Verbrauch 1.5 Liter / 150 PS Ecoboost

Ford Focus Mk3

Hallo,

seit September habe ich nun meinen neuen gebrauchten Ford Focus mit 16.000 km Laufleistung.
Bin jetzt ca. 400 km gefahren, das Auto läuft sehr ruhig und der Motor hat auch ordentlich Dampf.
Wie ich ihn übernommen habe wurde ein Durchschnittsverbrauch von 7,0 Liter/100 km angezeigt, seit 3 Tagen liege ich bei 6,2 Liter/100 km.
Davon Teilweise Autobahn mit ca. 140 km/h.
Von dem geringen Verbrauch bin ich sehr positiv überrascht, selbst wenn es über 6,5 Liter/100 km und mehr sind wäre das für mich völlig OK.
Natürlich halte ich mich im großen und ganzen an die Schaltempfehlung, kann aber fast nicht glauben das der Verbrauch wirklich so gering ist.
Nach dem Volltanken zeigte er mir eine Reichweite von 817 km an, bis der Zähler zum runter zählen anfing bin ich bereits 40 km gefahren.
Bin ja gespannt ob der wirklich auf Dauer so sparsam ist.
Wie schaut das bei Euch aus?
Getankt wird Super, Bereifung ist 205/55 R16.
Mein MK1 1.8 Zetec genehmigte sich 8,5 Liter auf 100 km, mehr wie max. 650 km bin ich mit einer Tankfüllung bisher nie gekommen.

Gruß

fordfuchs

Beste Antwort im Thema

Bin heute mal ca. 100km über die Autobahn (täg. Arbeitsweg) geschlichen, um den Unterschied BC und errechneter Verbrauch nach knapp 10000km bei sparsamer Fahrweise zu vergleichen. Immer noch beträgt die Differenz ca. 0,5/06l, BC zeigt 5,9l an, errechneter Verbrauch 6,5l... Fahrspaß gleich null... und alle die den 150PS ecoboost dauerhaft unter 6L bewegen "bescheißen" 🙂 oder rollen nur bergab🙂

102 weitere Antworten
102 Antworten

Nein, weniger muss ich nicht erreichen, und werde nun auch wieder mit meinen ca. 7.5l+ fahren. Die letzte Tankfüllung bin ich einfach sehr bewusst gefahren, und wollte mal schauen ob unter 7l bei mir geht. Es ist geglückt und ich bin zufrieden. Bin nur verwundert was andere daher zaubern können 🙂

Um mal das andere Ende der Fahnenstange bedingt durch das Nutzungsverhalten zu präsentieren:

In den knappen Jahr, in dem ich meinen 1.5 Turnier 150PS mit Schaltgetriebe jetzt habe, habe ich im Mittel 8,5L/100km errechnet verbraucht.
Klingt viel, liegt aber am Nutzungsprofil. Überwiegend Stadtverkehr (Standrand/Speckgürtel Köln, also kein reines Stop-Go), bisschen Landstraße (Tempo 70), wenig Autobahn (bis 120).
Alle 2-3 Wochen mal eine längere Autobahnstrecke.
Auf Strecke mit viel Tempomateinsatz, wo es verkehrsbedingt geht, komme ich auch auf eine 6 vor dem Komma.

Reifen 205/55R16.
Start-Stop und Schaltempfehlung sind immer ausgeschaltet.

Wie schafft ihr das alle o.O. Ich fahre den 1.5 eb 182 ps auf Kurzstrecken. 12 km pro Strecke, anfangs natürlich etwas mehr 🙂. Ich geb mir echt mühe, lasse den Wagen oft und lange Rollen, humanes beschleunigen, keine Ampelrennen. Aber irgendwas mache ich noch falsch wenn ich mir meine Werte ansehe :-(.

Asset.PNG.jpg

Vermutlich viel Stadtverkehr, oder? Komme mit dem 1.5 EB auch nur unter 7 mit ganz viel Autobahn und bei ca. 120 km/h. 9l habe ich bisher noch nicht gewchafft, habe abwr auch kaum Stop and Go.

Ähnliche Themen

Fahre eine Landstraße mit 2 kreiseln und einer Ampel. Für die 8 vor der komma muss ich echt kämpfen 🙂. Bc sagt zwar oft 6,x während der fahrt aber die Abrechnung am Ende sagt was anderes. Laut bc 8,5 l durchschnitt.

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/811358.html?share=1
7,58l/100km
Das ist mein genauer Verbrauch (letzte Tankfüllung fehlt noch). Alles mit 235 40R18 auf Winter und Sommer

Liege auch bei knapp unter 7,6l auf 64tkm inkl.18Zoller und nicht besonders sparsamer Fahrweise.
Bin schnellabbieger,also nehms auch manchmal knapp aber dann Gas u.stoppe wenig und kaum Stadt.
Wie machst du da beim rollen lassen,nimmst du da meist über 1500rpm das Gas weg u.rollst dann in den Bereich darunter o.nimmst unter 1500 das Gas raus?
Machst du letzteres braucht er immer Sprit,nimmst es darüber weg dann null auch wenn du dann die 1500 unterschreitest,das macht viel aus denk ich.

Hallo,

komme mit einer Tankfüllung rund 750 km, bei längeren Strecken auf der Bundesstraße habe ich auch schon mal fast die 800 km erreicht.
Der BC zeigt seit den letzten Monaten nahezu immer einen Durchschnittsverbrauch von 6,3 Liter/100 km an, bei sehr dezenter Fahrweise bin ich auch schon mal mit 6,0 Liter/100 km ausgekommen.
Im Winter wenn es sehr kalt ist geht der Verbrauch um ca. 1,0 Liter/100 km nach oben, mehr als wie auf 7,3 Liter/100 km bin ich bisher allerdings noch nie gekommen.
Bei Autobahnfahrten komme ich wie bereits erwähnt mit rund 7,0 Liter/100 km aus, sofern ich nicht schneller als 150 Km/h fahre. Wie es darüber ausschaut habe ich bisher noch nicht ausprobiert.
Mit möglichst geringen Motordrehzahlen, frühen Hochschalten und eine vorausschauenden Fahrweise lässt sich einiges an Sprit einsparen.
Tanke immer Super und habe die Standardbereifung 205/55 R16 drauf.

Gruß

fordfuchs

Zitat:

@Talinsei schrieb am 10. Juli 2017 um 17:37:10 Uhr:


Fahre eine Landstraße mit 2 kreiseln und einer Ampel. Für die 8 vor der komma muss ich echt kämpfen 🙂. Bc sagt zwar oft 6,x während der fahrt aber die Abrechnung am Ende sagt was anderes. Laut bc 8,5 l durchschnitt.

Genau da liegt der Hase im Pfeffer. In sämtlichen Foren liest man über wahnwitzige Superverbräuche aber allesamt vom BC abgelesen. Rechnet euren Verbrauch nach dem Tanken mal mit dem Taschenrechner nach und ihr erlebt euer blaues Wunder! Stattdessen werden ständig Lügenmärchen verbreitet...

Die meisten rechnen ja separat, so wie ich über Spritmonitor. Mein BC zeigt im Gegensatz zum tatsächlichen Verbrauch ca. 0,4l/100km weniger an, also habe ich schon 6,3 lt. BC geschafft mit meiner Bereifung, was am Ende aber eben über 6,8 war.

7,58 auf den letzten 10.000 km sind bei mir also durchaus korrekt. Ich tanke auch immer bis zum Klick und drücke nie nach, damit die Tankfüllung immer ungefähr gleich ist. Fahre auch grundsätzlich leer und tanke voll.

Hallo Gemeinde,

liege im Mix bei 7 - 7,5 l/100 km. Tägliches Fahrprofil 90 Km,
davon 15 Landstrasse, 15 Stadt, Rest Autobahn.

Der EcoBoost (sowohl 1.6 als auch 1.5er) kann sowohl sparsam sein als auch saufen wie doof. Hängt rein von Streckenprofil und Tempo ab.

Mein 1.6er fährt sich auf der Autobahn real zwischen 5l/100km (800km im 6. Gang hinterm LKW hinterher tuckern) und 8-10l/100km (Dauervollgas und max. Beschleunigung wenn gerade frei). Ich denke, bei dauerhaft freier Strecke würde ich auch ne 12 oder 13 oder 15 hinkriegen 😁

Ich denke, die 5l/100km könnt Ihr mit dem 1,5er noch unterbieten...

Hallo,
mich würden mal Verbräuche von Autobahnfahrern interessieren, die so durchschnittlich um die 160km/h und kurzzeitig auch schneller fahren, denn ich bin kein 120/130km/h "Schleicher"... bin vorher mit einem Mondeo TDCi (MK3) auf meiner Arbeitsstrecke mit um die 6,0-6,8 Liter Diesel ausgekommen und liege beim Focus ecoboost nach ca. 4000km errechnet zwischen 8,4-9,0 Liter (Bordcomputer bei 8,1)... sprich ca. 2l mehr

Habe den 1,5 182PS ecoboost und habe den zum Einfahren am Stück nach 1000km auf der AB getreten.
400Km an Stück immer mit hoher Drehzahl,teilweise bei Geschwindigsbegrenzung in den 4ten geschaltet.
Danach wieder "normal" gefahren und den Verbrauch errechnet....lag bei 8,4l
Errechnet auf die Tankfüllung die ich an diesem Tag leer gefahren habe

Bei 160 Dauergeschwindigkeit,sollte es denn machbar sein sind 8l locker drin,wenn nicht gar mehr was realistischer ist.
Den Mondeo Mk3 als TDCI hat ich auch,da liefen ca.1,5 Liter weniger durch bei der Geschwindigkeit aber das ist Natur.
Liege nach 80tkm mit dem Ecoboost aber nur 0,3l im Dauerschnitt über dem alten Diesel,das ist verschmerzbar.
Gemessen an den 182PS ist der BAB Verbrauch gering wenn man ältere Motoren mit ähnlicher Leistung so kennt.
Insgesamt hat der EB einen genehmen Verbrauch in allen Bereichen solang er ein Schalter ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen