V max GTI !!!
Abend GTI-Gemeinde
haben soeben mit einem Kollegen den GTI auf die Bahn gebracht. Na was meint Ihr was der so schafft. Also wir sind den, mit dem DSG gefahren, laut dem Warnsummer (Warnung bei...km/h),haben wir eine V max von sage und schreibe 248 km/h auf der Uhr gehabt.
Bei dem GTI steht jetzt Warnung bei 248 km/h
Der GTI ist der Überflieger schlechthin.
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gnubbel
So einen Summer (Pieper) hatte mein ehemaliger Citroen C3 auch. War ganz praktisch, hatte ihn mir auf 65 Km/h eingestellt, weil alles darüber in der Stadt zu teuer wird. Deutsche Hersteller brauchen für solche praktischen Sachen immer erbärmlich lange, bis sie sich das bei anderen Herstellern abgeguckt haben...
Ciao!
So ein Quatsch........
Habe das schon jahrelang (Limiter) in meinem Wagen... 🙂
Absolut nix neues und zudem altbekanntes. 🙂
gruss oppa
Zitat:
Original geschrieben von audidriver83
...kann Opa38 nur zustimmen, auch in deutschen Fabrikaten gibts sowas schon länger.
Jep, mein Golf III anno '92 hatte sowas auch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audidriver83
...kann Opa38 nur zustimmen, auch in deutschen Fabrikaten gibts sowas schon länger.
Mag sein, aber in einem vergleichbaren Kleinwagen hatte ich zu dem Zeitpunkt sowas noch nicht entdeckt (zumindest nicht bei den Ausstellungsfahrzeugen in den Showrooms, und die sind normalerweise ganz gut ausgestattet). In größeren Fahrzeugklassen und Edelmarken vielleicht schon eher. Aber in den Polos, Fiestas, Corsas meiner Verwndtschaft auch nicht, noch nicht mal in neueren (ca. 2,5 Jahre alten). Habe wohl immer in den falschen Autos gesessen, mein Golf IV hat's auch nicht obwohl ihn der Vorbesitzer ganz gut ausgerüstet hat. Aber an so einem Pieper würde ich die Kaufentscheidung nicht abhängig machen, praktisch ist er aber schon. Aber hier gehts ja um V-max, weil einigen der Spritpreis wohl noch nicht hoch genug ist...
Ciao!