Verbrauch V6 3,0 TDI

Audi A4 B9/8W

Liebe Gemeinde,

Ich möchte hier ein neues Thema starten. Mich interessiert Verbrauch und Technische Problem im Laufe der Zeit bei den neuen A4. Ob es Benzin oder Diesel, trägt bitte hier ab und zu euer Verbrauch sowie der Motor und berichtet über eventuelle Technische Probleme, davon sollen wir Alle profitieren. Bitte Verbrauch immer mit Bild, wenn es geht.
Ich fange selber an:
Keine Teschniche Probleme bis Dato 🙂
TDI, 218 PS, Quattro, Strecke: 412 km, Verbrauch: 6,5 Liter,
siehe Bild

V1
Beste Antwort im Thema

du verstehst den nutzen nicht. schade.
also ich brauche die ps nicht um auf der autobahn zu rasen.
das kann ich auch mit 150 ps.
mir geht es viel eher darum auf landstraßen zügig überholen zu können.
ich muss auch nicht ständig mit 4000 umdrehungen in der stadt rumfahren.

es macht einfach nur spass, dass man kann, wenn man will.
andere würden gerne, können es aber nicht.

427 weitere Antworten
427 Antworten

Zitat:

@Destructor schrieb am 9. September 2018 um 12:05:22 Uhr:


Das war aber im Windschatten vom LKW oder? 😁

Grüße
Alexander

Jop war ziemlich viel Verkehr und wollte einfach mal testen wie niedrig man den Verbrauch bekommt

Unter solchen Besiegungen sind 6,2l/100km selbst mit dem S4 möglich, aber wer will das schon.

Ich bin aktuell im Schnitt bei 7,26L mit dem 272PS Diesel. Mein Fahrprofil ist ca. 5% Stadt, 20% Landstraße und 75% Autobahn. Der vorherige GTI lag ca. 1L darüber als 230PS Benziner und ähnlichem Fahrprofil. Ich bin zufrieden mit dem A4 🙂

Edit: Werte sind ermittelt, nicht vom Bordcomputer abgelesen

Zitat:

@Gueni_ole schrieb am 9. September 2018 um 12:30:22 Uhr:


....also bei allem Wohlwollen....unter 7 l sind 6 Zylinder und 272 PS nicht zu bewegen. Nach 50 TKm ist mein Verbrauch knapp über 8 l.

Im Gesamtschnitt ja.
Wenn ich auf der Autobahn gemütlich fahre (sind bei mir i.d.R. 140 mit ACC) komme ich leicht unter 6l. Wenn ich dann noch ab und zu die Sau raus lasse (180-230) bin ich knapp über 6l.

Was meiner Ansicht nach den Verbrauch stark negativ beeinflusst ist neben dem "Rasen" vorallem Stadt und Kurzstrecke, je nachdem wieviel man davon hat geht dann der Verbrauch gut hoch.

Aber prinzipiell kann man den V6 TDI auch problemlos unter 7l bewegen, das Fahrprofil muss halt dazu passen.

Grüße
Alexander

Ähnliche Themen

57tkm - V6 272 mit Abt Chip auf 325 = 8,5 Liter
90% Autobahn und soweit es geht immer vorne dabei gewesen. Alles okay!

Hier ein Beispiel, auf der A9 mit ACC auf 140 im Verkehr mitgeschwommen. 2 Baustellen inkl. 1x Stau für 4km und die Wege hin- und zurück von der Autobahn sind mit drin.

Verbrauch 5,7l auf 100km laut Bordcomputer.

Grüße
Alexander

20180909-202411

Und dann aber keine Berge ?

War etwas A6 und dann A9 von Nürnberg bis Ingolstadt.
Da sind ein paar "Hügel" und auch der Anstieg aus dem Altmühltal raus mit dabei.
Würde sagen gemischt.

Grüße
Alexander

Zitat:

@seibhu schrieb am 9. September 2018 um 12:58:10 Uhr:


Unter solchen Besiegungen sind 6,2l/100km selbst mit dem S4 möglich, aber wer will das schon.

Das ist super, es geht doch, sogar auf eine Strecke von über 260 km. Geduld muss man haben 😁

Zitat:

@Destructor schrieb am 9. September 2018 um 20:44:18 Uhr:


Hier ein Beispiel, auf der A9 mit ACC auf 140 im Verkehr mitgeschwommen. 2 Baustellen inkl. 1x Stau für 4km und die Wege hin- und zurück von der Autobahn sind mit drin.

Verbrauch 5,7l auf 100km laut Bordcomputer.

Grüße
Alexander

Für einen BMW ist es soviel 😕.

@Destructor , Sorry, das war kein BMW

Ich glaub ich muss mal meine Signatur bei Gelegenheit aktualisieren 😉

Für die, die sich für den Verbrauch von B9 interessieren.
Postet eure Bilder!

B9-verbrauch

Zitat:

@Samoudi schrieb am 6. Oktober 2018 um 08:27:03 Uhr:


Für die, die sich für den Verbrauch von B9 interessieren.
Postet eure Bilder!

Top! Vielen Dank! 😎

3.0 TDI mit 272 PS

Hab jetzt über 80.000 Kilometer drauf.
Langzeitdurchnittsverbrauch: 7,4 Liter

je 1/3 Autobahn/Stadt/Land

bin damit zufrieden. Mit Benziner und der Leistung nicht zu schaffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen