VERBRAUCH 1,6 EcoBoost
An die Ecoboost-Fahrer, wie pendelt sich euer Verbrauch so ein?
Stadt/Land/Langstrecke?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich ehrlich gesagt warum sich jemand einen 150PS Turbo holt wenn er damit nur mit 100km/h durch die Gegend schleicht damit der Verbrauch ja unter 7l/100km geht?! Warum habe ich dann so ein Auto?
Ich muss sagen der BC ist eine Abhängigkeit beim Fahren geworden. Vorher hatte ich keinen. Da bin ich gefahren wie ich Lust hatte und wurde trotzdem nicht Arm. Jetzt schaut man alle paar Sekunden auf den Verbrauch. Und ganz ehrlich so macht das auch keinen Spass mehr wenn der innere Zwang da ist so wenig wie möglich Sprit zu verbrauchen.
473 Antworten
Also ich brauche mit 90% Stadtverkehr 8,2 Liter.
Wo ich ihn neu hatte waren es am Anfang 8,8 Liter (Klima immer auf Automatik).
FoFo: EB 150, Turnier, 3000km gelaufen.
Bereifung: 205'er Dunlop Wintersport 3D mit 0,2 Bar höherem Luftdruck als vorgeschrieben
Betankt mit: Super95
Klima: meist aus
Start/Stop: immer in Benutzung
Fahrweise: normal bis zurückhaltend, sozusagen altersadäquad :-))
tägl. Fahrstecke: 80km BAB, 10km Landstrasse und 10km Stadt
Verbrauch: 6,7l
Hallo,
ich hab heute beim Tanken 3333km auf dem Tacho gehabt. Mein FoFo hat mittlerweile einen Durchschnittsverbaruach über "sein ganzes Autoleben" von 8,43 l/100km. Bei diesen 3333 km ist eine Strecke von 2x 300km Autobahn am Stück dabei, der Rest hauptsächlich Stadt mit allen dazu gehörigen Leiden - Stau - viele Ampeln.... Meist ohne KLima, immer mit Start/Stopp und immer schön nach "Schaltempfehlung" (Fast immer 3x 5 Kleeblätter bis zum nächsten Rückstellen beim Tanken)
Er ist also bisher noch keinmal schneller als 150 km/h gefahren.
Was ich aber wirklich schade finde ist der Umstand, das der BC immer ca. 0,7-0,9 l/100km weniger anzeigt als der ausgerechnete Verbrauch. Das war ich von meinem MK2-Turnier ganz anders gewöhnt. Wenn da ein Verbrauch von z.B. 9,0 im BC stand war der tatsächliche Verbrauch sicher 0,5l/100km weniger...
Ist das bei Euch auch so?
Ich hoffe, dass der Verbrauch noch ein wenig zurück geht - ist die Hoffnung berechtigt? Wie seht ihr das?
Schönen "frostigen" Abend
Focus Turnier Titanium
1,6 l EB
150 PS.....
Hallo
wenn du wie du schreibst kein Heizer bist und so lese ich das..... dann ist dein Verbrauch sicher 1,5 l zu hoch.
Die BC anzeige ist nicht genau +- 0,5 l bekomme ich auch immer angezeigt.
gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von ford4711
Hallo,ich hab heute beim Tanken 3333km auf dem Tacho gehabt. Mein FoFo hat mittlerweile einen Durchschnittsverbaruach über "sein ganzes Autoleben" von 8,43 l/100km. Bei diesen 3333 km ist eine Strecke von 2x 300km Autobahn am Stück dabei, der Rest hauptsächlich Stadt mit allen dazu gehörigen Leiden - Stau - viele Ampeln.... Meist ohne KLima, immer mit Start/Stopp und immer schön nach "Schaltempfehlung" (Fast immer 3x 5 Kleeblätter bis zum nächsten Rückstellen beim Tanken)
Er ist also bisher noch keinmal schneller als 150 km/h gefahren.
Was ich aber wirklich schade finde ist der Umstand, das der BC immer ca. 0,7-0,9 l/100km weniger anzeigt als der ausgerechnete Verbrauch. Das war ich von meinem MK2-Turnier ganz anders gewöhnt. Wenn da ein Verbrauch von z.B. 9,0 im BC stand war der tatsächliche Verbrauch sicher 0,5l/100km weniger...
Ist das bei Euch auch so?
Ich hoffe, dass der Verbrauch noch ein wenig zurück geht - ist die Hoffnung berechtigt? Wie seht ihr das?Schönen "frostigen" Abend
Focus Turnier Titanium
1,6 l EB
150 PS.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ford4711
Mein FoFo hat mittlerweile einen Durchschnittsverbaruach über "sein ganzes Autoleben" von 8,43 l/100km. Bei diesen 3333 km ist eine Strecke von 2x 300km Autobahn am Stück dabei, der Rest hauptsächlich Stadt mit allen dazu gehörigen Leiden - Stau - viele Ampeln.... Meist ohne KLima, immer mit Start/Stopp und immer schön nach "Schaltempfehlung" (Fast immer 3x 5 Kleeblätter bis zum nächsten Rückstellen beim Tanken)
Also Stadtverkehr ist natürlich sehr schwer zu beurteilen. Wenn es wirklich fieser Stadtverkehr wie bei uns in Münster ist, ist der Wert sicher OK, da braucht selbst unser 1,6er TDCi seine 7 Liter. Und gerade beim häufigen Anfahren ist der Diesel durch sein hohes "naturgegebenes" Drehmoment massiv im Vorteil.
Zitat:
Was ich aber wirklich schade finde ist der Umstand, das der BC immer ca. 0,7-0,9 l/100km weniger anzeigt als der ausgerechnete Verbrauch. Das war ich von meinem MK2-Turnier ganz anders gewöhnt. Wenn da ein Verbrauch von z.B. 9,0 im BC stand war der tatsächliche Verbrauch sicher 0,5l/100km weniger...
Gute Frage. Unser BC zeigt immer genau 0,1 zu viel an. Das ist natürlich OK. Mag an der Software vom EB liegen, denn da wird ja nicht gemessen sondern ausschließlich gerechnet.
Hallo,
wie schafft man denn 9 Liter mit dem EB?
Das Maximum auf eine Tankfüllung war bei mir 7,5 L / 100 km. Im Gesamt-Schnitt pendelt sich der Verbrauch bei mir bei ca. 6,5 L ein. Und dabei ist das ein Mondeo Kombi. Stadt-, Landstrassen- und BAB-Fahrten sind ungefähr zu je 1/3 dabei.
Viele Grüße
XG
Zitat:
Original geschrieben von XG30_2000
Hallo,wie schafft man denn 9 Liter mit dem EB?
XG
Diese 9,0 waren noch beim MK2 Turnier, hier lag der Durchschnittsverbrauch mit dem 116 PS bei 8,96l/100 km bei gesamt 41.000 km. Also noch nix EB. ;-)))
Zitat:
Original geschrieben von kohnrad
Wollte nochmal meinen Verbrauch durchgeben: Nach ca. 1600km im 150 PS Ecoboost ca. 7,5 l fast ausschließlich im Kurzstreckenbetrieb in der Stadt.
Kurzstrecke und dann durch die Stadt da kannst mit 7,5 l sehr zufrieden sein also ich wärs 😁
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
Kurzstrecke und dann durch die Stadt da kannst mit 7,5 l sehr zufrieden sein also ich wärs 😁Zitat:
Original geschrieben von kohnrad
Wollte nochmal meinen Verbrauch durchgeben: Nach ca. 1600km im 150 PS Ecoboost ca. 7,5 l fast ausschließlich im Kurzstreckenbetrieb in der Stadt.
Mittlerweile ist Winterzeit und mit all den elektrischen Helfer- und Heizerlein genehmigt er sich derzeit gut 8l in der Stadt. Auf der Autobahn waren es heute unter 7l, aber durch die glatten Straßen war ich recht langsam unterwegs. KM-Stand derzeit gut 18500.
Ich hab bei meinem EB182 nun die ersten 1000km runter und bin noch fleißig am Einfahren. Bislang lag ich bei einer 300km BAB Strecke von Marburg nach Nürnberg bei 8,7L ... ok die 1/3 180km/h sollte ich evtl erwähnen ;-). Am Rückweg (Fuldaerer Berge mitgerechnet) bin ich mal VMax kurz bis 220km/h gefahren und ansonstne Tempomat bei 120-130. Verbrauch 7,1L.
Zitat:
Original geschrieben von Ferax
Ich hab bei meinem EB182 nun die ersten 1000km runter und bin noch fleißig am Einfahren.
1/3 180km/h 😰
V Max kurz bis 220km/h 😰🙁
nennst du das einfahren 180 km/h und dann vollgas 220 km/h also ich würde das meinem bei erst 1000 km auf der uhr noch nicht zumuten
Lt. meinen Händler wurde mir auf Nachfrage bestätigt das ich mich bei meiner Heimfahrt (600km) nach etwa 500 km an die 200 heranwagen darf. Motor ist schließlich warm und die Einlaufphasen wie früher sind auch nicht mehr so - aber das wurde an anderer Stelle schon genug diskutiert. Man sollte ihn natürlich nicht den den Begrenzer jagen - ob eingelaufen oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von kathan88
Lt. meinen Händler wurde mir auf Nachfrage bestätigt das ich mich bei meiner Heimfahrt (600km) nach etwa 500 km an die 200 heranwagen darf. Motor ist schließlich warm und die Einlaufphasen wie früher sind auch nicht mehr so - aber das wurde an anderer Stelle schon genug diskutiert. Man sollte ihn natürlich nicht den den Begrenzer jagen - ob eingelaufen oder nicht.
ist schon klar dein Händler freud sich wenn das erste teil den geist aufgibt ich würde es nicht tun
Naja an nen Garantiefall verdient der Händler nicht die Welt. An nen zufriedenen Kunden der zu Reparaturen-außerhalb d. Garantie, oder zum nächsten Autokauf "gerne" kommt schon eher.
Und ichglaub behaupten zu dürfen, dass ich Kfz-Technik auch nicht 4 Jahre umsonst gelernt habe 😉
Zitat:
Original geschrieben von kathan88
Naja an nen Garantiefall verdient der Händler nicht die Welt. An nen zufriedenen Kunden der zu Reparaturen-außerhalb d. Garantie, oder zum nächsten Autokauf "gerne" kommt schon eher.
mit Kundenzufriedenheit hat
das aber nichts zu tun das er sagt bei 500 km auf der uhr kannst vollgas geben wenn dann am Motor was ist kommt der Kunde sicher nicht mehr und schau mal in die Betriebsanleitung da steht drin wie der wagen eingefahren gehört