Mal wieder was Neues: Es war wohl nicht die Steuerkette...
Im Zylinder 2 waren leichte Rostspuren - ein Materialfehler. Und es wurde festgestellt, dass alles komplett verkokt war - das sei ein Problem bei vielen Direkteinspritzer-Benzinern. Jedenfalls wurde der Motorblock getauscht und die Ventile gereinigt, die Zündkerzen ersetzt und jetzt läuft der Wagen erstmal wieder. Die erneute Verkokung kann nicht ausgeschlossen werden und ist sogar nicht unwahrscheinlich.
Der Wagen war ein 3/4 Jahr als Vorführwagen zugelassen, bevor er übernommen wurde und es ist auch ein Problem, wenn viele Kurzstrecken gefahren werden. Das war wohl ein Grund, warum der so schnell verkokt ist.
Irgendwie habe ich große Zweifel, ob das wirklich so sinnvoll ist, Benziner mit Direkteinspritzung und Abgasrückführung auf die Straßen zu lassen.
Zum Glück hat Kia ja eine umfangreiche Garantie...