VERBRAUCH 1,6 EcoBoost

Ford Focus Mk3

An die Ecoboost-Fahrer, wie pendelt sich euer Verbrauch so ein?

Stadt/Land/Langstrecke?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich frage mich ehrlich gesagt warum sich jemand einen 150PS Turbo holt wenn er damit nur mit 100km/h durch die Gegend schleicht damit der Verbrauch ja unter 7l/100km geht?! Warum habe ich dann so ein Auto?
Ich muss sagen der BC ist eine Abhängigkeit beim Fahren geworden. Vorher hatte ich keinen. Da bin ich gefahren wie ich Lust hatte und wurde trotzdem nicht Arm. Jetzt schaut man alle paar Sekunden auf den Verbrauch. Und ganz ehrlich so macht das auch keinen Spass mehr wenn der innere Zwang da ist so wenig wie möglich Sprit zu verbrauchen.

473 weitere Antworten
473 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmz100


Moin,

die Befürchtung, dass nach der Einfahrzeit sich nichts am Verbrauch ändert, habe ich auch.
Die Durchschnittlich 9,9 l/100 km bekomme ich, trotz größter Mühe (Eco Mode++), nicht weg.
Wenn der Spaß-Faktor noch dazu kommt ist der Verbrauch jenseits von "Gut & Böse".
Mein Tank ist jetzt nach 235 km halb leer (voll) - der Stadtanteil ist zwar relativ hoch - trotzdem bin ich enttäuscht.
Die Versprechen im Prospekt sind, denke ich - sehr optimistisch!

Grüße bmz100

Hi,

ich weiß jetzt nicht, wie Deine Fahrweise so ist, finde aber auch, das 9,9 Liter sehr viel sind. Meine Durchschnittsverbrauch liegt jetzt so bei etwa 7,5 Liter. Fahre aber sehr viel Autobahn und Landstraße und das manchmal auch zügiger. Stadtfahrt liegt bei mir vielleicht bei etwa 25 bis 30 Prozent. Bin zwar zufrieden damit, hoffe aber doch, das der Spritverbrauch noch etwas fällt. Merke aber, das das noch ein schwerer Weg sein wird.
Bei ziemlich vielen Stadtfahrten hätte ich jetzt so mit einem Durchschnittsverbrauch von 8,0 bis 8,5 Liter gerechnet.
Bei mir ist es so, das ich pro Balken bei der Benzinanzeige 150km weit komme.

Edit: Habe gerade gesehen, das Du ja sogar den 182 PS Ecoboost hast. Wenn man mal im Forum rumstöbert, dann kann man feststellen, das der wohl etwas durstiger als der 150 PS Ecoboost ist. Somit kannste meine Werte mit Deinen gar nicht richtig vergleichen. Ich würde dort immer einen halben Liter zugeben.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von bmz100



Zitat:

Original geschrieben von rennfahrer11


hast du deinen durchschnittsverbrauch auch mal resetet seit dem du ihn hast?
hi - ja mehrfach - auch der Momentanverbrauch (Anzeige) bei gewissen Geschwindigkeiten ist zu Hoch - hatte vorher Fahrzeuge mit größeren Motoren etc. und solche "Zahlen 38 / 41" l/100 km bei normaler Beschleunigung habe ich nie gesehen!

Diese Zahlen kann ich bestätigen, ist aber abhängig vom gefahrenen Gang. Im 6. Gang Vollgas habe ich etwa 21l/100km Momentanverbrauch. Wie oben geschrieben bin ich in Urlaub und habe hier Gelegenheit das Auto über Serpentinenstrassen zu bewegen. Der Ecoboost macht hier im 3. Gang unglaublich Spass, wenn man die Scheibe runterlässt und den Turbo "atmen" hört ist das Fahrspass pur. Allerdings habe auch über den enormen Durst im Momentanverbrauch gestaunt der auch bis 42l/100km gegangen ist.

Ergänzend zu oben möchte ich noch hinzufügen das ich alle Verbrauchsabschnitte (S, AB, L) auf eine komplette Tankfüllung ermitteln konnte und mein Gesamtdurchschnittsverbrauch bei 8,13l/100km liegt.

Das trotzdem die realen Verbrauchswerte die hier im Forum genannt sind von den Prospektangaben erheblich abweichen ist ein Zeichen dafür was man von Downsizing und Normverbrauchsangaben halten kann....

Hallo,

ich denke das ein Verbrauch von 7l/100 km durchaus realisierbar ist wenn man sich an die Schaltempfehlungen im Cockpit hält sowie nicht mit einem Bleifuß fährt.
Bin ja am Dienstag einen Probe gefahren, bei mir waren es laut BC 8,6l/100km.
Bin aber auch recht flott unterwegs gewesen.
Auch die Bereifung des Fahrzeuges ist nicht ausser acht zu lassen.
Was tankt Ihr!?
Bei E10 ist es doch so dass die Fahrzeuge mehr verbrauchen, das können soweit ich richtig informiert bin durchaus bis zu 20% Mehrverbrauch sein.

Ah noch vergessen - wie weit kommt Ihr mit einer Tankfüllung?
Habe nach der Probefahrt voll getankt (E 10), im BC stand dann eine Reichweite von 610km.
Richtet sich dieser Wert nach dem Fahrstil der letzten Fahrten oder ist das eine Pauschalangabe?

Gruß

fordfuchs

Zitat:

Original geschrieben von fordfuchs



Ah noch vergessen - wie weit kommt Ihr mit einer Tankfüllung?

Kommt auf die Fahrweise drauf an. ;-)

Laut Bordcomputer komme ich immer so im Schnitt um die 700km weit. Ich tue den Wagen aber nie richtig leer fahren.
Würde ich meine Fahrweise weiter anpassen, das ich z.B. theoretisch über 750km weit kommen würde, was möglich wäre, würde mir das Auto persönlich keinen Spaß mehr machen. Bin jetzt kein Raser, aber kurz schnell beschleunigen tue ich schon mal gerne. ;-) Das macht sich aber gleich bei der Reichweite ganz dolle bemerkbar.

Der Bordcomputer merkt sich die Fahrweise wie zuletzt gefahren wurde. Wenn Du dann wieder einige Zeit kontinuierlich langsamer und somit spritsparender fährst, dann geht Deine Reichweite wieder hoch.

Ähnliche Themen

@TOYO123: Ich hatte mir eigentlich keine Gedanken über den Verbrauch gemacht, aber wenn ich lese, dass andere User hier NUR 7 - 7,5l verbrauchen und kaum mehr Kilometer gefahren sind, dann mach ich mir schon ein wenig Gedanken was ich falsch mache?!
(EcoModus **)

@alle: mein Tank zeigt ca. 630 km Reichweite an, wenn er komplett vollgetankt ist (super oder super plus).
Als ich letztes Wochenende 600 km Autobahn gefahren bin, hat er aber hinten und vorne nicht gereicht, höchstens 500-550 km.

Hallo,

im Mondeo MK4 mit 1.6er EcoBoost komme ich über 1000 km mit einer Tankfüllung. Es passen etwa 75 bis 76 Liter Sprit in den Tank. Der Verbrauch liegt derzeit bei ca. 7.0 Litern/100km. Ich fahre sehr sparsam, würde ich sagen. Meine Kleeblätter sind alle voll ausgefüllt 🙂

Ölverbrauch ist gleich 0 bisher.

Zur Haltbarkeit des Motors:
Grundsätzlich ist der EcoBoost-Motor eine Weiterentwicklung der 1,6er Maschine, die ab 1998 im Focus verbaut wurde. Diese hat sich ja nun wirklich bewährt und ist absolut standhaft. Mechanisch ist der Motor absolut ausgereift. Ich selbst habe noch einen 1.6er Focus in der Familie - der läuft seit Jahren ohne Probleme.
Der Turbo ist ein Borg Warner KP39. Dieser Turbo-Typ wird seit Jahren verbaut und kann durchaus als standhaft bezeichnet werden.
Die variable Ventilsteuerung ist auch ohne Auffälligkeiten seit Jahren im Einsatz.
Wenn jetzt noch die Direkteinspritzung hält, dann sollten die EcoBoost in Ordnung sein 🙂

Viele Grüße
XG

Zitat:

Original geschrieben von Benni1305


ich weiß jetzt nicht, wie Deine Fahrweise so ist, finde aber auch, das 9,9 Liter sehr viel sind. Meine Durchschnittsverbrauch liegt jetzt so bei etwa 7,5 Liter.

Das kommt halt sehr darauf. Selbst Stadtverkehr ist nicht zu vergleichen. In meiner Heimatstadt Münster ging mein TSI kaum unter 10 zu fahren, da man dort, egal wieviel los ist, von roter Ampel zu roter Ampel fährt und dort 80s steht, wenn man Pech hat. In anderen Städten (Düsseldorf z.B.) sind auch locker 8 drin, da man dort so etwas wie grüne Wellen kennt.

Jedenfalls ist klar: Landstraße, AB unter 150km/h und ein gezügelter Gasfuß kommen dem Downsizing-Konzept sehr entgegen.

Zitat:

Original geschrieben von smarty79



Zitat:

Original geschrieben von Benni1305


ich weiß jetzt nicht, wie Deine Fahrweise so ist, finde aber auch, das 9,9 Liter sehr viel sind. Meine Durchschnittsverbrauch liegt jetzt so bei etwa 7,5 Liter.
Das kommt halt sehr darauf. Selbst Stadtverkehr ist nicht zu vergleichen. In meiner Heimatstadt Münster ging mein TSI kaum unter 10 zu fahren, da man dort, egal wieviel los ist, von roter Ampel zu roter Ampel fährt und dort 80s steht, wenn man Pech hat. In anderen Städten (Düsseldorf z.B.) sind auch locker 8 drin, da man dort so etwas wie grüne Wellen kennt.

Jedenfalls ist klar: Landstraße, AB unter 150km/h und ein gezügelter Gasfuß kommen dem Downsizing-Konzept sehr entgegen.

Da hast du natürlich recht.

Ich wohne in einer Großstadt und kenne so etwas wie eine grüne Welle nicht, ich steh grundsätzlich an mehr als jeder zweiten Ampel.

Allerdings nutze ich das Start/Stopp System und habe daher gehofft, nicht so viel zu verbrauchen.

Ich werde es mal weiterhin beobachten und hoffe, dass ich meinen Verbrauch um mindestens 0,7 drücken kann.

Zitat:

In meiner Heimatstadt Münster ging mein TSI kaum unter 10 zu fahren, da man dort, egal wieviel los ist, von roter Ampel zu roter Ampel fährt und dort 80s steht, wenn man Pech hat.

Da du in der Vergangenheit sprichst, wohnst du wohl nicht mehr in der schönen Stadt. Falls es dich interessiert: Es hat sich nichs verändert! 😉

@XG30_2000:
Vielen Dank für den Beitrag. Ich hoffe, deine Wort haben noch etwas Bestand. Ein Golf kommt für mich wegen der vielen Ausfälle der TSI-Motoren nicht mehr in Frage, obwohl ich ihn sogar etwas hübscher als den Focus finde.

Und noch was:
Funktioniert der sich automatisch schließende Kühlergrill eigentlich gut? Ich stelle mir das so vor, dass bei höhere Geschwinidigkeiten oder wenn der Motor kalt ist, die Rippen geschlossen bleiben. Bei hoher Wärme gehen sie automatisch auf. Liege ich da richtig mit meiner Annahme?

Doppelpost

Hi,

Nachdem ich hier so lese was alle so an Sprit verbrauchen, hatte ich schon etwas Angst das ich jetzt n Schluckspecht zum Auto hab.

Aber heute die Überraschung. Nachdem ich vollgetankt hatte und die Reichweite bei etwa 630 km lag gings los. Ziel etwa 70 km entfernt, überwiegen Landstraße. Fahrweise sacht, Tempolimit nahezu eingehalten, dabei oft mit Tempomat gefahren. Natürlich hab ich auch den ein oder anderen LKW überholen müssen, das dann natürlich mit Volldampf. Zwischenzeitlich war die Reichweite auf fast 650 gestiegen und am Ziel angekommen lag der Durchschnittsverbrauch bei 5,5l. Nachdem ich die Strecke wieder zurückgefahren bin, gleiche Fahrweise, jedoch diesmal hier und da mit Klimaanlage, hatte ich zurück zu Hause einen Durchschnittsverbrauch von 6,0l.

Fazit: Sprit sparen ist möglich!! Mein 150 ps Ecoboost ist heut erst 1 Woche alt und grad ca 500 km gefahren. Wenn es tatsächlich noch einen Rückgang des Verbrauchs nach einer Einfahrphase des Motors gibt, dann bin ich ja mal gespannt.

In diesem Sinne, viel Spass beim Sprit sparen

Ja nicht vergessen die Klimaanlage kann bis zu einem Liter Mehrverbrauch führen.

Moin,

so der Erste Tank vom FoFo (EB 182 PS) ist leer = 480 km bei EcoMode ++ Fahrweise und zu gleiche Teilen Autobahn (max. 140 km/h), Landstraße bzw. Stadt.
Kann eigentlich nur besser werden!

Grüße bmz100

EcoMode??

Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


EcoMode??

naja Schalten nach Vorgabe vom Fahrzeug und vernünftiger Fahrweise - was halt möglich ist ohne die PS auszureißen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen