Verbrauch 2.0 TDI

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

nachdem ich den 1.4 TFSI (122 PS) 3-Türer vor einigen Monaten schon probegefahren bin und den Motor sehr angenehm empfand, bin ich gestern den 2.0 TDI (150 PS) probe gefahren.

Obwohl ich ziemlich genau dieselbe Strecke (Autobahn, Landstraße in hügeliger Region) wie mit dem Benziner gefahren bin, lag der Verbrauch mit 7,0 Liter laut Bordcomputer höher als beim Benziner (6,5 Liter). Ziemlich genau dieselben Werte findet man aktuell auch bei Spritmonitor. Klar der Diesel ist noch nicht eingefahren, der Benziner war es aber auch nicht.

Der Diesel ist also viel weiter von der Werksangabe entfernt als der Benziner. Stellt sich mir die Frage wie die mit 3.800 Euro höheren Anschaffungskosten jemals wieder reingefahren werden sollen, wenn man nicht mindesten 30 Tausend Kilometer im Jahr fährt.

Kann hier jemand diese Verbrauchswerte bestätigen oder geht der Vebrauch tatsächlich nach der Einfahrphase so weit runter?

Beste Antwort im Thema

Ich vermute die 4,x l waren nicht auf der Vmax-Fahrt...

Was solls, dann akzeptiere deinen Motor so wie er ist, aber ziehe nicht immer wieder die Erfahrungen der anderen als Märchen ins Lächerliche.

1015 weitere Antworten
1015 Antworten

Habe heute morgen auf eco und mit viel segeln auf 90% Autobahn aber im Berufsverkehr 4,8-4,9 l/100km laut bc gebraucht. 56 km Gesamtstrecke. Am Anfang wird evtl auch der zuheizer den Schnitt hoch treiben. In der Stadt allerdings finde ich den eco Modus etwas blöd, da man bei jedem kurzen Gas getippe neu eibkuplelt und gefühlt sofort wieder auskulppelt.. Aber so für die Autobahn scheint der eco Modus recht gut zu sein. Mir ist noch aufgefallen, dass er nur unter 130 kmh segelt? Drüber blieb der Gang drin. Spaß allerdings macht diese Fahrweise natürlich nicht. Aber im Berufsverkehr kann man eh nicht sportlich fahren.

@DieselSeppel
Nun, auch diese sind dann recht subjektiver Natur. Ich kann es aber gerne versuchen.

Hat DSG. Primär Stadt und AB. Wenn AB frei und erlaubt, dann gerne 200.

Wenn jemand ernsthaft wissen will was so ein Fahrzeug im Schnitt verbraucht, ist www.spritmonitor.de eine gute Seite um sich Realverbräuche anzuschauen. Über alle A3 8V(A) 150PS Diesel liegt der Schnitt bei 5,8, über alle mit DSG bei 6,1. Alles weitere hängt von den Umständen ab.

Zitat:

@pppman schrieb am 22. Januar 2018 um 17:31:45 Uhr:


Ich hab jetzt nach knapp 20.000 km ein Schnitt von 4,8 Liter. Jetzt im Winter ist es leider ~1Liter mehr. Mein Fahrprofil sind knapp 85% BAB (100km/h Tempomat) und der Rest Land. Des Weiteren Fahr ich im Eco Programm und fahre sehr viel mit Freilauf!
Standard A3 2.0 TDI S-Tronic 150PS, 17“ Allwetter Reifen.

Ich fahre 60% Autobahn, 40% Landstraße. Autobahn Tempomat 110-120km/h. Landstraße 6 Ortschaften ohne Ampeln (150PS TDI Euro6)
Heute:
Hinweg bei 3°C - 45km, 4.6l/100km
Rückweg bei 10°C - 45km, 33min, 4.0l/100km
Bestwert bei 15°C lag bei 4.2 am Hinweg und 3.8 auf dem Rückweg
(Mit dem 150PS TDI Euro5 ging auf der Strecke schon 3.6 .... habe eh die Vermutung der Euro5 ist einen my sparsamer als der EU6 wenn man es auf die Spitze treiben will)

Auf der Landstraße lasse ich an zwei Stellen auch segeln und kann so gut 2km rollen (Handschalter). Dort Rolle ich deutlich weiter ausgekuppelt als wenn ich mit Schubabschaltung rolle und den Rest im 6. Gang fahre.
Ich praktiziere das Segeln (nur) auf meiner Arbeitsstrecke seit 4 Jahren und kann eine minimalste Mehrersparnis erkennen.

Wenn es -5°C hat resultiert daraus gleich mal 0.5l/100km Mehrverbrauch obwohl ich die Strecke jeden Tag auf die Minute gleich fahre. Der 2.0TDI ist supersparsam, aber sensibler auf Temperaturen wie mein Vorgängerfahrzeug.

Langzeitverbrauch nach 7000km ist 4.5 bei 69km/h Durchschnittsgeschwindigkeit

Wow das ist schon sehr sparsam... Ein bisschen Spaß sollte man sich aber manchmal auch gönnen, und nicht nur mit 110 auf der Autobahn dahindümpeln... wäre jetzt meine Meinung 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Beetle1960 schrieb am 24. Januar 2018 um 20:49:16 Uhr:


Wow das ist schon sehr sparsam... Ein bisschen Spaß sollte man sich aber manchmal auch gönnen, und nicht nur mit 110 auf der Autobahn dahindümpeln... wäre jetzt meine Meinung 😉

Ich muss zugeben, die letzte Tankfüllung bin ich jeden Tag konsequent tiefe 4er Schnitte gefahren und nach zwei Wochen ist das schon langweilig .... aber wenn man dann 3.8 sieht relativiert sich das 😁

Auf der Autobahn ist leider nurnoch selten mehr als 120 erlaubt. Aber ab dem Ortsschild bis 100 ziehe ich eigentlich immer zügig raus. Gerade 3./4. Gang im Landstraßenbereich hat der Motor ja echt gut Druck

Dein Verbrauch ist krass wenig, ich dümpel mit meinem auf Bundes-/Landstrassen im Automodus immer bei 5l/100km rum. Tempo immer zwischen 100 und 120, ab und zu mit überholen. Vorher hatte ich einen 140PS Sportback mit Pumpe-Düsemotor, mit dem hatte ich bei genanntem Hinweg immer so 4,2l und Rückweg ca. 5l, der ist irgendwie viel besser 'gesegelt'. Ich hab den Mehrverbrauch bei meinem neuen bis jetzt auf die neue Abgasregelung zurückgeführt im Vergleich zu dem Vorgänger ohne Partikelfilter und Euro 4.

Bin heute drauf auf die Autobahn und 30km mit Tempomat 120 gefahren. Landstraße mit 110 und 2x im 4.Gang mit karacho überholt.
45km, 33min, 4.1l/100km bei 10°C
Ich kann es mir nicht erklären, daß Ding braucht nix .... evtl auch ne Schummelsoftware? 😁
(Jetzt hab ich aber genug rumgespamed)

20180125-203044
20180125-203109

Was ist denn das für ne Ansicht?

Und was macht da ein Golf im Bild?

@TTFan1

Er fährt einen Golf, siehe sein Profil.

Dann kann man es ja nicht 1:1 mit dem A3 vergleichen...

Denk schon daß man das vergleichen kann, ist ja derselbe Motor. Ein Kollege von mir fährt nen Seat Ibiza mit demselben Motor und hat immer 0,1-0,2l weniger Verbrauch als ich auf derselben Strecke mit derselben Fahrweise. Aber um 4l Verbrauch ist schon abartig wenig, auch viel weniger als der Durchschnitt bei spritmonitor.de

Ich meinte Seat Leon, nicht Ibiza

Ich finde was die Leute noch hier rein schreiben müssen ist die Geschwindigkeit. Laut Boardcomputer schluckt mein Wagen bei Tempo 100 4,5 - 5L ; bei 130km/h 6 - 6,5L ; bei 180km/h 9-10L.

Also ich finde Leute die mit 4,5L noch was fahren bestimmt nicht schneller als 100km/h.

Und was ich noch beobachtet habe ist, dass wenn man von der Autobahn abkommt und in Innenstadt fährt sinkt der durchschnittlicher Verbrauch.

Hast du einen Benziner?

Deine Antwort
Ähnliche Themen