Verbrauch 1.5 Liter / 150 PS Ecoboost

Ford Focus Mk3

Hallo,

seit September habe ich nun meinen neuen gebrauchten Ford Focus mit 16.000 km Laufleistung.
Bin jetzt ca. 400 km gefahren, das Auto läuft sehr ruhig und der Motor hat auch ordentlich Dampf.
Wie ich ihn übernommen habe wurde ein Durchschnittsverbrauch von 7,0 Liter/100 km angezeigt, seit 3 Tagen liege ich bei 6,2 Liter/100 km.
Davon Teilweise Autobahn mit ca. 140 km/h.
Von dem geringen Verbrauch bin ich sehr positiv überrascht, selbst wenn es über 6,5 Liter/100 km und mehr sind wäre das für mich völlig OK.
Natürlich halte ich mich im großen und ganzen an die Schaltempfehlung, kann aber fast nicht glauben das der Verbrauch wirklich so gering ist.
Nach dem Volltanken zeigte er mir eine Reichweite von 817 km an, bis der Zähler zum runter zählen anfing bin ich bereits 40 km gefahren.
Bin ja gespannt ob der wirklich auf Dauer so sparsam ist.
Wie schaut das bei Euch aus?
Getankt wird Super, Bereifung ist 205/55 R16.
Mein MK1 1.8 Zetec genehmigte sich 8,5 Liter auf 100 km, mehr wie max. 650 km bin ich mit einer Tankfüllung bisher nie gekommen.

Gruß

fordfuchs

Beste Antwort im Thema

Bin heute mal ca. 100km über die Autobahn (täg. Arbeitsweg) geschlichen, um den Unterschied BC und errechneter Verbrauch nach knapp 10000km bei sparsamer Fahrweise zu vergleichen. Immer noch beträgt die Differenz ca. 0,5/06l, BC zeigt 5,9l an, errechneter Verbrauch 6,5l... Fahrspaß gleich null... und alle die den 150PS ecoboost dauerhaft unter 6L bewegen "bescheißen" 🙂 oder rollen nur bergab🙂

102 weitere Antworten
102 Antworten

Hey! Hab seit dezember den 1.5 l ecoboost 150ps mk3 focus.

Fahre täglich ca. 15km fast alles stadtverkehr und da winter mit sämtlichen verbrauchern an (lenkradheizung, sitzheizung, oft auch heck und frontscheibenheizung).
Komme nicht unter 8.3l laut BC, errechnet eine grade 9.0.

Bin gespannt wie es im sommer mit den 235 18nern wird, doch da fahr ich oft freilandstrecke und autobahn um die 25-50 km.

Bin von einem Skoda Fabia 1 RS (170ps gechipt) auf den umgestiegen und bin überrascht wie gut er zieht wenn er warm ist! Nur der verbraucht hat mich anfangs schon geschreckt, von 6.5l auf 8.3l (klar, diesel auf benzin umgestiegen, aber arbeite halt jetzt so nahe und hatte angst mit dem alten diesel bald in keine städte mehr fahren zu dürfen).

Fahre aber sehr sparsam und schalte fast immer im grünen schaltbereich.

Im sommer werd ich ein update schreiben, denn ich will ihn dann eig. mal auf die 7.0l bringen, mal schauen ob das gelingt.

Meine frau fährt recht zügig durch München und hat so 7,5l. ich bin am Wochenende gefahren, 300km Autobahn mit 10l Verbrauch

10 Liter?
Da war wohl das rechte Pedal oft auf Tauchstation, oder?

Hallo,
ich habe meinen 150er jetzt 15 Monate und hatte bis jetzt einen Verbrauch zwischen
5,7 Liter/100 (da macht das fahren keinen Spaß mehr) und
6,6 Liter/100 (hier wurde er auch gefordert 🙂)
Im Schnitt habe ich einen Verbrauch von 6,2 Liter auf 100 Kilometer und bin bis jetzt 18000 Kilometer gefahren.
Habe bei diesem Auto in der Zeit vielleicht 2 mal Vollgas gegeben.

Aber Vorsicht:
Diese Werte sind vom Bordcomputer ab gelesen.

Hatte mir eine Zeit lang (3 Tank Füllungen) den Verbrauch aus gerechnet und kam immer so circa auf 6,5 - 6,7 Liter/100 real Verbrauch.
Momentan komme ich mit einer Tankfüllung knappe 700 Kilometer weit, weil die Standheizung oft läuft.
Im Sommer komme ich mindestens um 100 Kilometer weiter mit einer Tankfüllung.

Winterreifen sind die 205/55R 16
Sommerreifen sind die 215/50R 17

Bin mit dem Auto und dem Verbrauch super zufrieden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rolli 3 schrieb am 2. März 2018 um 14:26:19 Uhr:


10 Liter?
Da war wohl das rechte Pedal oft auf Tauchstation, oder?

aber ganz tief unten! eigentlich fast nie unter 200km/h eher mehr. hab seid meinem brabus noch nie nen ganzen Tank auf 320km benötigt.

Moin, ich fahre den 1.5 150ps mit Automatik. Bin was den Verbrauch angeht sehr unzufrieden. Wir liegen immer um die 10 Liter.

Fahren viel Stadt aber auch Land und Autobahn. Verhältnis 50/25/25

Fahre eher defensiv und achte darauf sparsam zu fahren.

Hatte vorher ein Golf 7 122ps (aber Schalter) der lag bei 6,5 Liter

das klingt nicht normal. sollte um die 7l sein dein Verbrauch...

Ein Vorschlag was es sein könnte oder was man machen kann?

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/846414.html

Die Standheizung kann man ignorieren lief vielleicht insgesamt 30 Minuten.

Fahre wirklich sinnig und habe das Gefühl das der Verbrauch immer mehr wird.

Ich schaffe mit Schaltgetriebe auch nur mit Glück mal unter 7l bei ca. 80% Autobahn mit ca. 120-130 km/h. Da es auch ein wenig Spaß machen soll liege ich bei ca. 7.7l über die letzten 25kkm. Bei überwiegend Stadtverkehr und ständigem Stop & Go hätte ich sicherlich auch 8.5l+

Edit: Kombi mit 235R18 Bereifung Sommer + Winter

Hi Leute, nur zum Vergleich :also ich hab ja seit nun über 2,5 Jahren meinen 1,5 l Ecoboost mit 150 PS, den unter der Woche hauptsächlich meine Frau auf Kurzstrecke - so 6-10 km in der Stadt fährt. Dabei pwndelt der Verbrauch immer zwischen rechnerisch 7,9 - 8,5 Litern jetzt im tiefsten Winter kanns auch msl 9,1 werden. Im Sommer hab ich msl bei flotter Fahrweise auf Landstraße zum Urlaubsort in den Alpen rechnerische 6,3 hingekriegt. Längere Autobahnfahrten mit Tempo 160 belaufen sich dann auf nen Verbrauch von 7,5-7,9 L/100 km. Wir fahren - noch- n Schaltgetriebe.
Es ist gewichtsmässig der kurze Schrägheck- Focus, kein Kombi.

Zitat:

@Bluelight75 schrieb am 4. März 2018 um 14:08:46 Uhr:


Moin, ich fahre den 1.5 150ps mit Automatik. Bin was den Verbrauch angeht sehr unzufrieden. Wir liegen immer um die 10 Liter.

Fahren viel Stadt aber auch Land und Autobahn. Verhältnis 50/25/25

Fahre eher defensiv und achte darauf sparsam zu fahren.

Hatte vorher ein Golf 7 122ps (aber Schalter) der lag bei 6,5 Liter

Der Automat beim Ford ist ein Spritfresser,10l ist aber trotzdem sehr viel,jedoch nicht unmöglich.

Das es nicht unmöglich ist kann ich beweisen :-)

Trotzdem würde mich interessieren ob es Möglichkeit gib das zu reduzieren oder ob vielleicht etwas nicht in Ordnung sein könnte.

Wenn ich noch „vorsichtiger“ fahre kann ich bald schieben... ;-)

Ohne deine Fahrweise u.dein Fahrprofil erlebt zu haben kann man dir wenig Tips geben.
In der Norm liegt der Automat ca.0,3l über dem Schalter,in der Praxis wäre das unrelevant aber tatsächlich vervielfacht sich das.
Schau mal bei Spritmonitor nach,da kannst dir ein Bild machen.

Hallo,

ich habe meinen jetzt dann bald 2 Jahre. Ich brauche so im Schnitt 6.5 bis 7 Liter. Das ist mehr als ok.
Im Winter allerdings 7,7. Ich habe festgestellt dass Kaltstarts mehr zu Buche schlagen als bei meinem
Astra denn ich hatte.
Gut ein Teil ist bestimmt der Lenkrad und Sitzheizung geschuldet.

Aber trotz dem eco im Namen gilt halt noch immer: Turbo läuft, Turbo säuft. Zumindest wenn er viel
mitarbeiten muss, und das darf er auch mal gelegentlich.

cleanfix

Ich fahre den Focus seit Mitte Februar inzwischen ca. 2800 Km.
Ca. 90% Autobahn.
Bordcomputer zeigt meist Verbrauch von Durchschnitt 7,9 l.
Bis jetzt nur auf Winterreifen gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen