Verbrauch neue A-Klasse
Hallo Jungs
Für all diejenigen welche noch bestellen wollen, oder wie ich, die Bestellung ggf. noch anpassen können, wäre es doch sehr hilfreich, wenn diejenigen, welche bereits stolz mit dem eigenen W176 ihre Runden drehen, auch deren Verbräuche erfassen und publizieren würden. Idealerweise mit Spritmonitor damit man sich sein Urteil bilden und abstützen kann, wenns auch noch nicht soo repräsentativ sein wird.
Danke schonmal im Voraus! 🙂
Gruss
CH-Elch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Espace96
Aber nur wenn der Verbrauch gemessen gemäß EU-Richtlinie 80/1268/EWG bei Deinem Fahrzeug gemessen von einem Sachverständigen zu hoch ist verglichen mit dem Prospekt, dann kann man vor Gericht etwas erreichen. Den Verbrauch den man realerrweise täglich hat, steht vor Gericht nicht zur Diskussion. Siehe:Zitat:
Original geschrieben von Duc-Streetfighter
Da liegst du nicht ganz richtig, wenn der angegebene Verbrauch um einen gewissen %Satz überschritten wird ist sogar eine Wandlung möglich. Diesbezüglich gibt es schon diverse Gerichtsurteile. Für mich kommt das nicht in Frage, ich liebe dieses Auto und nehme es in Kauf. Akzeptieren muss man es aber nicht.
http://www.autobild.de/.../klage-wegen-verbrauchsangaben-838981.html
Hast du vollkommen recht. Unbestreitbar ist doch das der Mercedes im Vergleich (Testverbräuche, nicht DIN) zu viel verbraucht. Mein bester Gegenpart ist der 1er Diesel und da rede ich aus Erfahrung, der Verbraucht nah am DIN-Verbrauch. Ich habe ihn ohne Probleme mit 5,4 l Verbrauch gefahren (LS 110, AB 140 und Stadt 50). Ich habe ihn sogar mit Verhaltener Fahrweise auf 4,8 gebracht.
Wie gesagt, ich würde deswegen meinen MB nicht abgeben aber es zeigt das andere es deutlich besser können.
277 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MARC176
Weiß jemand was man beim 200BE fürn Tank hat? in der Anleitung steht 50 oder 60l
beim AMG Paket was hat man da? Hab noch nicht getankt wo er ganz leer war 😁
50 Liter, egal welcher Motor + Ausstattungslinie
Du musst mehr rollen lassen - das bringt am meisten
Ähnliche Themen
Endlich unter 6l!
Die letzte Tankfüllung ging mit 5,8l durch. Mittlerweile habe ich 3 TKm runter. Ich fahre zu 95% jede Woche die selbe Strecke, die ein rel. guter Mix zwischen BAB, Landstraße und Stadt ist.
Zitat:
Original geschrieben von tkbanker
Endlich unter 6l!Die letzte Tankfüllung ging mit 5,8l durch. Mittlerweile habe ich 3 TKm runter. Ich fahre zu 95% jede Woche die selbe Strecke, die ein rel. guter Mix zwischen BAB, Landstraße und Stadt ist.
mit welchem Motor? Handschaltung/Automat?
Ich habe bei 180 BE mit Handschaltung und eigentlich immer nur Kurzstrecken zw. 13 und 30km einen Verbrauch von 7,82.
Hab jetzt zwar erst knapp 900km runter, aber find ich schon gut. Tanke immer 95er.
A180 BE / Automatik
Ich bin jetzt bei ca. 2700km und bin grad im Gesamtdurchschnitt bei 7,8l/100km wobei es langsam nach unten geht 🙂 Die letzten Tage war ich immer zwischen 6,4-7,5l....habe letztens auch mal 6,1l geschafft 😁 Fahre hauptsächlich nur BAB und Stadt...ca. 50km eine Strecke
Hat jemand eine Veränderung von E10 zu E5 festgestellt? Wir haben ja nun solche Motoren bei denen sich die Klopfestigkeit doch schon etwas auswirken sollte - also E10 etwas besser sein könnte.
Zitat:
Original geschrieben von MARC176
Du musst mehr rollen lassen - das bringt am meisten
Und bei maximal 2000 UPM (beim Benziner) wird in den nächsten Gang geschaltet! Das heisst wenn du an einer Kreuzung startest (wenn die Ampel wieder grün ist), dann solltest du am Ende der Kreuzung eigentlich schon den dritten Gang drin haben 😉
Ich schalte auch gern mal vom 3. Gang wenn ich gerade freie Landstraße habe - direkt in den 6. das bringt extrem viel und da kann man den 3. auch mal bis 4000rpm hochziehen das ist ok ! Ansonsten immer schalten sobald die Anzeige im Display kommt! Und vor allem bei Ampeln immer runterschalten in den 3. und rollen lassen!
Für dieses anrollen habe ich neulich einen Mittelfinger geerntet, ich war regelrecht schockiert, da ich recht gemütlich angerollt bin (rechtsabbiegerspur ist dann noch aufgegangen. Natürlich wäre er nicht eher abbiegen können wenn ich schneller rangefahren wäre dennoch hat er mich durch die fensterscheibe angemault und mit den mittelfinger gezeigt. 😕 Ich mache das normalerweise immer mit dem anrollen lassen, vorallem wenn ich die Ampelschaltungen kenne, aber das war eine sehr unschönes Gefühl und jetzt schau ich meist in den RÜckspiegel bei sowas.
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
mit welchem Motor? Handschaltung/Automat?Zitat:
Original geschrieben von tkbanker
Endlich unter 6l!Die letzte Tankfüllung ging mit 5,8l durch. Mittlerweile habe ich 3 TKm runter. Ich fahre zu 95% jede Woche die selbe Strecke, die ein rel. guter Mix zwischen BAB, Landstraße und Stadt ist.
A200CDI Handschaltung
Zitat:
Original geschrieben von MARC176
Ich schalte auch gern mal vom 3. Gang wenn ich gerade freie Landstraße habe - direkt in den 6. das bringt extrem viel und da kann man den 3. auch mal bis 4000rpm hochziehen das ist ok ! Ansonsten immer schalten sobald die Anzeige im Display kommt! Und vor allem bei Ampeln immer runterschalten in den 3. und rollen lassen!
Ich schalte beim Anfahren fast immer vom 2. in den 4. Je nach Geschwindigkeitsbegrenzung kann ich danach immer noch in den 6.