Verformungen im Dach-Produktionsfehler!
Hallo Leute!
Als ich letzte Woche mein Auto das erste mal nach dem Winter eingewachst hatte, entdeckte ich zwei längliche, parallel zueinander verlaufende Dellen auf meinem Dach!
Ich dachte zunächst an Eigenverschulden...
Als ich dann zum Freundlichen fuhr und ihm das Malheur zeigte, nickte er sofort und meinte nur, dass das Problem bekannt sei. Gestern kam dann jemand vom Werksausschuss und entschied,neue Dachpappen zu verbauen, was dann in den nächsten Wochen erfolgen wird.
Als Grund dafür nannte man mir falsch verklebte Bauteile. Diese verziehen sich anscheinend bei Wärmeeinfluss...
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht??
MfG
62 Antworten
Hallo zusammen!
Ist ja mal ein äußerst interessanter Thread...
Also mein Golf hat in der Fahrertür, kurz übern Griff, eine seichte Delle. Weiterhin an der C-Säule rechts, fast mittig, eine kleine Lacknase, sieht dann ebenfalls aus wie eine seichte Delle. Man kann die Mängel nur bei einem bestimmten Betrachtungswinkel und richtigen Licht erkennen.
Mein Auto ist jetzt schon 1 Jahr alt, kann ich das immer noch reklamieren?
Auf dem Dach habe ich bisher nichts erkennen können, selbst bei intensiver Sonnenbestrahlung. (MJ 2006 ohne SSD, 5 Türer)
Grüße,
Satya
Zitat:
Original geschrieben von Satya
Mein Auto ist jetzt schon 1 Jahr alt, kann ich das immer noch reklamieren?
Hier wird VW sich diesen Schuh bei einem 1 Jahre alten Auto kaum anziehen da es keine Schäden vom Werk her sein müssen 😉
Fragen kannst du ja aber Hoffnung mach dir da mal keine...
Re: Verformungen im Dach-Produktionsfehler!
Zitat:
Original geschrieben von Golf5burg
Hallo Leute!
Als ich letzte Woche mein Auto das erste mal nach dem Winter eingewachst hatte, entdeckte ich zwei längliche, parallel zueinander verlaufende Dellen auf meinem Dach!
Ich dachte zunächst an Eigenverschulden...
Als ich dann zum Freundlichen fuhr und ihm das Malheur zeigte, nickte er sofort und meinte nur, dass das Problem bekannt sei. Gestern kam dann jemand vom Werksausschuss und entschied,neue Dachpappen zu verbauen, was dann in den nächsten Wochen erfolgen wird.
Als Grund dafür nannte man mir falsch verklebte Bauteile. Diese verziehen sich anscheinend bei Wärmeeinfluss...Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht??
MfG
Hallo,
bei mir ist das selbe Problem ebenfalls aufgetreten. Mein Golf ist Bj. 05.2006. Der "Schaden" wurde beim Händler aufgenommen und bei VW eingereicht. Da es sich um einen anerkannten Mangel von Seiten VW handelt, war die Begutachtung durch VW nicht erforderlich. VW hat für die Werkstätten eine "Reparaturanleitung" unter Fertigungsoptimierung 06/2005 erstellt. Hier werden 4 V-förmige Schnitte in die Dachpaooe, die sich unterhalb des Dachhimmels befindet, eingebracht. Diese Schnitte werden mit einem elastischen Kleber versiegelt/ verklebt. Durch die Einschnitte sollen sich sofort die Dellen rückbilden. Ein Reparatur "am Blech" ist nicht erforderlich. Meine Werkstatt hat eine solche Reparatur noch nicht vorgenommen, das Schadensbild war auch bis dato unbekannt. Man ist aber bezüglich des Ergebnisses sehr optimistisch. Ich weniger. Ich habe mich deshalb kurzfristig für den Kauf eines neuen Golf entschieden, den ich am 30.05.07 bestellt habe. Hierdurch werde ich die Reparatur nicht mehr vornehmen lassen.
MfG
helly1969
Re: Re: Verformungen im Dach-Produktionsfehler!
Zitat:
Original geschrieben von helly1969
Hallo,
bei mir ist das selbe Problem ebenfalls aufgetreten. Mein Golf ist Bj. 05.2006. Der "Schaden" wurde beim Händler aufgenommen und bei VW eingereicht. Da es sich um einen anerkannten Mangel von Seiten VW handelt, war die Begutachtung durch VW nicht erforderlich. VW hat für die Werkstätten eine "Reparaturanleitung" unter Fertigungsoptimierung 06/2005 erstellt. Hier werden 4 V-förmige Schnitte in die Dachpaooe, die sich unterhalb des Dachhimmels befindet, eingebracht. Diese Schnitte werden mit einem elastischen Kleber versiegelt/ verklebt. Durch die Einschnitte sollen sich sofort die Dellen rückbilden. Ein Reparatur "am Blech" ist nicht erforderlich. Meine Werkstatt hat eine solche Reparatur noch nicht vorgenommen, das Schadensbild war auch bis dato unbekannt. Man ist aber bezüglich des Ergebnisses sehr optimistisch. Ich weniger. Ich habe mich deshalb kurzfristig für den Kauf eines neuen Golf entschieden, den ich am 30.05.07 bestellt habe. Hierdurch werde ich die Reparatur nicht mehr vornehmen lassen.
MfG
helly1969
Respekt! Einen weiteren Golf zu bestellen wäre sicherlich das letzte, was ich machen würde!
Die Dellen sind bis heute noch drin. Reparaturversuche haben nichts gebracht. Die Wandlung meines Fahrzeugs wird demnächst von einem Gericht entschieden. Ein Gutachter konnte den Mangel bestätigen.
MfG
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Verformungen im Dach-Produktionsfehler!
Zitat:
Original geschrieben von Golf5burg
Die Dellen sind bis heute noch drin. Reparaturversuche haben nichts gebracht. Die Wandlung meines Fahrzeugs wird demnächst von einem Gericht entschieden. Ein Gutachter konnte den Mangel bestätigen.
MfG
Du machst schon ein Jahr mit der Wandlung rum ???
Re: Re: Re: Re: Verformungen im Dach-Produktionsfehler!
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Du machst schon ein Jahr mit der Wandlung rum ???
Ein Jahr und 4 Monate, um genau zu sein 🙂
Re: Re: Re: Re: Re: Verformungen im Dach-Produktionsfehler!
Zitat:
Original geschrieben von Golf5burg
Ein Jahr und 4 Monate, um genau zu sein 🙂
Also den Wertverlust hättest doch damals mit nem Verkauf doch lange drin gehabt und besser hättest du dann auch geschlafen, oder...
Kann nicht verstehen wie man 16 Monate hinter einer Wandlung her laufen kann, dass mußt mir mal erklären...
evtl. per PN
Konstruktionsfehler!
Hallo,
diese Thema wurde hier ja schon oft durchgekaut Fakt ist es, dass es sich um einen Konstruktionsfehler handelt.Habe diesen Fehler als einer der ersten festgestellt und damals Berichtet.
Habe hier ein Viedeo von einem MT-User, daruf kann man die Verformung gut erkennen:
http://www.youtube.com/watch?v=IwyEA2XcvhM
HAbe dieses Phänomen auch schon bei anderen Modellen wie Eos und Passat beobachtet.Auch andere Hersteller scheinen damit das gleiche Problem zu haben.
Vor Reperaturversuchen kann ich aus Erfahrung nur abraten es tritt keine Besserung ein, im Gegenteil.
Meinem Golf V hat die Werkstatt regelrecht verpfuscht bei meinem Plus lasse ich nichts machen.
Allerdings habe ich den Eindruck das diese Dachverformung mit dem alter des Autos immer schwächer wird, meine These ist die, dass irgendwann die Dichtmasse durch den ewigen Kontakt bei Hitze mit dem Dach an "Klebestärke" verliert und somit irgendwann kein Kontakt mehr zum Blech bestehen bleibt.
Nochmals Leute lasst die Finger von Reperaturversuchen seitens VW, es wird nur verschlimmbessert.
Wichtig:
Man sollte an dieser Stelle zwischen Produktions und Konstruktionsfehler unterscheiden, da letzteres zutrifft.
Gruß Mike
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Verformungen im Dach-Produktionsfehler!
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Also den Wertverlust hättest doch damals mit nem Verkauf doch lange drin gehabt und besser hättest du dann auch geschlafen, oder...
Kann nicht verstehen wie man 16 Monate hinter einer Wandlung her laufen kann, dass mußt mir mal erklären...
evtl. per PN
Also Wertverlust hin oder her. Das nimmt sich beides nicht viel. Im Endeffekt bekomme ich bei einer Wandlung ein paar Hundert Euro mehr fürs Auto. Aber es geht mir um´s Prinzip. Ich lass mich nicht auf den Arm nehmen...vonwegen Stand der Technik etc.
Schlafen kann ich auch so ganz gut, da mein Anwalt sich da jetzt rumärgern muss 🙂
Re: Konstruktionsfehler!
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
Habe hier ein Viedeo von einem MT-User, daruf kann man die Verformung gut erkennen:
Das Video habe ich gemacht! Es zeigt das Dach meines Golfs.
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
Allerdings habe ich den Eindruck das diese Dachverformung mit dem alter des Autos immer schwächer wird, meine These ist die, dass irgendwann die Dichtmasse durch den ewigen Kontakt bei Hitze mit dem Dach an "Klebestärke" verliert und somit irgendwann kein Kontakt mehr zum Blech bestehen bleibt.
Qautsch...genau das Gegenteil ist der Fall.
@mrs081174
Würde dich bitten hier nicht so einen Unsinn zu schreiben weil es bei evtl. dir nicht geklappt hat mit der Reparatur, danke...
Meine Beule im Dach wurde restlos (zu 100%) entfernt, ohne wenn und aber und dies nach fast zwei Jahren 😉
Wie kannst du nur alles so verallgemeinern ???
Hoffe nur, dass hier nicht alle auf diese Tipps hören...
Hallo Leute!
Benötige mal eine Aussage, tritt dieses Problem bei JEDEM Golf 5 MJ2006 auf???
Danke,
Satya
Zitat:
Original geschrieben von Satya
Hallo Leute!
Benötige mal eine Aussage, tritt dieses Problem bei JEDEM Golf 5 MJ2006 auf???
Danke,
Satya
Ich behaupte mal, nein...
Wissen kann dies keiner 😉
@Golf5GTI/DSG
Du schreibst Unsinn den mir hat man meinen damaligen Golf V regelrecht versaut, dass Ergebnis: Schlimmer als vorher!
Man muss wissen ob es Sinn macht sich das Auto innen zur Klapperkiste machen zu lassen alles schief und krumm wieder einbauen zu lassen und am Ende ein mangelhaftes Ergebniss zu haben.
Und mal ehrlich wer schaut ständig auf solche Dellen die nur in einem Bestimmten Winkel bei einer bestimmten Aussentemperatur zu sehen sind vor allem sieht man die Verformung nur bei dunklen LAcken!
Mir ist das die Sache nicht Wert und bestimmt einigen anderen hier auch nicht, darum sollte man daruf hinweisen.
Vielleicht kann jemand von gescheiterten und verschlimmbesserten Reperaturversuchen seiten VW berichten.
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
@mrs081174
Würde dich bitten hier nicht so einen Unsinn zu schreiben weil es bei evtl. dir nicht geklappt hat mit der Reparatur, danke...
Meine Beule im Dach wurde restlos (zu 100%) entfernt, ohne wenn und aber und dies nach fast zwei Jahren 😉
Wie kannst du nur alles so verallgemeinern ???
Hoffe nur, dass hier nicht alle auf diese Tipps hören...
Das hoffe ich auch.
Bei meinem Golf trat das Problem zwar wieder auf, aber es wird doch möglich sein, das beheben zu können!
Wenn man dann aber hört, dass es Stand der Technik sei... lol...naja.
@mrs081174
Und es handelt sich nicht um einen Konstruktionsfehler, was für ein Schwachsinn! Ich weiß aus erster Hand, dass es produktionsbedingt ist. Ansonsten hätte JEDER Golf dieser Baureihe das Wellen-Problem! Wie erklärst du dir denn das mit deiner Theorie? 🙂