Vergleichtest VW Tiguan Opel Antara ( AZ)
Ich habe in der AZ den Vergleichtest VW Tiguan Opel Antara gelesen. Ich muß sagen das ich das nicht nachvollziehen kann was in der AZ geschrieben wurde. Ich fahre selber ein OPEL Antara Cosmo und ich kann nur sagen das Wagen super ist. Ich habe den Eindruck das einige Autozeitschriften den Opel Antara falsch beurteilen. Nach diesen Test in der AZ müßte der VW Tiguan alle andern SUW in den Schatten stellen. wo er noch nicht mal auf den Markt ist. Aber so war es auch beim Golf Passat Eos und Polo sie wurden immer als bestes Auto in ihrer Klasse getestet. Dies kann ich nicht nachvollziehen. Es muß sich jeder selber sein Urteil bilden, was er für ein Auto fährt. Ich glaube die Autofahrer haben mehr Fachwissen und Erfahrung wie einige Autozeitschriften
Gruß an alle
Fachkundigen Autofahrer
539 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Ich entahlte mich hier einer Wertung über dich, gerade weil ich es ablehne ohne jemanden persönlich zu kennen ...
Tstststs, Du tust doch quasi nichts anderes hier! Da fehlen einem echt die Worte!
Nun ich habe dir nicht unterstellt zu lügen, ich hab dir keine magelnde Fremdwortkompetenz unterstellt, ich habe niemanden mit Gossensprache beleidigt... allerdings will ich nicht weiter ins OT gehen...
Bald ist hier eh Schluss, wegen OT und zuviel Zank...deswegen werd ich mal zu Beruhigung beitragen und lasse dir das letzte Wort...
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Ich entahlte mich hier einer Wertung über dich, gerade weil ich es ablehne ohne jemanden persönlich zu kennen über dessen Bildung zu entscheiden oder ihn gar als Lügner hinzustellen...
Genau so sollte man sich verhalten, wenn man eine gescheite Diskussion führen möchte.
Aber manche leben halt nach dem Grundsatz:
Ist der Ruf erst ruiniert lebt es sich ganz ungeniert.
Ähnliche Themen
So, mein Resumee:
Ich würde keines der beiden Autos kaufen, da sie noch viel zu kurz auf dem Markt sind und zu viele Kinderkrankheiten mit sich bringen (werden) . Betatester sollen die anderen werden.
Besser ist sowieso keines der beiden Autos, besser ist der, der den meisten Erfolg hat, und das wird sich noch herausstellen wer das dann letztendlich ist.
Da hast du vollkommen Recht, nanimarc, auch gehen wir sicherlich überein das man seine Meinung mit leidenschaft vertreten darf und man nicht immer die Meinungen teilen muss, tun wir sicherlich nicht in jedem Punkt (sieht man schon am Fahrzeugpark 😉). Allerdings sollte man sich immer mit Respekt behandeln ohne in Gossensprache zu verfallen oder den anderen persönlich herabzuwürdigen, allerdings ist dies wohl nicht bei jedem angekommen...
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
(sieht man schon am Fahrzeugpark 😉).
Haste wohl Recht, Ford ist nun wirklich nicht mein Fall, obwohl ich dort die besten Rabatte bekomme.
Sorry Jungs ihr dreht euch gegenseitig jeden Satz des anderen auf der Tastatur herum wie er euch beliebt um den anderen für dessen Aussage zu beschuldigen. Und das schon seit halben Ewigkeiten. Spielt doch eher mit euren Kindern oder euren Autos als hier kilometerweise Unsinn zu verzapfen, den keine Sau mehr liest außer Euch selber (und einigen, denen der Quatsch Comedy Club zu langweilig ist). Ich bin ja ein Verfechter der ausgedehnten Diskussion und sehe die dafür aufgewendete Zeit nicht als Verschwendung, aber in diesem Fall ist es nichts anderes. Findet Euch mit der Meinung die ihr über den jeweils anderen jetzt habt ab und hasst ihn dafür, aber stellt ihn nicht weiter zur Rede. Dann haben wir alle was davon!
Wie sagte Marie von Ebner-Eschenbach? "Der Klügere gibt nach."
Habs immer wieder versucht.
Nein, was wirklich nicht bei mir geht sind eben diese Typen ala "Koreaschleuder" und "ach ne dieses Fahrwerk". Beweist man dieses Typen ganz klar und auch noch mit Links das Gegenteil wird es einfach ignoriert und einem sonstwas unterstellt. Im realen Leben würde ich die mit einem müden Lächeln abtun und den Rest würde die Diskussionsrunde erledigen, aber im Internet ist die Anonymität eben immer hübsch für Provokationen. Provizieren kann man mich sicher leicht, aber mir zu unterstellen ich hätte keine Argumente gebracht und evtl. unbewissenes (wobei ich mich quasi zu Tode recherchiere im Gegensatz zu den meisten) ist ja wohl das dummdreiseste was man in der Anonymität tun kann. Das gibt es zurück! 😉
Ich glaube das war das richtige Schlusswort, jetzt können wir alle beruhigt ins Bett gehen... DANKE!
Zitat:
Original geschrieben von tomaten
Wir reden doch schon noch von SUV's und seien es nur Kompakt-SUV und nicht von Mini oder Smart? Wenn nicht - meine Schuld, bin ich wohl im falschen Forum! 😛Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Ist doch gut, solange er im Karosseriekapitel trotzdem besser abschneidet:
http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0085505
Mehr Höhe bedeutet schlechtere Fahrleistungen, höherer Schwerpunkt und höherer Verbrauch.
Zu Deinem Artikel: ich weiss nicht was die da getestet haben, aber offensichtlich sind die Meinungen nun nach freier Ansicht durch jedermann umgeschwenkt. Nicht nur hier im Forum sieht es da übel für den Tiguan aus!
Es sieht schlecht für den Tiguan aus? Der hat doch jetzt schon Lieferzeiten noch und nöcher, obwohl der Verkauf kaum angelaufen ist. Es sieht wirklich sehr schlecht für den Tiguan aus. 😁
Wenn hier geschrieben wird, ein SUV habe möglichst groß und hoch zu sein: Für mich ist immer noch der Nutzwert entscheidend. Mal sehen, ob diese Meinung auch noch aufrecht erhalten wird, wenn der Ölpreis bei 200 Dollar pro Barrel liegt. 😉
Wenn VW mehr Innenraum und mehr Kofferraum bei kleineren Außenmaßen realisiert, wo ist dann der Fortschritt?
Zitat:
Original geschrieben von tomaten
Ja bin mal gespannt auf die geplante Markteinführung des Tiguan in den USA wo es den Antara schon gibt. Dort muss er sich gegen Saturn Vue 😁, Saturn Outlook, Ford Edge, Chevi Equinox, Buick Enclave, Pontiac Torrent, Pontiac Vibe, Dodge Caliber, GMC Acadia usw. usf. und die übliche deutsche und japanische Konkurenz durchsetzen. Das wird ein Spaß.
Wenn man es halbwegs realistisch einschätzt, würde es in den USA schwierig für den Tiguan, jedenfalls wenn bei einer Propduktion in Deutschland. Das ist einfach eine Frage der Wechselkurse und hat mit den Qualitäten des Autos wenig zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Steam24
Wenn man es halbwegs realistisch einschätzt, würde es in den USA schwierig für den Tiguan, jedenfalls wenn bei einer Propduktion in Deutschland. Das ist einfach eine Frage der Wechselkurse und hat mit den Qualitäten des Autos wenig zu tun.
Der wird doch quasi verschenkt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von tomaten
Ich lass besser andere sprechen. 😁Zitat:
Original geschrieben von Steam24
Wenn VW mehr Innenraum und mehr Kofferraum bei kleineren Außenmaßen realisiert, wo ist dann der Fortschritt?usw. usf. Die Suchfunktion eines Forum ist eine echt coole Funktion!
??? Und was willst du damit belegen ??? Vielleicht doch was ich bereits oben kritisiert habe...