Vergleichtest VW Tiguan Opel Antara ( AZ)

Ich habe in der AZ den Vergleichtest VW Tiguan Opel Antara gelesen. Ich muß sagen das ich das nicht nachvollziehen kann was in der AZ geschrieben wurde. Ich fahre selber ein OPEL Antara Cosmo und ich kann nur sagen das Wagen super ist. Ich habe den Eindruck das einige Autozeitschriften den Opel Antara falsch beurteilen. Nach diesen Test in der AZ müßte der VW Tiguan alle andern SUW in den Schatten stellen. wo er noch nicht mal auf den Markt ist. Aber so war es auch beim Golf Passat Eos und Polo sie wurden immer als bestes Auto in ihrer Klasse getestet. Dies kann ich nicht nachvollziehen. Es muß sich jeder selber sein Urteil bilden, was er für ein Auto fährt. Ich glaube die Autofahrer haben mehr Fachwissen und Erfahrung wie einige Autozeitschriften

Gruß an alle

Fachkundigen Autofahrer

539 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


??? Und was willst du damit belegen ??? Vielleicht doch was ich bereits oben kritisiert habe...

Sag mal willst Du schon wieder rumstänkern? Gibt es 2 Leute mit dem Account?

Ich habe auf eine Frage geantwortet bzw. antworten lassen! Wo ist Dein Problem?

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot



Bisher hab ich wohl mehr sachliches Beigetragen, nur weil ich etwas poste was dir nicht in den Kram passt ist es nicht unsachlich. Gilt für dich umgekehrt auch, allerdings ist ein inhaltlich Korrekter Link der nicht zur Diskussion beiträgt immer noch deplaziert...

Ich muss mich hier mal selbst zitieren... das ständige widerholen ist wirklich anstrengend...

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Ich muss mich hier mal selbst zitieren... das ständige widerholen ist wirklich anstrengend...

Also mal ganz ehrlich ich muss mal direkt werden: Du hast doch den Schuss nicht gehört!

Zitat:

Original geschrieben von tomaten



Zitat:

Original geschrieben von Steam24


Wenn VW mehr Innenraum und mehr Kofferraum bei kleineren Außenmaßen realisiert, wo ist dann der Fortschritt?
Ich lass besser andere sprechen. 😁
...
usw. usf. Die Suchfunktion eines Forum ist eine echt coole Funktion!

Jungs, Ihr seid ja zu später Stunde noch ganz schön aktiv. Aber wer sagt das ... 😁

Ja, so eine Suchfunktion ist nett, nur ändert sie auch nichts daran, dass das Kofferraumvolumen des Tiguan bei aufrechter Rücksitzbank selbst mit zugekauftem Reserverad immer noch auf dem Niveau des Antara liegt trotz deutlich kompakterer Außenmaße. Wenn die Bank umgeklappt ist, verändert sich das Verhältnis zugunsten des Antara, wenn auch nicht dramatisch. Und beim Innenraum ist der Tiguan ohnehin besser, auch wenn das einige hier nicht wahrhaben wollen.

Letzten Endes ist das Kofferraumvolumen vielleicht auch nicht so wichtig. Wer viel Kofferraum haben will, landet wohl eher bei nem Van. Da bekommt man bei fast gleichen Außenmaßen und für weniger Geld schnell mal ca. 300 Liter mehr bei aufrechter Rücksitzbank. Ins Gelände fährt man ja sowieso nicht... 😉

Dass der Antara auf einige hier eher wie ein "großes Auto" wirkt, liegt vielleicht einfach nur daran, dass die Gürtellinie deutlich höher ist. Dies hat aus meiner Sicht den Nachteil einer schlechteren Übersichtlichkeit, wirkt aber subjektiv bulliger.

Dein Link über den Tiguan in den USA funktioniert bei mir nicht, stimmt da was nicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Steam24


Dass der Antara auf einige hier eher wie ein "großes Auto" wirkt, liegt vielleicht einfach nur daran, dass die Gürtellinie deutlich höher ist. Dies hat aus meiner Sicht den Nachteil einer schlechteren Übersichtlichkeit, wirkt aber subjektiv bulliger.

Naja, er hat auch die größeren Maße. Also ich bin mit Sicherheit nicht mit dem Zollstock zum VW-Händler gegangen, aber wenn man sich quasi dran lehnt (also berührt 😉 um die Perpektive nicht zu verfälschen) und (bei gleicher Bekleidung) über einen locker drüber schauen kann und über einen nicht obwohl nur 2 cm dazwischen liegen sollen, finde ich das schon eine sehr reale Wahrnehmung. Ausserdem stand beim dem Händler ein Antara nur 2m weit weg in der selben Ausstellung, sogar mit kleineren Felgen als meiner, was den Eindruck noch deutlich verstärkt hat.

Das mit der "Gürtellinie" stimmt natürlich, aber ich habe in dem einen wie in dem anderen gleich viel von der Haube gesehen. Da spielt es keine Rolle ob die 20cm höher oder tiefer ist. Btw. die Sensoren des Antara sind mehr als empfindlich eingestellt. Der gibt schon Dauerton wenn noch locker 2 Mann dazwischen passen.

Zitat:

Original geschrieben von Steam24


Dein Link über den Tiguan in den USA funktioniert bei mir nicht, stimmt da was nicht?

Nein, hier mal im Klartext:

http://www.autokiste.de/index.htm?site=/psg/0711/6675.htm

Zitat:

Original geschrieben von tomaten



Zitat:

Original geschrieben von Steam24


Dass der Antara auf einige hier eher wie ein "großes Auto" wirkt, liegt vielleicht einfach nur daran, dass die Gürtellinie deutlich höher ist. Dies hat aus meiner Sicht den Nachteil einer schlechteren Übersichtlichkeit, wirkt aber subjektiv bulliger.
Naja, er hat auch die größeren Maße. Also ich bin mit Sicherheit nicht mit dem Zollstock zum VW-Händler gegangen, aber wenn man sich quasi dran lehnt (also berührt 😉 um die Perpektive nicht zu verfälschen) und (bei gleicher Bekleidung) über einen locker drüber schauen kann und über einen nicht obwohl nur 2 cm dazwischen liegen sollen, finde ich das schon eine sehr reale Wahrnehmung. Ausserdem stand beim dem Händler ein Antara nur 2m weit weg in der selben Ausstellung, sogar mit kleineren Felgen als meiner, was den Eindruck noch deutlich verstärkt hat.

Hier mal die Maße im Überblick (in cm, Tiguan / Antara):

Länge: 445,7 / 457,6
Breite: 180,9 / 185,0
Höhe: 168,6 / 170,4

Speziell bei der Höhe würde ich jetzt nicht von einem großén Unterschied sprechen, bei Länge und Breite schon eher. Ob man die zwölf Längen-cm tatsächlich sieht, weiß ich nicht, ich habe die Autos im Gegensatz zu Dir noch nicht nebeneinander gesehen. Kann schon sein, dass der Antara größer wirkt, aber womöglich liegts doch an der Gürtellinie oder an beidem? 😉 Auch egal - vielleicht ist ja dem einen oder anderen der Nutzwert sowieso wichtiger?

Ich weiss auch nicht wer da was gemessen hat, aber merkwürdig fand ich das schon. Vielleicht kennst Du ja einen Opel-Händler der einen Antara unauffällig rumstehen hat und fährst bei der Probefahrt mit dem Tiguan vorbei. Oder anders rum. 😉

Jemand anders hier hatte auch diesen Eindruck.

Drüber oder drunter 😉

Puh, hier geht es ja ganz schön hoch her. :-)

Hey Leute, es hat doch keinen Sinn, sich so sehr zu ereifern. Jeder Mensch hat einen eigenen individuellen Geschmack. Und das betrifft nunmal auch Autos. Jeder hat da so seine ganz speziellen Vorlieben. Und auch gibt es nicht das objektiv perfekte Auto. Jedes hat so seine Vor- und auch Nachteile. Jeder muss für sich selbst alleine sein persönliches Auto finden. Und das lässt sich nur sehr selten an irgendwelchen Tests der Automagazine festmachen. Ich habe es schon sehr oft erlebt, dass Dinge geschrieben wurden, die ich in der Praxis dann so nicht erlebt habe.
Ich finde es wirklich sehr schade, dass es hier auf Motor Talk so viele Benutzer gibt, die andauernd auf sich einschlagen müssen. Das ist doch wirklich nicht erforderlich. Dieses Phänomen durchzieht sich quer durch alle Marken. In meiner Heimat (die TOYOTA-Ecke des Forums) gehts da leider auch oft so zu. Ich bin ein Fan der Automarke TOYOTA und in Sachen SUV gefällt mir der RAV4 auch sehr gut. Trotzdem bin ich mir auch bewusst, dass dieser so seine Schwächen hat (am meisten nervt mich die Ausstattungspolitik von TOYOTA Deutschland; betrifft natürlich alle Modelle).
Nun ja, jetzt noch kurz was zu Antara und Tiguan: Ich würde keinen der beiden als schlecht bezeichnen. Wobei mir rein vom Aussehen her der Antara besser gefällt (innen wie auch außen). Mag aber auch daran liegen, dass mir die aktuelle Opel-Designlinie eigentlich sehr gut gefällt. Und diese kann man auch teilweise beim Antara erkennen. Was nun gar nicht geht, sind diese Türpinöppel. Ist ja ein Relikt aus vergangenen Tagen. ;-)
Der Tiguan sieht auch gut aus meiner Meinung nach. Nur von innen finde ich ihn etwas langweilig (das ist meine subjektive Meinung). Vom Innendesign her gefällt mir der RAV4 am besten. Dass hier nicht immer alles superergonomisch ist, ist jetzt ein anderes Thema (TOYOTA-Fahrer finden sich aber in der Regel sofort zurecht). Was mir am VW gefällt ist die Möglichkeit der individuellen Ausstattungsmöglichkeiten. Das ist in dem Maße beim Opel nicht so gegeben. Beim RAV4 und bei TOYOTA allgemein meist eh nicht. :-| Natürlich treibt sowas den Preis recht schnell in die Höhe und so bleibt vom preiswerten Einstieg oft nicht mehr viel übrig.

Ohje, eigentlich wollte ich doch gar nicht so viel schreiben. Naja, wird doch meist mehr als man denkt.

Vertragt euch mal schön und habt Spaß an euren Autos. Egal, was für ein Firmenemblem vorne (und hinten) draufpappt. :-)

So denn, machts gut.
Viele Grüße von
LARS
(ein TOYOTA-Fahrer)

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Da hast du schon recht.
Aber eines steht fest,ob vom Golf oder Golf Plus oder woher das Cockpit des Tiguan auch immer im moment in ähnlicher Form her kommt,es sieht einfach Todlangweilig aus was VW da im moment verbauen tut.
Habe mich erst gestern davon überzeugt in einem hiesigen Autohaus.
Also mal ehrlich, warum mancher VW-fahrer zur Zeit so überschwänglich von seinen Innenräumen und dessen Gestaltung der VW-fahrzeuge spricht ist mir schleierhaft.. Sorry.
Also bin kein Freund von dem momentanen SUV-hype,aber allein die Optik des Antara ist deutlich ansehnlicher als die des Tiguan. Und gerade was die momentanen Qualitätsprobleme bei Volkswagen durch die Bank angeht, würde ich an deren Stelle mal etwas an zurückhaltung anderen Marken gegenüber walten lassen. VW kann sich langsam selbst bei Opel einige Scheiben abschneiden. Das steht fest,denn deren Qualität liegt mittlerweile unbestritten weit vor dem des Volkswagenkonzerns.

Soo,nun begast euch wieder nach herzenslust.😕

omileg

Dir gefallen VW Innenräume nicht.Gut, aber warum nimmst du dein absolut 100% subktives Meinungsbild und versuchst das allen anderen aufzudrängen?

Mir persönlich sagt zB dieses kühle Optik vom Astra,Corsa Innenraum absolut nicht zu.
Der Antara ist da gelungener.

BMW Cockpits seit Bangle finde ich absolut zum kotzen.Trotzdem verkaufen sich BMWs immer besser.
So ist das nunmal mit den Geschmäckern.

Sie sind nunmal verschieden und nur wiel DIR das VW Cockpit nicht gefällt, muss es nicht allen so gehen.

Und auch die Opel Qualität ist nicht weit vor VW.
Opel hat mittlerweile nach dem Lopez Desaster mit dem Astra und Corsa es wieder auf das Niveau von VW geschafft.
Aber weit vor VW ist Opel nicht.

Allerdings muss VW aufpassen,das es nicht den Opel Weg der 90er Jahre Weg geht.Vor 2-3 Jahren waren sie nämlich kurz davor.

Also bitte nicht versuchen,dein Subjektives Bild als Objektiv zu verkaufen.

Guten Morgen,

Zitat:

Original geschrieben von tomaten


Nein, was wirklich nicht bei mir geht sind eben diese Typen ala "Koreaschleuder" und "ach ne dieses Fahrwerk". Beweist man dieses Typen ganz klar und auch noch mit Links das Gegenteil wird es einfach ignoriert und einem sonstwas unterstellt.

Ein typischer "Tomaten" 😁

1. "Koreaschleuder" hat hier niemand eingeführt, der Begriff stammt aus einem falschen Zitat deinerseits bzw einem Deiner Mitstreiter.

2. Von was willst Du uns das Gegenteil beweisen?
Dass der Antara von GM-Daewoo in Südkorea produziert wird und auf einer gemeinsamen Theta-Plattform zusammen mit einem Pontiac, Chevi-Daewoo und Saturn basiert??

3. "ach ne dieses Fahrwerk": Zeig mir einen konkreten direkten Vergleichstest, in dem der Tiguan nicht deutlich besser bewertet wurde als der Antara bezüglich Fahrwerk und Fahrverhalten!

Ich bin gespannt 😁

P.S. Wenn die Tests alle von VW geschmiert sein sollen, warum schmiert Opel zwischendurch nicht auchmal? Und was ist, wenn dann mal ein Opel gewinnt - geschmiert oder verdient gewonnen?
Denkt mal intensiver darüber nach! Diese speziell in Opel-Foren vorhandene Verschwörungstheorie-Paranoia ist mehr als lächerlich.

Zitat:

Original geschrieben von tomaten


Habs immer wieder versucht.

So kann man es auch bezeichnen 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


die Tests alle von VW geschmiert sein sollen, warum schmiert Opel zwischendurch nicht auchmal? Und was ist, wenn dann mal ein Opel gewinnt - geschmiert oder verdient gewonnen? Denkt mal intensiver darüber nach! Diese speziell in Opel-Foren vorhandene Verschwörungstheorie-Paranoia ist mehr als lächerlich.

Ist ne schwierige Frage. Ich vermute, die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Wenn man den letzen SUV-Vergleichstest in der ams zum Maßstab nimmt, fragt man sich schon, warum der Tiguan einerseits relativ schlechte Messwerte bei den Fahrprüfungen hat und andererseits sein Fahrwerk so gelobt wird. ams hält es auch nicht für nötig, diesen Widerspruch zu erläutern.

Als der aktuelle Astra und Golf erstmals in der ams aufeinander trafen, gewann übrigens der Astra. Spätere Vergleiche entschied dann wieder der Golf für sich.

Inwieweit diese Vergleichstests wirklich objektiv sind, wird eine Streitfrage bleiben. Ich nehme die VW-Siege nicht zu ernst. Da hat es schon oft Diskussionen hier gegeben, in denen Teilnehmer belegt haben, dass der jeweilige VW zu hoch bewertet wurde. Wenn man die entsprechenden Punkte abgezog, blieb der VW allerdings oft immer noch vorn. Nur gibt es halt auch Kriterien, wo man den Testern entweder glaubt oder nicht, weil sie nicht nachprüfbar sind.

Fazit: Leute, kauft einfach nach der Optik. 😉 Oder macht Probefahrten. Schaut in die Foren. Macht euch nicht zu Betatestern. (Selbst die Angaben zum Kofferraumvolumen sind schwer getürkt, wie letztens die autobild belegt hat.)

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


2. Von was willst Du uns das Gegenteil beweisen?
Dass der Antara von GM-Daewoo in Südkorea produziert wird und auf einer gemeinsamen Theta-Plattform zusammen mit einem Pontiac, Chevi-Daewoo und Saturn basiert??

Nein, die Frage ist doch eher: was willst

Du

uns mit Deiner ständigen Wiederholung unbestrittener jederman bekannter Tatsachen sagen? Deshalb wird der Antara nicht koreanischer als der Tiguan, zumal die Plattform auch noch aus den USA kommt! Was soll das Gefasel? Skoda teilt sich auch mit VW einige Plattformen. Nun fahren alle tschechische Autos oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von tomaten



Zitat:

Original geschrieben von Naflord


2. Von was willst Du uns das Gegenteil beweisen?
Dass der Antara von GM-Daewoo in Südkorea produziert wird und auf einer gemeinsamen Theta-Plattform zusammen mit einem Pontiac, Chevi-Daewoo und Saturn basiert??
Nein, die Frage ist doch eher: was willst Du uns mit Deiner ständigen Wiederholung unbestrittener jederman bekannter Tatsachen sagen? Deshalb wird der Antara nicht koreanischer als der Tiguan! Was soll das Gefasel? Skoda teilt sich auch mit VW einige Plattformen. Nun fahren alle tschechische Autos oder wie?

Du bist doch der mit dem Wiederholen angefangen hat, langsam glaube ich das du dich nur angemeldet hast um zu provozieren!

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Du bist doch der mit dem Wiederholen angefangen hat, langsam glaube ich das du dich nur angemeldet hast um zu provozieren!

Ich werde Dir Deinen Job nicht streitig machen! Willst Du endlich mal was zum Thema sagen oder einfach nur Deine täglichen Stänkereien loswerden?

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von tomaten



Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


 
Du bist doch der mit dem Wiederholen angefangen hat, langsam glaube ich das du dich nur angemeldet hast um zu provozieren!
 
Ich werde Dir Deinen Job nicht streitig machen! Willst Du endlich mal was zum Thema sagen oder einfach nur Deine täglichen Stänkereien loswerden?

hier noch mal das Thema

Zitat:

Ich habe in der AZ den Vergleichtest VW Tiguan Opel Antara gelesen. Ich muß sagen das ich das nicht nachvollziehen kann was in der AZ geschrieben wurde. Ich fahre selber ein OPEL Antara Cosmo und ich kann nur sagen das Wagen super ist. Ich habe den Eindruck das einige Autozeitschriften den Opel Antara falsch beurteilen. Nach diesen Test in der AZ müßte der VW Tiguan alle andern SUW in den Schatten stellen. wo er noch nicht mal auf den Markt ist. Aber so war es auch beim Golf Passat Eos und Polo sie wurden immer als bestes Auto in ihrer Klasse getestet. Dies kann ich nicht nachvollziehen. Es muß sich jeder selber sein Urteil bilden, was er für ein Auto fährt. Ich glaube die Autofahrer haben mehr Fachwissen und Erfahrung wie einige Autozeitschriften

Gruß an alle

Fachkundigen Autofahrer

ich kann in beiden Aussagen (inklusive meiner) keinen Bezug zum Thema finde. DAs war ja wohl nen eigentor Herr Tomaten 😁.

MFg MArcell

Deine Antwort
Ähnliche Themen