Vergleich Autobild A3, 1er,Honda und Volvo
Sagt mal liebe Audi Gemeinde ist das nicht langsam peinlich das wieder einmal ein Test im Audi / VW Werksblatt den dort üblichen Verlauf genommen hat...??
Eure Autos müssen doch echt Konkurrenzlos sein.... 🙁
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht, was für Probleme manche BMW Fahrer mit Autotests haben.
Alle Test sind deren Meinung nach von VW Audi beeinflusst, weil ihr geliebter BMW nicht gewinnt.
Bei einem Autokauf setze ich mich in die für mich betreffenden Autos, rede über den Preis, fahre sie Probe und kaufe dann. (Audi A3 TDI)
Einen Autotest ziehe ich allenfalls begleitend zu Rate, da ich in der Lage bin, mir eine eigene MEINUNG zu bilden.
Und mein Ego hängt nicht an meinem Auto und demnach auch nicht an einem verlorenen Autotest, aber bei manchen BMW Fahrern sieht das wohl anders aus, anders kann ich mir dieses rumgeheule nicht mehr erklären.
Alle sind gegen mich und meinen geliebten BMW... ach ist die Welt schlecht :-)
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Jo, die Strafe das bessere Auto zu bestellen ist, länger drauf warten zu müssen. Jedoch muss ich sagen, ich warte lieber auf das gute als kürzer auf der weniger gute Auto. BMW hat ein klares Defizit bei den 1er-Motorisierungen, da kann man von der Optik des 1ers denken was man will. Und Start-Stop-Krempel ist sowieso ein Griff ins Klo, ein hilfloser Versuch, den Durst der Motoren mit möglichst geringer technischer Entwicklung zu bremsen. Vor ein paar Jahren hätte sich jeder totgelacht, wenn wer vorgeschlagen hätte, den Motor an Ampeln auszumachen - das sieht heute auch nicht anders aus, nur hat man den Schwachsinn jetzt automatisiert. Ich schätze, das wird als eine echte Zote in die Autogeschichte eingehen.Zitat:
Original geschrieben von 316limo
😁😁😁
Da hat sich BMW leider keine Lorbeeren verdient. Leider, weil ich wie gesagt BMW immer gerne gefahren bin und es für mich auch immer eine der besten deutschen Marken bleiben wird. Für meine Anforderungen hat Audi nur aktuell das bessere Angebot gehabt. Und wenn man eines in den Tests sieht, ist es, dass die beiden sehr nah beieinander liegen, so nah, dass es fast nur noch reine Geschmacks- und Anforderungssache ist.
So verschieden sind die Geschmäcker- ich find Start/Stop cool- wenn ich sie nicht will- kann ich sie ja ausschalten😁
Und so hilflos ist sie ja auch nicht- zumindest bei meinem Motor... 6,3 Liter bei 100 km ist doch recht wenig Verbrauch. Mein Smart Forfour mit 5,1 Liter auf 100 km wird wesentlich langsamer bewegt und hat nur 95 PS. Und den Wert find ich bei meiner Fahrweise schon klasse*g*
Ich kann dir nicht verübeln den A3 zu nehmen- ist ja ein gutes Auto- nur nicht mein Fall*gg*
Zitat:
Original geschrieben von oli-dreier
Ja hab ich...
Hast du das Bild gemacht? Der Fotograf sollte das mit dem Knipsen noch etwas üben...
Die Bilder sind ja fast gleich groß- hast du vielleicht etwas nachgeholfen?So sieht mein 1er kurioserweise aus... aber das Bild hat gar nichts mit deinem gemein*g*
Wie kommt das nur😁
Tja, das kommt ganz einfach daher, daß MCs Foto mit einer Brennweite im Tele-Bereich in "sicherer" Entfernung gemacht wurde, deins dagegen in der Hocke direkt vorm Kühler mit Weitwinkel. Letzteres verzerrt natürlich - in deinem Fall - übel. Die Tele-Aufnahme gibt die Proportionen der Front nur tiefengestaucht, aber kaum breitenverzerrt wieder. 😉
ganz billig (es standardobjektiv)
Schönes Schlusswort für diesen unnötigen Faden ...
Macht's gut Nachbarn
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
...BMW hat ein klares Defizit bei den 1er-Motorisierungen, da kann man von der Optik des 1ers denken was man will. ...
Was sind denn bspw. Audis bessere Alternativen zum 123d und 135i?
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Noch Fragen?
Ja. Designkritik finde ich in Bezug auf Autos immer eine sehr interessante Materie. Detailliertere Ausführungen zu den postulierten Designschwächen der BMW 1er-Reihe anhand des Fotos würden mich schon einmal interessieren. Was konkret sind deines Erachtens die Schwachpunkte des Konzepts?
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Was sind denn bspw. Audis bessere Alternativen zum 123d und 135i?Zitat:
Original geschrieben von patrickx
...BMW hat ein klares Defizit bei den 1er-Motorisierungen, da kann man von der Optik des 1ers denken was man will. ...
Sorry, ich halte Motoren über 2L für einen Wagen dieser Größe für überflüssig und erst recht unökonomisch, von daher kann ich dazu nichts sagen 😉 Das sind spaßige Fahrzeuge, aber das hat für mich wenig im Alltagsgebrauch zu suchen. Falls es entgangen ist, momentan sind spirtsparende Motoren gefragt, keine 6-Zylinder-Spritvernichter. Genau deswegen versagt der 1er eben auch gegen den A3 in den Tests - da geht es nicht um Spitzenverbräuche sondern um Spareffizienz. Und da fehlt es bei BMW aktuell.
Die Optik ist dagegen Geschmackssache, mein Fall ist der 1er auch nicht unbedingt, aber es gibt reichlich schlimmeres, als von einer Design-Katastrophe zu sprechen.
Ich finde diese Diskussion aber ehrlich gesagt auch recht sinnlos. Der A3 und der 1er sind in nahezu allen Belangen nah beieinander und über Geschmack lässt sich endlos streiten. Aber ich bin auch nicht in 1er-Forum gestiefelt und hab mich darüber ausgelassen, dass der 1er "mal wieder" in irgendeinem bekloppten Test den kürzeren gezogen hat.
Zitat:
Original geschrieben von aerodynamik
Um diesen sinnlosen Thread weiterzuführen:
1er- ich sag nur Hängebauchschwein!Bitte closen!
lol 😁
Zitat:
Original geschrieben von oli-dreier
Ja hab ich...Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Noch Fragen?
Hast du das Bild gemacht? Der Fotograf sollte das mit dem Knipsen noch etwas üben...
Die Bilder sind ja fast gleich groß- hast du vielleicht etwas nachgeholfen?So sieht mein 1er kurioserweise aus... aber das Bild hat gar nichts mit deinem gemein*g*
Wie kommt das nur😁
Ich habe das Foto nicht gemacht, es ist ein Foto von BMW selbst oder
einer Autozeitschrift, ich weiss es nicht mehr.
Ich fand es halt schön und hatte es mir beiseite gelegt.
.
.
.
.
@onkel_eduard
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Noch Fragen?
Ja. Designkritik finde ich in Bezug auf Autos immer eine sehr interessante Materie. Detailliertere Ausführungen zu den postulierten Designschwächen der BMW 1er-Reihe anhand des Fotos würden mich schon einmal interessieren. Was konkret sind deines Erachtens die Schwachpunkte des Konzepts?
Du verstehst mich völlig falsch. Das Foto war keine Kritik, im Gegenteil.
Ich wollte die Eleganz des 1er herausstellen und verdeutlichen das der 1er zwar
einen (unbedeutenden) Test gegen den A3 verloren hat, aber viel hübscher wie der A3
ist und die BMW Leute sich daher nicht zu schämen brauchen.
Wie kommst du darauf das ich den 1er kritisiert habe?
Nur aus den Worten "noch Fragen" und einem Foto?
Viele Grüße
MC 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kasimir77
Hier hättest du das umsonst bekommen :www.autobild.de/autobild-tv/
Gruss Kasimir
Hab´s mir soeben angeschaut: Ist ja mehr als peinlich! Kann mich über den Sieg "meines" A3 SB 2.0 TDI nicht wirklich freuen. Objektiv spricht außer dem größeren Kofferraum nichts für den AUDI. Er kostet mehr, verbraucht mehr, untersteuert mehr etc. Trotzdem liebe ich ihn. Er gefällt mir einfach besser und hat außerdem das geniale DSG. Bei BMW gibt´s hierzu leider (noch?) nichts vergleichbares.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Sorry, ich halte Motoren über 2L für einen Wagen dieser Größe für überflüssig und erst recht unökonomisch, von daher kann ich dazu nichts sagen 😉 Das sind spaßige Fahrzeuge, aber das hat für mich wenig im Alltagsgebrauch zu suchen. Falls es entgangen ist, momentan sind spirtsparende Motoren gefragt, keine 6-Zylinder-Spritvernichter. Genau deswegen versagt der 1er eben auch gegen den A3 in den Tests - da geht es nicht um Spitzenverbräuche sondern um Spareffizienz. Und da fehlt es bei BMW aktuell.Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Was sind denn bspw. Audis bessere Alternativen zum 123d und 135i?
...
Das beantwortet die Frage jetzt aber nur zur Hälfte. Der 123d hat zwei Liter Hubraum, 204 PS und verbraucht kombiniert 5,2 l/100 km (Werksangabe). Der CO2-Ausstoß liegt bei 138 g/km. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 238 km/h und von 0 auf 100 km/h beschleunigt er in 6,9 s.
Da dieser Motor aufgrund seines Hubraums ja anscheinend für dich nicht überflüssig ist, würde mich jetzt schon interessieren welche Alternative Audi dazu bietet.
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
...Du verstehst mich völlig falsch. Das Foto war keine Kritik, im Gegenteil.
Ich wollte die Eleganz des 1er herausstellen und verdeutlichen das der 1er zwar
einen (unbedeutenden) Test gegen den A3 verloren hat, aber viel hübscher wie der A3
ist und die BMW Leute sich daher nicht zu schämen brauchen.
Wie kommst du darauf das ich den 1er kritisiert habe?
Nur aus den Worten "noch Fragen" und einem Foto?
Viele Grüße
MC 🙂
Okay, dann frage ich umgekehrt. Da deines Erachtens die 1er-Reihe ja "viel hübscher" ist als der A3, würde mich interessieren, worin dein Urteil begründet liegt.
Ich antworte mal für MC:
Er begründet dies mit seinem guten Geschmack, und über Geschmack kann man sich halt nun mal nicht streiten. 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Das beantwortet die Frage jetzt aber nur zur Hälfte. Der 123d hat zwei Liter Hubraum, 204 PS und verbraucht kombiniert 5,2 l/100 km (Werksangabe). Der CO2-Ausstoß liegt bei 138 g/km. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 238 km/h und von 0 auf 100 km/h beschleunigt er in 6,9 s.Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Sorry, ich halte Motoren über 2L für einen Wagen dieser Größe für überflüssig und erst recht unökonomisch, von daher kann ich dazu nichts sagen 😉 Das sind spaßige Fahrzeuge, aber das hat für mich wenig im Alltagsgebrauch zu suchen. Falls es entgangen ist, momentan sind spirtsparende Motoren gefragt, keine 6-Zylinder-Spritvernichter. Genau deswegen versagt der 1er eben auch gegen den A3 in den Tests - da geht es nicht um Spitzenverbräuche sondern um Spareffizienz. Und da fehlt es bei BMW aktuell.
...
Da dieser Motor aufgrund seines Hubraums ja anscheinend für dich nicht überflüssig ist, würde mich jetzt schon interessieren welche Alternative Audi dazu bietet.
Es hat keiner bestritten, dass BMW im 1er auch interessante Motoren anbietet. Aber nichts vergleichbar z.B. mit dem 1.4 TFSI. Und nur dann wäre er für mich eine Alternative zuum A3 gewesen. Ich fahre auch täglich 42km zur Arbeit und ich bin nicht bereit, für annehmbaren Verbrauch einen 204-PS-Boliden unterhalten zu müssen, die Diesel sind für mich wie für viele andere auch schon Anfang des Jahres aus der Auswahl gefallen - der 1.4T ist bei Audi nicht umsonst total überbestellt.