Verbrauch und Qualität 330i
Hallo,
überlege mir, in nächster Zeit nen 330i Limo oder Touring zuzulegen. Der Verbrauch soll ja nicht mehr sein, als bei den kleineren 6 Zylinder bzw. als bei den R6 des E36? Habe schon öfter von der anfangs eher schlechteren Qualität des E46 gehört, kann man den so ab. Bj. 2000 beruhigt kaufen?
Danke und Gruß
30 Antworten
Ich fahre allerdings nahezu nur inner Stadt, welche Maschine würdet ihr mir da empfehlen?
p.s. Ich brauche aber mehr Beschleunigung als mein 320.
hätte ein auto gefühle würd ich dir nen 316er empfehlen... ansonsten is des dein popometer wo dir die antwort geben kann
Was meint ihr zum 323 oder späteren 325? Verbrauchen die so 10-11 L inner Stadt? Ich denke, die müssten eigentlich auch reichen.
Naja der 323er fällt halt zum größten Teil in die Baujahre, die von dem Hinterachsproblem betroffen waren. Aber dazu hast du ja genung Lesestoff.
Der 325er wird auch nicht wesentlich weniger, wie der 330er in der Stadt verbrauchen. Für den 2,2L 320er gilt das wohl auch. Normalerweise würde ich bei sehr viel Stadtverkehr einen 4 Zylinder nehmen. Da du aber eher einen 6 Zylinder vorziehst, bleibt es im Endeffekt gleich, welchen du dir nun raussuchst.
Ähnliche Themen
Ja genau, ich mag die 6 Zylinder einfach. Zumal ich nach wie vor nicht davon überzeugt bin, dass die 4 Zylinder wirklich viel weniger verbrauchen (zumindest beim E36). Wenn die E46 6 Zylinder so wie meiner, wie gesagt 10-11 L verbrauchen, ist das auch in Ordnung. Nur 13 L oder mehr müssen es nicht sein. Ich bin einmal nen E46 316 gefahren, das Auto echt top, der Motor nen Flop, da ging ja mal gar nichts. Der ist langsamer, als mein voheriger Nissan. Für mich ist vorallendingen die Bescheunigung wichtig, Topspeed fahre ich sowieso fast nie.
hi,
also ich hab meinen 330er am anfang auch fast nur in der stadt gefahren und habe so 11 bis 11,5l gebraucht. seit ich mehr autobahn fahre geht der durchschnittsverbrauch runter, habe jetzt meistens 9-10,5l aufm bordcomputer stehen. gemessen am fahrspass finde ich das absolut in ordnung und kann den 330 auch jedem nur empfehlen.
was die qualität betrifft... bin im großen und ganzen zufrieden. immerhin hat meiner ja nun auch schon knapp 100tkm, da darf ja schon auch mal ne kleinigkeit kaputtgehen 😉
achja: der 330er hat meist einen relativ hohen ölverbrauch. ein paar liter 0w40 solltest dir also gleich auf vorrat kaufen 😁
grüße
markus
Zitat:
Original geschrieben von st328
12-13 liter verbraucht meiner auch in der stadt,wenn ich bei feierabendverkehr durch frankfurt fahre....
habe ein schalter
Ich habe einen Steptronic 328 und ich komme nie unter 14 Liter in der Stadt, bei normaler Fahrweise! Also wenn du einen Automatik kaufen willst wirst du nie unter 13 Liter in der Stadt kommen.
Laut Handbuch verbraucht der 328er in der Stadt 15,2 Liter, als Automatik!
Gruß
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von sebib2
Ich habe einen Steptronic 328 und ich komme nie unter 14 Liter in der Stadt, bei normaler Fahrweise! Also wenn du einen Automatik kaufen willst wirst du nie unter 13 Liter in der Stadt kommen.
Laut Handbuch verbraucht der 328er in der Stadt 15,2 Liter, als Automatik!Gruß
Sebastian
ich fahr den motor im 5er...und auch bei strecken bis 6 kilomter bleib ich regelmäßig unter 13,5 liter....sicherlich auch fahrweise abhängig und landschafts bedingt
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
ich fahr den motor im 5er...und auch bei strecken bis 6 kilomter bleib ich regelmäßig unter 13,5 liter....sicherlich auch fahrweise abhängig und landschafts bedingt
Großstadt Berlin, mit vielen vielen Ampeln!
Hallo,
Ich finde den Verbrauch für eine 3l Maschine völlig gerechtfertigt.
Habe mit der ersten Tankfüllung einen Verbrauch von 9,7l gehabt, das mit einem ausgewogenen Drittelmix aus Stadt, Land und BAB. Allerdings gemütlich, der 330er verleitet nicht gerade zum rasen 🙂
Das war dann der Handschalter, oder?
p.s. Der 330 ist doch auch nen M54 Motor wie der 325 auch (sprich Doppelvanos usw.)?
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Das war dann der Handschalter, oder?
p.s. Der 330 ist doch auch nen M54 Motor wie der 325 auch (sprich Doppelvanos usw.)?
alle e46 6 zylinder modelle haben doppelvanos....
320-->2,2 ,325 und 330 haben M54 motoren
Was hat sich eigentlich technisch verändert vom M52TU zum M54? Außer das der 325 jetzt 192 PS hat und der alte 323 170 PS usw.