Verbrauch 2.0 TDI
Hallo zusammen,
nachdem ich den 1.4 TFSI (122 PS) 3-Türer vor einigen Monaten schon probegefahren bin und den Motor sehr angenehm empfand, bin ich gestern den 2.0 TDI (150 PS) probe gefahren.
Obwohl ich ziemlich genau dieselbe Strecke (Autobahn, Landstraße in hügeliger Region) wie mit dem Benziner gefahren bin, lag der Verbrauch mit 7,0 Liter laut Bordcomputer höher als beim Benziner (6,5 Liter). Ziemlich genau dieselben Werte findet man aktuell auch bei Spritmonitor. Klar der Diesel ist noch nicht eingefahren, der Benziner war es aber auch nicht.
Der Diesel ist also viel weiter von der Werksangabe entfernt als der Benziner. Stellt sich mir die Frage wie die mit 3.800 Euro höheren Anschaffungskosten jemals wieder reingefahren werden sollen, wenn man nicht mindesten 30 Tausend Kilometer im Jahr fährt.
Kann hier jemand diese Verbrauchswerte bestätigen oder geht der Vebrauch tatsächlich nach der Einfahrphase so weit runter?
Beste Antwort im Thema
Ich vermute die 4,x l waren nicht auf der Vmax-Fahrt...
Was solls, dann akzeptiere deinen Motor so wie er ist, aber ziehe nicht immer wieder die Erfahrungen der anderen als Märchen ins Lächerliche.
1015 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Snoopmasta
Beim 8PA war er bei Betätigen der Taste definitiv aus.
Der Eco Modus wurde ja sogar schon vor Einführung von Drive Select abgeschaft(bzw. umbenannt), einen Zusammenhang gibt es hier nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Lineflyer
Stand 7000km habe ich übrigens 1/3 Peilstab Ölverbrauch.
Andere Erfahrungen bzgl. Ölverbrauch würden mich auch interessieren (oder gibt es da noch einen anderen Thread) ?
Könnte ein Indiz dafür sein, dass der Motor doch hochtouriger gefahren wurde als "gefühlt".
Von meinem 2.0 TDi 140 PS stelle ich nur bei schnellen BAB-Fahrten einen Ölverbrauch fest. Fahr mal 200km 180 - 200 Km/h, dann kannst du evtl. schon fast nen 1/2 Liter nachfüllen 😁
(übertrieben gesagt)
EDIT:
1/3 Peilstab Ölverbrauch -> ca. 200 - 300 ml ?!
Normal (aus meiner Sicht und nach 150Tkm Erfahrung): 0,5 - 1 l / 30TKm
30 / 7 = 4,3
4,3 * 300 ml (worst case) = 1,3l
==> Passt !
Nochmal für alle:
Aufjedenfall Reifendruck kontrollieren!
Bei mir waren auch Unregelmäßigkeiten! einer 2,5, die anderen um die 2,0bar!
Hab jetzt alle mal auf 2,6bar aufgepumpt!
Dürfte ok sein oder?
Im Moment 6,3 Liter laut Tankbeleg. Achtung aber: Frau am Steuer 😉
Ähnliche Themen
Ich habe bei der Anschaffung mit einem Schnitt von 6,5l gerechnet, weil der Motor ja auch gute Leistungswerte bringt.
Daher bin ich mit den hier geposteten Verbräuchen absolut zufrieden und freu mich auf meinen. 🙂
Ich würde ja fast behaupten, dass ein unachtsam gefahrener 1,6 TDI mindestens gleich viel verbraucht aber deutlich weniger Spaß macht oder machen kann. (oh, jetzt töten mich die 1,6er Fahrer... 😉)
Zitat:
Original geschrieben von Snoopmasta
Ich würde ja fast behaupten, dass ein unachtsam gefahrener 1,6 TDI mindestens gleich viel verbraucht aber deutlich weniger Spaß macht oder machen kann.
Naja, um die Ehre der 1.6er Fahrer etwas zu verteidigen:
Ich lieg momentan bei einem 6,5er Schnitt bei 80% Stadtverkehr und bei weniger als 500km auf dem Tacho 😉
Naturgemäß wird der 1.6er sparsamer sein. (Bestätigt auch Spritmonitor)
Spaß macht natürlich der 2.0 TDI mehr.
Im schlimmsten Fall verbraucht der 1,6er TDI mit weniger Spass mehr! So ab Tempo 120 ...
Natürlich wird der ein wenig sparsamer sein. Nur halt bei bestimmten Fahrprofilen wird er den größeren Diesel nurmehr den kaufpreis voraus haben, denk ich.
6,5 im Stadtverkehr ist aber aller Ehren wert - je nachdem, ob es da auch bergig zugeht. 😉
Tankfüllung 1 = 773km gefahren + noch ca. 50km Restreichweite.
ergibt einen Verbrauch von 42,62 Litern und 5,5 Liter Durchschnittsverbrauch.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Corsarennwagen
Tankfüllung 1 = 773km gefahren + noch ca. 50km Restreichweite.ergibt einen Verbrauch von 42,62 Litern und 5,5 Liter Durchschnittsverbrauch.🙂
Bist du sicher, dass du nur noch 50 km Restreichweite hattest? Schließlich waren ja noch über 7 Liter Sprit da oder bist du gerade zügig auf der Autobahn unterwegs gewesen?
Zitat:
Original geschrieben von glacierwhitepearl
Bist du sicher, dass du nur noch 50 km Restreichweite hattest? Schließlich waren ja noch über 7 Liter Sprit da oder bist du gerade zügig auf der Autobahn unterwegs gewesen?Zitat:
Original geschrieben von Corsarennwagen
Tankfüllung 1 = 773km gefahren + noch ca. 50km Restreichweite.ergibt einen Verbrauch von 42,62 Litern und 5,5 Liter Durchschnittsverbrauch.🙂
Soweit ich weiß wird noch ein wenig Restkraftstoff vorbehalten um noch etwas fahren zu können, wenn er schon 0km Restreichweite anzeigt.
Dieser Restkraftstoff wird bei Audi sehr großzügig gerechnet. (ca. 3-5l)
Hatte ich bei meinen A6 4G auch so und wurde im A6 4G Forum auch oft diskutiert.
Kann auch sein das ich falsch liege dann korrigiert mich bitte. 😉
Grüße
Audi1991
Zitat:
Original geschrieben von Audi1991
Soweit ich weiß wird noch ein wenig Restkraftstoff vorbehalten um noch etwas fahren zu können, wenn er schon 0km Restreichweite anzeigt.Zitat:
Original geschrieben von glacierwhitepearl
Bist du sicher, dass du nur noch 50 km Restreichweite hattest? Schließlich waren ja noch über 7 Liter Sprit da oder bist du gerade zügig auf der Autobahn unterwegs gewesen?
Dieser Restkraftstoff wird bei Audi sehr großzügig gerechnet. (ca. 3-5l)
Hatte ich bei meinen A6 4G auch so und wurde im A6 4G Forum auch oft diskutiert.
Kann auch sein das ich falsch liege dann korrigiert mich bitte. 😉Grüße
Audi1991
Also ich kann das bestätigen ... ich bin mit meinem Aktuellen auch schon mal bei Restreichweite 0km ca. 60 km gefahren ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi1991
Soweit ich weiß wird noch ein wenig Restkraftstoff vorbehalten um noch etwas fahren zu können, wenn er schon 0km Restreichweite anzeigt.Zitat:
Original geschrieben von glacierwhitepearl
Bist du sicher, dass du nur noch 50 km Restreichweite hattest? Schließlich waren ja noch über 7 Liter Sprit da oder bist du gerade zügig auf der Autobahn unterwegs gewesen?
Dieser Restkraftstoff wird bei Audi sehr großzügig gerechnet. (ca. 3-5l)
Hatte ich bei meinen A6 4G auch so und wurde im A6 4G Forum auch oft diskutiert.
Kann auch sein das ich falsch liege dann korrigiert mich bitte. 😉Grüße
Audi1991
Nun, ich denke mal da liegst du falsch, da ich heute das perfekte Gegenbeispiel erlebt habe. Ich bin 815 km gefahren und hatte noch 30 km Restreichweite. Getankt habe ich 48,31 l.
Sogar die Verbrauchswerte stimmen da beinahe überein --> 5,9 l für die 815 km und der fiktive Verbrauch der Restreichweite mit dem verbrleibenden Sprit wären 5,6 l. Auch meine bisherigen Erfahrungen waren in einem ähnlichem Rahmen.
beziehe mich da zwar auf den 8P, aber hier bin ich bei 0KM restreichweite schon sehr oft 50-80km weit gefahren! maximal getankt hab ich knappe 56l...
ab 0km fährt man dann wohl mit der eingebauten reserve, die, meine ich mal wo gelesen zu haben, ca. 7l betragen soll...
Zitat:
Original geschrieben von MAve110
beziehe mich da zwar auf den 8P, aber hier bin ich bei 0KM restreichweite schon sehr oft 50-80km weit gefahren! maximal getankt hab ich knappe 56l...ab 0km fährt man dann wohl mit der eingebauten reserve, die, meine ich mal wo gelesen zu haben, ca. 7l betragen soll...
Heißt das etwa, dass der Tank 50 l groß ist und dann gibt es zusätzlich noch mal eine Reserve von 7 l? Das fände ich sehr schick. Kann das irgendjemand bestätigen?