Verbrauch 2,0 TDI
Hallo,
ich fahre derzeit exakt 1000km mit einer Tankladung, der Boardcomputer bescheinigt mir jedoch Werte zwischen 4,3 und max. (!) 5,5l.
Wenn 70l in den Tank gehen, brauche ich also 7 Liter auf 100km. Ist das normal, bzw. wieso zeigt mir der BC max. 5,5L an?
Wie sind hier Eure Erfahrungen?
Danke,
Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat: ich finde es eher traurig, dass es anscheinend zu viel verlangt ist, mal die gebrauchsanleitung zu lesen oder noch besser VOR dem kauf die verbrauchswerte der broschüre zu studieren.
Ich finde es ebenfalls traurig das man in diesem Forum leider immer wieder Leute dabei hat die nur Ihren Senf dazu tun ohne die Beiträge ordenlich zu lesen, aber anderen Leuten den Hinweis geben, die Betriebsanleitung durch zulesen !!
Da Ich geschrieben habe, schon lange nicht mehr über 780 km mit einer Tankfüllung gekommen zu sein, meinte Ich nicht das Ich
780 km mit jeden Tank zu kommen, der Schnitt mit einer Tankfüllung ist momentan 650 - 680 km, und ebenfalls habe Ich geschrieben das Ich viel innerorts fahr, aber nicht nur, fahr zu Beispiel jeden Tag mind. 25 km in die Arbeit und zurück, und dann noch das übliche in der Stadt !!
Wenn mich dann schon hier jemand dazu bringen will, die Betriebsanletung zu lesen, was Ich natürlich schon lange gemacht habe, da ja darin noch andere wertvolle Dinge drinstehen, wäre es gut mir richtige Daten zu überbringen, da Ich geschrieben habe einen Passat mit DSG zu besitzen, und da steht dann genau drinnen, innerorts 8,8 - 9,0 l/100km, auserorts 5,3 - 5,5 l/100km und kombiniert
6,5 - 6,7 l/100km, und wenn Ich rechne das Ich 65 Liter nachtanke und mit dieser Fülle 670km weit komme, dann ergibt das einen Durchschnittsverbrauch von 9,70 l/100 km, und das bei kombinierter Fahrstrecke, da Ich im Schnitt 50km am Tag fahre !!
Ebenfalls habe Ich versucht sparsam zu fahren aber es hat keinen Unterschied ergeben und ebenfalls habe Ich das Problem mit der Gasannahme erwähnt, die durch den Wechsel des Kraftstofffilters besser geworden ist, aber Ich denke nicht, das es so ist wie es sein sollte, zumindest fühlt es sich für mich so an, da der Wagen ja auch abundzu dann ordentlich beschleunigt, und da merke Ich dann den Unterschied !!
Und da andere hier schreiben mit einer Tankfüllung 1000km oder mehr zu kommen, denkt man sich dann schon auch das bei so einen grossen Unterschied was nicht passen kann, abgesehen davon das man seinen Wagen ja kennt und weiß wie viel dieser vorher verbraucht bzw. beschleunigt hat !!
Wollte eigentlich nur meine Meinung und Erfahrung zu diesen Thema abgeben, aber das ist hier anscheinend nicht jeden Recht, deswegen überlege Ich mir immer zweimal ob Ich hier etwas reinschreibe !!
Aber trotzdem Danke für den Hinweis !!
MFG Miki
56 Antworten
wie schnell fahrt ihr den im durchschnitt bei 5,5 /6,2 Liter Verbrauch um auf 950 / 1000Km zukommen.
Wenn ich mit mein E39 523i Touring auf der Autobahn ca: 90Km/h fahre zeigt mein BC 6,2 auch an.Mein Bruder fährt den 3C 2,0 TDI 140PS und sagt bei 210Km/h liegt seiner bei 8,8L /100Km.Und Er fährt sein immer 1200/1300 mit einen Tank.
Mich würde es mal interessiert was ein Passat bei 130 / 150 /170/ 190 Und über 200Km/h verbraucht.
Wenn ich eure Beiträge lese, kann ich nur heulen... Irgendwas ist faul mit meinem Passi. Ich habe nen Verbrauchg von 7.5L!! Gut ich fahre zurzeit viel innerorts, aber das habe ich die letzten Monate auch immer und da bin ich auch mit ca.6.5L gefahren. Wenn ich jetzt volltanke, zeigt er mir grad mal 850 KM an. Das ist doch nicht normal, oder?
Laut 2 VW Werkstätten ist alles OK, sie können im Computer nichts erkennen, der Fehlerspeicher ist sauber. Zudem fehlt mir Leistung, wenn ich schalte, gibt es des öfteren einen Ruck, und dann irgendwann zieht er wieder, aber auch später als sonst (so bei 2500 1/min).
Nen Bastler inner freien Werkstatt meinte, das es wohl der LMM sein könnte. Hätte das nicht VW erkennen müssen??
Mein Passi (Bj. 08/2005) ist nen 2.0Tdi mit 140PS (MKB: BMP)
Sorry das es nen bissl Offtopic geht gerade, hoffe aber das ihr mir helfen könnt
Ja mir geht es auch so, wenn Ich das hier lese !! 😠
Habe auch den 2.0 TDI 103kw / 140 PS mit DSG, Bj.11.2005 MKB. BMP und fahre auch viel innerorts, aber über 780 Km mit einem Tank, hab Ich auch schon lange nicht mehr geschafft !!
Hab jetzt mal den Kraftstofffilter gewechselt, jetzt nimmt der Wagen wenigstens wieder das Gas normal an, zumindest besser, aber der Verbrauch ist ein Trauerspiel !!
Hab auch schon mal versucht nicht zu gasfreudig zu fahren, aber keine Veränderung !!
Fehlersuche natürlich bei VW hilflos !!
Werd eventuell auch mal den LMM tauschen, vielleicht wirds ja besser !!
MFG
Nach dem Motto :
Was verbraucht dein Auto ?
Antwort: bei 200 km/h 6 Liter !!!
Oder : Was verdienst du im Monat ?
Antwort : 12 000 Euro
Das glaubt Euch eh niemand.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EatMyShorts1611
Wenn ich eure Beiträge lese, kann ich nur heulen... Irgendwas ist faul mit meinem Passi. Ich habe nen Verbrauchg von 7.5L!! Gut ich fahre zurzeit viel innerorts, aber das habe ich die letzten Monate auch immer und da bin ich auch mit ca.6.5L gefahren. Wenn ich jetzt volltanke, zeigt er mir grad mal 850 KM an. Das ist doch nicht normal, oder?Laut 2 VW Werkstätten ist alles OK, sie können im Computer nichts erkennen, der Fehlerspeicher ist sauber. Zudem fehlt mir Leistung, wenn ich schalte, gibt es des öfteren einen Ruck, und dann irgendwann zieht er wieder, aber auch später als sonst (so bei 2500 1/min).
Nen Bastler inner freien Werkstatt meinte, das es wohl der LMM sein könnte. Hätte das nicht VW erkennen müssen??Mein Passi (Bj. 08/2005) ist nen 2.0Tdi mit 140PS (MKB: BMP)
Sorry das es nen bissl Offtopic geht gerade, hoffe aber das ihr mir helfen könnt
Wie so oft beschrieben bist Du der größte Faktor in Bezug auf den Verbrauch...
Mit meiner letzten Tankfüllung bin ich genau 1248 km weit gekommen.
Getankt habe ich 65,5 Liter und das macht 5,24 Liter / 100 km.
Kann glauben wer will oder auch nicht.
Natürlich bin ich hier sehr verbrauchsorientiert gefahren.
Auf der BAB Tempomat knapp 130 und auf der Landstraße mit viel Voraussicht. Innerorts war nicht viel dabei.
Wenn ich denn normal fahre, dann sind es immer so um die 6 Liter.
Dann fahre ich auch mal kurzzeitig 180 km/h. Aber auch wenig in der Stadt....
Grüssle
Zitat:
aber der Verbrauch ist ein Trauerspiel !!
ich finde es eher traurig, dass es anscheinend zu viel verlangt ist, mal die gebrauchsanleitung zu lesen oder noch besser VOR dem kauf die verbrauchswerte der broschüre zu studieren.
in meiner gebrauchsanleitung steht für meinen BMP mit 140PS schaltgetriebe in der stadt ein verbrauch von 8,1l.
wo ist da jetzt dein problem, dass deiner sogar WENIGER verbraucht, als in der gebrauchsanleitung angegeben????
gruß,
dödel
Hi,
hab einen Passat 3C Variant Bj 06 mit DSG 170 PS und der Verbrauch liegt im Winter(mit Zuheizer, Sitzheizung, Scheibenheizung usw) bei 7,4 l/100km und im Sommer bei ca 7,0 l/100km. Uberlandfahrt 30%, Autobahn 50% und Stadt 20%.
Den Verbrauch habe ich ermittelt aus der getankten Menge und den gefahrenen Kilometern. Bei meinem Passi zeigt die MFA (BC) im Anzeigefeld 2 auch genau diese Werte an.
Natürlich im MFA (BC) im Anzeigefeld 1 rechnet er immer irgendenein Murx zusammen aus Kilometer ab Start, Verbrauch durchschnitt ab Reset usw.
Gruß
Justin
Verbrauch im Schnitt 7,7-8,7 l je nach Bereifung auf 100km , gemessen über 80t Km 140 PS CR
Zitat:
...wo ist da jetzt dein problem, dass deiner sogar WENIGER verbraucht, als in der gebrauchsanleitung angegeben????
gruß,
dödel
Die Gebrauchsanleitung habe ich sehr wohl gelesen! Ích fahre auch nicht nur inner Stadt, sondern bin auch desöfteren Überland unterwegs.
Ich fahre eigentlich immer nur die selbe Strecke, und daher finde ich es merkwürdig, das der Wagen als ich ihn gekauft habe 6.5- 6.7L verbraucht hat und jetzt mit den Gleichen Strecken so "hoch" ist. Dazu kommt halt immer wieder das "Leistungsloch"....
Zitat: ich finde es eher traurig, dass es anscheinend zu viel verlangt ist, mal die gebrauchsanleitung zu lesen oder noch besser VOR dem kauf die verbrauchswerte der broschüre zu studieren.
Ich finde es ebenfalls traurig das man in diesem Forum leider immer wieder Leute dabei hat die nur Ihren Senf dazu tun ohne die Beiträge ordenlich zu lesen, aber anderen Leuten den Hinweis geben, die Betriebsanleitung durch zulesen !!
Da Ich geschrieben habe, schon lange nicht mehr über 780 km mit einer Tankfüllung gekommen zu sein, meinte Ich nicht das Ich
780 km mit jeden Tank zu kommen, der Schnitt mit einer Tankfüllung ist momentan 650 - 680 km, und ebenfalls habe Ich geschrieben das Ich viel innerorts fahr, aber nicht nur, fahr zu Beispiel jeden Tag mind. 25 km in die Arbeit und zurück, und dann noch das übliche in der Stadt !!
Wenn mich dann schon hier jemand dazu bringen will, die Betriebsanletung zu lesen, was Ich natürlich schon lange gemacht habe, da ja darin noch andere wertvolle Dinge drinstehen, wäre es gut mir richtige Daten zu überbringen, da Ich geschrieben habe einen Passat mit DSG zu besitzen, und da steht dann genau drinnen, innerorts 8,8 - 9,0 l/100km, auserorts 5,3 - 5,5 l/100km und kombiniert
6,5 - 6,7 l/100km, und wenn Ich rechne das Ich 65 Liter nachtanke und mit dieser Fülle 670km weit komme, dann ergibt das einen Durchschnittsverbrauch von 9,70 l/100 km, und das bei kombinierter Fahrstrecke, da Ich im Schnitt 50km am Tag fahre !!
Ebenfalls habe Ich versucht sparsam zu fahren aber es hat keinen Unterschied ergeben und ebenfalls habe Ich das Problem mit der Gasannahme erwähnt, die durch den Wechsel des Kraftstofffilters besser geworden ist, aber Ich denke nicht, das es so ist wie es sein sollte, zumindest fühlt es sich für mich so an, da der Wagen ja auch abundzu dann ordentlich beschleunigt, und da merke Ich dann den Unterschied !!
Und da andere hier schreiben mit einer Tankfüllung 1000km oder mehr zu kommen, denkt man sich dann schon auch das bei so einen grossen Unterschied was nicht passen kann, abgesehen davon das man seinen Wagen ja kennt und weiß wie viel dieser vorher verbraucht bzw. beschleunigt hat !!
Wollte eigentlich nur meine Meinung und Erfahrung zu diesen Thema abgeben, aber das ist hier anscheinend nicht jeden Recht, deswegen überlege Ich mir immer zweimal ob Ich hier etwas reinschreibe !!
Aber trotzdem Danke für den Hinweis !!
MFG Miki
Leider gibt es immer wieder Schreiber, die Belehrungen vom Stapel lassen, statt zu helfen.
Ich finde auch, dass diese Leute die Belehrungen lieber für sich behalten sollten, da es niemanden wirklich hilft.
Schönen Abend noch :-)
Hallo zusammen,
habe einer 140ér 3 Jahre alt und 130tkm runter!
Ist ein Firmenwagen und wird 80% auf AB mit 160-180km/h, wenn zulässig, gefahren.
Verbrauch um die 7 l/100km.
Ich kann weder über den Verbrauch noch über die Endgeschwindigkeit klagen!
Gruß Spotster
Hallo zusammen,
mein 2009er Variant mit 140 PS CR verbraucht im Schnitt, gerechnet nach den angezeigten Kilometern und der geeichten Anzeige der Dieselsäule, 6,5 l/100km. Der BC zeigt immer ca. 8 bis 10 % weniger an.
Der Verbrauch hängt natürlich ganz stark von der Fahrweise ab, aber damit verrate ich ja kein Geheimnis.
Der Maximalverbrauch lag, immer gemessen über eine Tankfüllung, bei 7,1 l/100km und der Minimalverbrauch lag bei 5,6 l/100km.
Das Streckenprofil ist ein guter Mix aus Autobahn und Landstrasse mit etwas Stadtanteil. Beim Minimalverbrauch wurde aber ausschließlich BAB gefahren (von meiner Frau - Hochachtung!!!).
Muß aber dazu sagen, dass wir mit dem Wagen immer im Bereich des gemütlichen Gleitens fahren und auch den Ehrgeiz, der Schnellste an der Ampel zu sein, abgelegt haben.
Es grüßt aus dem Ruhrpott
Thomas
ok,ok regt euch nicht auf, ich hätte es etwas netter formulieren können :-)
tatsache ist, dass es einen erheblich unterschied macht, ob man in der stadt unterwegs ist oder nicht und selbst in der stadt kann es stark variieren.
ich hab z.b. in der stadt alles zwischen 6,5 und 9,3l (140PS schalter PD). in der betriebsanleitung steht 8.1l oder so. da liegt man je nach berufsverkehr eben auch schon mal deutlich drüber, da ich ja auch nicht wie beim normzyklus mit zu viel reifendruck, fast leerem tank und ausgeschalteter klimaanlage etc. unterwegs bin.
sobald ich auf der autbahn bin geht der verbrauch schnell runter auf 6l bei 130-140km/h.
dass da bei dir irgendein leistungsloch evtl darauf hindeutet, dass was defekt ist, hast du glaube ich erst später geschrieben. das verändert das posting jedoch substantiell.
gruß, dödel
Meins verbraucht im stadtzyklys durschnitlich 7,9l , bei gemischte strecke 6.3 bis 6.9
klar nach dem kauf hab auch probiert den passi so sparsam wie möglich zu fahren hab sogar einmal 4.9 liter /100 km erreicht auf autobahn.jetz mitleweile guck gar nicht auf verbrauch, da wo man drauf achtet wird vielleicht 1 liter gewonnen, dabei ist aber fahrspas -10. fahre so um 1000-1500 im monat ,dabei ist unterschied zwishen normalfahren und sehr sparsam sparen so um 10-20 euro/monat je nach fahrstil und ausentemperatur.finde verbrauch bis 8 liter ist ok für so ein großen wagen. und falls mann nur stadt fährt und sparen möchte dann lieber sowas wie toyota aygo kaufen klein und nur 5 liter verbrauch 🙂