V max beim Golf V GTI ?
Moin,
ja, ich habe die Suche schon benutzt, nichts passiges gefunden.
Meine Frage ist, mit wieiviel Höchstgeschwindigkeit ist der Golf V GTI eingetragen und was schafft er laut Tacho spitze ?
Danke schonmal im Vorraus
Beste Antwort im Thema
nehmt euch ein Beispiel an meinem BMW 123d, der erreicht seine V-Max niemals 😠 😉
169 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Acromaster
Ah DU warst das mit dem Fahrrad, ich hab dich gesehen und sagte noch zu meinem Copiloten "sieh mal da unten, da ist einer verdammt schnell mit dem Rad unterwegs" 😉Entschuldige, das musste sein.
Ja, das war ich.
Aber du wirst mich leider nicht mehr in diesen Geschwindigkeitsregionen mit dem Fahrrad fahren sehen können, denn tags darauf hat sich bei 270 km/h einer meiner Schnürsenkel zwischen Kette und Zahnrad verfangen.
Das war echt nicht lustig.
Seitdem hab ich beschlossen, mit dem Fahrrad höchsten 180. Da halten die Reifen auch länger.
Zitat:
Original geschrieben von Acromaster
Aber nimm es wie du willst, es mag ja sein das das Gerat gesponnen hat, aber der GTI bringt mir jede Menge Spass und darauf kommt es an 🙂
Gruetzi
No Offense taken, ich nehm das eh mit Humor.
Der Spass am Auto ist das wichtigste, sehe ich genauso.
Wenn ich nen GTI sehe, gucke ich da auch immer etwas genauer hin und meist auch hinterher.
Ich heiz nur mal diese Vmax- und Leistungs- Fabelwertdiskussion gerne mal an.
Auch zum gucken, wie der Gegenüber reagiert.
Leute wie du, die das mit Humor nehmen und selber nicht blind dran glauben, kommen hier bei MT sehr selten vor.
Meinen Respekt.
🙂
P.S.: Die 20% möge man mir verzeihen, da wollte ich PS hinschreiben.
Da war Wohl der Wunsch Vater des Gedanken...
Hallo
hab gerade mal das ganze durchgelesen!
und muß sagen das mein 5 er Gti wohl zu den geilsten Autos die ich
bis jetzt auf der Strasse gefahren hab.
( hatte alle Gti's von 1 bis 3 nur den 4er Golf hatte ich ausgelassen)
auf der Rennstrecke hatte ich auch andere gefahren.
in meinen Schein steht für VMax 243 Kmh
und wenn ich auf der AB den großen BMW's folge und die dann auf einmal abriegeln
bei 250 dann steht meine Tachonadel bei ca.270
muß aber dazu sagen habe laut Prüfstand 182 KW (248 PS)
und eine längere Getriebeübersetzung!
Ich finde den Funfaktor auch am wichtigsten. Natürlich sollte auch ein GTI nicht gerade mit 200 PS nur 170 km/h fahren aber auf jedes km/h in Sachen Vmax kommt es mir nicht an.
Finde das Werte wie den Durchzug von 0-200 km/h oder gewisse Elastizitätswerte ( gerade beim GT sehr schön zu beobachten ) viel interessanter.
Servus,
hol ihn noch mal raus, den Fred 😁
bin grad zurück von der AB, die V-max mit Sommer-Alus
endlich mal testen.
Jubi-GTI eingetragen 243 km/h
AB Nürnberg - München, Berg- und Talbahn.
Ich hab ihn um´s verrecken nicht über 270 gebracht, bergab, soll heißen,
auf einer etwas geraden (leichtes Gefälle) Strecke hatte
ich die 270 knapp, dann kam ein längeres (starkes) Gefälle.
Nun sollte man meinen, jetzt legt er nochmal zu, aber:
Öde 5 km/h vielleicht, und es ging schon richtig gut bergab.
Von der Drehzahl her wäre auch noch was drin gewesen,
ich denke jedoch, so bei vllt. 272 km/h ist Luftwiderstandsmäßig Sense.
Was meint Ihr ?
Noch eine Beigabe:
In einer längeren Kurve zieht ein aufmerksamer Mercedesfahrer
nett auf "meine" 😁 linke von 3 Spuren. km/h - Unterschied ca. 140.
Ich nätürlich moderat gebremst,
jedoch merkte ich ein unangenehmes Schwimmen, als ob das Heck
kurz vorm ausbrechen ist, wie gesagt, in der Kurve.
Also Rechtskurve (langgezogen), bremsen, Auto zieht nach rechts,
obwohl ich nicht lenke.
hm... auch schon mal erlebt ?
Ciao, Matze
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Timo245
Irgendwas dran gemacht??Ich schaff' gerade mal 270 km/h auf gerader Strecke....
MfG Timo
Hi Timo,
ich nehm jetzt einfach mal an du meinst mich.
Näää, nichts dran gemacht, hab ich auch nicht vor.
Ich schrieb ja, dass bei mir schon leichtes Gefälle war, dort dann knapp 270.
dann stärkeres Gefälle, und trotzdem nich viel mehr. siehe oben.
Die AB Nürnberg -München im Bereich Nürnberg ist so kilometerlang
nur ein einziges Auf und Ab, dann kommt auch mal leichtes und
stärkeres Gefälle, aber auch Steigungen.
An Steigungen hab ich beobachtet, dass die Nadel so auf 250 zurückging.
Hat mich schon genervt, da ich ja beim nächsten Gefälle mit möglichst
viel Schwung über die 270 kommen wollte.
bin so insgesamt hin und zurück 90 km für den Test gefahren 😁,
wobei 30 mußt nochmal abziehen für die Strecke Fürth -> A9 und zurück.
mfg, Matze
Ich habes auch edlich mal geschaft meinen Handschalter ED30 auf Vmax zu bringen.Gerade Autobahn,natürlich frei, Tacho 270Kmh und TomTom Navi 247.Also alles so wie es sein soll.Original Bereifung und 8 Grad.
Mit dem Schwimmen beim sehr starken Abbremmsen habe ich auch festgestellt auch wenns gearde aus ging.
Ich habe meinen GTI noch nicht, aber das Schwimmen kann dadurch kommen, da sich das Gewicht nach vorne verlagert... So würde ich mir das erklären, dass es sich deswegen anders anfühlt.
Also das mit dem Schwimmen beim Abbremsen bei hoher Geschwindigkeit ist bei mir auch so. Ist zwar kein ED30, aber ein "normaler" GTI. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von damals-schon-mann
AB Nürnberg - München, Berg- und Talbahn.
Ich hab ihn um´s verrecken nicht über 270 gebracht, bergab, soll heißen,
auf einer etwas geraden (leichtes Gefälle) Strecke hatte
ich die 270 knapp, dann kam ein längeres (starkes) Gefälle.
Ich meine selbstverständlich die
Tacho-Nadelsteht auf 270.
Dass hier nicht der reelle Wert gemeint ist, ist wohl hoffentlich klar.
Die Frage, die ich hier stelle, ist die, ob ein Fahrzeug (egal welches)
seine Höchstgeschwindigkeit auf der Geraden erreichen muß,
oder ob die eingetragene Km/h - Zahl der V-Max entspricht,
die das Fzg unter den besten Umständen (Bergab, Rückenwind, 0 Grad)
erreichen wird !?
mfg, Matze
Zitat:
Original geschrieben von damals-schon-mann
...Die Frage, die ich hier stelle, ist die, ob ein Fahrzeug (egal welches)
seine Höchstgeschwindigkeit auf der Geraden erreichen muß,
oder ob die eingetragene Km/h - Zahl der V-Max entspricht,
die das Fzg unter den besten Umständen (Bergab, Rückenwind, 0 Grad)
erreichen wird !?mfg, Matze
ein fahrzeug sollte schon noch auf der geraden seine v-max erreichen ... nur erreicht man die nicht immer unter allen umständen! starker wind, sehr warmes wetter, mieser sprit usw. können schon mal einfluss haben. mein kleines gt´chen hatte ich auch schon mal auf tacho 238 (betonung liegt auf "mal"😉. der aufwand und die vergehende zeit bis zur v-max ist mir zu nervig. einzelne km/h richtung v-max sind nebensächlich ... wichtiger ist (wie bereits erwähnt) beschleunigung und elastizität.
Zitat:
Original geschrieben von Timowulf
ZU LANGSAM!!!!
ich hatte es befürchtet, ein Beitrag mit Selbstironie, war desguten zu viel für dieses MT-Bereich, sorry ich werde das schreiben im VW Bereich demnächst unterlassen, sorry....
Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
nehmt euch ein Beispiel an meinem BMW 123d, der erreicht seine V-Max niemals 😠 😉
hmmm ich würde da mal vorschlagen sich in den kasseler bergen oder auf der a4 bei dresden auszutoben - da gibt es schöne steile autobahnabschnitte. ich hatte meinen 318d dort auch auf 220 gebracht (tacho), auf der geraden war dagegen nie mehr als 210 zu schaffen😉