ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. V5 GTI goes up in flames - Schadensregulierung

V5 GTI goes up in flames - Schadensregulierung

Themenstarteram 18. Juli 2007 um 0:10

Bin nicht ungewöhnlich schnell gefahren auf der AB(eher langsam) und plötzlich leuchtete in der MFA "Stop ABS prüfen" auf. Bin dann sofort noch langsamer geworden. Bis die MFA recht heftig aufleuchtete mit ABS Fehlermeldungen. So dass ich mich entschloss den Seitenstreifen aufzusuchen.

In diesem Moment viel dann „Bremskraft/Lenkungs- verstärker“ und die komplette Elektronik aus.

Auf dem Seitenstreifen bemerkte ich dann den Austritt von Qualm aus der Motorhaube. Diese geöffnet und gesehen, dass die Batterie in Flammen stand.

Sofort Feuerwerk alarmiert. Und gleichzeitig hielt ein netter LKW fahrer und sprühte mit mir 2 Flaschen Feuerlöscher leer. Was aber nicht allzu viel geholfen hat.

Die Feuerwehr konnte dann noch den Innenraum etc. retten.

Das schlimmste dabei war. Dass die Sache schon fast erledigt schien, als der Polizist mich dann noch mal nach der Unfallursache und dem Hergang befragte, belehrte er mich gleichzeitig, da gegen mich nun in Bandstiftung und Versicherungsbetrug ermittelt wird.

Denn ein zeuge habe einen jungen mann in einem blauen Golf gesehen, wie dieser ein Feuerzeug kaufte und sich merkwürdig verhielt. Kurz darauf fuhr der Zeuge dann an meinem Wagen vorbei und meldete dieses der Polizei.

Ich also (in Polizeigewahrsam) zur besagten Raststätte und es gab eine Gegenüberstellung und das Videomaterial wurde gesichtet. Das war dann entlastend für mich. Dass ich wohl nicht an dieser Raststätte gewesen war. Mein Auto wurde während dessen in eine Verwahrungsstelle gebracht wo es Polizeilich untersucht werden soll. Ich selber durfte auch nachher nicht mehr zu meinem Wagen. Die Vorwürfe wurden also erst mal fallen gelassen, aber eine Freigabe fürs Auto habe ich noch nicht bekommen. Da würden sich jetzt laut Polizeiaussage andere drum kümmern…

 

Wie auf den Bildern zu sehen ist der komplette Motorraum verbrannt und im Innenraum bis zum Kombiinstrument. Sitze schienen noch ok (löschwasserschaden?) Navi schien von vorne auch noch ok. Könnte aber sein, dass es von hinten einen abbekommen hat.

 

Wie geht man nun am besten weiter vor. Auto so verkaufen? Wenn ja an wem am besten?

Auto Ausschlachten? Wie später den Rest entsorgen?

Gutachter selber bestellen? Oder sind die Gutachter von der DEVK ok.

Habe übrigens nur noch Teilkasko bei meinem Wagen. Aber diese sollte ja den Schaden abdecken?!?

Würde mich für hilfreiche Beiträge freuen. Dass es wenigstens noch etwas retten und finanziell das optimale für mich rausholen kann.

 

http://freenet-homepage.de/whiskyman/gti_v5/Bild007.jpg

http://freenet-homepage.de/whiskyman/gti_v5/Bild009.jpg

http://freenet-homepage.de/whiskyman/gti_v5/Bild013.jpg

http://freenet-homepage.de/whiskyman/gti_v5/Bild014.jpg

http://freenet-homepage.de/whiskyman/gti_v5/Bild024.jpg

http://freenet-homepage.de/whiskyman/gti_v5/Bild028.jpg

http://freenet-homepage.de/whiskyman/gti_v5/Bild035.jpg

Ähnliche Themen
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von whiskyman

Sofort Feuerwerk alarmiert.

 

Habe übrigens nur noch Teilkasko bei meinem Wagen. Aber diese sollte ja den Schaden abdecken?!?

 

 Hallo,

 

Da hast du aber ein teures Feuerwerk gehabt :D

Die Teilkasko zahlt den Schaden aber abzgl. ggf. Selbstbeteiligung.

 

Grüße

Chris

am 18. Juli 2007 um 4:37

Hallo

Mein herzliches Beileid. Wenn man das sieht, tut das schon weh. Ich hoffe, du hast nicht mehr so viel Ärger mit der Sache.

Trotzdem gute Fahrt im neuen

Re: V5 GTI goes up in flames - Schadensregulierung

 

Böse ...

Zitat:

Original geschrieben von whiskyman

Mein Auto wurde während dessen in eine Verwahrungsstelle gebracht wo es Polizeilich untersucht werden soll. Ich selber durfte auch nachher nicht mehr zu meinem Wagen. Die Vorwürfe wurden also erst mal fallen gelassen, aber eine Freigabe fürs Auto habe ich noch nicht bekommen. Da würden sich jetzt laut Polizeiaussage andere drum kümmern

Ich nehme mal an, die haben das Ding beschlagnahmt weil immer noch gegen dich ermittelt wird. Da wird jetzt ein pol. bestellter Sachverständiger versuchen die Brandursache festzustellen.

Bevor das abgeschlossen ist kannst du garnichts machen, ausser der Versicherung sofort den Schaden zu melden.

Wobei ich das komisch finde, normalerweise müsste da ein begründeter Verdacht vorliegen, nicht bloß irgendeine Vermutung. Ausserdem müsste man dir das formell mitteilen, die können nicht einfach mal eben so das Fahrzeug einkassieren.

Zitat:

Original geschrieben von whiskyman

Wie geht man nun am besten weiter vor. Auto so verkaufen? Wenn ja an wem am besten? Auto Ausschlachten? Wie später den Rest entsorgen?

Kann sein dass die Versicherung später nochmal einen eigenen Gutachter schickt, du selbst müsstest höchstens einen beauftragen, wenn die Versicherung rumzickt.

Da das auf jeden Fall ein Totalschaden ist, wird die Versicherung auf Restwertbasis regulieren und das Fahrzeug geht in deren Eigentum über. Verkaufen kannst da nix mehr.

Hast irgend ne Idee was da passiert sein könnte? War ne Anlage verbaut?

Auf jeden Fall viel Glück !!!

am 18. Juli 2007 um 8:06

moin,

erstmal mein beileid zu dem teuren verlust...

aufgrund meiner eigenen erfahrung würde ich anzeige gegen den typen vom rastplatz stellen..., das vorweg.

die ganze aktion mit der polizei ist mehr als komisch...aber das leben bringt sowas mit sich...

ich hoffe du hast die daten den LKW-Fahrer (der will ja hoffentlich seine löscher ersetzt haben), dann biste schonmal aus dem gröbsten raus, da du ein zeugen für den entstehungsort des brandes hast...

ich würde mir den "zeitwert" des wagens erstezen lassen, mit ausschlachten etc. wird dir nix bringen...sitze darfste eh net verkaufen als Privatperson...

mfg

am 18. Juli 2007 um 9:12

Eine fiese Geschichte!

Beim Anblick deines zerstörten Fahrzeugs blutet mir das Herz!

Mein Beiled, ich hoffe die Geschichte geht noch gut aus für dich!

Themenstarteram 18. Juli 2007 um 9:37

Hallo,

icg vermute einfach dass die Batterie zu alt war. hatte diese aber nicht gewechselt weil es nochnie Probleme gab. Diese wird dan das ABS Steuegerät angechmort haben etc.

Hatte beim Fahren ganz leise mein MFD an und Radio (WDR 5 ) :)

und dabei die klimaanlage. habe sonst auch nichts verbaut. keine zusätzliche Anlage verstärker oder so.

Also verkaufen kann ich nix. Im kofferaum is noch der Wechler und die Recaro Innenaustattung Mittelarmlehne etc. die könnte man sicher noch gut verkaufen.

Wie siehts denn aus mit dem zeitwert. ist das die Schwacke liste?

geht man da eher als gewinner oder als verlierer raus?

Auto war in einem 100%ig tadellosem Zustand. Hatte sogar vor paar Wochen vorne noch Kühlerflansch am Motor und komplette neue Bremsscheiben mit Belägen verbaut. Im Winter gabs nen neuen Klimakompressor mit Klimaservice etc. echt ärgerlich, dass ich das alles vor kurzem habe erneuern lassen.

Und jetzt wollen die mir auch noch selbstverschulden / Brandstiftung nachweisen. ich glaub ich spinne echt.

Habe da so viel Zeit und Arbeit rein gesetzt.. tssss.

Solche zubehör sachen Wie Bastuck komplettanlage ( ist vor paar Monaten rein gekommen) bekomm ich wohl auch nicht ersetzt oder?

Zitat:

Original geschrieben von whiskyman

Wie siehts denn aus mit dem zeitwert. ist das die Schwacke liste? geht man da eher als gewinner oder als verlierer raus?

Das ist immer wieder sehr spannend, weil der Sachverständige der Versicherung natürlich versuchen wird den Wert vor Schadenseintritt (Wiederbeschaffungswert) möglichst niedrig anzusetzen.

Und bei einem TK-Schaden hättest du keinen Anspruch auf einen eigenen Gutachter, den die Versicherung zahlen muss ...

Der Restwert wird in einer sog. Restwertbörse ermittelt, der höchstbietende bekommt den Zuschlag und muss das Fahrzeug nehmen. Du kannst es natürlich auch selbst zurückkaufen, wenn du meinst dass es sich lohnt.

Zitat:

Original geschrieben von whiskyman

Also verkaufen kann ich nix. Im kofferaum is noch der Wechler und die Recaro Innenaustattung Mittelarmlehne etc. die könnte man sicher noch gut verkaufen.

Wie siehts denn aus mit dem zeitwert. ist das die Schwacke liste?

geht man da eher als gewinner oder als verlierer raus?

kann dir das beispiel unseres Jubi gti nenne.

gekauft am 13.02.2004 zum Preis von 16999 euro. Dann wurden neue Winterreifen für angeschafft 800euro.

totalschaden am 23.02.2004 nach 700km. Zeitwert des Gutachtens 16500 euro (aber die Jubifelgen waren ja nicht montiert...). Unfallschaden 14000euro --> totalschaden.

erstattet wurden nach 2,5 montan 16500euro + auslagen (gutachten, ersatzwagen etc.) + 9% Zinsen ab dem Tag des Erstellten Gutachtens (für den Zinssatz hätten sie die kohle auch länger behalten können :D)

wagen hatte seitenschaden, quasi alle in ordnung (sogar die schweller) nur eine schöne seitenverformung :D. Seitenairbag nicht ausgelöst!?!

gekauft hat in den der ehemalige verkäufer. Glaube für knapp 4500euro hat der den besitzer gewechselt. der hat ihn dann mit 1500euro materialkosten wieder instandgesetzt und für 16000euro wieder verkauft...

interessant wird es immer erst, wenn irgendetwas am fahrzeug verändert wurde...die kosten für "tuning" müsse so gut wie möglich belegt werden...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von wing2579

interessant wird es immer erst, wenn irgendetwas am fahrzeug verändert wurde...die kosten für "tuning" müsse so gut wie möglich belegt werden...

mfg

und sind dann auch nur in einem gewissen Rahmen mitversichert; nachzulesen in den Vertragsbedingungen. Für alles was diesen Rahmen übersteigt muss man ein Wertgutachten anfertigen lassen, auf dessen Grundlage die Versicherung den Vertrag an paßt und die Beträge ggf. erhöht. Ist ja bei den ganzen Showcars mit aufwändiger Lackierung o.ä. Gang und Gebe. Hier wird sich das Problem allerdings nicht stellen, viel war da ja nicht dran gemacht.

am 18. Juli 2007 um 15:55

Nach dieser Geschichte und vorgeworfener Brandstiftung und sichergestelltem Fahrzeug ist es sicherlich ratsam kein Wort mehr zu sagen und sich nach einem guten Rechtsanwalt umzusehen, wer weiß wie das ausgeht...

am 18. Juli 2007 um 16:22

sowas wenn man sieht kriegt man immer selbst angst.....

batterie zu alt, nunja glaub ich nicht, da hat irgendwas kurzgeschlossen.und dann gehts sowas schneller als man reagieren kann

sitze verkaufen etc....einerseits darf man nicht, zudem: wer kauft so nen verräucherten sitz/lehnen etc.?

dein navi brauchste auch nicht hoffen, im innenraum war schon ne rechte hitze, und das ist von hinten sicherlich "zu heiß" geworden :(

bastuk etc. ersetzt dir niemand:(

restwert, du wirst sicherlich verlierer bleiben!

wenn ich lese, was du erst repariert hast........interessiert die ja nicht...

:mad:

traurige sache sowas... überhaupt dann noch so sachen wie "sie haben selbst dran hantiert" "betrug"

hoffe du kommst halbwegs gut weg;)

halte uns auf dem laufenden

Also wenn du sagst der Brand entstand in der nähe der Batterie dann würde ich als allererstes mal auf diesen Sicherungskasten auf der Batterie tippen.

Wir hatte hier doch in den letzten Wochen nen Thread wo genau das Problem auftrat das dieser Sicherungskasten abgefackelt ist.

Hab den Thread mal rausgesucht. Wie es der zufall will, war das auch bei nem V5.

Zitat:

Original geschrieben von King Nova

Also wenn du sagst der Brand entstand in der nähe der Batterie dann würde ich als allererstes mal auf diesen Sicherungskasten auf der Batterie tippen.

Das könnts gewesen sein.

Zumal eine Sicherungen auf dem Halter für´s ABS zuständig ist, was ja auch als erstes ausgefallen ist. Klar wenn der ganze Kasten wegbrennt ...

Die Frage wäre ob man das nachweisen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. V5 GTI goes up in flames - Schadensregulierung