Verdeckschaden E36 Cabrio
Hallo,
mir wurde am Wochenende mein Cabrioverdeck aufgeschlitzt. Die Scheibe ist total defekt und an den Seiten des Verdecks sind auch erhebliche Schlitze.
Meine Frage nun, fällt dies in den Bereich der Voll oder der Teilkasko Versicherung?
24 Antworten
War ja auch nur ne rein theoretische Frage.
Ich würde es ja eh nicht machen, dabei würde doch sicherlich die Teilkasko für mich steigen und es sich im endeffekt doch gar nicht lohnen oder seh ich das falsch?
Gut ok das mag sein , aber auch nur die die auch teilkasko oder vollkasko haben , auf die bezieht sich.
wie meinste das jetzt? ich hab zum beispiel ja nur teilkasko und wenn ich jetzt die versicherung in anspruch nehmen würde, geht doch die kasko hoch oder nicht?
in der teilkasko kann man doch gar net hochgestuft werden...
übrigens: seit wann hast du den M3..? dachte immer du hättest was kleineres
Ähnliche Themen
ach stimmt ja. Es kann ja wenn nur die SF hochgehen also dann die Haftpflicht.
Mhhh..dann wär das ja echt ne Überlegung wert.
Zitat:
Original geschrieben von Fluescheeeel
ach stimmt ja. Es kann ja wenn nur die SF hochgehen also dann die Haftpflicht.
Mhhh..dann wär das ja echt ne Überlegung wert.
😁 Naja also mal ehrlich, ob nun das dach aufgeschlitzt wurde oder dabei noch ein radio geklaut wurde , ist doch schon fast das gleiche, weil so oder so wurde dir schade zugefügt wo dran du ja garnicht schuld bist
versicherungsbetrug...
.... ist kein kavaliersdelikt und wird strafrechtlich auch nicht so behandelt. Abgesehen davon, dass Du ja sicher so charakterstark bist, dass Dir ein Betrugsversuch (wahrscheinlich würde es auch tatsächlich beim Versuch bleiben) gar nicht in den Sinn käme: auch Versicherungen haben Internetzugang, vielleicht lesen auch Schadens-Sachbearbeiter manchmal hier mit.
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
es wäre nicht nur nicht nett, es wäre versicherungsbetrug. natürlich wäre es theoretisch möglich, aber das würde ich mir an deiner stelle mehr als 2x überlegen
alerdings !!! Bringt ihn nicht auf solche Ideen! 😁 Da ich Vers,kaufmann bin wieß ich das die Versicherungen gerade bei Autos und solchen Schäden extrem nachforschen!!! Du kannst zwar glück haben, jecdoch wenn nicht, hast Du ein SEHR großes Problem! Es ist jedenfalls kein Problem mit modernen mitteln Dir nachzuweisen, dass es nicht so war wie Du es angegeben hast. Also überleg 10 Mal bevor Du sowas machst!
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von DiGGa
😁 Naja also mal ehrlich, ob nun das dach aufgeschlitzt wurde oder dabei noch ein radio geklaut wurde , ist doch schon fast das gleiche, weil so oder so wurde dir schade zugefügt wo dran du ja garnicht schuld bist
Nein das stimmt überheupt kein Stück!!!! Die Beiträge wurden so kalkuliert, dass bei der Teilkasko. Eigenschäden und Vandalismus ausgeschlossen sind, da diese ein höheres Risiko darstellen! Es gibt also einen Grund warum VK teurer ist als TK. Wenn jeder so entscheiden würde, dann wäre ja alles komplette Willkür und ausserdem zahlt jeder immer mit, wenn Versicherungsbetrug mal wieder gemacht wird. Auch schon aus solidarität den anderen gegenüber würde ich die Finger davon lassen.
Re: versicherungsbetrug...
Zitat:
Original geschrieben von bhbrak
... auch Versicherungen haben Internetzugang, vielleicht lesen auch Schadens-Sachbearbeiter manchmal hier mit.
Hat jemand nach einem Schadenregulierer gerufen? HIER ist schon einer 😁
Versicherungsbetrug kann mit bis zu 5 Jahren Gefängnis bestraft werden und Versicherer (so auch meine Gesellschaft) verstehen dabei auch keinen Spaß mehr.
Ich habe selbst schon an mehreren Verhandlungen vor Gericht als Zeuge teilgenommen in denen der Angeklagte Versicherungsbetrüger nach dem Urteil Rotz und Wasser geheult hat, weil er z.B. die Folgen für seinen Beruf im Bezug auf die Vorstrafe nicht bedacht hatte und neben dem Strafverfahren auch noch arbeitslos wurde.
Mir selbst wäre die Gefahr für meine Existenz viel zu groß als dass ich wegen nicht einmal 1.000,- EUR meine Freiheit und meinen Job aufs Spiel setzen würde.
An dieser Stelle beende ich auch die Diskussion, da Motor-Talk für Anleitungen zum Versicherungsbetrug nicht zur Verfügung steht:
* * * c l o s e d * * *