Mich würde interessieren wie Audi den Stickstoffdruck messen kann? So wie ich das gesehen habe ist an den Expansionsventilen keinerlei Anschlusspunkt für den Stickstoffdruck zu messen. Die Frage ist natürlich dann wie diese vorgefüllt werden.
Ich sehe es auch so das theoretisch der Kolben defekt sein könnte und sich Gas und Ölseite vermischen es sei denn der Aufbau ist speziell so das das nicht passieren kann. Hast du vllt eine Skizze wie du dir das vorstellst? Das würde es deutlich machen.
Oder hat jemand Informationen wie das Ventil aufgebaut ist?
Man kann allerdings den Gasdruck sehr gut beim Befüllen kontrollieren. Wenn Öl aufgefüllt wird geht der Druck auf der Ölseite sehr schnell nach oben bis zu dem Punkt bei dem der Druck Ölseite und Stickstoffseite sich angleichen. In dem Moment beginnt die vorfüllung des Expansionsgefäsßes gegen den Stickstoffvorfülldruck und der Öldruck steigt langsamer. Bei mir waren es 13-14 bar Vorfülldruck was Sinn macht und zeigt das die Ventile noch intakt sind und genügend Gas drin ist.