1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Verbrauch und maximale Rest-Reichweiten im A8-D2

Verbrauch und maximale Rest-Reichweiten im A8-D2

Audi A8 D2/4D

Nach einer langen geschwindigkeitsbeschränkten Strecke musste ich tanken und bekam diese Anzeige bei der Rest-Reichweite: 1250 km

Soviel zur Theorie ...

Wer hat mehr??

20161201-160323a
Beste Antwort im Thema

16 liter als S8 sind voll OK

Zitat:

@rantanplansugar schrieb am 16. Januar 2017 um 20:01:24 Uhr:


16 liter gas? also wenn das durch nachtanken ermittelt wird und du mit einer tankfüllung gas im schnitt auf 16 liter kommst, dann wechsel mal die gastankstelle! hatte mal nen passat auf gas und 2 tankstellen in der nähe ... bei einer bin ich mit einer volltankung gas gute 130 km weiter gekommen als bei der anderen.
82 weitere Antworten
82 Antworten

750km geht sich locker aus. Ich fahre mehrmals im Jahr die Strecke Wien - Warschau - Wien. Naturlich ist das Auto ziemlich voll beladen und mit 4 Personen unterwegs. Diese Strecke ist eine Mischung aus Landstrassen und Autobahn. Fahre eigentlich (mit die Familie) nie schneller als 140km/h. Der 4.2er fahrt sich bei 180km/h aber so als 130km/h in ein kleineres Auto.

Konnte nun auch erste Langstrecken erfahrungen sammeln. Mit 2 Personen ohne Gepäck war der durchschnittsverbrauch 8.7L, bei der Rückffahrt 9.5 mit 4 Personen und voll geladen. Hauptsächlich Autobahn mit Geschwindigkeiten zwischen 130 und 160 km/h.

Nach dem Gotthard ging es länger nach unten, da kam die Restreichweite zu stande. Schön wärs 🙂

20161210_074319.jpg

Moin.

Sehe gerade die unterschiede zwischen unseren 8ern. Micha und ich haben den S8 und die anderen einen normalen (nicht Falsch verstehen. Ist nicht böse gemeint). Damit möchte ich sagen das wir über zwei verschiedene 4,2 sprechen. Die Getriebe Übersetzung und evtl noch andere Unterschiede (4 bzw 5V, MSTG, Diffi, PS, Nm etc) abgesehen von Rad/Reifen kombie, Gewicht, Berg ab Fahrten, Sommer/Winter usw, zwischen unseren Fahrzeugen macht sich auch in der Reichweite bemerkbar. Richtig?
Mein niedrigstes im BC war 10,8L und errechnet waren es 11,2L.

Gruß BremenAUDI72

Bild 1-2: Das erste mal Volltanken nach Kauf 😁 beim Losfahren war die Restreichweite noch auf 650Km, 20Km Fahrt später bin ich über die 1000Km gekommen, Durchschnittsverbrauch BC: 11,2L.

Bild 3-4: 144 tolle Kilometer später, pendelt sich der Durchschnittsverbrauch bei 10,2L ein und ich liege immernoch nahe der 1000er Grenze. Die Tanknadel hat sich, so wie ichs beim 4.2er gewohnt bin, das erste Mal bei 100Km wieder angefangen nach unten zu bewegen 😉

Bild 5: Und wieder Volltanken 😁, nach 146,2Km konnte ich 15,16L nachtanken, habe zweimal nachgedrückt. Verbrauch lt. BC 10,2L, Verbrauch errechnet 10,369L.

Bild 6: Restreichweite direkt nach Volltanken.

20170113-153830
20170113-153849
20170113-191537
+3

ich komme mit dem 310ps-ler auf 8,3l laut FIS was 9l laut messung/nachtanken entspricht bei langstrecke ffm/basel/genf danach landstrasse grenoble/gap, gut beladen, meist mit tempostat 125km/h auf autobahn.

Also ich muss meinen immer volltanken wenn er leer ist :-)

Edit: Nee, war blöd... 😉

Außentemperatur -10 oder + 20 grad spielt auch eine rolle und macht mal fix 1,5l aus

Ich hab den Thread mal entsprechend umbenannt, hier sollen unabhängig von der Motorisierung, Erfahrungen zwecks des realen Verbrauchs unserer A8 gesammelt werden. Rege Beteiligung ist daher erwünscht, viel Spass! 🙂

Ok, dann mach ich auch wieder mit:
ca. 15 Liter LPG auf 100 km

30% stadt/land geschwindigkeitsbereich was erlaubt ist :-) und 70 % autobahn zwsichen 170 und 220 km/h schnitt nach gut 12.000 km auf bc 13,4 liter
in real tanke ich um die 14,5 liter pro 100 km gas nach (winter- sommergas)
benzin mache ich keine verbrauchskontrolle, da er eh nur im warmlaufmodus oder ab 5000 u/min auf benzin fährt

fazit nach etwas mehr als 2 jahren und 65.000 km ... ohne gas ist der wagen als streckenfahrzeug für mich nicht wirtschaftlich günstig
im vergleich zum diesel aber mit gas meiner ansicht nach die einzige alternative, da er bei flottem tempo mit gas günstig und zügig zu fahren ist

das ich in 2 jahren nur andere d2 überholt habe, die eh ganz rechts fuhren, hat bestimmt nix mit dem verbrauch zu tun :-) die hatten wohl viel zeit und ein tolles hörbuch im auto :-)

Kann ich bestätigen: LPG ca. 15 l/100 km.

13,8l/100km LPG im Langzeitschnitt...

... den Startpilot messe ich nicht.

Gruß caddy2e

Hallo zusammen.
Auch ich hatte schon die erfreuliche Restreichweitenanzeige von über 1000km. Der tatsächliche Verbrauch mit 95Oktan Super beträgt jedoch 15L bei moderater Fahrt. Das Fis zeigt hierbei 12,5L Verbrauch an. Mit LPG ist der Verbrauch 16L/100km.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen