V5 GTI goes up in flames - Schadensregulierung
Bin nicht ungewöhnlich schnell gefahren auf der AB(eher langsam) und plötzlich leuchtete in der MFA "Stop ABS prüfen" auf. Bin dann sofort noch langsamer geworden. Bis die MFA recht heftig aufleuchtete mit ABS Fehlermeldungen. So dass ich mich entschloss den Seitenstreifen aufzusuchen.
In diesem Moment viel dann „Bremskraft/Lenkungs- verstärker“ und die komplette Elektronik aus.
Auf dem Seitenstreifen bemerkte ich dann den Austritt von Qualm aus der Motorhaube. Diese geöffnet und gesehen, dass die Batterie in Flammen stand.
Sofort Feuerwerk alarmiert. Und gleichzeitig hielt ein netter LKW fahrer und sprühte mit mir 2 Flaschen Feuerlöscher leer. Was aber nicht allzu viel geholfen hat.
Die Feuerwehr konnte dann noch den Innenraum etc. retten.
Das schlimmste dabei war. Dass die Sache schon fast erledigt schien, als der Polizist mich dann noch mal nach der Unfallursache und dem Hergang befragte, belehrte er mich gleichzeitig, da gegen mich nun in Bandstiftung und Versicherungsbetrug ermittelt wird.
Denn ein zeuge habe einen jungen mann in einem blauen Golf gesehen, wie dieser ein Feuerzeug kaufte und sich merkwürdig verhielt. Kurz darauf fuhr der Zeuge dann an meinem Wagen vorbei und meldete dieses der Polizei.
Ich also (in Polizeigewahrsam) zur besagten Raststätte und es gab eine Gegenüberstellung und das Videomaterial wurde gesichtet. Das war dann entlastend für mich. Dass ich wohl nicht an dieser Raststätte gewesen war. Mein Auto wurde während dessen in eine Verwahrungsstelle gebracht wo es Polizeilich untersucht werden soll. Ich selber durfte auch nachher nicht mehr zu meinem Wagen. Die Vorwürfe wurden also erst mal fallen gelassen, aber eine Freigabe fürs Auto habe ich noch nicht bekommen. Da würden sich jetzt laut Polizeiaussage andere drum kümmern…
Wie auf den Bildern zu sehen ist der komplette Motorraum verbrannt und im Innenraum bis zum Kombiinstrument. Sitze schienen noch ok (löschwasserschaden?) Navi schien von vorne auch noch ok. Könnte aber sein, dass es von hinten einen abbekommen hat.
Wie geht man nun am besten weiter vor. Auto so verkaufen? Wenn ja an wem am besten?
Auto Ausschlachten? Wie später den Rest entsorgen?
Gutachter selber bestellen? Oder sind die Gutachter von der DEVK ok.
Habe übrigens nur noch Teilkasko bei meinem Wagen. Aber diese sollte ja den Schaden abdecken?!?
Würde mich für hilfreiche Beiträge freuen. Dass es wenigstens noch etwas retten und finanziell das optimale für mich rausholen kann.
http://freenet-homepage.de/whiskyman/gti_v5/Bild007.jpg
http://freenet-homepage.de/whiskyman/gti_v5/Bild009.jpg
http://freenet-homepage.de/whiskyman/gti_v5/Bild013.jpg
http://freenet-homepage.de/whiskyman/gti_v5/Bild014.jpg
http://freenet-homepage.de/whiskyman/gti_v5/Bild024.jpg
62 Antworten
Normalerweise können Sachverständige den Brandherd doch immer ausmachen?
Wieso konnte der Brand eigentlich nicht mit nem normalen Löscher gelöscht werden?
War das schon so stark?
Bekommt man ja direkt Bammel ums schöne Auto.
hatten ja sogar 2 löscher. Problem war. Dass die Flammen ja größer wurden als ich die Motorhaube geöffnet habe. und da habe ich diese wieder geschlossen, damit die flammen nicht mehr so viel Saugerstoff hatten. Als dann der Typ mit den Löschern kam. Bekamen wir die haube natürlich nicht mehr auf.
Und haben halt von allen seiten drauf gesprüht. Aber es loderte halt immer weiter..
🙁 Oh man. Das tut mir echt leid. Der Alptraum eines jeden Autofahrers.
Hab auch einen 2-kg-Löscher im Auto. Der hilft sicher nur bei kleinen Sachen und wenn er richtig benutzt wird, nur kosten die ja heute nichts mehr und es ist besser als nichts.
Alles Gute in jedem Fall!
Ich hab mir nach diesen Bildern direkt 3 1KG-Löscher ins Auto geschmissen.
Ähnliche Themen
ach Du sch*****! Sowas wünsche ich echt nicht meinem ärgsten Feind. Ich hoffe auch für dich, dass die Sache glimpflich und ohne grössere Streitereien mit der Versicherung abläuft.
Was mich dennoch interessiert: Was macht der ADAC da? Denkt der Typ echt, der kann das reparieren? ;-)
Guten Morgen!
Schade das zu lesen! Mein Beileid!
Bin zufällig drauf gestossen, da mein V5 auch in der Werkstatt steht, da der Sicherungshalter verschmorrt ist!
Zum Glück ist meiner aber in der Waschstrasse warmgelaufen... *glück*
Bin mal gespannt wie es weitergeht!
Mein Schaden: rund 130€ plus Mietwagen. Aber dank Garantie und Schutzbrief sollte nur noch Sprit überbleiben (und der zeitliche Verlust)
Gruß
Daniel
Regt sich eigentlich keiner hier drüber auf:
Zitat:
wie dieser ein Feuerzeug kaufte und sich merkwürdig verhielt
Wenn Wagen gerade abfackelt hätte ich gerade nicht den Nerv dazu, mit mit obskuren Polizisten zu beschäftigen, die mir Brandstiftung am eigenen Wagen vorwerfen WEIL JEMAND MERKWÜRDIGES EIN FEUERZEUG GEKAUFT HAT!
Hallo? Wie kauft man denn bitte auf verdächtige Weise ein Feuerzeug??? So etwa:
Mann: Pssssst! Haben sie so kleine Feuerentfacher??
Kassenwart: Sie meinen Feuerzeuge?
Mann: Psssssst! Ja! Genau! *krankes Lachen* Meinen sie, sie können mir davon ...... eines..... verkaufen?
Kassenwart: Klar, wollen sie ne bestimmte Farbe?
Mann: Ooooooh, rot! Rot is sooooo schööööööön!
Kassenwart: Hier, macht 1,20.
Mann spielt beim Rausgehen die ganze Zeit mit dem Feuerzeug und murmelt a la Rammstein: Benzin! Benzin!
______________
Ja wo sind wir denn?
Zitat:
Original geschrieben von meingott
Wie kauft man denn bitte auf verdächtige Weise ein Feuerzeug???
das habe ich ja zuvor schon gefragt...
stelle mir die Situation auch nur komisch vor...a la "Krieg ich mit dem Ding auch meinen Kanister angezündet o.ä...."
Ab was willste gegen die Herren in Grün machen...da kannst glaube ich auch argumentieren, das du bei 150 auf der Autobahn feuer gefangen hast...und es deshalb wohl nicht durch ein feuerzeug kommen kann...
die sind doch auch nur ausführende kraf...
mfg
seh ich genauso. Mach den Polizisten da auch keinen Vorwurf. Ist zwar sehr ärgerlich für mich gewesen der ganze Aufwand. Und darf immer noch nicht an mein Auto. (würde das gerne mal abmelden hrhrhr)
aber ich habe ja nichts zu verbergen, ich wusste ja, dass ich kein feuerzeug gekauft hatte etc. und bin ganz locker mit denen mit gefahren. Aber wenn man sowas persönlich nimmt. und ansonsten auch zart beseitet. Dann kann einen sowas schon gut aus der Bahn werfen.
"Bin zufällig drauf gestossen, da mein V5 auch in der Werkstatt steht, da der Sicherungshalter verschmorrt ist!"
Das Problem scheint demnach offensichtlich KEIN Einzelfall zu sein!
In diesem Falle wird dies scheinbar sogar den Gesamtbrand des Fahrzeuges hervorgerufen haben.
Ist der Sicherungshalter beim V5 identisch mit dem der anderen Modelle und ist das Neuteil modifiziert?
Das Leben ist viel zu kurz, um sich über pensionierte Pappnasen aufzuregen, die ihren tristen Tag durch zweifelhafte Beobachtungen aufpeppen müssen. Die Absurdität der konstruierten Zusammenhänge geht hier sicher konform mit der Dicke der lupenähnlichen Brillengläser... Ich hätte das nach Rücksprache mit meiner RS-Versicherung einem Anwalt übergeben und fertig.
Was mich viel mehr interessiert - in dem Thread Gewicht V6 steht, dass der Feuerstuhl rund 200 PS hatte - war alles eingetragen?
Hi
Meiner sieht so aus:
http://home.arcor.de/xnhitower/v5/sicherungshalter.jpg
Naja: Sah! Den neuen hab ich noch nicht gesehen, da ich ihn heute abend erst wiedersehe!
Bis dahin cruise ich mit einem italienischen Kleinwagenkrampf...
Gruß
Daniel
Sieht irgendwie so aus als ob die Sicherungen die Wärme nicht aushalten. Würde es da nicht reichen andere Sicherungen einzusetzen?
Schon sehr merkwürdig. Vielleicht jedes Jahr die Sicherungen mal rausrupfen und die Kontakte bearbeiten??
Kann ja nicht sein, des wegen sonem Dreck die Karren abfackeln...
Brennt vermutlich sehr gut der Kasten!
Lass Dir den alten Kasten mal geben und halt mal nen Feuerzeug dran.