Verbrauch neue A-Klasse

Mercedes A-Klasse W176

Hallo Jungs

Für all diejenigen welche noch bestellen wollen, oder wie ich, die Bestellung ggf. noch anpassen können, wäre es doch sehr hilfreich, wenn diejenigen, welche bereits stolz mit dem eigenen W176 ihre Runden drehen, auch deren Verbräuche erfassen und publizieren würden. Idealerweise mit Spritmonitor damit man sich sein Urteil bilden und abstützen kann, wenns auch noch nicht soo repräsentativ sein wird.

Danke schonmal im Voraus! 🙂

Gruss
CH-Elch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Espace96



Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter


Da liegst du nicht ganz richtig, wenn der angegebene Verbrauch um einen gewissen %Satz überschritten wird ist sogar eine Wandlung möglich. Diesbezüglich gibt es schon diverse Gerichtsurteile. Für mich kommt das nicht in Frage, ich liebe dieses Auto und nehme es in Kauf. Akzeptieren muss man es aber nicht.
Aber nur wenn der Verbrauch gemessen gemäß EU-Richtlinie 80/1268/EWG bei Deinem Fahrzeug gemessen von einem Sachverständigen zu hoch ist verglichen mit dem Prospekt, dann kann man vor Gericht etwas erreichen. Den Verbrauch den man realerrweise täglich hat, steht vor Gericht nicht zur Diskussion. Siehe:
http://www.autobild.de/.../klage-wegen-verbrauchsangaben-838981.html

Hast du vollkommen recht. Unbestreitbar ist doch das der Mercedes im Vergleich (Testverbräuche, nicht DIN) zu viel verbraucht. Mein bester Gegenpart ist der 1er Diesel und da rede ich aus Erfahrung, der Verbraucht nah am DIN-Verbrauch. Ich habe ihn ohne Probleme mit 5,4 l Verbrauch gefahren (LS 110, AB 140 und Stadt 50). Ich habe ihn sogar mit Verhaltener Fahrweise auf 4,8 gebracht.

Wie gesagt, ich würde deswegen meinen MB nicht abgeben aber es zeigt das andere es deutlich besser können.

277 weitere Antworten
277 Antworten

Hallo,
ich fahre öfters Schweiz - Mainz und zurück.
Nun habe ich ca. 3000 km auf der Uhr und mein A250 Sport ist nun eingefahren. Am Freitag bin ich die 440 km mit einem sensationellen Verbrauch von 7,1 ltr gefahren( viel Regen, viel Verkehr, meist 120 km/h).
Heute wieder die gleiche Strecke zurück mit 8,9 ltr. ( überwiegend trocken, nicht viel Verkehr, immer wenn kein Tempolimit mit ca 180 km/h.
Sicher braucht er noch mehr, wenn man ihm ordentlich tritt.
Habt ihr "Sport-Fahrer" auch in etwa solche Werte??
}}im übrigen, habe auf der Strecke 3 A-Klasse gesehen, lustigerweise alle in weiss{{{

Zitat:

Original geschrieben von CH-Runner


Hallo,
ich fahre öfters Schweiz - Mainz und zurück.
Nun habe ich ca. 3000 km auf der Uhr und mein A250 Sport ist nun eingefahren. Am Freitag bin ich die 440 km mit einem sensationellen Verbrauch von 7,1 ltr gefahren( viel Regen, viel Verkehr, meist 120 km/h).
Heute wieder die gleiche Strecke zurück mit 8,9 ltr. ( überwiegend trocken, nicht viel Verkehr, immer wenn kein Tempolimit mit ca 180 km/h.
Sicher braucht er noch mehr, wenn man ihm ordentlich tritt.
Habt ihr "Sport-Fahrer" auch in etwa solche Werte??
}}im übrigen, habe auf der Strecke 3 A-Klasse gesehen, lustigerweise alle in weiss{{{

weiß ist halt einfach bombe 😉

also verbrauchstechnisch sollte das so hinkommen. kann ja leider immernoch nur von meiner probefahrt berichten, da war momentananzeige bei 150 bei 7-8 litern tempomat was ich echt ok finde.

aber mal gucken ob ich diese woche endlich das genauer testen kann *hoff*

Also ich hab den A180 Cdi mit Automatik - inzwischen 3000 km - laut Bordcomputer sind es 6,8 l/100 km. Das ist mir eindeutig zu viel auch wenn derzeit Winterräder drauf sind.
Das Auto wird von Mercedes verkauft mit Angaben von max 5 Liter - dabei zeigt mir die Eco Anzeige meist 80-98 % , ich nutze konsequent die Start stop Automatik und Fahre auf der Autobahn in der Regel 130-140 .

Mercedes sagt, nach dem Esten Ölwechsel wird es besser - allerdings frage ich mich warum? Ist das erste Öl so schlecht? Dann sollen sie das Öl jetzt wechseln.......

Bin extrem unzufrieden. Hatte vorher einen Tiguan mit 30 PS mehr und habe im Schnitt damit 7,4 l gebraucht bei gleicher Fahrweise. Ich wollte eigentlich 1-2 l/100 km sparen.

5 liter auf der autobahn...träum weiter^^ , das auto will ich sehen mit 140 kmh...

und zum motor: naja meine mal gelesen zu haben, dass die erst ab 10.000km richtig "sparsam" werden...nunja.

aso und bei der eco anzeige steht auch dabei: "diese anzeige sagt nichts über den aktuellen verbrauch aus" zitat daimler anleitung

Ähnliche Themen

Fragen über Fragen...😁

Warum sollte ein Motor bei 10.000 KM sparsamer werden?

Und warum sollte ein Ölwechsel einen Motor sparsamer machen?

Was aber bei all diesen "Verbrauchsenttäuschungthreads" auffällt ; ja fährt denn niemand mehr Probe?

Ach ja, 5Liter bei 140km/h sollte bei einem 320d EDE schon drinnen sein.

Beim 200CDI habe ich die Werksangabe von 4,4l bei geregelter Fahrweise eingehalten.
Mit der richtigen Fahrweise ist das alles machbar.

Zitat:

Original geschrieben von Stevie105


Also ich hab den A180 Cdi mit Automatik - inzwischen 3000 km - laut Bordcomputer sind es 6,8 l/100 km. Das ist mir eindeutig zu viel auch wenn derzeit Winterräder drauf sind.
Das Auto wird von Mercedes verkauft mit Angaben von max 5 Liter - dabei zeigt mir die Eco Anzeige meist 80-98 % , ich nutze konsequent die Start stop Automatik und Fahre auf der Autobahn in der Regel 130-140 .

Mercedes sagt, nach dem Esten Ölwechsel wird es besser - allerdings frage ich mich warum? Ist das erste Öl so schlecht? Dann sollen sie das Öl jetzt wechseln.......

Bin extrem unzufrieden. Hatte vorher einen Tiguan mit 30 PS mehr und habe im Schnitt damit 7,4 l gebraucht bei gleicher Fahrweise. Ich wollte eigentlich 1-2 l/100 km sparen.

Ich muss noch etwas auf meinen 220 CDI warten, fahre noch einen 118d. Es war bei ihm auch so das der Verbrauch nach ca. 7500 km sank. Fahre gemischt halb Landstraße und Autobahn, verbrauche zwischen 5,2 und 6.3 L/100km, je nach Fahrweise. Seine 4,3 schaff ich auch nicht. 6,8 halte ich für viel, kann ich mir auch nicht vorstellen bei meiner Fahrweise. Problem kleiner Motor, viel treten für normale Leistung. Ist halt so, wer Sprit sparen will sollte mindestens einen 200 CDI nehmen. Verbrauch bei mir bei Probefahrt nur 5,2. das ist ok.

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Fragen über Fragen...😁

Warum sollte ein Motor bei 10.000 KM sparsamer werden?

Und warum sollte ein Ölwechsel einen Motor sparsamer machen?

Was aber bei all diesen "Verbrauchsenttäuschungthreads" auffällt ; ja fährt denn niemand mehr Probe?

Ach ja, 5Liter bei 140km/h sollte bei einem 320d EDE schon drinnen sein.

Manche Fahrzeuge haben sogenanntes Einfahröl, vielleicht Mercedes ja auch, nur Vermutung. Aber das moderne Diesel nach einer gewissen Laufleistung sparsamer werden ist wirklich so. Hab ich schon sehr häufig bestätigt bekommen von anderen Dieselfahrern. Warum das so ist kann ich dir nicht erklären, frag einen Fachmann.

wenn die mechanischen komponeten im laufe der zeit ihre normalen toleranzen/spiele erreicht haben, hat das eben nur was mit verminderter innerer reibung zu tun.......

Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter


[Verbrauch bei mir bei Probefahrt nur 5,2. das ist ok.

mit einem A200 CDI oder einem A220CDI? und nach BC oder Betankung, auf wieviele Kilometer Testfahrt?

Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch



Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter


[Verbrauch bei mir bei Probefahrt nur 5,2. das ist ok.
mit einem A200 CDI oder einem A220CDI? und nach BC oder Betankung, auf wieviele Kilometer Testfahrt?

A 200 CDI, 80 km, Bordcomputer!

Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter



Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch


mit einem A200 CDI oder einem A220CDI? und nach BC oder Betankung, auf wieviele Kilometer Testfahrt?

A 200 CDI, 80 km, Bordcomputer!

naja 80km sind nicht gerade repräsentativ und BC erst recht nicht, aber trotzdem bin ich guten Mutes der richtige Motor bestellt zu haben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch



Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter


A 200 CDI, 80 km, Bordcomputer!

naja 80km sind nicht gerade repräsentativ und BC erst recht nicht, aber trotzdem bin ich guten Mutes der richtige Motor bestellt zu haben 🙂

Mit dem 200 CDI hast du sicher nichts falsch gemacht. Hatte ihn auch zum probefahren. Verbrauch ca 6 Liter (Getriebemodus Sport, Stadtverkehr).

Hab mit meinem 200 CDI nun 2Tkm runter.

Habe die letzten beiden Tankfüllungen mal gegengerechnet. Die Abweichung BC zum berechneten Verbrauch sind 0,35 bzw. 0,5 l. 6,35 l bzw. 6,5 l bei recht flotter Fahrweise (AB 140 - 160 km/h) trotz eingeschalteter Sitz- und Heckheizung und Winterreifen finde ich noch etwas zu viel...

Weiß jemand was man beim 200BE fürn Tank hat? in der Anleitung steht 50 oder 60l
beim AMG Paket was hat man da? Hab noch nicht getankt wo er ganz leer war 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen