Update NAVI MMI Touch
Hallo,
hat jemand schon Erfahrung mit dem Update der Kartendaten beim großen NAVI +? Laut Prospekt soll es sich mit 5 Kartenupdates, die alle halbe Jahr kommen, aktualisieren lassen.
Laut Audi-Homepage handelt es sich um ca. 23 GB Daten. Werden die immer komplett heruntergeladen oder nur die aktuelleren Daten?
Außerdem würde mich interessieren, wie das mit dem Update konkret funktioniert. Im A3 Prospekt steht was von SD-Karte. Die soll dann in den Slot im Auto...
VG
Basti
Beste Antwort im Thema
Das ist nun mal so auf der Welt. Heute holt man sich einen Handyvertrag und 4 Wochen später kommt ein neuer besserer Tarif raus zum selben Preis, da kann man auch nix machen.
Oder ihr verkauft Aktien zum Kurs von 30€ ... am nächsten Tag ist der Kurs bei 70€. Rennt ihr dann auch zur Bank und beschwert euch? C'est la vie.
Wenn ich mich wegen solchen Mist immer ärgern würde, dann kann ich mir gleich ne Kugel geben. Also locker bleiben. Und wen es so gewaltig stört kann ja Audi auf Schadensersatz und Schmerzensgeld verklagen.
1157 Antworten
.... die Frage ist wie es sich bei mir verhält, laut Aufkleber im Service Heft wurde der Wagen 6/2014 gebaut. Auf den Aufklebern an den Kabeln unter den Sitzen (Fahrer als auch Beifahrer) stehen Daten aus dem September und Oktober 2014 drauf. Der Brief (Zulassung Teil 1) wurde 8.11.2014 ausgestellt und auf dem 1. Inspektionsprotokoll steht ein Zulassungsdatum vom 14.11.2014 (tatsächlich wurde der Wagen aber erst im Feb. 2015 auf die AUDI AG angemeldet). Die installierte Navi Version ist 2014/2015.
Für mich ergibt sich daraus der Eindruck, der Wagen, oder ein Teil davon wurde im Juni 2014 angefangen zu produzieren, dann die Produktion gestoppt und dann erst im Oktober/Anfang November fertig gestellt. Bleibt nur die Frage, warum ? Und wie verhält sich dieser Sachverhalt in Bezug auf die AUDI Connect Dienste, als auch die Navi Updates ? Zumal ich ja auch der erste "externe" Kunde bin.
Hallo,
dann muss ja die erste Version 2014 gewesen sein und jemand hat ein Update auf 2014/2015 gemacht. Denn nur so kommt es ja hin mit den 5 kostenfreien Updates. Mein S3 Cabrio hatte die Version 2014/2015 drauf und habe mir jetzt ja das 5 kostenfreie Update 2017 heruntergeladen.
Gruß
Boogie
Hallo alles zusammen,
ich wollte mal nach fragen ob man das MMI Navi (nicht Touch) updaten kann oder eine neue Software einspielen könnte.
Der A3 Sportsback ist aus 2016 und das Navi scheint mit von den Farben her relativ halt zu wirken (siehe Foto). Bei den neueren navis bei Audi ist meistens alles rot schwarz und nicht gelb schwarz. (Siehe Foto 2)
Nun weis ich nicht ob das an der Navi Version liegt oder an der Software.
Danke im vorraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Navi updaten oder andere Software' überführt.]
Findest du das echt das es alt wirkt? Du hast ja in jedem Menü andere Farben. Grün ist Telefon, Gelb ist Radio und USB etc, Blau ist navi.
Also ich finde das zur Zeit noch nicht wirklich alt.
Aber mit diversen anderen Software versionen wirst du denke ich mal kein Glück haben. Es sei es hat sich jemand tiefergehende mit der mmi Unit auseinander gesetzt und eine neuen Oberfläche programmiert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Navi updaten oder andere Software' überführt.]
Ähnliche Themen
Danke für deine Antwort. Aber wenn du beide Fotos vergleichst siehst du das dass eine der beiden navis Moderner ist als das andere. Ich selber habe ein TT mit dem ganz neues digitalen Tacho und Navi integriert und so.... dadurch bin ich warscheinlich sehr verwöhnt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Navi updaten oder andere Software' überführt.]
Hi,
wie oben schon geschrieben wurde, hat jedes Menü im MMI eine andere Farbe, du vergleichst 2 verschiedene Menü-Ansichten. Radio ist halt immer gelb-orange, Telefon ist grün...., Navi und Connect ist blau...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Navi updaten oder andere Software' überführt.]
Ich glaube da lässt sich gar nichts machen.
Um etwas an der Oberfläche anpassen zu können müsste Audi eine API anbieten.
Das ist aber leider nicht der Fall.
Ich kenne allerdings auch keinen Fahrzeughersteller der dies dem Kunden ermöglicht.
Schön wäre es aber.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Navi updaten oder andere Software' überführt.]
Wenn du Bilder vom MMI hier reinstellst, und du kein Touch hast, dann nimm bitte keine Bilder davon. Es wäre auch ganz nett zu fragen bevor man Bilder ohne erkennbaren Zusammenhang mit Motor Talk anhängt (Bild ist nämlich von mir!)
Wir haben übrigens bereits ein großes Thema dazu:
http://www.motor-talk.de/.../update-navi-mmi-touch-t4666514.html?...
Updates macht Audi nur wenn der Kunde ein Problem mit dem MMI hat. Das muss auch einigermaßen nachvollziehbar sein. Ein Update um irgendwelches Design auf eine andere Generation oder so zu wechseln gibt es nicht!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Navi updaten oder andere Software' überführt.]
Sorry habe einfach die google suche benutzt :-) war halt das erste Bild was erschien.... sorry noch mal dafür.... und Danke für alle antworten!
... nachdem am Mittwoch 2 Wochen vergangen waren seit meiner 1. Mail an den AUDI Kundenservice, hatte ich diesen Mittwoch nochmal einen Erinnerungs-Mail geschrieben und heute morgen rief mich ein AUDI Mitarbeiter aus Ingolstadt zurück. Um es kurz zu machen, außer blabla kam nichts bei rum, es wird grundsätzlich ALLES in die Verantwortung des verkaufenden Partners/Händler geschoben. Egal ob nicht verfügbares NAVI Update 2017, das AUDI Connect was nicht geht bzw. keine Verbindung aufnimmt, sowie die Frage ob ggf. in meinem Wagen ein Sitz (Fahrersitz) für den US Markt versehentlich verbaut wurde, usw.
Bestätigt wurde allerdings,
> Mein Wagen verließ die Produktion im Oktober 2014, der Brief wurde ja am 8.11. ausgestellt und "übergabefertig" war es dann am 14.11. Das bedeutet bzgl. 5x Navi Update leider, dass rein rechnerisch mir das 2017er nicht mehr zu steht, die Umstellung erfolgt immer in KW 22 und KW 45. Der 8.11. bzw. 14.11.2014 war KW 45 und KW 46 in 2014 - aber die Berechnung beginnt, wenn der Wagen vom Produktionsband läuft und das war vor KW 45 damals, somit ist quasi "ein" Update schon in diesem Falle vor der möglichen Auslieferung "verbrannt" (obwohl da es noch gar kein Zulassungspapiere gibt). Ich fragte nach Kulanz bzgl. dem 2017er Update, aber das ist technisch dem Audi Kundenservice dort nicht möglich, soll ich auch mit dem Vertragspartner klären wo ich das Auto her habe.
> Auch alle Probleme rund um AUDI CONNECT (auch wenn es Verbindungsprobleme sind) löst der AUDI Partner vorort, der hat Zugriff zur entsprechenden AUDI Fachabteilung, ist nicht Aufgabe des AUDI Kundenservice. Ob mein Wagen noch bei einem ggf. Vorbesitzer in myAUDI.com registriert ist könne man nicht sagen
> und überhaupt, was genau mit meinem Wagen bei AUDI als Werkswagen (noch vor der 1. Zulassung 2/2015 auf die AUDI AG) dann so passiert ist, fällt unter Datenschutz.
Ich habe auch nun die finale Antwort vom verkaufenden Händler bzgl. 2017er udpate (was bei mir in myaudi.com) ja leider ausgeblendet ist, weil ja nach der Rechnung von Audi die 5 Folgeupdates schon verbraucht sind (Wagen wurde 10/2014 produziert). Der verkaufende Händler musste über den AUDI eShop einen Code/Freischaltung kaufen (229 EUR, auf Kulanz wurde mit einer anderen offenen Sache verrechnet) - dieser bekomme ich geschickt und muss dann ab KW7 zu einem lokalen AUDI Partner der dann mit einer "Werk-Statt" SD Karte das 2017er und dem Code von mir im Wagen aufspielt, kostet da dann ggf. nochmal ~30 EUR. D.h. Folgeupdates sind nach den 5 über myaudi.com nur noch über die Werkstatt zu bekommen, zumindest für diese Wagen-Generation aus MJ 2015.
🙂
Zitat:
@Tschippel schrieb am 5. Februar 2017 um 15:19:56 Uhr:
Wer hat schon 2016 drauf ?
2016😕
Du meinst 2017 oder?
Ich hatte das 2017er Update bereits vor 2-3 Wochen installiert.
Allerdings war es ärgerlich, weil das nur 14 Tage nach der Auslieferung kam und deshalb bereits ein Update verbraten ist.