Verbrauch 2.0 TDI

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

nachdem ich den 1.4 TFSI (122 PS) 3-Türer vor einigen Monaten schon probegefahren bin und den Motor sehr angenehm empfand, bin ich gestern den 2.0 TDI (150 PS) probe gefahren.

Obwohl ich ziemlich genau dieselbe Strecke (Autobahn, Landstraße in hügeliger Region) wie mit dem Benziner gefahren bin, lag der Verbrauch mit 7,0 Liter laut Bordcomputer höher als beim Benziner (6,5 Liter). Ziemlich genau dieselben Werte findet man aktuell auch bei Spritmonitor. Klar der Diesel ist noch nicht eingefahren, der Benziner war es aber auch nicht.

Der Diesel ist also viel weiter von der Werksangabe entfernt als der Benziner. Stellt sich mir die Frage wie die mit 3.800 Euro höheren Anschaffungskosten jemals wieder reingefahren werden sollen, wenn man nicht mindesten 30 Tausend Kilometer im Jahr fährt.

Kann hier jemand diese Verbrauchswerte bestätigen oder geht der Vebrauch tatsächlich nach der Einfahrphase so weit runter?

Beste Antwort im Thema

Ich vermute die 4,x l waren nicht auf der Vmax-Fahrt...

Was solls, dann akzeptiere deinen Motor so wie er ist, aber ziehe nicht immer wieder die Erfahrungen der anderen als Märchen ins Lächerliche.

1015 weitere Antworten
1015 Antworten

Also im Eff. Modus komme ich auf 4,6l/100km wenn ich mich anstrenge.

Im Dynamic Modus komme ich auf 6,5l/100km mit sehr viel Vollgas.

Wenn ich mal gas gebe sind mir 7 Liter auch egal, aber wenn ich von A nach B will dann sind mir 6 Liter für ein Auto dieser Klasse zu viel...
Aber ich behalte meinen Verbrauch im Auge, und hoffe auf Besserung im Sommer

Also ich schaffe es immer den Verbrauch unter 6 Liter zu bekommen und das ohne mich anzustrengen.
Hast du an der Tankstelle vielleicht schon mal nachgerechnet? Vielleicht zeigt der BC was falsches an.

Zitat:

Hast du an der Tankstelle vielleicht schon mal nachgerechnet? Vielleicht zeigt der BC was falsches an.

Ja, wenn er 6,1 anzeigt hab ich in den meisten Fällen 6,0. Ich hoffe es wird im Sommer besser wenn nicht soll ihn Audi mal checken.

Dass es so eine Serienstreuung gibt kann doch auch nicht sein oder?

Es gibt Leute die berichten von 4,9 Liter andere von 6,5 Liter.

Ähnliche Themen

Besitze meinen seit Juli 13. Bis jetzt hat er knappe 5000 km runter. Mein Verbrauch liegt bei 6,7 L.

leider muß ich mich hier den vielen vorrednern anschließen.
ich habe jetzt 8800km auf der uhr. der verbrauch meines boliden ist meiner meinung nach schon zu hoch.
unter 5,5 liter zu fahren ist sehr stressig für mich. ich bin jetzt kein raser oder so. aber mit einer tankfüllung max. 750 km ist schon ein witz. mein A4 mit 131 ps hat mich 1000km ohne probleme befördert. dieser war auch ein automatik.

ich habe mir einen diesel auch aus gründen der spritsparthematik gekauft. leider sieht es nicht danach aus das dies besser wird. ich hoffe nur das dies noch besser wird. sollte das nicht der fall sein dann verkauf ich die kiste wieder.

Naja verkaufen werde ich meinen nicht so schnell, dafür gefällt er mir zu gut 😉 . Aber ich will zumindest mit 5,5 Liter fahren ohne dabei im Effizienzprogramm eine Verkehrsbehinderung zu sein.

Also ich verstehe es nicht wie einige weit über 6 Liter brauchen.
Also wenn ich im EFF. noch im Dynamic Mosdus fahre da nimmt er sich im Vergleich wirklich nicht viel.

Zitat:

Original geschrieben von Corsarennwagen


Also ich verstehe es nicht wie einige weit über 6 Liter brauchen.

Das verstehe ich eben auch nicht, daher will ich meinen checken lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Corsarennwagen


Also ich verstehe es nicht wie einige weit über 6 Liter brauchen.
Also wenn ich im EFF. noch im Dynamic Mosdus fahre da nimmt er sich im Vergleich wirklich nicht viel.

naja das verstehen wohl einige hier nicht. unter 5,5 liter komme ich nur sehr schwer. bei tempo 80 den tempomat rein und schauen. aber selbst das reicht nicht wirklich.

zufrieden bin ich damit sicherlich nicht. aber auf der anderen seite will man ja auch spaß haben beim fahren. demnach ist das natürlich schon recht enttäuschend.

Zitat:

Original geschrieben von Maxl43



Zitat:

Original geschrieben von Corsarennwagen


Also ich verstehe es nicht wie einige weit über 6 Liter brauchen.
Das verstehe ich eben auch nicht, daher will ich meinen checken lassen.

Richtig so, leider liest man das beim neuen 2l TDI mit 150PS zu oft, dass der Verbrauch enttäuscht!

An der Fahrweise liegt das in dem meisten Fällen nicht!

Komisch ist, dass andere diese Probleme nicht haben.

Hi,

wenn ich mit bei den jetzigen Temperaturen anstrenge, komm ich mit relativ viel Stadt und nur kurzen Überlandfahrten auf 6,2. Wenn ich nicht so darauf achte, bin ich bei 6,8. Diese Differenz ist zu klein, als dass ich mir noch weitere Gedanken um extra sparsame Fahrweise mache.

Bald gibts wieder Langstrecke über die BAB und da möchte ich dann wieder die 5,3 sehen, wenn ich es wünsche. Ansonsten joa... hätte gedacht, dass er meinem alten Polo (1.4 TDI Bluemotion) zumindest bei höheren Geschwindigkeiten überlegen ist, aber das ist er bei weitem nicht.

Beispiel: Polo mit 131km/h Durchschnitt auf 51km ~ 6,5l/100km (mit Kaltstart, kurzer Autobahnzubringer, langes Stück BAB und wieder kurzer Weg von der BAB zum Ziel)

Audi mit gleicher Geschwindigkeit 7,9 Liter unter sehr ähnlichen Bedingungen. Andererseits war bei sehr sparsamer Fahrweise beim Polo ein Verbrauch von 3,8 Litern auch möglich. Das heißt, ich kam mit dem Polo in die Region, mit der er angegeben war... Beim A3 ist alles unter 5 Litern nahezu unmöglich... geschweige denn die 4,1.

Aber man fährt jetzt eben ein "richtiges" Auto und das braucht Kraft... obwohl er nur 35 kg schwerer ist, als der Polo.

Naja Vorsprung halt... ^^

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Erec


Hi,

wenn ich mit bei den jetzigen Temperaturen anstrenge, komm ich mit relativ viel Stadt und nur kurzen Überlandfahrten auf 6,2. Wenn ich nicht so darauf achte, bin ich bei 6,8. Diese Differenz ist zu klein, als dass ich mir noch weitere Gedanken um extra sparsame Fahrweise mache.

Bald gibts wieder Langstrecke über die BAB und da möchte ich dann wieder die 5,3 sehen, wenn ich es wünsche. Ansonsten joa... hätte gedacht, dass er meinem alten Polo (1.4 TDI Bluemotion) zumindest bei höheren Geschwindigkeiten überlegen ist, aber das ist er bei weitem nicht.

Beispiel: Polo mit 131km/h Durchschnitt auf 51km ~ 6,5l/100km (mit Kaltstart, kurzer Autobahnzubringer, langes Stück BAB und wieder kurzer Weg von der BAB zum Ziel)

Audi mit gleicher Geschwindigkeit 7,9 Liter unter sehr ähnlichen Bedingungen. Andererseits war bei sehr sparsamer Fahrweise beim Polo ein Verbrauch von 3,8 Litern auch möglich. Das heißt, ich kam mit dem Polo in die Region, mit der er angegeben war... Beim A3 ist alles unter 5 Litern nahezu unmöglich... geschweige denn die 4,1.

Aber man fährt jetzt eben ein "richtiges" Auto und das braucht Kraft... obwohl er nur 35 kg schwerer ist, als der Polo.

Naja Vorsprung halt... ^^

Grüße

Eben nicht, bei deiner Beschreibung hat der Vorgänger mit 2l TDI und 140PS deine Erwartungen erfüllt ... und der war schwerer und hatte nen schlechteren Luftwiderstandswert...

Zitat:

Original geschrieben von hedi2000



Zitat:

Original geschrieben von Corsarennwagen


Also ich verstehe es nicht wie einige weit über 6 Liter brauchen.
Also wenn ich im EFF. noch im Dynamic Mosdus fahre da nimmt er sich im Vergleich wirklich nicht viel.
naja das verstehen wohl einige hier nicht. unter 5,5 liter komme ich nur sehr schwer. bei tempo 80 den tempomat rein und schauen. aber selbst das reicht nicht wirklich.
zufrieden bin ich damit sicherlich nicht. aber auf der anderen seite will man ja auch spaß haben beim fahren. demnach ist das natürlich schon recht enttäuschend.

Sehr komisch,

Ich habe im Schnitt über fast 15.000km jetzt 6,1l/100km und bin schon Strecken mit Landstraße und Stadtgebiet (ca.80/20) mit 4,4l/100km gefahren.
Wenn ich auf relativ ebener Strecke bei 80km/h den Tempomaten reinwerfe, dann fahr ich dir den fast an den Normverbrauch ran, versprochen.
Hatte jetzt wieder eine fast 500km lange Strecke mit Autobahn, Landstraße und Stadt aus der Nähe von Wien bis Dresden, also Mittelgebirge, mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ziemlich genau 100km/h und einem Durchschnittsverbrauch von 5,3l/100km.

Mir taugt das und ich seh da keinen Grund für Klagen meinerseits.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Eben nicht, bei deiner Beschreibung hat der Vorgänger mit 2l TDI und 140PS deine Erwartungen erfüllt ... und der war schwerer und hatte nen schlechteren Luftwiderstandswert...

Ich hatte doch gar keinen 2.0 TDI mit 140PS. Es war ein 1.4 TDI mit 80, laut Prüfstand 98PS. Außerdem war es ein Polo mit einem besseren cw-Wert.

Oder verstehe ich grade was falsch?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen