V8 TDI

VW Touareg 3 (CR)

Hallo,
im Moment stehe vor der Entscheidung Touareg mit voller Hütte oder Cayenne e-hybrid mit der nötigsten Ausstattung.
Wenn es Touareg werden sollte, dann nur der 8 Zylinder TDI gibt es dazu schon was? Ich hab die Suchfunktion genutzt doch wirklich etwas brauchbares hat sich nicht ergeben.

Gruß Thorsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sashzi schrieb am 20. August 2019 um 13:08:57 Uhr:


Wirklich schönes Auto... aber auch hier .... Spaltmaß hintere Radlauf. Ohne Worte ^^

Entschuldige aber das Genörgel in den einzelnen Gruppen kann hier bald keiner mehr lesen..., wenn Du mit der Karre durch bist Kauf Dir eine Neue!

Es ist schade für alle die sich auf ihren neuen Wagen freuen, wenn schon vor Auslieferung jemand anhand von drittklassigen Bildern angebliche Mängel feststellt. Und selbst wenn, behält man die aus Anstand für sich.

Jetzt könnt ihr mich zerreißen! Ob ich hier in 10 Tagen Bilder poste überlege ich mich jetzt doppelt!

834 weitere Antworten
834 Antworten

Zitat:

@BigX80 schrieb am 21. Mai 2019 um 07:21:41 Uhr:



Zitat:

@Makli schrieb am 21. Mai 2019 um 06:58:37 Uhr:


28k Unterschied ist mal echt eine Hausnummer. Als Dienstwagen ist er für mich eh nicht bestellbar. Aber auch die Preisdifferenz würde mich echt zum Abspecken zwingen. Das wären zu viel Kompromisse für mich. Schade

Es sind aber nicht wirklich 28K Unterschied. Ausstattungsbereinigt (mit der gleichen Ausstattung) wären es im Vergleich zu meinem 11K.

Zu meinem, den gerade bestellt habe ist die Differenz 15k =109k (V6) zu 124k (V8)

Problem für mich ist nur, dass die Dinge, die mir wichtig sind, leider nicht in die Serie gekommen sind. Damit bleibt meine Aufpreisliste weiterhin hoch.
Das Gute ist: der Wagen it als Dienstwagen sowieso gesperrt... ich würde mich auch eher auf eine Freigabe des Benziners freuen 🙂

Habe mir gerade eben mein nachfolgefahrzeug den touareg v8 tdi bestellt. Vom preis belauft sich der unterschied zu meinem v6 tdi 286 ps bei ca25000€. Als porsche mitarbeiter kann man beim touareg alle 4 motoren zur verfügung als mitarbeiter leasing. Schade das es das area view immer noch nicht gibt.

Ich verstehe nicht, wie ihr unter 15,5 T€ Differenz kommt
Basis V8: 89.825,-
Basis V6: 62.305,-
Diff 27.520,-

Serie V8 zusätzlich:
Felgen Tirano 1.100,-
Leder Vienna Ergocomfort 3.890,-
Ambientepaket günstiger 50,-
Design Paket. 1.950,-
Alarmanlage 465,-
Airride 1.950,-
Tank 90L. 105,-
Licht&Sicht Paket 525,-
Gepäckraum elektr. 560,-
Keyless günstiger 1.355,-
In Summe 11.950,-

27.520,-
-11.950,-
= 15.570,-

Das dürfte doch eigentlich der Minimal-Aufschlag für den Motor sein. Warum meine Diff allerdings bei 17T€ liegt, ist mir unklar, da alles oben Aufgeführte auch in meiner V6 Konfig enthalten ist.

Und war nicht eigentlich im VW Pressetext angekündigt, dass das Inovision Cockpit im V8 Serie sei? Im Konfig ist es aber mit 3.509,- drin. Wenn das ein Fehler im Konfig ist, würde der Preis bzw der Aufschlag für den Motor ziemlich genau zu den erwarteten ~12T€ passen...

War im v8 tdi das innovision cockpit nicht serie?

Ähnliche Themen

Stimmt das Innovision Cockpit sollte echt Serie sein laut Youtube Videos und ersten Berichten. Echt seltsam. Ich persönlich finde den Aufpreis zu heftig. Will gar nicht wissen wie teuer das Auto in Österreich sein soll. Vermutlich kommt der V8 nie zu uns, sonst wäre er ja heute schon drin.

[OT-Inhalt von Motor-Talk entfernt]

FYI - V8 TDI ist jetzt im Konfigurator.

VG,
Marco

Der V8 ist 19k teuer als mein bestellter 286ps v6 bei identischer Ausstattung

Also die Tirano Felgen habe ich schon mal, jetzt muss ich mir nur noch 2 Zylinder "dazu schnitzen"!

Wie kann es sein, dass VW den ausstattungsbereinigten Aufpreis vom 286PS zum V8 so krass anders kalkuliert als Audi? Dort sind es vom Q7 zum SQ7 12T€.

Werden da jetzt evtl die early adopter gemolken und dann gibt es ein Sondermodell, z.B. incl. dem ursprünglich angekündigten Inovision Cockpit?
Ist sowas üblich?

Bin echt verärgert über den zusätzlichen Aufschlag von ~5T€, da dadurch der preisliche Abstand zum Benziner eigentlich unvertretbar groß wird.

Ich habe gestern mal konfiguriert.....ohne optischen Schnikschnak, nur mit Technik, bin nicht bei 118T€ angekommen.....Ich denke 125 bis 130 könnte locker drin sein. Mein Mustang GT Cabrio mit 450 PS kostete letztes Jahr 55 gekostet. VW ist da einfach nur maßlos...

Ganz ehrlich ... Mustang ist nicht wirklich ein Vergleich ....

Klar, der fährt besser.....

Am Ende zählt doch nur die Leasingrate.
So einen Wagen kauft doch keiner cash.

Hallo S60D5+! Hier ist jemand der diesen Wagen cash bezahlt hat und zwar für den privaten Gebrauch. Es kommt immer darauf an wie der Preis ist was man will was einem taugt und wie die Einstellung zu diewsen Auto ist. Viele halten einen für verrückt, aber wer es sich leisten kann sollte es tun. Wir sind mir unseren kleinem Dicken sehr zufrieden und trotz aller berechtigten bzw. unberechtigten Mängelangaben hier im Forum. Erstaunlich finde ich es immer noch, daß viele über die Firma dieses Fahrzeug geleast bekommen und sich beschweren. Es ist nicht immer sehr selbstverständlich das Firmen dieses noch tun gerade in dieser Preisklasse.
Snsonsten schönes Wochenende Unfallfreie Fahrt. Lieben Gruß!

Sorry handelt sich bei meinem um einen v6 mit 286 PS für 110000 Euro NP Listenpreis

Deine Antwort
Ähnliche Themen