V5 GTI goes up in flames - Schadensregulierung
Bin nicht ungewöhnlich schnell gefahren auf der AB(eher langsam) und plötzlich leuchtete in der MFA "Stop ABS prüfen" auf. Bin dann sofort noch langsamer geworden. Bis die MFA recht heftig aufleuchtete mit ABS Fehlermeldungen. So dass ich mich entschloss den Seitenstreifen aufzusuchen.
In diesem Moment viel dann „Bremskraft/Lenkungs- verstärker“ und die komplette Elektronik aus.
Auf dem Seitenstreifen bemerkte ich dann den Austritt von Qualm aus der Motorhaube. Diese geöffnet und gesehen, dass die Batterie in Flammen stand.
Sofort Feuerwerk alarmiert. Und gleichzeitig hielt ein netter LKW fahrer und sprühte mit mir 2 Flaschen Feuerlöscher leer. Was aber nicht allzu viel geholfen hat.
Die Feuerwehr konnte dann noch den Innenraum etc. retten.
Das schlimmste dabei war. Dass die Sache schon fast erledigt schien, als der Polizist mich dann noch mal nach der Unfallursache und dem Hergang befragte, belehrte er mich gleichzeitig, da gegen mich nun in Bandstiftung und Versicherungsbetrug ermittelt wird.
Denn ein zeuge habe einen jungen mann in einem blauen Golf gesehen, wie dieser ein Feuerzeug kaufte und sich merkwürdig verhielt. Kurz darauf fuhr der Zeuge dann an meinem Wagen vorbei und meldete dieses der Polizei.
Ich also (in Polizeigewahrsam) zur besagten Raststätte und es gab eine Gegenüberstellung und das Videomaterial wurde gesichtet. Das war dann entlastend für mich. Dass ich wohl nicht an dieser Raststätte gewesen war. Mein Auto wurde während dessen in eine Verwahrungsstelle gebracht wo es Polizeilich untersucht werden soll. Ich selber durfte auch nachher nicht mehr zu meinem Wagen. Die Vorwürfe wurden also erst mal fallen gelassen, aber eine Freigabe fürs Auto habe ich noch nicht bekommen. Da würden sich jetzt laut Polizeiaussage andere drum kümmern…
Wie auf den Bildern zu sehen ist der komplette Motorraum verbrannt und im Innenraum bis zum Kombiinstrument. Sitze schienen noch ok (löschwasserschaden?) Navi schien von vorne auch noch ok. Könnte aber sein, dass es von hinten einen abbekommen hat.
Wie geht man nun am besten weiter vor. Auto so verkaufen? Wenn ja an wem am besten?
Auto Ausschlachten? Wie später den Rest entsorgen?
Gutachter selber bestellen? Oder sind die Gutachter von der DEVK ok.
Habe übrigens nur noch Teilkasko bei meinem Wagen. Aber diese sollte ja den Schaden abdecken?!?
Würde mich für hilfreiche Beiträge freuen. Dass es wenigstens noch etwas retten und finanziell das optimale für mich rausholen kann.
http://freenet-homepage.de/whiskyman/gti_v5/Bild007.jpg
http://freenet-homepage.de/whiskyman/gti_v5/Bild009.jpg
http://freenet-homepage.de/whiskyman/gti_v5/Bild013.jpg
http://freenet-homepage.de/whiskyman/gti_v5/Bild014.jpg
http://freenet-homepage.de/whiskyman/gti_v5/Bild024.jpg
62 Antworten
Zuerst das
Zitat:
Original geschrieben von whiskyman
... habe sonst auch nichts verbaut. keine zusätzliche Anlage verstärker oder so. ...
und dann das
Zitat:
Original geschrieben von notfalluser
... Was mich viel mehr interessiert - in dem Thread Gewicht V6 steht, dass der Feuerstuhl rund 200 PS hatte - war alles eingetragen?
Seltsam. 😕 Also irgendetwas war ja nun verändert / verbaut worden. Von Nichts werden aus 170 PS keine 200 PS!
Aber vor allen Dingen: Hattest du das auch der Versicherung gemeldet? Weiß zwar nicht, ob das ein Grund für die Teilkoasko sein kann, die Leistung zu verweigern, aber einen Grund suchen die Versicherungsfritzen ja eigentlich immer!
Schönen Gruß
also ich frage mich die ganze Zeit ob man da nicht VW dafür verantwortlich machen kann, schliesslich schein das Ding ja Serienunreif zu sein und bei mehreren Fahrzeugen auftrette, da kann sich doch VW nicht einfach raus reden denke ich
war wie gesagt alles eingetragen etc. wird also keine Probleme geben.
das einzige problem ist halt der Vorwurf der Brandstiftung. Weiss jmd wie lange die das fahrzeug jetzt untersuchen? wie lange dauert sowas ca? das hält die Sache ja nur unnötig auf.
wenn du dein auto wieder bekommst würde ich einfach den Betrag den du zuviel Versicherung gezahlt hast weil du dein Auto nicht abmelden konntest einfach an die Bundesrepublik weiter verrechen.
Ähnliche Themen
Man braucht zum Abmelden das Fahrzeug nicht.
Falls wirklich wegen Brandstiftung o.ä. ermittelt wird, müsste man dir das mitteilen, v.a. die Beschlagnahme des Fahrzeuges. So ein Verfahren kann Monate dauern.
momentan geht es mir mehr darum, die Sache schnellst möglich Abzuwickeln. Dafür brauche ich aber das Auto wieder. deswegen würde mich interessieren, wie lange ein Spezialist braucht für so eine Untersuchung.
Du kannst das Fahrzeug abmelden und zahlst wenigstens keine Steuren und Versicherung mehr.
Mehr kannst du nicht machen, die Versicherung wird keinen Cent rausrücken solange gegen dich wegen Brandstiftung ermittelt wird.
Ob überhaupt ermittelt wird und warum das Fahrzeug beschlagnahmt wurde verrät dir die Polizei oder ggf. der Staatsanwalt.
Falls ermittelt wird, kann das wie gesagt viele viele Monate dauern.
Hi
Die Sicherung ist temperaturtechnisch nicht das problem, sondern der halter! Dieser schmilzt und verbindet sich mit der Sicherung! Beim rausnehmen der sicherung geht sie kaputt!
ich denke der halter ist evtl nicht richtig dicht oder so!
Hilft wohl kupferpaste *g*
Gruß
Daniel
was heißt nicht dicht
das führt bis zu fahrzeugbrand wie man sieht.
hab schon bedenken wenns wieder über 30grad is bei mein tdi mit klima vollstoff zügig rum zufahren(lüfter dann meist dauerhaft stufe 2) nicht das es auch mal anschmilzt
😰
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
Du kannst das Fahrzeug abmelden und zahlst wenigstens keine Steuren und Versicherung mehr.
Mehr kannst du nicht machen, die Versicherung wird keinen Cent rausrücken solange gegen dich wegen Brandstiftung ermittelt wird.
Ob überhaupt ermittelt wird und warum das Fahrzeug beschlagnahmt wurde verrät dir die Polizei oder ggf. der Staatsanwalt.
Falls ermittelt wird, kann das wie gesagt viele viele Monate dauern.
kann man denn das Auto doch ohne nummernschilder Abmelden?
Also ich habe von der Polizei nur so einen zettel bekommen wo drauf steht: "Sicherstellung Kfz zwecks Untersuchung auf technische Mängel etc." und unten steht "über Freigabe ergeht besonderer Bescheid".
Mehr konnte mir die Polizei auch nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von whiskyman
kann man denn das Auto doch ohne nummernschilder Abmelden?
Ja sicher.
Bei Diebstahl gänge das ja auch, oder soll man da warten bis einem der Dieb die Kennzeichen zuschickt?
Zitat:
Original geschrieben von whiskyman
Also ich habe von der Polizei nur so einen zettel bekommen wo drauf steht: "Sicherstellung Kfz zwecks Untersuchung auf technische Mängel etc."
Da scheint ja wenigstens der Vorwurf der Brandstiftung vom Tisch. Wie lange das nun dauert weiss ich natürlich auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von x.spooky.x
Sieht irgendwie so aus als ob die Sicherungen die Wärme nicht aushalten. Würde es da nicht reichen andere Sicherungen einzusetzen?
Was denn für welche? Hitzebeständige? Gibts sowas überhaupt?
Größere kannst ja auch net nehmen, dann kanns dir ja noch eher passieren das du mal nen Kabelbrand hast.
Der Kontaktwiderstand wird mit der Zeit einfach mies. Ist es dann auch noch warm draussen und es wird viel Strom gezogen, kann es zu sowas kommen.
Abhilfe schafft wohl nur die Sicherungen ab und an mal rauszuziehen und die Konakte des Halters zu säubern und mit Kontaktspray einzusprühen. Die Sicherungen besser jedesmal durch neue ersetzen.
Zitat:
Original geschrieben von K.Reisach
Die Sicherungen besser jedesmal durch neue ersetzen.
Meinste die werden schlecht?
Kannst ja deren Kontakte vernünftig säubern, hätte den selben Effekt 😉