Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

18002 weitere Antworten
18002 Antworten

Zitat:

@thomas.klee schrieb am 2. November 2019 um 08:55:10 Uhr:



Zitat:

@the-long schrieb am 2. November 2019 um 08:44:55 Uhr:


Ich teste das dann mal aus mit dem 16-Fach Adapter wenn mein B8 da ist und berichte Euch über meine Erfolge!

Pass aber bloss auf, was du dann anschließt ... nicht dass bei Herbert D. (so ein Vogel der letzten Donnerstag auch irgendwie was geraucht hatte und beim Golf8 von Quantensprüngen berichtete) auf der Brücke auf einmal Checkoff sagt:
Keptin, Keptin .... unbekanntes Flugobjekt vorrraus
Ja, Checkoff ... ist schon klar .. das ist @the-long

*Chekov
*Captain

Aber nun zurück zum Thema!

Zitat:

@Audi80n schrieb am 2. November 2019 um 08:49:27 Uhr:


Da muss ich Thomas.Klee recht geben. Wer braucht schon ein 7-Fach Hub. Prinzipiell haben wir die SD oder USB-Lösung ein paar Seiten zuvor beschrieben und damit basta!

Wichtiger sind die Hauptprobleme, wie Weltkugel, Aussetzer, Trägheit, Bedienbarkeit. Oder gar Anleitungen. Und und und.

Was ich echt blöd finde, ist das wir hier im Chat nicht so eine Word oder Excel-Datei mitschleppen können (OPL mit Punkten Lösungen und Offen) ... einer eine IDEE ... wäre für alle sehr hilfreich wenn man die Workarounds direkt finden würde. ... und man könnte den Link dann ja auch denen in der Hotline geben, die ja leider auch keine Unterlagen haben und ständig hier bei uns nachsuchen

...und man könne dann ja auch Releasinfo's reinbringen 152,156 was geht was nicht. Weil "kleine Verbesserungen" ist eher kleine Verar...... was bitte macht der Update wäre die Frage ...

Habe gerade ein neues Update angezeigt bekommen.

20191102
20191102
20191102
+2

Zitat:

@Audi80n schrieb am 2. November 2019 um 08:49:27 Uhr:


Da muss ich Thomas.Klee recht geben. Wer braucht schon ein 7-Fach Hub. Prinzipiell haben wir die SD oder USB-Lösung ein paar Seiten zuvor beschrieben und damit basta!

Wichtiger sind die Hauptprobleme, wie Weltkugel, Aussetzer, Trägheit, Bedienbarkeit. Oder gar Anleitungen. Und und und.

Weltkugel

Ich hatte ja berichtet, dass ich seit letzten Samstag Offline bin ... und habe jetzt den Workaround.

SOS Lampe steht auf grün .. Weltkugel aber auf Grau ..... und das länger bedeutet:

eSiM Works but OBU hat sich aufgehängt.

Lösung VW:

If OBU has not connect to VW-Server longer than 8 Day's ... then Reboot OBU.

Also wer 8 Tage im Blindfunk blebit sollte dann wieder Online werden.

Ooooooodddddeeeeer:

Ich hab die faxen Dick und ziehe dem Terminator die Sicherung Nr.17 (zweite Reihe von oben, dritter von links) hinter dem Ablagefach (lese Seite 300 des Handbuch und nimm dir einen Sicherungszieher mit weil den gibt es nicht mehr) und siehe da ... die Weltkugel erleuchtet im strahlenden Weiß.

Ohne Kommentar

woher ich das weiß: PN von einem N.Diess@enterprise.com

Ähnliche Themen

BTW: Für was vermisst Ihr denn Anleitungen?

In einer Anleitung wäre auch kein Workaround für solche Fälle wie den Deinen angegeben.

Und das bei Updates keine Beschreibungen zum exakten Inhalt angegeben sind ist gängige Praxis.

Z. B. bei Updates für die Playstation 4 steht in der Regel:

Kleine Fehlerbehebungen / Systemstabilität verbessert

Viel mehr in der Regel nicht.

Es sei denn, es gibt neue Features, dann werden diese grob beschrieben.

Und ein Update für die PS 4 wird dann aber Zigmillionen Geräte verteilt, nicht auf ein paar Passats/Arteons.

FYI damit ich BTW im Chat endlich schreiben kann RTFM und weil es einfach dazugehört, dass man ein "Handbuch für das DP MIB III" (von mir aus Greta zu liebe als Download im PDF-Format) zu seinem 2.990,00 € DP im 60T€-Fahrzeug bekommt.
Und dann kann man anhand des Handbuches auch mal jemanden Festnageln ... wenn die Sch.... nicht läuft.

Vorsicht etwas Offtopic: Informationsgehalt aber auch Unterhaltungswert dieses Threads sind genial :-)
Weiter so!!!

Ich hoffe auch, dass ich dank eurer tatkräftigen Mithilfe in einem halben Jahr ein fast Bugfreies DP MIB III ab Werk erhalte ;-)

Nochmal eine Frage in die Runde:

Ich hatte ja schonmal geschrieben, dass bei mir am DP keine Albencover angezeigt werden wenn ich Spotify über Bluetooth von meinem Samsung S9+ höre.

Jemand hier schreib hier, glaube mit selben/ähnlichen Geräten, dass es bei ihm angezeigt wird.

Wie ist den die Erfahrung bei den anderen hier?

Oder hat jemand gar enen Tip wieso es nicht gehen könnte?

Schon schwach dass das nicht geht.

Bei meinem DM im VFL ging das auch nicht. Jetzt im FL mit DP auch nicht, aber dafür habe ich ja App-Connect, darüber wirds dann schön angezeigt.

Aber mit Android ist es für mich keine Option immer das Telefon ans Kabel zu hängen

Zitat:

@ChillsBiFi schrieb am 2. November 2019 um 15:22:15 Uhr:


Nochmal eine Frage in die Runde:

Ich hatte ja schonmal geschrieben, dass bei mir am DP keine Albencover angezeigt werden wenn ich Spotify über Bluetooth von meinem Samsung S9+ höre.

Jemand hier schreib hier, glaube mit selben/ähnlichen Geräten, dass es bei ihm angezeigt wird.

Wie ist den die Erfahrung bei den anderen hier?

Oder hat jemand gar enen Tip wieso es nicht gehen könnte?

Bei mir wird über mein IPhone XR alles angezeigt.
Da meine Esim auch öfters eine Schöpferpause einlegt, läuft meine Musik auch mal übers Handy. Ich habe damit keinerlei Probleme. -> Egal ob Spotify, Apple Music oder Amazon Music unlimited !

Was das Anzeigen der Cover über Apple CarPlay bei Spotify angeht so kann ich dazu sagen, dass es bei mir seit dem kürzlich stattgefunden Update auf iOS 13 funzt (eifon7 aber das ist eh wurscht solange iOS 13).
Woraus ich schliesse, dass dies vom Hersteller des mobilen Endgerätes und nicht vom Infotainment abhängig ist.
Meine Aussage bezieht sich auf das DP MIB2, wird aber vermutlich bei dem mit der heissen Nadel gestrickten DP MIBIII ebenso sein.

Nach dem ich ja einen halben Tag "Online" bin, habe ich auch das UPDATE erhalten. Also von unseren offenen Punkten wurde m.E. nichts gelöst. Was bei mir neu ist. Ich kann unter Setup - > Wlan nicht mehr die eSiM deaktivieren. Aber scheinbar jukt es das DP auch nicht mehr. Habe nämlich kein Datenvolumen und WebRadio lief trotzdem.
ERGO: WLAN vom iPhone .... obwohl eSIM angekreuzt. Stellt sich nur die Frage wie das bei denen ist, die das Telekom Volumen gekauft haben ... wird dann auch einfach das Handy angezapft. ...... Merkwürdige Dinge tun sich da.

Bei mir lässt sich die eSim deaktivieren und auch wieder aktivieren. Volumen über Cubic ist auch vorhanden, hat sich bislang aber nicht reduziert. Einen mobilen HotSpot hab ich aber nicht aktiv.

Deine Antwort
Ähnliche Themen