V8 TDI

VW Touareg 3 (CR)

Hallo,
im Moment stehe vor der Entscheidung Touareg mit voller Hütte oder Cayenne e-hybrid mit der nötigsten Ausstattung.
Wenn es Touareg werden sollte, dann nur der 8 Zylinder TDI gibt es dazu schon was? Ich hab die Suchfunktion genutzt doch wirklich etwas brauchbares hat sich nicht ergeben.

Gruß Thorsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sashzi schrieb am 20. August 2019 um 13:08:57 Uhr:


Wirklich schönes Auto... aber auch hier .... Spaltmaß hintere Radlauf. Ohne Worte ^^

Entschuldige aber das Genörgel in den einzelnen Gruppen kann hier bald keiner mehr lesen..., wenn Du mit der Karre durch bist Kauf Dir eine Neue!

Es ist schade für alle die sich auf ihren neuen Wagen freuen, wenn schon vor Auslieferung jemand anhand von drittklassigen Bildern angebliche Mängel feststellt. Und selbst wenn, behält man die aus Anstand für sich.

Jetzt könnt ihr mich zerreißen! Ob ich hier in 10 Tagen Bilder poste überlege ich mich jetzt doppelt!

834 weitere Antworten
834 Antworten

Quatsch, wir zahlen für den T3 Hybrid deutlich weniger als für den T2 Diesel.

T3 V8 TDI liegt laut Angebot bei 1.992€ / Jahr.
SQ7 V8 TDI liegt bei identischen Konditionen bei 1.402€ / jährlich

Wie gesagt, alte Autos sind teuer in der Versicherung.

Wie passt nun die Aussage dazu? Der SQ7 wäre sogar etwas älter und dennoch erheblich billiger. Die alten Modelle von Touareg und Q7 sind erheblich preiswerter zu versichern.

T2 V8 TDI bei sonst gleichen Bedingungen unter 1.000€.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Twinni schrieb am 16. Mai 2024 um 18:57:28 Uhr:


Je älter das Auto/der Vertrag wird, desto teurer wird es. Ist auch schon immer so gewesen.

Da bietet sich an die Versicherung einfach zu wechseln.
Das Fahrzeugalter hat keinen Einfluss. Entscheidend sind Typenklasse und Regionalklasse.

Wenn man natürlich 5 Jahre beim gleichen Versicherer bleibt und alle Erhöhungen abnickt wird es teurer. Hat er nichts mit dem Fahrzeug zu tun.

Moin,
es gibt in diesem Forum eine Abteilung Versicherungen!
Dort werden sicher Lösungen zu Versicherungsfragen für alle Fahrzeuge angeboten.

Ist der Titel dieses Themas nicht "V8 TDI"?

Gruß
Hannes

Es ging mir aber explizit um den V8, daher hatte ich das hier gepostet. Ich bekomme meinen wenn alles klappt Freitag, freu mich!

Zitat:

@PeterBH schrieb am 16. Mai 2024 um 18:35:00 Uhr:


562,51 € - SFR 50, 1.000,- €/150,- € SB/ Fahrerschutz, Ausland-Schadenschutz /15.000 km/a
dank Telematik aber 20% Rabatt, wären sonst 703,14 € gewesen.
Allgemein sind die Beiträge drastisch gestiegen, 2022 war ich noch bei 455,12 € ohne Telematik Rabatt.

Gleiche Rahmenbedingungen, SQ 7 TDI, EZ 2/2020, da wären es 1.044,56 €, also 341,42 € mehr.

Ergänzung: Würde ich den Vertrag heute neu abschließen, ansonsten gleiche Rahmenbedingungen, läge ich bei 962,53 €, also immer noch etwas niedriger.

Hat sich schon jemand auf die Suche nach der 12V Batterie gemacht, ich konnte sie bisher nicht finden!!! Im Kofferraum unter der Abdeckung sitzt nur der 48V Kondensator für die Wankstabilisierung, aber keine 12V Batterie zu sehen. Kann es sein das sie unter der Rückbank sitzt? Ev gibt es auch Unterschiede zwischen dem Motorisierungen, ich frage speziell für den V8 TDI.
Danke schon mal im Voraus.

Vor dem Beifahrersitz im Fußraum.

Ist das Wissen oder vermutest Du das? Mir scheint da nicht genug Platz für eine fette 12V Batterie zu sein!

Bei mir ist das Wissen, hab das Teil da schon gesehen. Unter einer Klappe versteckt.

Gerade nochmal nachgeschaut, meine 105 Ah sind auch noch da.

Wie, das kannst du mit nachschauen feststellen? Ich dachte immer, Ah ließen sich allenfalls messen...

Zitat:

@MB-74 schrieb am 24. Juni 2024 um 16:40:02 Uhr:


Ist das Wissen oder vermutest Du das? Mir scheint da nicht genug Platz für eine fette 12V Batterie zu sein!

Warum schaust du nicht einfach selber nach, wenn man dir schon den Tipp gibt. Die Batterie ist da 100% garantiert und Platz hat sie auch genug. Wofür sollte sonst die Klappe unter der Fußmatte sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen