Verformungen im Dach-Produktionsfehler!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute!

Als ich letzte Woche mein Auto das erste mal nach dem Winter eingewachst hatte, entdeckte ich zwei längliche, parallel zueinander verlaufende Dellen auf meinem Dach!
Ich dachte zunächst an Eigenverschulden...
Als ich dann zum Freundlichen fuhr und ihm das Malheur zeigte, nickte er sofort und meinte nur, dass das Problem bekannt sei. Gestern kam dann jemand vom Werksausschuss und entschied,neue Dachpappen zu verbauen, was dann in den nächsten Wochen erfolgen wird.
Als Grund dafür nannte man mir falsch verklebte Bauteile. Diese verziehen sich anscheinend bei Wärmeeinfluss...

Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht??

MfG

62 Antworten

Hallo!

Ich habe vor ein paar Wochen meinen tornadoroten GTI,
BJ. 10/2006 (also MJ. 2007), ohne Schiebedach, nach dem
Waschen und Wachsen in die Garage gefahren und als ich
dann noch mal ums Auto rumging fiel mir auf, dass sich das
Spiegelbild einer Sprossenleiter, die an der Garagenwand
hängt, nicht in einer geraden Linie im Autodach spiegelte.

Beim genaueren hinsehen fielen mir die Dellen im mittleren
und hinteren Dachbereich auf. Hab mich ganz schön erschrocken.

Da ich so eine Thema im Golf5GTI-Forum gesehen hatte
(ich hatte aber nur die Überschrift gelesen, da ich dachte
es würde sich viell. um Hagelschaden handeln), schaute
ich mir dieses Thema genauer an und musste feststellen,
dass dies wohl ein weitverbreitetes Problem (wohl nicht
nur von VW!!!) ist.

Hab nun aber schon öfters gelesen, dass die Reparaturmassnahmen nicht den erhofften Erfolg bringen
und da man schon sehr genau hinschauen muss (wers nicht
weiss dem fällts auch so gut wie gar nicht auf, mir wars
vorher auch nicht aufgefallen und ich wasche mein Auto
jede Woche!) und sich die Verformungen bei kälteren
Temperaturen wieder zurückbilden, habe ich beschlossen
erst einmal nichts reparieren zu lassen.

Sonst hat man das Pech, dass das Problem nicht behoben
wird und die Fachdeppen einem noch das Auto versauen,
was abbrechen oder der Dachhimmel nachher klappert wie
Sau.

Ansonsten bin ich nämlich super zufrieden mit dem Wagen,
sollte an dieser Stelle vielleicht auch mal gesagt werden.

Also erst mal schauen wie sich die "Sache" so weiter-
entwickelt.

Tschau.

Doppelpost,sorry!

Re: Re: Re: Verformungen im Dach-Produktionsfehler!

Zitat:

Original geschrieben von Golf5burg


Respekt! Einen weiteren Golf zu bestellen wäre sicherlich das letzte, was ich machen würde!

Hallo,

ich gebe Dir Recht. Um der Problematik aus dem Wege zu gehen, hat mein "Neuer" ein Schiebedach. Da ist die Konstruktion ein bißchen anders. Meines Wissen sind hauptsächlich 3-Türer ohne Schiebedach betroffen.

MfG
helly1969

Zitat:

Original geschrieben von Golf5burg


@mrs081174
Und es handelt sich nicht um einen Konstruktionsfehler, was für ein Schwachsinn! Ich weiß aus erster Hand, dass es produktionbedingt ist. Ansonsten hätte JEDER Golf dieser Baureihe das Wellen-Problem! Wie erklärst du dir denn das mit deiner Theorie? 🙂

@ Golf5burg

Diesen "Fehler" hat jeder Golf und auch jeder Ableger der Golf V Baureihe fahre heute zu einem Händler und schaue mal alle dunkelfarbende Gölfe an!

Konstruktionsfehler schon daher weile es auf eine breite Masse zutrifft und vor allem bis heute auch bei neuen MJs nicht abgestellt ist.

Nochwas halte dich mit deinen Aussagen wie Schwachsinn ein wenig zurüch den ich habe mich mit der Thematik intensiv damals beschäftigt, was man von Dir nicht behaupten kann!

Selbst Audi A3 sind davon betroffen, kann man auch heute schön beim Händler anschauen! 😁

Gruß Mike

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Nochwas halte dich mit deinen Aussagen wie Schwachsinn ein wenig zurüch den ich habe mich mit der Thematik intensiv damals beschäftigt, was man von Dir nicht behaupten kann!

 

Ich denke es ist klar, dass hast hier nicht zu entscheiden wer sich wo bei was zurückhalten muss 😉

Mit was du dich in der Freizeit beschäfftigen kannst geht uns nix an jedoch solltest du es zulassen können, dass es Autos gibt wo die Rep. kein Problem darstellt...

Hast evtl. das Problem mal bei deinem Händler gesucht, wie waäre es diesen mal zu wechseln 😉

Es ist "klarer Unsinn" von dir einfach zu behaupten, dass alle Rep. Versuche bei allen nix bringen...

Kann ICH ganz einfach wiederlegen, siehe meinen Wagen...

Danke...

P.s. ich habe schon viele Golf 5 gesehen "ohne Beule" im Dach. Hier in der Straße sind es alleine vier schwarze und nur meiner hatte ne Beule, echt komisch !?

Golf5GTI/DSG

Das kann und will ich Dir nicht glauben stell deinen in die pralle Sonne du wirst dich wundern, probier es aus!
Und nicht vergessen Klima auf volle Leistung und bitte nicht erschrecken! :0

Achte auf den Bereich B-Säule und da wo die Antenne sitzt, viel Spaß!

Gruß Mike

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Nochwas halte dich mit deinen Aussagen wie Schwachsinn ein wenig zurüch den ich habe mich mit der Thematik intensiv damals beschäftigt, was man von Dir nicht behaupten kann!

Nein, ich habe natürlich überhaupt keine Ahnung 😁

Bin Konstrukteur und habe insgesamt 4 Jahre mit Catia gearbeitet. Mir brauchst du da nichts erzählen!

Aber du wirst ja besser wissen, womit ich mich beschäftige 😉

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Diesen "Fehler" hat jeder Golf und auch jeder Ableger der Golf V Baureihe fahre heute zu einem Händler und schaue mal alle dunkelfarbende Gölfe an!

Ach ja? Und wie erklärst du dir dann den behobenen Mangel von Golf5GTI/DSG?

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Golf5GTI/DSG

Das kann und will ich Dir nicht glauben stell deinen in die pralle Sonne du wirst dich wundern, probier es aus!
Und nicht vergessen Klima auf volle Leistung und bitte nicht erschrecken! :0

Gruß Mike

kannst es wirklich glauben 😉

Mein Wagen stand jetzt schon drei Tage bei prallem Sonnenschein (echter Backofen mit BMP) auf dem Parkplatz...

Es ist absolut nix zu sehen, keine Beule(n)...

Ich bin echt genau, schaue mal hier...

Nach zwei Jahren und knapp 38.000 KM sieht so mein Lack noch aus !!!

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Golf5GTI/DSG

Achte auf den Bereich B-Säule und da wo die Antenne sitzt, viel Spaß!

 

genau dort "war" diese wirklich große Beule, diese ging von links nach rechts...

Es ist nun nix mehr da, trotz Brille 😉

@Golf5burg

Da ich im Qualitätsmanegement arbeite und ich Dir sagen kann das die meisten Hersteller mit Six Sigma arbeiten um solche Fehler auszuschhliessen ist das ein klarer FAll von Konstruktionsfehler.

Der Fehler ist bei VW bekannt, nun könnte VW seine Prozesse umstellen leider gestaltet sich das nicht so einfach, da es ein Konstruktionsbedingter Fehler ist. Die ganze Fertigung müsste umgestellt werden der Ver an der Stelle neu Konstruiert werden, da sonst das Dach am Holm klappert.

Der Aufwand die Konstruktion zu ändern steht nicht im Verhältnis zum Gewinn, daher wird der Fehler bleiben bis der Golf VI kommt.

Ich arbeite in der Automotive für BMW als Zulieferer mir brauchst DU nichts erzählen.

Gru

noch ein Paar Bilder meiner Lackqualität...

so schaut das ganze Auto aus, auch am Dach...

Golf5GTI/DSG

Kommisch warum machst du keine Bilder vom Dach schön flächig aufgenommen, der Fehler ist nämlich schwer zu fotografieren!

ES geht hier nicht um Türen und mOtorhauben wie von Dir gezeigt. 😁

Gruß Mike

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Golf5GTI/DSG

Das kann und will ich Dir nicht glauben stell deinen in die pralle Sonne du wirst dich wundern, probier es aus!
Und nicht vergessen Klima auf volle Leistung und bitte nicht erschrecken! :0

Achte auf den Bereich B-Säule und da wo die Antenne sitzt, viel Spaß!

Gruß Mike

Dazu kann ich nur sagen, meiner steht fast jeden Tag in der prallen Sonne und ich hab keine Dellen im Dach.

Vielleicht sollte man das nicht so verallgemeinern.

Gruß Thommy

Zitat:

Original geschrieben von VW Thommy


Dazu kann ich nur sagen, meiner steht fast jeden Tag in der prallen Sonne und ich hab keine Dellen im Dach.
Vielleicht sollte man das nicht so verallgemeinern.

Gruß Thommy

Ach lass ihm doch seinen Spaß...manche Leute müssen eben immer alles besser wissen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen