Verbrauch 1.5 Liter / 150 PS Ecoboost
Hallo,
seit September habe ich nun meinen neuen gebrauchten Ford Focus mit 16.000 km Laufleistung.
Bin jetzt ca. 400 km gefahren, das Auto läuft sehr ruhig und der Motor hat auch ordentlich Dampf.
Wie ich ihn übernommen habe wurde ein Durchschnittsverbrauch von 7,0 Liter/100 km angezeigt, seit 3 Tagen liege ich bei 6,2 Liter/100 km.
Davon Teilweise Autobahn mit ca. 140 km/h.
Von dem geringen Verbrauch bin ich sehr positiv überrascht, selbst wenn es über 6,5 Liter/100 km und mehr sind wäre das für mich völlig OK.
Natürlich halte ich mich im großen und ganzen an die Schaltempfehlung, kann aber fast nicht glauben das der Verbrauch wirklich so gering ist.
Nach dem Volltanken zeigte er mir eine Reichweite von 817 km an, bis der Zähler zum runter zählen anfing bin ich bereits 40 km gefahren.
Bin ja gespannt ob der wirklich auf Dauer so sparsam ist.
Wie schaut das bei Euch aus?
Getankt wird Super, Bereifung ist 205/55 R16.
Mein MK1 1.8 Zetec genehmigte sich 8,5 Liter auf 100 km, mehr wie max. 650 km bin ich mit einer Tankfüllung bisher nie gekommen.
Gruß
fordfuchs
Beste Antwort im Thema
Bin heute mal ca. 100km über die Autobahn (täg. Arbeitsweg) geschlichen, um den Unterschied BC und errechneter Verbrauch nach knapp 10000km bei sparsamer Fahrweise zu vergleichen. Immer noch beträgt die Differenz ca. 0,5/06l, BC zeigt 5,9l an, errechneter Verbrauch 6,5l... Fahrspaß gleich null... und alle die den 150PS ecoboost dauerhaft unter 6L bewegen "bescheißen" 🙂 oder rollen nur bergab🙂
102 Antworten
Hallo Peter-Sch,
7,9l abgelesen heißt bei meinem Focus ca. 8,5l errechnet. Frage: Wie schnell fährst du denn auf der Autobahn (eher gemütlich mitschwimmend oder zügig - sprich jenseits von 160km/h)?
Wieso 0,6 Unterschied? Ich habe 0,3 Unterschied errechnet, also wären das 8,2l.
Bei 90% Autobahn 120/130 km/h wäre er lt. BC sicherlich unter 7l. Das schaffe ich trotz 235er Reifen.
Ist bei mir aber so! Nach jeder Betankung (nach bisher knapp 5000km gefahren) habe ich diesen Unterschied zwischen BC und Rechnung. Mich interessieren (wie bereits schon erwähnt) nur Verbräuche über 160km/h, da ich auf den Berliner Ring immer zügig unterwegs sein kann und bin... klar bei 120km/h kommt man mit 7l oder weniger aus
....
Ähnliche Themen
Zitat:
@TDCI04 schrieb am 8. März 2018 um 17:55:33 Uhr:
Hallo Peter-Sch,
7,9l abgelesen heißt bei meinem Focus ca. 8,5l errechnet. Frage: Wie schnell fährst du denn auf der Autobahn (eher gemütlich mitschwimmend oder zügig - sprich jenseits von 160km/h)?
Die ersten 1000 Km fuhr ich nicht über 130 Km/h. Danach meist so um die 140 Km/h.
Außerdem täglich auf einem ca. 7 Km langen Abschnitt 180 Km/h.
In der verkehrsreichen Nachmittagszeit meist nur 60 - 130. Eben 75 Km Autobahn mit ständig wechselndem Tempo.
Der Bordcomputer zeigt allerdings nur ein Durchschnittstempo von 69 Km/h an.
Danke. Wollte wollte mal andere Erfahrungen hören, da mein ecoboost im Vergleich zum alten Mondeo TDCi (wenn man ihn auf meinem Arbeitsweg so fahre wie meinen alten Diesel=beim Beschleunigen voll durchtreten) ganz schön "säuft", d.h. da reichen dann keine ca. 2l mehr pro 100km durchschnittlich
Hallo TDCI04,
Ich hatte vorher einen Mondeo Mk4 TDCI. An dessen Dieselturbopower kommt der Focus trotz 10 PS mehr, nicht ran.
Aber es war ein Euro 4 Diesel mit 206000 Km auf der Uhr und ich konnte dem Ford Angebot einfach nicht wiederstehen.
Jetzt ist der Fahrspaß eben teurer, ich werde mich dran gewöhnen..... und meinen Fahrstil evtl. anpassen 😛
... der Fahrspaß ist definitiv höher, gerade ab 140km/h geht der ecoboost im Vergleich zu meinen alten (zwar schwächeren) TDCi ab wie eine "Rakete"🙂
Hallo!
Ich habe einen 1.5 ecoboost mit 150ps, hab ihn bis 2000km etwas „rumgetragen“, sprich mich an die schaltvorschläge gehalten.
War ein Fehler! Hatte laut BC einen Verbrauch von 8.3l und laut ausrechnen 9.0l.
Jetzt fahr ich mit „Spaß“ heißt, im Turbobereich (natürlich erst wenn er warm ist) und der Verbrauch ich tatsächlich gesunken! 😉
Bin jetzt bei 8.0l Verbrauch obwohl ich fast nur Kurzstrecke fahre und die Klima immer an ist!
Ausrechnen werd ich erst da ich noch Tank hab
Im BC2 steht bei mir für die letzten 5000km momentan 7.2l, was 7.5l tatsächlichen Verbrauch entspricht. Fahre auch mal 200+ km/h oder gemütlich mit 120 km/h (80% Autobahn - aber viel auf und ab), je nachdem wie ich mich gerade fühle.
8l bei 150Ps würd ich meinen verbrennen. 7,5l maximal im Hochsommer mit Klima immer an und da wird nix gespart sondern die Gänge ausgedreht sonst geht da eh nix mehr weiter mit den Luftpumpen.
Normal sind bei uns 6,8-7,3 je nach Kurzstreckenanteil.
Naja,hier kommt das Streckenprofil dazu.War letztens im Flachland on Tour,da kann ich schneller fahren mit weniger Verbrauch wie daheim im Gebirge.
Um 8l zu erreichen muss ich nicht allzuviel tun um diese zu erreichen im Alltag,um 7l zu packen schon gemütlich fahren u.um den Rekord von 6,6l zu packen extrem bummeln.
Ein wirklichen Verbrauchsvergleich zu erreichen muss schon ein Fahrer im seinem Umfeld alle Modelle testen,die Daten hier sind nur Anhaltspunkte.
Ja ich fahre 4,5 km in die Arbeit also 2 mal am Tag die Strecke und 1-2 mal die Woche mal 20 km, bin gespannt wie der Verbrauch aussieht wenn ich mal weiter weg fahr
Also wenn ich das so lese sind wir mit unserem Octavia 1,4Tsi mit 6,5l echt günstig unterwegs!Hatte schon überlegt unseren C Max gegen einen 1,5Eco Focus einzutauschen!
Bin heute mal ca. 100km über die Autobahn (täg. Arbeitsweg) geschlichen, um den Unterschied BC und errechneter Verbrauch nach knapp 10000km bei sparsamer Fahrweise zu vergleichen. Immer noch beträgt die Differenz ca. 0,5/06l, BC zeigt 5,9l an, errechneter Verbrauch 6,5l... Fahrspaß gleich null... und alle die den 150PS ecoboost dauerhaft unter 6L bewegen "bescheißen" 🙂 oder rollen nur bergab🙂