USA Rückleuchten
Hallo forum,
hat jemand die adapter für die USA Rückleuchten zu verkaufen?
greetz JC
41 Antworten
Danach hast du 4 Bremslicher, satt 2. Du hast ja in jedem Rücklicht 2 Lichter leuchten, aber nur in einem der beiden ist das Bremslicht aktiv, also wenn du bremst ist ein Licht heller, das andere bleibt auf Rücklichthelligkeit, obwohl dort eine Birne mit 2 Glühfäden (weiß jetzt nicht wie die heißt) verbaut ist. Mit dem Adapter aktiviert man also den Bremslichtglühfaden des anderen Lichtes, sodaß eben beide beim Bremsen hell werden.
Ich hoffe das ist jetzt verständlich erklärt...
Als Ergänzung: eigentlich nicht TÜV-zugelassen.
Bisher kenne ich aber keine einzige Beanstandung.
Bei meinem wurde es letztes Jahr auch nicht bemerkt.
Gruß
TT-Fun
Zitat:
Original geschrieben von marcell-b
bei der anderen ist viel Geduld, fummeln, Fingerakrobatik gefragt und auch der ein oder andere Fluch zu hören.
@marcell-b,
kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
Was war denn das Problem?
Ähnliche Themen
Immer willer das letzte Wort haben, der Österreicher 😁
Schon Deine erste Frage nach Der Teilenummer ... musste so lachen ...
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von strost
Immer willer das letzte Wort haben, der Österreicher 😁
@strost,
schau Du lieber mal zu, dass mal wieder skypen darfst mit mir 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@marcell-b,
kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
Was war denn das Problem?
Das Problem war, daß die Leuchtenplatinen rechts-links bei mir nicht genau Spiegelverkehrt sind, sondern eben anders. Bei der einen ging es wie gesagt sehr gut, doch bei der anderen Seite mußte ich die eine Leiterbahn sehr weit hochbiegen, dann hab ich den Adapter nicht gescheit reingefummelt bekommen, weil noch ne andere Leiterbahn im Weg war, die ich noch wegbiegen mußte usw.... Auf der einen Seite wars jedenfalls in 5 Minuten erledigt, für die andere hab ich fast ne halbe Stunde gebraucht.
Yepp, das war bestimmte die rechte Rückleuchte (in Fahrrichtung). Da hatte ich auch mehr Fummelarbeit, weil dort noch irgendeine kleine Querstrebe behinderte.
Die linke Leuchte dagegen war ruckzuck fertig.
Gruß
TT-Fun
Zitat:
Original geschrieben von TT-Fun
Yepp, das war bestimmte die rechte Rückleuchte (in Fahrrichtung).
@Jungs,
was habt ihr Euch denn da zusammengebastelt?
Bei meinem TT war die meiste Arbeit, die stramm sitzenden, oberen, Rändelmuttern zu lösen 🙂
Der Akt an sich ist dann in längstens 25 Minuten abgearbeitet.
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@Jungs,
was habt ihr Euch denn da zusammengebastelt?
Bei meinem TT war die meiste Arbeit, die stramm sitzenden, oberen, Rändelmuttern zu lösen 🙂
Der Akt an sich ist dann in längstens 25 Minuten abgearbeitet.
Okay, viel länger hab ich auch nicht gebraucht.
Und für die Rändelschraube gibts die gute alte Rohrzange 😉
Gruß
TT-Fun
hay 🙂
habe auch diese "Brücken" montiert --> zeitaufwand ca 30 min. wobei ich technisch nicht sehr begabt bin 😉
nochmals vielen vielen dank an moerf 😉
greetz JC
Zitat:
Original geschrieben von -JC-
nochmals vielen vielen dank an moerf 😉
@-JC-
bitte sehr, gerne geschehen. Durch Dich bin ich auf dem besten Weg zum Millionär. Ich muß nur noch ca. 250000 Sätze verkaufen 😉
Wann sind denn die Teile angekommen? Hast eh auf dem Brief das Datum vom Versand stehen.
2500000? hehehe 🙂
alleur den brief habe ich heute erhalten und datum auf dem brief 21/09 um 14:57 Uhr
die bilder x email waren sehr hilfreich. habe mir noch heute auch leds für die rückleuchten gekauft.. next week werden die leds montiert.
die brücken funzen super.. also echt vielen vielen dank moerf
hat schon jemand erwähnt, dass die Teile gegen die ZO verstossen?
Ich habe sie auch drin - und zwar schon im 2. TT 😁😁
Heiko