V5 GTI goes up in flames - Schadensregulierung

VW Golf 4 (1J)

Bin nicht ungewöhnlich schnell gefahren auf der AB(eher langsam) und plötzlich leuchtete in der MFA "Stop ABS prüfen" auf. Bin dann sofort noch langsamer geworden. Bis die MFA recht heftig aufleuchtete mit ABS Fehlermeldungen. So dass ich mich entschloss den Seitenstreifen aufzusuchen.
In diesem Moment viel dann „Bremskraft/Lenkungs- verstärker“ und die komplette Elektronik aus.

Auf dem Seitenstreifen bemerkte ich dann den Austritt von Qualm aus der Motorhaube. Diese geöffnet und gesehen, dass die Batterie in Flammen stand.
Sofort Feuerwerk alarmiert. Und gleichzeitig hielt ein netter LKW fahrer und sprühte mit mir 2 Flaschen Feuerlöscher leer. Was aber nicht allzu viel geholfen hat.
Die Feuerwehr konnte dann noch den Innenraum etc. retten.

Das schlimmste dabei war. Dass die Sache schon fast erledigt schien, als der Polizist mich dann noch mal nach der Unfallursache und dem Hergang befragte, belehrte er mich gleichzeitig, da gegen mich nun in Bandstiftung und Versicherungsbetrug ermittelt wird.
Denn ein zeuge habe einen jungen mann in einem blauen Golf gesehen, wie dieser ein Feuerzeug kaufte und sich merkwürdig verhielt. Kurz darauf fuhr der Zeuge dann an meinem Wagen vorbei und meldete dieses der Polizei.

Ich also (in Polizeigewahrsam) zur besagten Raststätte und es gab eine Gegenüberstellung und das Videomaterial wurde gesichtet. Das war dann entlastend für mich. Dass ich wohl nicht an dieser Raststätte gewesen war. Mein Auto wurde während dessen in eine Verwahrungsstelle gebracht wo es Polizeilich untersucht werden soll. Ich selber durfte auch nachher nicht mehr zu meinem Wagen. Die Vorwürfe wurden also erst mal fallen gelassen, aber eine Freigabe fürs Auto habe ich noch nicht bekommen. Da würden sich jetzt laut Polizeiaussage andere drum kümmern…

Wie auf den Bildern zu sehen ist der komplette Motorraum verbrannt und im Innenraum bis zum Kombiinstrument. Sitze schienen noch ok (löschwasserschaden?) Navi schien von vorne auch noch ok. Könnte aber sein, dass es von hinten einen abbekommen hat.

Wie geht man nun am besten weiter vor. Auto so verkaufen? Wenn ja an wem am besten?
Auto Ausschlachten? Wie später den Rest entsorgen?

Gutachter selber bestellen? Oder sind die Gutachter von der DEVK ok.

Habe übrigens nur noch Teilkasko bei meinem Wagen. Aber diese sollte ja den Schaden abdecken?!?

Würde mich für hilfreiche Beiträge freuen. Dass es wenigstens noch etwas retten und finanziell das optimale für mich rausholen kann.

http://freenet-homepage.de/whiskyman/gti_v5/Bild007.jpg

http://freenet-homepage.de/whiskyman/gti_v5/Bild009.jpg

http://freenet-homepage.de/whiskyman/gti_v5/Bild013.jpg

http://freenet-homepage.de/whiskyman/gti_v5/Bild014.jpg

http://freenet-homepage.de/whiskyman/gti_v5/Bild024.jpg

http://freenet-homepage.de/whiskyman/gti_v5/Bild028.jpg

http://freenet-homepage.de/whiskyman/gti_v5/Bild035.jpg

62 Antworten

das hört sich für mich pausiebel an.
Es war sehr heiss an dem Tag. Radio war an. Klima kühlte ordenlich.

Passt doch alles zusammen. Bin mal gespannt ob die das von der Brandstiftungsspezialtruppe auch rausfinden werden. Ich habe denen ja gesagt, dass zuerst die Batterie am Brennen war. Dann sollten die da doch auch direkt nach schauen.

Eine Frage hätte ich noch. Auf den Photos erkennt man ja in wie weit der Innenraum beschädigt ist. Meint Ihr das Navi hat auch einen abbekommen? Die Front war ja noch OK. Was sizt denn hinter dem Navi? wird es da serh warm gewesen sein? was hält so ein gerät aus?

Hi

Da ich das Problem nun kenne beobachte ich das mal bei dem neuen Halter!

Da mein wagen nichtmal 100tkm runterhat ist es wohl eher ne alterssache, oder?

Gruß
Daniel

wie schon geschrieben, mach dir keine hoffnung aufs navi

das hat sicherlich von hinten den hitzetod erleben müssen🙁

Zitat:

Original geschrieben von danjan


wie schon geschrieben, mach dir keine hoffnung aufs navi

das hat sicherlich von hinten den hitzetod erleben müssen🙁

Meinste?

Das sitz doch noch weit hinter der Spritzwand.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


Meinste?

Das sitz doch noch weit hinter der Spritzwand.

möglich isses

ich geh lieber vom schlimmen aus, und freu mich wenns dann doch geht😉

aber sitze etc, das kannste vergessen, der gestankt wird nichtmehr raus gehn

^^ jopp. Mir ist 2000 ein 750li 89er abgebrannt, eigentlich nicht viel Brand, da Feuerwehr schnell da war. Aber der gestank, bekommt man nie mal raus.

Wenn man mit einen 2l Feuerlöscher richtig versucht das Feuer anzugreifen, sollte ien löschen möglich sein.
Klar für Ungeübte, eher schwer. Zumal kaum Leute Feuerleucher an Board haben, Hoffe das sich das nun beim Threadsteller ändert ??.

Empfehlenswert sind auch die Feuerlöschkurse die in jeder größeren Firma angeboten werden, oder ADAC.

Hat mal jemand Bilder vom alten und neuen Sicherungskasten?

Zitat:

Original geschrieben von whiskyman


war wie gesagt alles eingetragen etc. wird also keine Probleme geben.

eingetragen und der versicherung angezeigt sind 2 paar schuhe!

eine untersuchung wegen brandstiftung kann bis zu 6 monate dauer, die Zahlung der Versicherung erfolgt erst nach der Versteigerung und das kann auch nochmal 9 monate dauern...

wenn du ne verkehrsrechtsschutzversucherung hast, nimm dir nen anwalt...

mfg

9 monate? kann ich mir dann für die zeit nen mietwagen nehmen auf kosten der versicherung?

kann ja nicht sein, dass ich mir jetzt erst mal ein neues auto kaufen muss und dann warten darf...

versicherung hat mir gesagt, ich soll halt sehen dass ich den wagen so schnell wie möglich wieder bekomme. mir den wagen dann irgendwo hin stellen. dann käme ein gutachter. und dann kommt die kohle.

Zitat:

Original geschrieben von whiskyman


9 monate? kann ich mir dann für die zeit nen mietwagen nehmen auf kosten der versicherung?

kann ja nicht sein, dass ich mir jetzt erst mal ein neues auto kaufen muss und dann warten darf...

versicherung hat mir gesagt, ich soll halt sehen dass ich den wagen so schnell wie möglich wieder bekomme. mir den wagen dann irgendwo hin stellen. dann käme ein gutachter. und dann kommt die kohle.

naja,

du kriegst die kohle zwar verzinst, aber ersatzwagen etc. kannst knicken!

war bei meinem bruder auch 2 mal ein terz...aber er hat das neue auto erstmal vollfinanziert gehabt bei VW mit 3,9% p.a. und da die versicherung deutlich mehr p.a. gezahlt hat, wars egal...

mfg

03/2002 Durch einen Fehler am ABS-Steuergerät könnte es zu Brandschäden kommen. Betroffen sind nur Fahrzeuge mit ABS und ohne EDS, ASR oder ESP

hab ich bei michaelneuhaus gefunden. ganz unten bei rückruf aktionen kann man das lesen.

Zitat:

Original geschrieben von teddy-bär


03/2002 Durch einen Fehler am ABS-Steuergerät könnte es zu Brandschäden kommen. Betroffen sind nur Fahrzeuge mit ABS und ohne EDS, ASR oder ESP

hab ich bei michaelneuhaus gefunden. ganz unten bei rückruf aktionen kann man das lesen.

Dann schreib auch bitte die Komplette Meldung mit Produktionszeitraum!

Zitat:

In Deutschland gibt es einen Rückruf für 1.200 VW Golf-, Bora- und New Beetle-Modelle aus dem Produktionszeitraum März bis Juli 2001. Durch einen Fehler am ABS-Steuergerät könnte es zu Brandschäden kommen. Betroffen sind nur Fahrzeuge mit ABS und ohne EDS, ASR oder ESP. Die Halter werden angeschrieben.

um euch auf dem laufenden zu halten und den thread abzuschließen...

da sich auch ein paar Wochen nach der Aktion niemand bei mir meldete. Die zuständige Polizei mir auch keine Auskunft geben konnte, musste ich selber die Initiative ergreifen.

Habe dann den Polizisten der am Unfallort dabei war ausfindig gemacht und der hat mal nachgeforscht... ein paar Tage später hatte ich dann eine Entschuldigung vom zuständigen Sachbearbeiter und eine Freigabe für mein Auto ( welches wohl sofort frei gegeben werden sollte, aber irgendwas sei wohl schief gelaufen).

EInen Tag später sofort den Wagen mit einem Hänger geholt. War nicht ganz so leicht, da der Komplette Motor + Achse auf dem Boden lagen. Naja ca 10 Std später war dann das Auto bei mir aufm Hof. Gutachter kam. Wagen wurde verkauft... Die Sache ist nun komplett abgeschlossen.

Und jetzt werde ich mir schnell was neues holen müssen. Habe echt keine Lust mehr mir ständig Autos zu leihen oder mit Bus und Bahn zu fahren. (Fahrrad fahren war noch ok 🙂 )

Also für all diejenigen die evtl mal ein solches Problem haben, heisst es hartnäckig bleiben! Und eines sei noch erwähnt. Meine Versicherung war sehr kulant und hat alles sofort gezahlt. Mein Gutachter meine, das sei leider nicht die Regel, die günstigen Versicherungen (zb onlineversicherungen) die stellen sich da sehr gerne quer und suchen so lange nach einer Lücke bis sie nichts mehr zahlen müssen, und diese würde man sehr häufig finden.

Bin doch froh, dass ich bei der DEVK bin. Super einfache Schadensabwicklung.

So ich werde auch immer mal wieder hier im g4 forum vorbei schauen, auch wenns es jetzt wohl entweder ein s3 oder tt quadro werden wird. (fronttriebler tu ich mir echt nicht mehr an).

Bis denne 🙂

Schade, dass schon alles vorbei ist. Ich wollte eigentlich gerade meinen Senf dazu geben.

Zitat:

Original geschrieben von RS4-Maus



Zitat:

Schatz es tut mir wirklich leid aber die Sitze kannst du echt nicht mehr verkaufen. Wenn die einen Airbag drin haben darf das eh nur ein Mitarbeiter von einer Werkstatt tun, der einen komischen Airbag-Abschalt-und-ausbau-Schein hat. Ich weiß jetzt echt nicht mehr genau wie der heißt. Er macht sich aber strafbar wenn er den Sitz ausbaut und den Airbag dann nicht zündet. Er muss deine Sitze also erst mal zerstören bevor du sie verkaufen kannst.  

,

na du bist aber früh dran mit deinem text den:

Zitat:

Original geschrieben von whiskyman


Gutachter kam. Wagen wurde verkauft... Die Sache ist nun komplett abgeschlossen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen