V max GTI !!!
Abend GTI-Gemeinde
haben soeben mit einem Kollegen den GTI auf die Bahn gebracht. Na was meint Ihr was der so schafft. Also wir sind den, mit dem DSG gefahren, laut dem Warnsummer (Warnung bei...km/h),haben wir eine V max von sage und schreibe 248 km/h auf der Uhr gehabt.
Bei dem GTI steht jetzt Warnung bei 248 km/h
Der GTI ist der Überflieger schlechthin.
64 Antworten
das problem lässt sich ganz einfach lösen ,,
nemmt n GPS gerät mit , PDA NAvI etc und schaut dann mal wie schnell das auto fährt ....
Das wird einiges relativieren ....
Ich weiss ich komm aus nem andrem Forum , aber das klappt mit jedem Fahrzeug ...
Hat echt nichts gg. Vw , Golf GTI zu tuen aber ich find das ganze immer sehr kindisch ... naja son verhalten wie von Leute die noch zu jung sind für Autos ... VW wird sich mit der Vmax angaben was gedacht haben und net ne Zahl ausgelost haben .
Ich dachte eigentlich das Leute die in der LAge sind soviel Geld fürn Auto aufzubringen , auch genug Vernunft haben sollte um sich nicht solchen " Wettstreiten" hinzugeben
in diesem SInne ,
und nochmal is ne allgemeine Meinung und hat nich´ts mit Markenfeindlichkeiten zu tuen ,was ich im übrigen genau so schwa´chsinning´finde
Solche V-Max Threads laufen immer in die gleiche Richtung,egal in welchem Forum.Fangen "normal" an und enden .....naja könnt ihr Euch ja denken.
Aber lustig sind sie immer!! *g*
@ Shabooboo
nochmal zurück zu deiner Theorie mit der Klimaanlage, dazu muß ich dir sagen, dass die natürlich abgeschaltet war, zwecks Mehr-Leistung.
Habe aber soeben erfahren, dass man der Climatronic beim Golf IV absehen konnte wie schnell man gefahren ist, ob das auch beim Golf V geht weiß ich aber noch net.
Werde euch bei Gelegenheit, wenn ich denn mal wieder so schnell unterwegs sein sollte definitiv Fotos reinstellen, dami sämtliche Diskussionen eingestellt werden können.
Ähnliche Themen
Das ist ja der hammer, bin grade beim meinem freundlichen eine gti probegefahren mit dsg. 3500 Km hatte der schon auf dem tacho und erst seit dem 19.11 zugelassen der sound ist ja der hammer.
Laut warnsummer hatte ich 246 und da mußte ich leider den ancker werfen wegen einem opel.....
Kann jemand sagen wieviel differnz zum richtigen wert der warnsummer hat ?
Zitat:
Original geschrieben von trippleXXX
@ Shabooboo
nochmal zurück zu deiner Theorie mit der Klimaanlage, dazu muß ich dir sagen, dass die natürlich abgeschaltet war, zwecks Mehr-Leistung.
Habe aber soeben erfahren, dass man der Climatronic beim Golf IV absehen konnte wie schnell man gefahren ist, ob das auch beim Golf V geht weiß ich aber noch net.
Werde euch bei Gelegenheit, wenn ich denn mal wieder so schnell unterwegs sein sollte definitiv Fotos reinstellen, dami sämtliche Diskussionen eingestellt werden können.
Das meine ich doch die ganze Zeit. Ich habe das so rausgelesen, dass du Autoverkäufer bist und dachte daher, dass du das wüsstest (oder biste kein Autoverkäufer?)
Na ja egal.
Du musst die Taste "ECON" und die Taste für die "Luftverteilung nach oben" gleichzeitig drücken, dann bist du im Menü drin. Dann drehste das linke Rad solange, bis du beim Punkt 19 angelangt bist (im linken Display muss 19 stehen) und dann kannste im rechten Display die reale Geschwindigkeit abmessen.
Wenn du das Rad in der Mitte bei Punkt 19 drehst, dann kannst du bei 19.1 die Motortemperatur sehen und bei Punkt 19.2 deine aktuelle Drehzahl.
Gruß Matze
"Laut Warnsummer hatte ich.." Was denn für ein Warnsummer?? Hab ich irgendwas verschlafen oder was ist denn dieser Warnsummer?
Hab schon mal gefragt, bloß niemand hat geantwortet 🙂
Freu mich schon auf meinen GTI, wenn er da ist 🙂
Den Warnsummer kann man z.B. auf die Höchstgeschwindigkeit der Winterreifen setzen, dann wird man bei Überschreitung gewarnt.
Es gibt wohl die Möglichkeit diese Geschwindigkeit zu setzen, indem man die gewünschte Geschwindigkeit fährt und einen Knopf drückt.
Zitat:
Original geschrieben von trippleXXX
es zeugt nicht unbedingt von Fairness, wenn du anderen unterstellst absichtlich andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden. Mit solchen Unterstellungen kann ich bei bestem Willen nichts anfangen.
Zum Auto fahren vorallem zum schnell fahren gehört eine Menge Verantwortungsbewußtsein und ein gesundes Maß an Selbsteinschätzung.
Schnell fahren mag ja spaßig sein, aber ganz wichtig ohne andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden. Man sollte schon in der Lage sein Gefahrsituationen richtig einschätzen und beurteilen zu können. Wo irsinniges schnellfahren um jeden Preis hinführen und wo so etwas enden kann, haben wir alle vor einiger Zeit miterleben dürfen, als der Werksfahrer (ich meine es war ein Werksfahrer) von Daimler / Chrysler eine unschuldige Mutter mit Ihrer Tochter in den Tod gerissen hat.
mfg
trippleXXX
Wenn du bei 275 km/h im Windschatten eines Boxsters herfährst, gefährdest zu mindest mal den Fahrer des selbigen, da du den gesetzlichen Mindestabstand unterschritten hast. Denn bei ca 140m Abstand gibt es keinen Windschatten mehr, nur noch verwirbelte Luft, die den Wagen eher bremst.
Ach und zum Thema Daimler-Fahrer: Der wurde nur aufgrund von Indizien verurteilt. Es gibt keine Zeugen, keine Lackspuren, nichts.
geiler thread...golftachos die bis 300! skalieren, boxster die 275 fahren und knapp dahinter nen golf...wahnsinn!
..."ich bin schneller als wie du"...boa ey....ich war/bin am überlegen ob es nicht nen gti werden soll. der preisunterschied zum tfsi beim a3/sportback ist schon recht attraktiv...ich dachte auch, dass sich die zielgruppe etwas geändert haben müsste...aber dem ist wohl nur teilsweise so- image ist eben doch nicht nichts. ich glaube ich bleibe beim a3. ich mutiere noch zum spiesser😁
gruß
Meine Fresse! Hier wird wieder ne kacke diskutiert ... wäre im ersten Reply zu lösen:
GTI mit 235 eingetragen bedeutet, dass er laut Tacho irgendwas um die 250 schaffen sollte (echte 235 halt) ... mit Klimatronic kann man das dann ohne Tachoabweichung ablesen und fertig ...
Zitat:
Original geschrieben von xvision
Den Warnsummer kann man z.B. auf die Höchstgeschwindigkeit der Winterreifen setzen, dann wird man bei Überschreitung gewarnt.
Es gibt wohl die Möglichkeit diese Geschwindigkeit zu setzen, indem man die gewünschte Geschwindigkeit fährt und einen Knopf drückt.
So einen Summer (Pieper) hatte mein ehemaliger Citroen C3 auch. War ganz praktisch, hatte ihn mir auf 65 Km/h eingestellt, weil alles darüber in der Stadt zu teuer wird. Deutsche Hersteller brauchen für solche praktischen Sachen immer erbärmlich lange, bis sie sich das bei anderen Herstellern abgeguckt haben...
Ciao!
Zitat:
Original geschrieben von F-16
GTI mit 235 eingetragen bedeutet, dass er laut Tacho irgendwas um die 250 schaffen sollte (echte 235 halt) ...
Genau so siehts aus, wenigstens einige sehem das Ganze realistisch. Wie kann man sich nur an überhöhten Tachowerten so aufgeilen? 🙄
Hallo. Bei diesen ganzen GTi Thread's fällt es ja mir richtig schwer einen passenden für mein Thema zu eröffnen und noch einen neuen eröffnen ist ja wirklich überflüssig. Mich würde mal interessieren wer von euch seinen GTi chippen wird oder wer (wie auch immer) schon einen gechippten GTi gefahren hat?? B&B hat ja ne ganze Menge anzubieten. Stufe 1 finde ich eigentlich sehr interessant, Stufe 2 ist aufgrund des Mehrpreises und der unwesentlich höheren Leistung nicht wirklich interessant.
Und noch was: Wer hat Bilder von weißen GTi's? Bitte nicht die offizielenn von VW, die habe ich schon, eventuell welche vom Händler etc...
Bis dann und allen GTi Fahrer und Bestellern gute Fahrt, bzw. frohes warten...
MfG und danke für die Bilder im Voraus!