 🙁
Frankfurt dito.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 10. August 2019 um 22:16:26 Uhr:
Zitat:
@elloko5 schrieb am 10. August 2019 um 21:51:48 Uhr:
Mal schauen, wie sich das Straßenbild mit dem G21 quantitativ verändert! Wobei mir diesmal der Kombi weniger gefällt als die Limousine.Ja, der neue 3er Touring wirkt von der Seite etwas beliebig (durch den fehlenden Hofmeister-Knick).
Kann es auch nicht nachvollziehen! Sieht ohne Hofmeisterknick irgendwie "unfertig" und klobig aus ...und wird - wenn er in Natura auch tatsächlich so wirkt - das Bild des neuen 3ers auf den Straßen nur schwerlich präsenter machen.
Wobei mich jetzt schon arg wundert, dass einige aus Großstädten teilweise noch nicht mal einen gesehen haben. Dass ich hier in Port William kaum einen zu Gesicht bekomme, erklärt sich womöglich durch die schwache regionale Kaufkraft, das dürfte in den Metropolen und vor allem im Süden/Südwesten jedoch anders sein.
Zitat:
@elloko5 schrieb am 10. August 2019 um 22:33:10 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 10. August 2019 um 22:16:26 Uhr:
Ja, der neue 3er Touring wirkt von der Seite etwas beliebig (durch den fehlenden Hofmeister-Knick).
Kann es auch nicht nachvollziehen! Sieht ohne Hofmeisterknick irgendwie "unfertig" und klobig aus ...und wird - wenn er in Natura auch tatsächlich so wirkt - das Bild des neuen 3ers auf den Straßen nur schwerlich präsenter machen.
Wobei mich jetzt schon arg wundert, dass einige aus Großstädten teilweise noch nicht mal einen gesehen haben. Dass ich hier in Port William kaum einen zu Gesicht bekomme, erklärt sich womöglich durch die schwache regionale Kaufkraft, das dürfte in den Metropolen und vor allem im Süden/Südwesten jedoch anders sein.
Der neue Touring hat hinten einen schärfer gezeichneten "Arsch" und die Linien sind klar auf den Kantigen Heckleuchten basierend und der größeren Heckklappe gezogen.
Wenn Du die schmal zugezogenen Linien und das höher gezogene Heck so anschaust,ich finde der Hofmeisterknick passt da nicht mehr so perfekt ins Bild wie beim Vorgänger.
Sieht man auch schön an der Kantig eingezogenen D Säule.
Ich finde er wirkt seitlich echt perfekt