Verbrauch und Qualität 330i

BMW 3er E46

Hallo,
überlege mir, in nächster Zeit nen 330i Limo oder Touring zuzulegen. Der Verbrauch soll ja nicht mehr sein, als bei den kleineren 6 Zylinder bzw. als bei den R6 des E36? Habe schon öfter von der anfangs eher schlechteren Qualität des E46 gehört, kann man den so ab. Bj. 2000 beruhigt kaufen?

Danke und Gruß

30 Antworten

Klick auf meinen Spritmonitor-Link in der Signatur, da findest du schonmal erste Infos zum Vebrauch 😉

Grüße
Markus

Also wenns ein 330er werden soll... Die gibt es eh erst ab BJ 6 / 2000. Und da hast du dann keine Probleme mehr mit kostspieligen Reparaturen wie z.B. die Hinterachse.

Jo das mit der ausgerissenen HA habe ich schon mal gehört, dass soll doch wohl vorallendingen beim 328 ein Problem gewesen sein?

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


Jo das mit der ausgerissenen HA habe ich schon mal gehört, dass soll doch wohl vorallendingen beim 328 ein Problem gewesen sein?

Das Problem hatten alle bis 2/2000.

Gruß mclaren

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mclaren63


Das Problem hatten alle bis 2/2000.

Gruß mclaren

dito,alle modelle sind betroffen....

hier paar HA threads...🙂

klick

klick

klick

klick

klick

klick

klick

klick

Soner, alter Suchfuchs....

Aber bei nem 330i sollte das nun wirklich kein Problem mehr sein....

nee der 330i ist nicht betroffen...🙂

Verbrauch 320ci 2.2 Liter 170 PS: 10,5 Liter (95% Stadtverkehr)
Verbrauch 330iA Touring 3.0 Liter 231 PS: 13-13.5 Liter (95% Stadtverkehr)

Ich betone bei beiden Fahrzeugen die gleiche Fahrweise. Die Automatik trägt ihren Beitrag zum Verbrauch bei...

Macht da wirklich nur die Automatik so viel aus? Ich meine, 13 oder noch mehr Liter ist natürlich schon viel, für mich zu viel.
Ich bin z.B. vor kurzem nen E36 320iA gefahren, der schaltet wenn ich normal aufs Gas drücke, auch bei 2300-3000 U/min, wie ichs sonst mit meinem Schalter auch mache.

Ich brauch im Durchschnitt genau 10,05 Liter 🙂 Sicherlich wären weniger drin, aber mit dem Motor macht´s einfach Spaß flott zu fahren 🙂

Stadtanteil ist bei mir nahezu null, meist Überland 🙂 --> d.h. bei flotter Fahrweiße zwar keinen "hohen" Benzinverbrauch, dafür hoher Reifen- und Bremsenverschleiß.

Mit einem aktuellen 130PS Audi hab ich den selben Verbrauch bei selben Streckenprofil 😉

Für weitere Verbrauchswerte einfach auf www.spritmonitor.de schauen.

Gruß

Ci-driver

ich würde sagen wer vorher einen mit 6 zylindern hatte kann sich auch einen mit 6 danach leisten..die schenken sich net die welt

Zitat:

ich würde sagen wer vorher einen mit 6 zylindern hatte kann sich auch einen mit 6 danach leisten..die schenken sich net die welt

Ja das denke ich mir auch. Fahre meinen E36 320 mit 10-max. 11 L als Schalter in reinem Stadtverkehr.

Mahlzeit,

also im Stadtverkehr sind die genannten 13l mit Automatik auf jeden Fall ohne große Ampelsprints oder sonst irgendwie "sportliches" Fahren realistisch.

Da ich einen guten Autobahnanteo hab, liegt mein Verbrauch unter 11l im Schnitt. Ist für die große Maschine schon ein ordentlicher Wert.

Wenn Du viel Landstraße und Autobahn fährst ist ein 330iA sicher eine super Wahl. Für die Stadt, naja, muss jeder selbst wissen.

12-13 liter verbraucht meiner auch in der stadt,wenn ich bei feierabendverkehr durch frankfurt fahre....

habe ein schalter

Deine Antwort
Ähnliche Themen