Verbrauch V6 3,0 TDI
Liebe Gemeinde,
Ich möchte hier ein neues Thema starten. Mich interessiert Verbrauch und Technische Problem im Laufe der Zeit bei den neuen A4. Ob es Benzin oder Diesel, trägt bitte hier ab und zu euer Verbrauch sowie der Motor und berichtet über eventuelle Technische Probleme, davon sollen wir Alle profitieren. Bitte Verbrauch immer mit Bild, wenn es geht.
Ich fange selber an:
Keine Teschniche Probleme bis Dato 🙂
TDI, 218 PS, Quattro, Strecke: 412 km, Verbrauch: 6,5 Liter,
siehe Bild
Beste Antwort im Thema
du verstehst den nutzen nicht. schade.
also ich brauche die ps nicht um auf der autobahn zu rasen.
das kann ich auch mit 150 ps.
mir geht es viel eher darum auf landstraßen zügig überholen zu können.
ich muss auch nicht ständig mit 4000 umdrehungen in der stadt rumfahren.
es macht einfach nur spass, dass man kann, wenn man will.
andere würden gerne, können es aber nicht.
427 Antworten
hatte früher mal den A6 mit 180 PS.
Den 2,5 TDI mit dem roten i
Chiptuning auf 230 PS.
Da hatte ich durchschnittlich 9-10 Liter.
Naj, bei konstant Tempo 90 km/h im Flachland auf der Autobahn hätte dein gechipter 2.5 TDI auch keine 9 Liter gebraucht 🙂
Also da bin ich besser.. 😉
Und auch zügig Bewegt passt der Verbrauch easy.
Ähnliche Themen
V6 272 ps
Langzeitspeicher 6,5 L nach 21000 km Allroad 272 PS
Zitat:
@rs894 schrieb am 6. Oktober 2018 um 14:37:37 Uhr:
Und auch zügig Bewegt passt der Verbrauch easy.
165 k/m im Durchschnitt und ca. 11 Liter Verbrauch ist ganz okay 😉
Zitat:
@monymax schrieb am 6. Oktober 2018 um 14:39:29 Uhr:
V6 272 ps
D a s i s t s u p e r 😉
Wer kann mehr bieten??
Zitat:
@Hen73 schrieb am 6. Oktober 2018 um 21:28:15 Uhr:
Langzeitspeicher 6,5 L nach 21000 km Allroad 272 PS
Das ist auch für Allroader mit der großen Maschine super😉 - Danke
7,4 l nach 30 tkm. Allroad mit 272. Aber im Winter wurde die Standheizung täglich benutzt.
Ich hatte ein Foto gemacht als ich meinen Wagen übernommen habe, siehe Anhang. Es ist also der Verbrauch vom Vorbesitzer, er hat den Langzeitspeicher offensichtlich nie zurückgesetzt..
Ich bin mittlerweile 10.000 km mit dem Wagen gefahren und habe einen Schnitt von 7,57 l/100km (ausgelittert)
Als Tipp: im Langzeitverbrauch zählt er zwar brav die KM hoch, der Verbrauch und die Durchschnittliche Geschwindigkeit werden aber nur auf die letzten 5.000km berechnet.
Ist das so? Wo steht das?
das zuverlässigste ist eher Spritmonitor oder Dreisatz, alles andere wie BC-Werte ist nicht sehr aussagekräftig.
Zitat:
@patrick0628 schrieb am 29. April 2018 um 21:56:21 Uhr:
Oh,oh...
Für MICH hat der kleine 3,0 TDI, quattro, Stronik, Avant, nun ein persönliches Reichweite-Problem.
Am Wochenende, Mittelhessen über die Pfalz nach Karlsruhe, kurz nach Baden Baden und in den Schwarzwald. Insgesamt 625 km, 56,1 Liter getankt,20km noch gefahren bei 0km Rest-Reichweite. Zugegeben zügig gefahren, gerne 180/190, kurz auch mal 220+, aber auch ein paar Kilometer Landstraße.
Bedeutet einfach, dass die letzten 80 km von Frankfurt schon mit maximal 160/170 gefahren werden musste, um überhaupt nach Hause zu kommen. Dies enttäuscht mich persönlich sehr! Finde den Verbrauch speziell bei schneller Autobahnfahrt als zu hoch. Habe das Gefühl, dass ab 180+ „ein Loch im Tank ist“. Der 2,0 tdi ist natürlich etwas langsamer, aber für die Mehrleistung ist mir der Mehrverbrauch des v6 schlicht zu hoch.
Fahre persönlich viel um 600 km mal am Wochenende, gerne auch mal am Stück. Dies war mit meinen 4 Zylindern TDI bisher nie ein ernsthaftes Problem, ohne dämlich zwischen tanken oder mit reduzierter Geschwindigkeit fahren zu müssen.
Ich kann hier von einer leichten Besserung berichten. 😉
Mittelhessen - Freiburg und zurück. Bei recht wenig Wochenendverkehr. Insgesamt 726km mit 54 Litern, bei jeweils ca 130kmH Durchschnitt. Max 190kmH, lange Passagen auf der A5 bei durchgängig 180kmH mit Tempomat.
Fahre das Auto nun im Effizienz Modus, passt gut für mich, sicherlich brauchen auch die schmaleren WR 18 Zoll 225) etwas weniger Sprit gegenüber den Sommer 19 Zoll.
Bin nun mit der Reichweite, in Kombination mit der Leistung des keinen 3,0 TDI zufrieden.
Diese KM Leistung hatte ich mit einem Tank erwartet.